Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Insgesamt waren 250 Reingungsprofis an der Aktion beteiligt und brachten die Stadt vor Ostern zum Strahlen. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

"Müllbusters"
Beim Osterputz wurden über 1.000 Kilo Müll eingesammelt

Rund 250 Reinigungsprofis waren in der Stadt Salzburg beim diesjährigen "Osterputz" im Einsatz. SALZBURG. Pünktlich zu Ostern sorgten die städtischen "Müllbusters" dafür, dass die Stadt Salzburg frühlingsfit gemacht wird. Über 1.000 Kilogramm Müll und etwa 100 „Schrotträder“ wurden von den städtischen "Müllbusters" während des diesjährigen Osterputzes eingesammelt. Hinweise aus der Bevölkerung Insgesamt beteiligten sich 250 Reinigungsprofis an dieser Aktion. Auch mehr als 70 Hinweise aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Putzen auf der Skipiste am Hirschenkogel.  | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Bravo – Schüler säuberten den Hirschenkogel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschüler griffen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreiten den Berg von Unrat. Unter dem Motto "Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg" führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jährlich eine Reinigungsaktion durch. "Heuer waren die Schüler der 4 AHL dabei, und so wurde der Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitgemacht", berichtet Direktor Jürgen Kürner. Die Aufgabe des Mountain-Clean Ups besteht darin, die Pisten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz
Brave Bürger machten den Dreck weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wurde wieder fleißig Unrat aus dem Grünen gefischt. Auch auf Reste von "Corona-Partys" stießen die freiwilligen Müllsammler. Im Stadtgebiet Ternitz schwärmten wieder zahlreiche Helfer aus, um die Grünflächen von Abfall zu säubern. "Wegen der Pandemiesituation gingen nur Personen einzeln oder aus gemeinsamen Haushalten miteinander", erzählt Georg Lechner, der sich an der Stadt-Reinigung beteiligte. Der Ternitzer war etwa in der Lenzenhofergasse , am Getreideweg, am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Maximilian Ak
9

Müll-Sammeln in Neunkirchen
"Sportclub Olymp" krempelte die Ärmel hoch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist doch einmal ein feiner Zug: die Mitglieder des "Sportclubs Olymp", früher bekannt als Boxclub Ternitz, befreiten den Streetsoccer-Platz in Neunkirchen von Unrat. Im corona-sicheren Zwei-Meter-Abstand wurden haufenweise Glasscherben, Bierflaschen, Spirituosenflaschen und selbst Feuerwerkskörper vom Jahreswechsel aufgelesen. "Das ist in unseren Augen eine Schande, in unseren Augen und ein No-Go. Hier spielen kleine Kinder und Jugendliche, man sollte Respekt davor haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mission Müllsammlung in Oberalm.  | Foto: Judith Strobl/Grüne

Oberalm
Die Grünen rückten zur "Müllsammlung" aus

Die Grünen in Oberalm starteten wieder ihre Müllsammlung und bereiten schon den nächsten Termin vor.  OBERALM. Am Freitag, den 17.7., traf sich wieder eine Gruppe von fleißigen Müllsammlern beim Tennisplatz Oberalm. Diesmal waren die Teilnehmer — Corona- und urlaubsbedingt — eine kleine Truppe. Das Ziel war es diesmal, die Bänke und Wegesränder entlang des Hellabründl und bis zurAutobahnbrücke vom Müll zu befreien.  "Vieles wird achtlos weggeworfen" "Wir fanden es schade, dass trotz vieler...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gemeinsam Mallnitz sauber machen lautet die Devise am 30. April | Foto: Gemeinde Mallnitz
2

Saubere Umwelt
Flurreinigungsaktion in Mallnitz

MALLNITZ. Alljährlich lädt die Gemeinde Mallnitz am 30. April die Bevölkerung von Mallnitz zu einer Flurreinigungsaktion ein. Je nach Witterung und Schneelage werden die Täler rund um Mallnitz und der Ort selbst von achtlos weggeworfenen Abfällen gereinigt. Als "Dankeschön" werden zum Abschluss alle an der Reinigungsaktion Beteiligten zu einem Essen und einem Getränk beim Feuerwehrhaus zum Fest des Maibaumaufstellens eingeladen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Große Müllreinigung im Bezirk

Was den "Saubermachern" bei der Flurreinigung unterkommt und warum man bei jedem Schritt aufpassen muss. BEZIRK NEUNKIRCHEN. GLOGGNITZ/NEUNKIRCHEN. Allerorts werden derzeit die Ärmel hochgekrempelt, um Wald und Flur von Unrat zu reinigen. Die Bezirkshauptstadt blies ebenfalls zum großen Saubermachen. Flüchtlinge halfen mit "Erstmals haben auch fünf Flüchtlinge teilgenommen. Gemeinderätin Clara Schweighofer und Maria Benda-Fürtinger nahmen zwei ihrer Schützlinge mit", freut sich Grüne-Stadtvize...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinigungsfachkraft Thomas Ackermann reinigt täglich den Burggarten, denn der Müll wird immer mehr.
1 4

Müll in den Bundesgärten wird immer mehr

Anrainer Peter Kupfer stören die Verunreinigungen in den Parkanlagen am Ring. Die bz war vor Ort. INNERE STADT. In einem Leserbrief wandte sich Peter Kupfer an die bz-Wiener Bezirkszeitung und brachte sein Anliegen vor: "Ich bin weit davon entfernt, ein Nörgler zu sein. Aber der ewige Dreck, der diese zwei wichtigen Plätze in Wien verunstaltet, ist leider wirklich eine Schande", sagt Kupfer und meint damit konkret den Burggarten und den Maria-Theresien-Platz. Bereits mehrfach hat sich Kupfer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
Ingeborg Kirchmayr, Helmuth Rechberger, Heidi Ebenberger, Thomas Neidl, DI Thomas Haudum, Mag. Andreas Lindlbauer
3

Sauberes Leonding

Schon zur Tradition geworden ist die jährliche Flurreinigungsaktion der ÖVP in Leonding. Im ganzen Stadtgebiet findet man schon die kleinen gelben Hinweistafeln „sauberes Leonding – hilf mit“, die jeweils im Anschluss an die Aktion auf den von Unrat gereinigten Plätzen aufgestellt werden. Heuer waren die ÖVP Mandatare Ingeborg Kirchmayr, Heidi Ebenberger, Helmuth Rechberger, Parteiobmann Thomas Neidl, DI Thomas Haudum und Mag. Andreas Lindlbauer am Harter Plateau aktiv. Wo: Hart, 4060 Leonding...

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Die Naturfreunde waren fleißig und haben Müll am Fratres gesammelt | Foto: KK

Flurreinigung mit den Naturfreunden

SPITTAL. Die Naturfreunde Spittal sind für die Umwelt im Einsatz und haben eine Flurreinigungsaktion gestartet. Dabei appellieren sie an das Umweltbewusstsein der Bevölkerung. Hoch über Spittal Gereinigt wurde diesmal der Bereich Liesersteig/Wolfsberg oberhalb des Friedhofes St. Sigmund bis hin Richtung Gasthaus Simeter und der Hohenweg zur Kirche. Dabei kamen einige Säcke an Müll zusammen. "Keine Abfälle!" "Wir bitten die Wanderer, keine Dosen und Abfälle im Wald zu entsorgen. Besonders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Flurreinigunsaktion in Schärding

SCHÄRDING (dra). Am kommenden Samstag, dem 18. April 2015 findet wieder die alljährliche Flurreinigungsaktion statt. Die Schüler der Volks- und Neuen Mittelschule, haben bereits in den vergangenen Tagen ordentlich gesammelt. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr beim Bauhof. Müllsäcke und Handschuhe werden vom Bezirksabfallverband zur Verfügung gestellt. Im Anschluss gibt es eine kleine Stärkung. Mitmachen kann jeder, egal ob jung oder alt. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt!

  • Schärding
  • Dominik Rager
Ein Herz aus ausgelaufenem Clever!-Energydrink
1 2

Müllbaron treibt in Leibnitz sein Wesen

Leibnitz hat einen Müllbaron. Begonnen hat alles, wie es diese Dinge immer an sich haben, harmlos. Von den jahrelangen Spaziergängen am Grallaweg, war dem Abfalljäger von Leibnitz die Gegend wohl bekannt. Der Müll fiel ihm erst in den letzten Monaten so richtig auf, weswegen er an drei Stellen des Weges Müllsäcke installierte, die von den Spaziergängern sofort positiv angenommen wurden. Aber die verstreuten Müll-Fleckerl zwischen den Säcken störten ihn noch, weswegen er sich überlegte, eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek

Da Pepi

iwa fleißige Müllsaummla und Dreckspotz'n. Super, dass so vü Freiwillige bei'd Flurreinigungsaktionen mitmoch'n. Leida is d' Lobby da Dreckvaursocha nau stärka.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im ganzen Bezirk - hier die Seebensteiner - sammeln die Gemeinden mit vielen Freiwilligen den dreck, den andere achtlos wegwerfen. | Foto: Gemeinde Seebenstein
2

Der ganze Dreck muss jetzt weg

Viele freiwillige Helfer säubern unsere Wälder und Fluren BEZIRK. Der Schnee ist weg und der Dreck ist da. Tonnen von Abfall, den gedankenlose 'Ferkel' in der Natur entsorgten, räumen Heere von Freiwilligen jetzt weg. Kühlschrank und Reifen Für Wanderer und Autofahrer unübersehbar liegen nicht nur Massen an Plastikmüll und aufgeweichten Fleischlaberlverpackungen an den Straßen- und Wegesrändern, mancher Müllsammeltrupp findet auch Kurioses. "Wir haben sogar einen Kühlschrank, einen alten Ofen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
2

Innuferreinigung 2013

Die diesjährige Reinigungsaktion der Innufer innerhalb des Innsbrucker Stadtgebiets findet am 23.03. von 08.00 bis 12.00 Uhr statt. Treffpunkt: 23.03.2013 um 08.00 Uhr im Zentralbauhof, Rossaugasse 4. Alle nötigen Werkzeuge werden bereitgestellt. Jugendliche und junge Erwachsene, die sich generell für Klima- und Umweltschutz interessieren, können auch zum Treffpunkt Metropol kommen und dort Gleichgesinnte der Gruppe Generation Earth Tirol treffen. Siehe auch:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul
Foto: BB

Weg mit dem Dreck am Wiesenrand

BERGHEIM. Auch in Bergheim kam wieder zu Tage, was die Menschen unachtsam in Wald, Wiese und an Bachufern entsorgt hatten. Die Kinder der VS zogen durch ihr Gemeindegebiet, um den Unrat zu beseitigen. Das Ergebnis ihrer Tour sind 20 volle Müllsäcke mit Zigarettenschachteln, Fast-Food-Verpackungen, Dosen und Plastikflaschen. Besonders viel zu tun hatten die Frühlingsputzer am Treppelweg entlang der Salzach.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.