Reisebericht

Beiträge zum Thema Reisebericht

Edi Leitner erkundete die Antarktis. | Foto: Leitner
10

Rohrbacher erlebte die Antarktis
Edi Leitner reiste ins ewige Eis

Edi Leitner, ehemaliger Hauptschuldirektor aus Rohrbach-Berg, erfüllte sich einen Traum: Er reiste in die Antarktis. ROHRBACH –BERG. Immer wieder wird Edi Leitner aus Rohrbach-Berg gefragt: Warum fährst du in die Antarktis? "Meine Antwort: In den 90er Jahren sahen meine Frau und ich einen Dia-Vortrag über die Antarktis. Der Lichteinfall und der weite Horizont faszinierte uns, sodass wir beschlossen, in der Pension dieses Gebiet einmal zu besuchen." Über die Jahre verloren sie jedoch das...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Johann Kutzenberger am "Kap der guten Hoffnung" in Südafrika.
15

Abenteuerreise eines Waizenkirchners
Südafrika: "Am Ende wurde es lebensbedrohlich"

Zu seinem 60. Geburtstag wollte Johann Kutzenberger aus Waizenkirchen seinen Traum erfüllen und einmal in seinem Leben eine Reise nach Südafrika unternehmen. Im Februar war es endlich soweit und die zweiwöchige Abenteuerreise startete. WAIZENKIRCHEN. "Hätte ich gewusst, wie die Reise endet, wäre ich vielleicht zu feig gewesen. Doch diese Exkursion hat mein Bild auf viele Dinge verändert und ich bin glücklich und dankbar, dass ich sie gemacht habe", beginnt Johann Kutzenberger seine Erzählung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Berberaffen bewohnen den Felsen von Gibraltar.
1 14

Afrika am nächsten im Süden Spaniens
Bei den Berberaffen in Gibraltar

Im Zuge einer botanischen Studienreise nach Andalusien darf ein Besuch von Gibraltar nicht fehlen. Die Meerenge zwischen Europa und Afrika ist an der engsten Stelle nur 14km breit und täglich passieren an die 300 Handelsschiffe das Nadelöhr vom Mittelmeer zum Atlantik. Unsere Wandergruppe erkundet den riesigen Felskoloss, den sogenannten Upper Rock, natürlich zu Fuß. Wir nehmen den aussichtsreichen Steig namens "Thrill Seeker", der laut dem Folder für Adrenalin-Junkies vorbehalten ist. Der Weg...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Roland Wiednig
1 7

Reise, Trekking, Abenteuer - Kings Trail - Teil 3
Ein Oberösterreicher auf dem Kings Trail

Nach 6 schwierigen, kräfteraubenden Tagen kam ich bei der Fjällstation in Saltoluokkta an. Eine Insel des Komfort mitten in der lappländischen Wildnis. Es gab dort warmes Essen, wenn auch zu sehr hohen Preisen. Filterkaffee, ein kleines Shop, Duschen und ein warmes Bett waren Annehmlichkeiten die ich gerne in Anspruch nahm. Sicher ist dieser Luxus teuer erkauft und bedeutet für uns Österreicher (Schweden ist sehr teuer) ein kleines Vermögen, aber was soll's, diese Dinge bekamen hier einen ganz...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Auf seinen Reisen erkundet Georg Wastl immer wieder Neues | Foto: KK/Wastl
2 7 4

Georg Wastl begeistert als Regionaut – #einfachnäherdran

Seit 2008 ist Georg Wastl ein treuer Regionaut. Das eine oder andere seiner vielen Bilder fand so auch schon den Weg in die Zeitung. Name: Georg Wastl Regionaut seit: 2008 Heimatbezirk: Villach, Kärnten Lebensmotto: "Liebe das Leben, jetzt und hier!" #einfachnäherdran an: Getreu seinem Lebensmotto "Liebe das Leben, jetzt und hier" ist Georg Wastl immer unterwegs stets mit einem besonderen Blick für die kleinen Dinge im Leben. Von den ersten Blumen im Frühling, über stimmungsvolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Redaktion Österreich
2

Multimediaschau - Provence

Reiseimpressionen aus dem Land des Lavendels Begleiten Sie uns in eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas. Die schönsten Impressionen unserer Aufenthalte im Süden Frankreichs haben wir für Sie zu einer stimmungsvollen Präsentation zusammengestellt. 1. TEIL ca. 60 Minuten Blaue Lavendelfelder und weiße Pferde haben diese Landschaft zwischen Küste und Bergen berühmt gemacht. Lernen Sie einige der schönsten Facetten dieser vielseitigen Gegend mit ihrer uralten Kultur kennen. Zeugen römischer...

  • Melk
  • Gerhard Hohneder
2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.