reisen

Beiträge zum Thema reisen

Ewiges Eis
3 4 45

Reise Schiffsreise Urlaub
Highlights am Polarkreis - Island-Spitzbergen-Norwegen

Von Hamburg nach Spitzbergen! AIDAlunaHighlights des Nordens vom 12. Mai bis 31. Mai 2024 Kurzbericht:  Wir hatten eine unvergessliche Schiffsreise. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Alle Ausflüge fanden bei atemberaubenden Bedingungen statt. Im Europäischen Nordmeer waren zahlreiche Walsichtungen und besondere Lichterscheinungen -"Halobögen", Polarlichter und Mitternachtsonne - zu sehen. Bei der Fahrt im Ewigen Eis waren: Seelöwen, Walrosse, Wale, Möwen und Papageientaucher zu...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
7

Dein Gutes Leben
Lanzarote, Perle im Atlantik, Wandern, Abenteuer, Natur

"Wer durch die wilde und nahezu unberührte Natur wandert, reist auch in seine eigene innere Wildnis. In die ungezähmte und überwältigende Welt der eigenen Emotionen." Schon bei den ersten Schritten erfasste mich dieses wilde Innere. Ein Cocktail an Endorphinen wird ausgeschüttet, ungestüm und unkontrollierbar. Diese emotionale Mixtur jagt mir einen Schauer nach dem anderen über den Rücken. Meine innere Wildnis machte sich bemerkbar und schärft meine Bewusstsein und auch meine Achtsamkeit. Ein...

  • Linz
  • Roland Wiednig
5

Dein gutes Leben.
Deine Abenteuerwanderung für Körper, Geist und Seele

Was bedeutet eine Abenteuerwanderung für unsere Gesundheit? Können Abenteuer heilen…? Eine Dosis Abenteuer kann Selbstzweifel heilen, Ängste mildern und Stress abbauen. Sie kann Selbstbewusstsein, Selbstreflexion, Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungs-, Erlebnis-, Genussfähigkeit und Kreativität verbessern. All diese wertvollen Fertigkeiten können das Tor zu einem gesunden und heilsamen Leben sein, zu Genesung und Heilung und zu einer Minderung von schädlichen Einflüssen führen. Ein Abenteuer...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Ein Leserbrief zu Zugreisen in einer größeren Gruppe. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
2 1

Leserbrief aus Braunau
Gruppenreisen mit den ÖBB

Ein Leserbrief aus Braunau am Inn über die ÖBB und das Reisezentrum im Braunauer Bahnhof. "Haben Sie schon einmal eine Gruppenreise mit zum Beispiel 23 Teilnehmern, sagen wir nach Innsbruck, organisiert? Die An- und Rückreise soll nachhaltig und umweltschonend sein, also mit der Bundesbahn. Die Teilnehmer haben naturgemäß keine oder verschiedene Bahnermäßigungen (Klimaticket, verschiedene Vorteilskarten) und möchten an unterschiedlichen Haltestellen ein- und aussteigen. Aber dafür gibt es ja...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Gerald Stutz mit Landeshauptmann Peter Kaiser am Wörthersee.  | Foto: Gerald Stutz

Gerald Stutz auf Tour
Rüstorfer besuchte alle Gemeinden in Kärnten

Gerald Stutz aus Rüstorf reist gerne und viel. Sein letztes Projekt war, alle Gemeinden in Kärnten zu besuchen und ein Foto mit dem Ortsschild zu schießen. Das hat der 61-Jährige kürzlich geschafft. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte zum Erfolg.  RÜSTORF. Stutz ist ein Weltenbummler. 125 Länder hat der 61-jährige Wahlrüstorfer bereist und dabei 32 Mal die Erde umrundet. Für sein letztes Reiseprojekt ist er in Österreich geblieben: „Damit ich nicht nur die große weite Welt,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Viele Österreicher sparen lieber beim Einkaufen als beim Urlaub. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Reisen statt Shopping
Wie sich Corona und Inflation auf den Urlaub auswirken

Während der Reiseboom anhält, entspannt sich die Kaufzurückhaltung im Einzelhandel nur langsam. Sind Urlaubsreisen den Österreicher:innen nach zwei Jahren Corona-Pandemie wichtiger geworden als Einkaufen? Die aktuelle IHaM-Analyse zeigt insbesondere in jungen Alterskohorten eine Verschiebung der Relevanz von Shopping hin zu Reisen. LINZ/Ö. 32 Prozent mehr Urlaubsreisen als vor der Pandemie gab es im Sommer 2023. Auch heuer ist die Reiselust ungebrochen – das sagen zumindest die Daten des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
EU-Abgeordnete Angelika Winzig empfing die Gruppe im Parlament in Straßburg. | Foto: Büro Winzig

Reisen
Urfahr-Umgebungs Senioren besuchten drei Städte

Gut angenommen wurde die vom Seniorenbund organisierte Reise in drei faszinierende Städte Europas. URFAHR-UMGEBUNG. Gestartet wurde in Straßburg, wo die 53 Teilnehmer die malerischen Gassen des historischen Zentrums erlebten und die köstliche elsässische Küche genossen. Anschließend beeindruckte die atemberaubende Altstadt Luxemburgs und die vielen grünen Parkanlagen. In Brüssel tauchte die Gruppe schlussendlich ein in das lebendige Treiben des Grand Place und kostete sich durch die köstliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Anzeige
Österreich gegen Frankreich, Polen oder die Niederlande live erleben. | Foto: IronG96/PantherMedia
3

schöner reisen mit Wiesinger
Zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland

schöner reisen mit Wiesinger GmbH – zur Fußball-EM in Deutschland! Mit dem Fanbus fahrt ihr zum Österreich-Spiel gegen Frankreich, Polen oder die Niederlande. Gleich buchen! SCHWERTBERG, LINZ. Ihr wollt die Europameisterschaft hautnah miterleben? Ihr möchtet die österreichische Mannschaft direkt im Stadion anfeuern? Und das ganz bequem im Reisebus, in bester Stimmung gemeinsam mit anderen Fans? Lasst euch von "schöner reisen mit Wiesinger GmbH" nach Düsseldorf oder Berlin chauffieren....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
5

Best of Ratscher Landhaus
Ratscher Landhaus, Wein und Well-Being Hotel

Im Frühling explodiert die Natur regelrecht. Alles blüht und verwandelt die hügelige Landschaft direkt an der Grenze zu Slowenien in eine Wellnessoase. Ratscher Landhaus, Wein und Well-Being Hotel Ankommen. Entspannen. Frischluft schnappen in den Weinbergen. Das Wein und Well-Being Hotel Ratscher Landhaus ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Weingenuss-Reise in der Region Ehrenhausen. Ratsch liegt direkt an der ältesten und wohl auch bekanntesten Weinstraße der Region, der Südsteirischen...

  • Schärding
  • werner moser
Die Delegation reiste von 7. bis 12. April nach Polen. | Foto: Hermann Bleier
1 2

Initiative Braunau Weltweit
Braunauer zu Besuch im polnischen Braunau

Die Initiative Braunau Weltweit organisierte im April eine Reise in die polnische Stadt Brunow (Braunau). BRAUNAU. Das polnische Dorf befindet sich in der Stadt Lwowek Slaski in Niederschlesien. Initiator Alois Rögl organisierte die Reise mit einigen Highlights: Übernachtungen im Schloss Braunau, Empfang des Vizebürgermeister Leslaw Krokosz im Rathaus von Lwowek Slaski, ein Besuch in der ältesten Brauerei Polens und der Keramikfabrik in Boleslwacu. Seit der Gründung 2011 beschäftigt sich die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
6

GenussReise-Tour nach Freistadt
GenussReise-Tour ins Hotel Freigold

Es geht in die nähere Umgebung von Linz in Oberösterreich bei unserer GenussReise-Tour Das Hotel Freigold wurde erst im September 2023 eröffnet und ist zugleich das erste 4 Sterne Hotel in der kleinen mittelalterlichen Braustadt. Das moderne Konzept überzeugt uns auf voller Linie. Das erste Impulshotel seiner Art Mehr als Wellness: Das erste Impulshotel will seine Gäste mit einem großartigen Selfness-Konzept dazu anregen wieder aktiver, neugierig und offen für Neues zu sein. Hier kannst du...

  • Schärding
  • werner moser
Minztee in Marrakesch | Foto: Michaela Mayr
1 3

Marrakesch: Ein Traumziel zu entdecken
Wo Tradition auf Moderne trifft

In einer Welt, die so groß und vielfältig ist, mag es überraschen, dass eines der faszinierendsten Abenteuer tatsächlich nur einen kurzen Flug entfernt liegt. Marrakesch, die Perle Marokkos, ist von Europa aus in gerade einmal rund 3,5 Stunden zu erreichen. Dies macht die Stadt nicht nur zu einem idealen Ziel für eine kurze Auszeit, sondern auch zu einem perfekten Zufluchtsort, besonders jetzt, da wir in Europa noch mit den kalten Temperaturen des Frühlings kämpfen. Ein Fest für die SinneVom...

  • Ried
  • Michaela Mayr
 Zum 1. Senioren-Cafe wird in das Pfarrzentrum Pabneukirchen am Freitag, 1. März 2024, 8.45 Uhr, eigeladen. | Foto: privat
12

Miteinander
1. Senioren-Cafe

PABNEUKIRCHEN. Zum 1. Senioren-Cafe wird in das Pfarrzentrum Pabneukirchen am Freitag, 1. März 2024, 8.45 Uhr, eigeladen. Willommen sind alle Pabneukirchner Senioren/Pensionisten/Aktive/Interessierte. Zu sehen sind die schönsten Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für jene, die bei den Veranstaltungen dabei waren als schöne Erinnerung und für jene, die nicht dabei sein konnten, zum Mitgenießen! Natürlich ist auch für das Frühstück gesorgt: Kaffee, Kuchen, Leberkäse, diverse Getränke...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Während ihrer zehnmonatigen Weltreise besuchte Zeitlhofer zwölf Länder: Südafrika, Australien, Neuseeland, Laos, Thailand, Südkorea, Vietnam, Kambodscha, Singapur, Portugal, Frankreich und Finnland. | Foto: Romana Zeitlhofer
3

Absolventin der HLBLA
Auf Weltreise von St. Florian ins Land, wo der Pfeffer wächst

Romana Zeitlhofer, Absolventin der HLBLA St. Florian aus dem Maturajahrgang 2022, blickt auf ein spannendes und erfahrungsreiches Jahr zurück. ST. FLORIAN. Im Laufe der fünfjährigen Ausbildung an der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian nehmen die drei zu absolvierenden Pflichtpraktika einen wesentlichen Bestandteil ein. Für das große, 14-wöchige Praktikum verschlägt es viele Schülerinnen und Schüler immer häufiger ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland, Italien oder...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Golden Gate Bridge sei "bei jedem Wetter ein Traum". | Foto: Stadelbauer
12

Au Pair: St. Veiterin in San Francisco
Zwölf Monate im "Golden State"

Mit dem Au Pair Programm können junge Erwachsene ein Jahr lang in ein anderes Land "auswandern" und dabei nicht nur die Kultur und die Landschaft, sondern auch die Menschen kennenlernen. So wie Hanna Stadelbauer: Sie war ein Jahr lang in San Francisco. ST. VEIT/INNKREIS. Eine Reise in die USA ist der Traum vieler junger Menschen in Europa. Für Hannah Stadelbauer aus St. Veit hat sich dieser im vergangenen Jahr erfüllt. Die 21-Jährige durfte als Au Pair ein Jahr lang in San Francisco verbringen....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Amsterdams Grachten | Foto: Michaela Mayr
1 2

Genuss pur in der niederländischen Metropole
Ein kulinarischer Ausflug nach Amsterdam

Wenn du von einem aufregenden Städtetrip träumst, der deine Sinne verwöhnt und deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt, dann ist Amsterdam definitiv ein Reiseziel, das du in Betracht ziehen solltest. Die niederländische Metropole ist nicht nur für ihre malerischen Grachten und historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Küche. Im neuen Artikel entführen wir dich auf eine kulinarische Reise durch Amsterdam, bei der du nicht nur die traditionellen niederländischen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Anzeige
Der ÖBB Nightjet der neuen Generation wurde auch in Linz präsentiert.  | Foto: ÖBB/Marek Knopp
2

Premiere
1. Stopp des Nightjets der neuen Generation in Oberösterreich

Mitte November war es endlich so weit: der ÖBB Nightjet der neuen Generation startete seine Jungfernfahrt. Auf der Premierenfahrt des neuen Nightjets gab es natürlich auch einen Zwischenstopp in Linz und wir waren für dich mit dabei!  OBERÖSTERREICH. Die Begeisterung war groß, als der neue ÖBB Nightjet das erste Mal am Linzer Hauptbahnhof einfuhr. Vor Ort waren viele Neugierige, die es kaum erwarten konnten, den Nightjet der neuen Generation unter die Lupe zu nehmen.  Unter den vielen Gästen...

  • Oberösterreich
  • Werbung Österreich
Private Abstellmöglichkeiten in Bahnhofsnähe sollen das überfüllte ÖBB-Parkdeck in Wels entlasten. Dazu fordert die ÖVP eine Gebührenentlastung für Pendler. | Foto: ÖVP Wels

Probleme mit ÖBB-Parkdeck
ÖVP Wels zeigt sich über privates Angebot erfreut

Die Welser ÖVP begrüßt eine nun gestartete, private Parkplatz-Initiative. Diese soll für Entlastung  sorgen. Sie fordert jedoch weiterhin den Ausbau des ÖBB-Parkdecks am Bahnhofsgelände sowie ein Ende der Parkgebühren ab dem ersten Tag. WELS. Seit der Eröffnung im Jahr 2018 sorgte das ÖBB Parkhaus immer wieder für Probleme. Ohne Zustimmung der ÖVP im Welser Gemeinderat wurde ein neues Zufahrtssystem samt Gebührenregelung beschlossen. Bahnkunden müssen nun schon ab dem ersten Tag des Parkens...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Altenberger Senioren waren von der Reise begeistert. | Foto: Hirtenlehner

Reise
Seniorenbund Altenberg besuchte Hauptstädte der Europäischen Union

Am 14. Oktober begaben sich 39 interessierte Altenberger Senioren auf eine 5-tägige Reise nach Brüssel, organisiert vom Reisereferent Anton Aichberger. ALTENBERG. Eindrucksvoll erlebten die Altenberger bei einer 6-stündigen Stadtführung alles Sehenswerte der EU-Hauptstadt. Die Führung durch das Wahrzeichen von Brüssel - das Atomium – war dann der krönende Abschluss dieses Tages. Auch Luxemburg stand auf dem Programm, die Reiseleitung berichtete viel Interessantes über die ursprüngliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Frühling und Schatzl auf ihrer Reise in Hawaii. | Foto: Schatzl/Frühling
15

Neukirchner reisten um die Welt
Neun Länder in acht Monaten erkundet

Martin Schatzl aus Neukirchen und Daliah Frühling aus Salzburg haben sich 2022 dazu entschieden, eine Weltreise zu machen. Im Interview mit der BezirksRundSchau berichten sie von ihren Erfahrungen. BezirksRundSchau: Wie seid ihr überhaupt auf die Idee gekommen, eine Weltreise zu machen? Schatzl: Wir wollten so etwas schon immer gern machen. Wir waren vorher in Salzburg und wären dann nach Wien umgezogen, da mussten wir die Wohnung sowieso kündigen. Wir haben uns gedacht 'Wenn wir das jetzt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
10

Santiago erreicht
Nach gut 1,3 Millionen Schritten am Ziel angekommen

Habe am Donnerstag, 12.10. mit großer Freude und einer gewissen Erfüllung nach gut 1,3 Millionen Schritte bzw. 725 Km oder gut einem Zentimeter weißen Bartwildwuchs mein Ziel Santiago erreicht. Der Weg ab Porto ist noch einmal ein besonderer. Ich bin die Küstenvariante gegangen. Gut 80 Kilometer vor Santiago treffen sich beide Wege, der klassische, der im Landesinneren verläuft und der Küstenweg. Damit erhöht sich noch einmal das Pilgeraufkommen. Sagenhaft, wie viele Leute am Caminho sind und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ferdinand Karer
7

Am portugiesischen Küstenweg nach Santiago
Eine besondere Etappe am Meer

Habe gestern, Mittwoch, Portugal verlassen, mit einem Motorboot den Grenzfluss «Rio Mino» überquert, und nun geht es im südlichen Teil von Galizien in Spanien weiter. Der befürchtete Pilgerhype bleibt zumindest bis jetzt aus. Es sind schon einige Pilger aus sehr unterschiedlichen Ländern, Australien, Neuseelnad, USA, China, Schweden und einige Deutsche unterwegs, aber es verteilt sich recht gut. Ich möchte ganz bewusst alleine gehen und bin dann auch froh, wenn sich nicht zu viele am Weg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ferdinand Karer
Wels und seine Umlandgemeinden gelten als beliebtes Ziel für Zwischenstopps. | Foto: Tourismusverband Region Wels

Rekordwerte
Tourismusregion Wels freut sich über erfolgreichen Sommer

Aufgrund der Lage an der Verkehrsroute Richtung Süden sowie Richtung Osten wählen viele Gäste die Stadt Wels und die Betriebe der Region für einen Zwischenstopp auf ihrem Weg in den Urlaub oder den Heimatbesuch. WELS. Diese Stop-Over-Gäste, der Wirtschaftstourismus und Rennrad- und Radurlauber machen die Monate Juli und August zu den nächtigungsstärksten des Jahres: Im Juli 2023 wurden 29.803 Nächtigungen verzeichnet, das ist der bisherige Rekordwert pro Monat. Mit 185.710 Nächtigungen von...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Pater Ferdinand Karer.
1 16

Pilgern aus Dankbarkeit
Pilgerweg von Lissabon nach Santiago, Küstenweg

„Gut die Hälfte meines Weges, fast 400 Kilometer, von Lissabon nach Santiago liegt hinter mir. Es möge ein Weg der Dankbarkeit sein. In mehr als zwei Jahrzehnten, in denen ich das Gymnasium Dachsberg geleitet habe, habe ich so viel Besonderes erleben dürfen, wofür ich ganz einfach dankbar bin", schildert Pater Ferdinand Karer. GRIESKIRCHEN. Und gleichzeitig begleitet mich auch eine Sorge um unsere Gesellschaft, die sich in den letzten Jahren noch einmal entsolidarisiert hat und sich an den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ferdinand Karer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.