Reitern

Beiträge zum Thema Reitern

88 ist ein Code für "Heil Hitler". | Foto: Gemeinde Unterweitersdorf
11

Offenbar Nazis unterwegs
Mehrere Vandalenakte in Unterweitersdorf

Update: Wie der Unterweitersdorfer Bürgermeister Johannes Matzinger mitteilt, war von den jüngsten Vandalenakten nicht nur die Ortschaft Reitern betroffen. "Auch eine Haltestelle und Straßenlaternen entlang der Bundesstraße wurden heimgesucht", berichtet Matzinger. Er hofft, dass die Täter rasch ausfindig gemacht werden können und für den entstandenen Schaden aufkommen. Auf mehreren Bildern ist unverkennbar die Zahl "88" sichtbar, ein Code für den NS-Gruß "Heil Hitler". UNTERWEITERSDORF. Nicht...

Freie Fahrt für Lkw auf der engen und kurvenreichen Gemeindestraße in Reitern. | Foto: Bürgerinitiative Reitern

Unterweitersdorf
Sorgen der Anrainer von Reitern werden immer größer

Über die prekäre Verkehrssituation in der Ortschaft Reitern in Unterweitersdorf hat MeinBezirk Freistadt bereits im Februar dieses Jahres berichtet. Mittlerweile hat sich die Lage für die Anrainer sogar noch verschlechtert, wie Manfred Lamplmair, der Sprecher der unabhängigen Bürgerinitiative Reitern, mitteilt.  UNTERWEITERSDORF, ALBERNDORF. „Die Landesregierung hat die seit 1974 bestehende Fünf-Tonnen-Gewichtsbeschränkung für Schwerfahrzeuge auf der Straße von Unterweitersdorf nach Alberndorf...

Symbolbild | Foto: BRS/Roland Wolf

Mann fiel von Leiter
Tödlicher Arbeitsunfall in Weitersfelden

WEITERSFELDEN. Am Mittwoch, 21. Februar, führte ein 59-jähriger Mann am Nachmittag Gartenarbeiten in der Ortschaft Reitern durch. Seine beiden Söhne halfen ihm dabei. Um einen im Garten stehenden Baum zu entästen, kletterte der Familienvater auf eine Leiter. Vermutlich durch einen plötzlich abbrechenden Ast verlor er das Gleichgewicht und stürzte drei Meter zu Boden. Er zog sich dabei eine stark blutende Kopfwunde zu. Die Söhne konnten den Sturz selbst nicht wahrnehmen, sondern fanden nur den...

Manfred Lamplmair (2.v.r.) und Mitglieder der Bürgerinitiative Reitern. | Foto: Privat
3

Unterweitersdorf
Bewohner von Reitern wollen mehr Sicherheit und Lebensqualität

UNTERWEITERSDORF. Die Bewohner von Reitern sind genervt. Durch ihre Ortschaft brettern pro Woche knapp 10.000 Fahrzeuge. "Mehr als die Hälfte davon ist reiner Durchzugsverkehr von beziehungsweise in Richtung Alberndorf", sagt Manfred Lamplmair. Er ist Sprecher der unabhängigen Bürgerinitiative Reitern (BIR), die sich vor rund einem Jahr formierte und die mittlerweile von 179 Anrainern unterstützt wird. Bewohner will Haus verkaufen Schon seit Jahren gilt in Reitern "Tempo 30" samt Rechtsregel,...

Damit bei einem Einsatz jeder Handgriff sitzt, hielten die Ausseer Feuerwehren eine Großübung ab. | Foto: FF

Erfolgreiche Probe
Großübung am Abschnittstag der Ausseer Feuerwehren

Werkstättenbrand in der Straßenmeisterei Bad Aussee! So lautete die Alarmmeldung für die FF Reitern anlässlich des Abschnittstages der Feuerwehren des Ausseerlandes. Bereits auf der Anfahrt war starke Rauchentwicklung zu sehen, sodass der Verantwortliche Einsatzleiter HIB Franz Loitzl unverzüglich weitere Feuerwehren alarmierte. Erschwerend kam dazu, dass einige Mitarbeiter im Gebäude eingeschlossen waren und nach Instandhaltungsarbeiten das Dach nicht mehr verlassen konnten. So wurde ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Johann Bauer vulgo "Hansnbauer z'Reitern".
2

Ältester Schardenberger: War früher alles besser? "Nein, sicher nicht!"

SCHARDENBERG (ska). Sein Leben lang ist er schon in Schardenberg, sagt Johann Bauer vulgo Hansnbauer z'Reitern. "Und gefallen hat's mir immer hier, sonst wär ich nicht da geblieben", ergänzt er mit einem Schmunzeln. Mit 14 Jahren kam er als Knecht auf den Hof in Dierthalling. Dort hat er hart gearbeitet, bis er 1939 in den Krieg einrücken musste. An viel aus seiner Kindheit und Jugend kann sich der heute 99-Jährige, der im kommenden März seinen 100. Geburtstag feiert, nicht mehr erinnern. Was...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.