Reith b. K.

Beiträge zum Thema Reith b. K.

Änderungen bei den Rücklagen in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus

Reith b. K. - Rücklagen
Umschichtungen bei den Reither Rücklagen

REITH. Im Reither Gemeinderat wurden mehrere Zuführungen und Auflösungen von Rücklagen einstimmig beschlossen. Zum Jahresende änderte sich die Gesamtsumme der Rücklagen von bisher 1,738 Millionen Euro auf nunmehr 1,55 Mio. €. Umgeschichtet bzw. aufgelöst wurde in den Bereichen Bau- und Recyclinghof, NMS, Bildungszentrum, Kinderkrippe, Radwegebau und Betriebsmittelrücklage.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Lisi Family Hotel enstand ein Spielezelt. | Foto: Kogler

Lisi Hotel in Reith
Großes Erlebniszelt beim Lisi Hotel in Reith wird eröffnet

REITH (niko). Zur "Big Opening Party" im großen Kinder Spiele- und Erlebniszelt lädt das Lisi Hotel am Samstag, 21. Dezember, ab 14 Uhr. Im September-Gemeinderat hatte Hotelier Christian Harisch das neue Zelt und weitere Ausbaupläne präsentiert. Das freistehende Zelt beinhaltet auf 500 m2 Fläche einen Indoorspielplatz. Für Hotelgäste ist dieser kostenlos, für externe Besucher gegen Entgelt nutzbar. Investiert wurde eine Million Euro. Ein Außen-Kletterturm soll noch errichtet werden. Zweite...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abgabe im Reither Gemeinderat beschlossen. | Foto: Gemeinde

Reith - Freizeitwohnsitzabgabe
Auch in Reith werden die Höchstsätze gelten

Gemeinderatsbeschluss über die Höhe der Freizeitwohnsitzabgabe. REITH (niko). Nachdem man den Beschluss im September vertagt hatte, wurde im Reihter Gemeinderat im Oktober der Beschluss zur Erlassung einer Verordnung über die Höhe der Freizeitwohnsitzabgabe beschlossen, nachdem man sich mit den Nachbargemeinden besprochen hatte. Dabei wurde eine einheitliche Vorgehensweise akkordiert, womit auch für Reith der vom Land vorgegebene Höchstsatz beschlossen wurde (11 Ja, 1 Enth., 1 Nein). Die Abgabe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radweg-Diskussion im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Radwege
Überörtlicher Radwegbau soll forciert werden

REITH (red.). Im Oktober-Gemeinderat sprach GR Sebastian Hölzl sprach im Rahmen einer Präsentation des Leadervereins den übergeordneten Radwegebau an. GF Stefan Niedermoser von regio3 erklärte dazu, dass es bereits Leader-geförderte Studien dazu gegeben hat. "Rein von den finanziellen Möglichkeiten kann selbstverständlich nicht der Radwegebau selbst übernommen werden". Bgm. Stefan Jöchl führte dazu aus, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung eines überörtlichen Radweges arbeite. "Hier konnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Infos zum Verkehr im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Verkehr
Irritierende Tafel, keine Zebrastreiben

REITH. Auf Anfrage (GR S. Hölz) berichtete Bgm. Stefan Jöchl, dass man mit dem Land Gespräche führe, ob eine Versetzung der Ortstafel in Richtung Kohlhofer Brücke möglich wäre. Irritierend sei in diesem Bereich, dass es eine Tafel zur Aufhebung der 50 km/h-Beschränkung neben der Ortstafel gebe. Hier gelte weiterhin die 50er-Beschränkung (Ortsgebiet), so der Ortschef. Bgm. Jöchl informierte zudem, dass auf der L 202 im Bereich Kohlhofer Brücke kein Zebrastreifen bewilligt wird. Es werde weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beschluss im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Achenverbauung
852.000 Euro für Achenverbauung in Reith

REITH. Bgm. Stefan Jöchl informierte im Gemeinderat über den aktuellen Stand der Reither Achenverbauung-Sa-nierung. Demnach soll heuer die Förderung fixiert und spätestens im kommenden Jahr (zur Niedrigwasserzeit) die Umsetzung erfolgen. "Die Kostenschätzung für die Verbauung im Dorfzentrumsbereich beläuft sich auf 852.000 €, wobei die Gemeinde ein Drittel der Kosten tragen muss. Die Sanierung ist dringend notwendig und die Investition daher nicht zu umgehen", so Bgm. Jöchl. Der Gemeinderat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pläne für eine neue Poststelle in Reith. | Foto: Kogler

Reith b. K. - Poststelle
Reither Poststelle soll ins alte Feuerwehrhaus

Gemeinde Reith ohne Poststelle; nun werden neue Pläne gewälzt. REITH (red.). Die Gemeinde Reith verfügt derzeit über keine Poststelle mehr (seit November 2018 als der Nahversorger im Ortszentrum zusperrte, Anm.). Im August-Gemeinderat informierte Bgm. Stefan Jöchl, dass im Rahmen der Dorferneuerung das Thema aktuell sei. GR Martin Köck habe einen Plan erarbeitet, wonach eine neue Poststelle im alten Feuerwehrhaus (nach Adaptierung) eingerichtet werden könnte. "Das wäre zentral und würde den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beschluss im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Skilift Reith - Gemeinderat
Weitere fünf Jahre Gratis-Skiliftbetrieb in Reith

Vertrag für Skilift in Reith wurde verlängert. REITH (red.). Vor fünf Jahren wurde eine Vereinbarung zur Gratis-Liftbenützung auf der Reither Skiwiese beschlossen. Im Juni hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Vertrag für weitere fünf Wintersaisonen zu verlängern. Wie bisher beträgt der Kostenbeitrag der Gemeinde 20.000 €, der TVB übernimmt ebenfalls 20.000 €; die Bergbahn AG steuert 16.000 € bei. Da die Beträge einer Wertsicherung unterliegen, beträgt etwa der Gemeindebeitrag derzeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlussfassung im Reither Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Gastroprojekt
"Das Sonnschwendt" im Gemeinderat mit Auflagen genehmigt

Wirtschaftsprojekt in Reith b. K. mit Auflagen beschlossen. REITH (niko). Nach Debatte über die generelle Widmungsproblematik und über das "zielstrebige Wirtschaftsfobjekt einer einheimischen Familie" (zit. GR-Protokoll) wurde zum Projekt "Das Sonnschwendt" mit 9:4 Stimmen ein Grundsatzbeschluss im Gemeinderat gefasst. Die Mandatare sagten somit mehrheitlich "Ja" zur Ausweisung einer raumordnerischen Entwicklugnsfläche für einen Gastro-, Beherbergungs- und Arztbetrieb (Projektentwurf "Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Asphaltierungen in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Asphaltierungen
Kulturhaus-Parkplatz muss asphaltiert werden

Auftragsvergabe für Asphaltierungsarbeiten in Reith. REITH (niko). In Reith steht als dringende Sanierungsmaßnahme die Asphaltierung des Kulturhaus-Parkplatzes an – nach Abbau der Container-Ersatzschule in den Sommermonaten. Der Auftrag dafür wurde nach Vorbesprechung im Ausschuss im Gemeinderat einstimmig an die Fa. Fröschl zum Preis von 12.954,30 Euro vergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Förderung für die Reither Vereine. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
27.476 Euro Subventionen für Reither Vereine

REITH (niko). Einmal Jährlich beschie´ßt der Reither Gemeinderat die Jahressubventionen für die örtlichen Vereine bzw. für die Musikkapelle, die jeweils in zwei Raten (April, Oktober) ausgezahlt werden. Auch der heurige Beschluss fiel einstimmig. Größter Anteil sind die 13.000 Euro für die Musikkapelle; dazu kommen 5.876 Euro Kapellemsiterentschädigung. Der Fußballclub erhält 1.800 €, der Sportverein 1.600 €. Beiträge zwischen 1.000 und 300 Euro gibt es für weitere zehn Vereine bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aufträge für das Reither Bildungszentrum. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
Zahlreiche Aufträge für Bildungszentrum vergeben

REITH (niko). Das Bildungszentrum in Reith ist in Bau (wir berichteten mehrfach). In den vergangengen GR-Sitzungen wurden weitere Aufträge für Gewerke vergeben. Überblick (Nettobeträge): > Fliesenarbeiten Fa. Trausnitz St. Johann, 77.283,50 €; > Hafnerarbeiten Fa. Monitzer Kitzbühel, 35.070,50 €; > Glaserarbeiten Fa. Schenk St. Johann, 28.288,76 €; > Medientechnik Fa. PKE Elektronics, 23.759,83 €; > Akustikdecke Fa. Sport-/Akustikbau Wien, 174.133,57 €; > Bodenleger/Parkett Fa. Fischer Parkett,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Änderung bei Platzbezeichnung in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K.
Cordial-Platz wird nicht zum Lisi-Platz

REITH (niko). Der neue Eigentümer des ehemaligen Cordial Hotels, Christian Harisch, hat bei der Gemeinder um Änderung des Straßennamens von Cordial-Platz in Lisi-Platz (neuer Name des Hotels, Anm.) angesucht. Das Hotel und zwei weitere Privathäuser haben die Anschrift "Cordial-Platz". Im Gemeinderat wurde das Anliegen ausführlich und kontroversiell diskutiert. Letztlich gab es keine Zustimmung zur Adressänderung. Die Mandatare sprachen sich sieben gegen sechs Timmen gegen die Umbenennung in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Infrastrukturen im Fokus eines Reither Ausschusses

REITH. Bei der Gemeinderversammlung informierten Andreas Meikl und Handjörg Hölzl aus dem Infrastruktur-Ausschuss der Gemeinde über abgeschlossene sowie geplante Projekte. Ein Kommunalfahrzeug wurde gekauft, eine Dorfverschönerung eingeleitet, ein Radweg asphaltiert sowie Wege und Straßen saniert, Arbeiten und Wartungen an Kulturhaus und am Friedhof getätigt. Im Frühjahr starten die Arbeiten am Gehsteig und Schutzweg im Bereich MPreis. Gearbeitet bzw. geplant wird an der Trinkwasserleitung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Diskussionsrunde versuchte eine Analyse der Stärken und Schwächen in der Gemeinde.
9

Frauen müssen in die Gemeinderäte

Forum Land diskutiert die „Weiberwirtschaft im Dorf?“ in der Gemeinde Reith bei Kitzbühel. REITH (niko): Was bewegt Frauen und Männer am Land wollte Forum Land in einer Diskussionsreihe im ganzen Land wissen. Es sind vielfach atmosphärische Fragen, mit denen sich vor allem die Frauen beschäftigen. Familien, Dorfgemeinschaft und Mitsprache sind wichtig. Letzteres muss noch ausgebaut werden. Frauen für Gemeinderäte zu begeistern, ist schwer, aber nach Meinung der Diskussionsteilnehmer dringend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.