Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Die Züchterfamilie Mayr sorgt weiterhin für Furore.
4

Bundeschampion kommt aus St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Der aus der Zucht stammende Wallach Faveur EM der Familie Ernst Mayr aus St. Marienkirchen, holte zum zweiten Mal in Folge den Titel des Bundeschampions. Ausgebildet und vorgestellt wurde Faveur EM von Hannes Mayr und überzeugte das Richterkollegium auch in diesem Jahr wieder. Das beste 5-jährige österreichische Dressurpferd setzte sich mit Traumnoten – die fast an der Höchstmarke Zehn lagen – eindeutig an die Spitze. Zur Freude der Züchterfamilie Mayr erreichten der Wallach...

  • Schärding
  • David Ebner
Katharina Haas (l.) mit Hans Altweger (Ehrenobmann) Josef Wimeder (Besitzer Bräugut), Doris Grabmann (Obfrau) und Ortschef Roland Wohlmuth (v. l.). | Foto: Reiterer & Brunnmayr OG, Benedikt Brunnmayr
2

Reitsport
Mit Cindy Lauper-Song auf 6. Rang

Katharina Haas vom Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding holt bei Europameisterschaft beste Platzierung für Österreich. BRUNNENTHAL, ITALIEN (ebd). Platz 6 bei der U25-Europameisterschaft in San Giovanni in Marignano in Italien für Reiterin Katharina Haas. Alleine für Österreich auf die Europameisterschaft fahren zu dürfen, sei schon eine Ehre, wie die Schärdinger Reiterin sagt. Am Ende mit einem sechsten Platz und somit als beste Österreicherin heimzukommen, das war dann sogar für sie nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
101

Zeltweger Reitsporttage 2019
40 Jahre Reitclub Zeltweg Farrach

Im Rahmen der Zeltweger Reitsporttage 2019 wurde am 5. Juli 2019 mit einem Festabend in der unvergleichlichen Farracher Reitsportarena der „40er“ des Reitclubs Zeltweg Farrach gefeiert. Turniersprecher H. C. Saurugg führte durchs Programm. Auf einer improvisierten Bühne vor dem Turnierplatz wurde mit viel Beifall Hausherr Max Kaltenegger begrüsst. Friedl Kaltenegger und Gudrun Pirker liessen die 40 Jahre der Erfolgsgeschichte des Reitclub Zeltweg Farrach eindrucksvoll Revue passieren. Siehe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die amtierende Meisterin im Viergang, Josepha Schlederer. | Foto: Sandra Koblbauer

Reitsport
Via Andorf nach Berlin zur Weltmeisterschaft

ANDORF (ebd). Von 21. bis 23. Juni finden am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde statt. Zur Freude der Andorfer Pferdefreunde, welche dieses Großereignis ausrichten, gilt dieses Turnier auch als eine Qualifikationsmöglichkeit für die Weltmeisterschaft, die im August in Berlin stattfindet. Auf der Anlage des Islandpferdehofs Lichtegg werden somit hochkarätige Teilnehmer aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet, die sich in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Ernst Mayr auf dem selbst gezüchteten Wallach. | Foto: Team Myrtill

Dressurcup
Top-Platzierungen für Reitverein-Chef

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Ernst Mayr, Obmann des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen, konnte beim AWÖ Young Stars Dressurcup in St. Ulrich am Pillersee mächtig punkten. Mit seinem, aus eigener Zucht stammenden Wallach "Ultimo EM" holte er zweimal den Sieg in der Klasse A sowie in Klasse L einmal den Sieg und den 2. Platz.

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Jahreshauptversammlung des Reitverein St. Marienkirchen wure Thomas Haller (3. v. l.) geehrt.
2

Reitverein
Jahresabschluß und Startschuss in die neue Saison

Bei der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Marienkirchen wurde neu gewählt und der bisherige Vorstand einstimmig bestätigte. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zudem wurde Fischer Para-Reiter Thomas Haller für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften in Fritzens geehrt. Weiters stand der Start der neuen Turniersaison auf dem Programm – und die ging auch gleich ziemlich erfolgreich los.  So holte sich Anna Greil mit Santini in der Turnierarena Ranshofen im Bewerb lizensfrei den 2. Platz....

  • Schärding
  • David Ebner
Matthias Atzmüller und Claro sprangen im 1,50 m hohen 4-Sterne Springen fehlerfrei auf Platz 15 bei der Amadeus Horse Indoors. | Foto: Fotoagentur Dill

Amadeus Horse Indoors
Ebenseer Springreiter mit Top-Platzierungen

EBENSEE. SAlZBURG. Beim den Amadeus Horse Indoors von 6. – 9. Dezember konnten die Ebenseer Top-Reiter Romana Hartl und Matthias Atzmüller wieder überzeugen. Zwei fehlerfreie Runden und damit zwei Platzierungen in der schwersten Klasse der CSI4 Springbewerbe über 1,45 bzw. 1,50 m mit ihren Pferden Cuitero und Claro waren die erfolgreiche Ausbeute der beiden Reiter aus Oberösterreich. 42.000 Besucher und 40 Kilometer KabelDie Pferdemesse fand bereits zum 13. Mal statt: Von rund 70 Helfern...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Katharina Haas (l.), Obfrau Doris Grabmann mit Wolgang und Michaela Himsl. | Foto: Elli Prey
3

Schärdinger Reiterin machte sprachlos

Katharina Haas ist Landesmeisterin der Dressur, Josepha Schlederer mit wichtiger Qualifikation. ANDORF, BRUNNENTHAL (ebd). Wieder gelingt den Andorfer Pferdefreunden eine kleine Sensation: Josepha Schlederer schaffte es über drei Qualifikationsturniere sich für die Mitteleuropäische Meisterschaft vom 8. bis 12. August in St. Radegund zu qualifizieren. Nach ihrer WM-Teilnahme 2013 – damals noch in der Klasse der jungen Reiter – startet sie nun bei den Mitteleuropäischen Meisterschaften in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: OÖ Pferdesportverband
2

Brücken bauen mit Sport & Spaß

Seit einem halben Jahr bereitet sich ein sechsköpfiges Reiterteam intensiv auf die Special Olympics vor. REGION (bks). „Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken“, sagte einst Isaac Newton. Dem „Brücken bauen" haben sich auch die Veranstalter der siebten nationalen Special Olympics verschrieben. Das Ziel: Brücken zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen schaffen. Die Sommerspiele finden vom 7. bis 12. Juni in Vöcklabruck statt. Mit dabei sind auch Athleten aus der Region....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Stefanie Hofer holte  sich für den Reit- und Fahrverein St. Mrienkirchen auf "Biborzl" zwei Siege in der Dressurprüfung. | Foto: Anna Grill
4

Persönlicher Erfolg zum Schluss

St. Marienkirchens Reiter gaben zu Saisonende noch einmal alles. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Zum Saisonschluss für das Turnierjahr gaben die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen noch mal richtig Gas. Katharina Haas gab in Ebreichsdorf im Magna Racino alles und konnte sich über ihr persönliches Highlight – dem Sieg im Grand Prix Spezial – mit ihrem Partner "St. Tropez" freuen. Weiters nahm Haas noch zahlreiche Siege und Platzierungen in verschiedenen Bewerben mit nach Hause. Vom Profi...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schärdingerin Juliane Vogt Weyland schaffte beim Dressurturnier im Magna Racino den Sprung aufs oberste Treppchen. | Foto: animalclick.at
3

Schärdingerin mit Titel bei Top-Dressurturnier

Die in Schärding lebende und für das Gestüt Lindhof reitende Juliane Vogt Weyland sorgt für Furore. SCHÄRDING (ebd).  Gemeinsam mit ihrer Top-Stute Fullsister gab es nicht nur schöne Platzierungen, sondern auch einen Sieg in der finalen Intermediaire I. Mächtige Starterfelder traten am vergangenen Wochenende in Ebreichsdorf an, wo das Magna Racino zum großen Treffpunkt der heimischen Dressurelite wurde. Mit dabei auch die mehrfache oberösterreichische Landesmeisterin Juliane Vogt Weyland mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Andorfs Reiterinnen präsentierten sich im niederösterreichischen Langschwarza in bestechender Form. | Foto: Judith Leidinger

Keine Angst vor WM-Teilnehmer

Auch nach der WM zeigen Andorfer Pferdfreunde ihr Können ANDORF (ebd). Es geht Schlag auf Schlag bei den Andorfer Pferdefreunden. Nach der WM-Teilnahme von Oliver Kubinger mit seinem "Dimmi "vom Moarschusterhof sind die Lichtegger Reiterinnen schon wieder erfolgreich im nationalen Turniergeschehen unterwegs. Am Wochenende von 25. bis 27. August ritten Josepha Schlederer, Anna Mayer und Karin Gradinger im niederösterreichischen Langschwarza bei einem der letzten großen Outdoorevents um gute...

  • Schärding
  • David Ebner
Hannes Mayr vom Reit- und Fahrverein. | Foto: MIchaela Schneebauer
1 2

Topplatzierungen und "Award" für Dressurreiter

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Thomas Haller vom Reit- und Fahrverein holte sich am internationalen Para-Turnier Somma Lombardo in Italien mit seinem neuen Weggefährten Haller´s Faustus den 3. und zweimal den 4. Platz. Birgit Zieger erreichte mit der Jungstute Estelle EM am Dressurturnier in Altheim im Bewerb DPA den 2. und 3. Platz. Ebenso erfolgreich konnte sich Hannes Mayr in Altheim in der Klasse S behaupten und platzierte sich 2mal mit Laquna Z auf den 2. Rang. Award für "Reitkünste" Auch im...

  • Schärding
  • David Ebner
Vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch Senioren, finden ihr Glück auf dem Rücken der Pferde. | Foto: Pferdewelt Reichenau
3

Reiten am Fuß der Rax in der schönen Pferdewelt von Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Verein Pferdesport Team Pferdewelt Reichenau, kurz PS Team Pferdewelt Reichenau, ist seit Ende 2015 aktiv und hat rund 40 Mitglieder. Vor allem Kinder und Jugendliche sind begeistert, weiß die Chefin Annette Gehart. "Wir veranstalten heuer eine Schulpferdetrophy, ein CSN-C neu, CDN-C neu, unser traditionelles Reichenau Open, natürlich eine Reiterpaß- und Reiternadelprüfung sowie unsere Weihnachtsfeier am 10. Dezember", skizziert Gehart. Ein großes Wuzzelturnier in...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Der Pferdesportverein Zistersdorf - einer der unzähligen Sportvereine des Bezirks Gänserndorf. | Foto: Seidl

Wir bewegen den Bezirk Gänserndorf

Neue Serie zum Mitschwitzen: So sportlich ist der Bezirk Gänserndorf. BEZIRK. Turnende Senioren, stramme Kicker oder gemütliche Dart-Spieler: Im Bezirk Gänserndorf gibt es zig Sportvereine, die uns in Bewegung halten. Die Bezirksblätter wollen diese wertvolle Arbeit für die Gesundheit, den Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir jede Ausgabe einen „Sportverein der Woche“ vor. Ein erster Überblick zeigt: Die Möglichkeiten zum Mitmachen im Bezirk...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Oliver Kubinger ist langjähriges Mitglied der Andorfer Pdferdefreunde. | Foto: privat
2

Drei Staatsmeistereistertitel für Andorfer Reiter

ANDORF (ebd). Oliver Kubinger, langjähriges Mitglied der Andorfer Pferdefreunde, ist schon seit Jahrzehnten aus der Islandpferdeszene in Österreich nicht mehr wegzudenken. Nach einigen Jahren Turnierabstinez hat er heuer allerdings wieder besonders auf sich aufmerksam gemacht: Bereits im Frühjahr gewann er den Fünfgangpreis der Hallenmeisterschaft, doch bei der Österreichischen Saatsmeisterschaft für Islandpferde, welche von 21. bis 24.Juli im Pferdezentrum Stadl Paura abgehalten wurde, konnte...

  • Schärding
  • David Ebner
Ernst Mayr auf Stute "Eljuscha". | Foto: Sibil Slejko
2

Topergebnisse auf internationalem und nationalem Boden

ST. MARIENKIRCHEN. Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen konnte bereits in diesem Jahr Topergebnisse auf internationaler Ebene am CDI in Lipica, mit den Reiterpaaren Katharina Haas auf St. Tropez und Ernst Mayr auf seiner selbstgezogen Stute Eljuscha, mit nach Hause nehmen. Auf heimischem Boden in Altheim, erritten Stefanie Hofer auf Biborzl, Samantha Haller-Cloete auf Haller`s Espalion und Birgit Zieger auf Donatella ihre erste Platzierungen, in den Bewerben A, L und LP. Ebenso konnten...

  • Schärding
  • David Ebner
Hindernis-Reiten am schönen Reitgut Lammertal in Abtenau | Foto: Angelika Schwarzenbacher
1 3

Reiten im schönen Tennengau

In Abtenau lernt Groß und Klein das Reiten auf Pferden ABTENAU (celi). Angelika Schwarzenbacher ist die Besitzerin von "Reitgut Lammertal" und hat ein großes Herz für Tiere. Besonders liegen ihr die Pferde am Herzen, weshalb sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Auf dem schönen Reitgut Lammertal in Abtenau ist es das Paradies auf Erden für Tierfreunde, vor allem wenn man Pferde und den Reitsport liebt. Neben vielen weiteren Tieren haben 30 liebevolle Pferde dort ihr zuhause gefunden. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Celeste Guido
3

Schärdinger Reitverein lässt international aufhorchen

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen macht nicht nur in heimischen Gefilden, sondern auch international von sich Reden. Demnach konnte sich Thomas Haller mit seinem Hengst "Puschkin" – von der Dressurpferdezucht Mayr – am Paraturnier in Arezzo in Italien für ein Großereignis qualifizieren. Durch konstante Leistungen erreichte er die internationale Qualifikation für die paralympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016. Vereinskollegin Katharina Haas konnte sich mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Lokalmatador Michael Pobitzer mit dem Sponsor der Prüfung, Hans Feichtinger.
2

Schärdinger Lokalmatador lässt Konkurrenz hinter sich

BRUNNENTHAL. Nachdem sich beim Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding zu Beginn alles um das Dressurreiten gedreht hatte, waren vergangenes Wochenende Hindernisse statt Buchstaben gefragt. Das engagierte Team der Schärdinger Pferdesporttage konnte zahlreiche Reiter aus dem In- und Ausland sowie 220 Pferde begrüßen, die nicht weniger als 550 Starts absolvierten. Auch wenn viele der Springbewerbe, die von der Klasse E (80 cm) bis zur Klasse LM (1,25 m) gingen, von den deutschen Gastreitern...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schärdingerin will auf 'Flipper' Landesgold holen

SCHÄRDING (ebd). Nach ihrem Lauf in den letzten Wochen und Monaten zählt Juliane Vogt vom Union Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Steyr von 8. bis 10. August zu den ganz großen Favoritinnen. Sie wird gemeinsam mit ihrem Erfolgspferd „Flipper NRW“ ihr Bestes geben, um Titelverteidiger Stefan Lehfellner, Wolfgang Himsl, Hannes Mayr und Co. in Schach zu halten. Angefangen hatte die heurige Saison für 41-jährige Oberösterreicherin schon höchst...

  • Schärding
  • David Ebner
Barbara Wiesmaier auf Eurydike. | Foto: privat

Eggerdingerin erfolgreich in neue Turniersaison gestartet

EGGERDING (ebd). Einen tollen Erfolg in der neuen Turniersaison konnten Barbara Wiesmaier aus Eggerding und ihre Stute Eurydike mit dem Sieg in der Klasse LP beim Turnier in Waldzell feiern. Zum Einstieg in die Klasse M bei Turnieren in Rainbach/M. und Amstetten zeigten die beiden ansprechende Leistungen und erhielten gute Richterkritiken. Bei den OÖ Landesmeisterschaften der Ländlich Reiter in St. Martin/M. landete das Dressurpaar in der Gesamtwertung auf Platz 9 und war in den Teilbewerben...

  • Schärding
  • David Ebner
29

Reitsportevent steckt noch in den Startlöchern

Erstmals wurde am Reithof der Familie Hauthaler ein Reitturnier ausgetragen – doch man will noch mehr. WALS-SIEZENHEIM. Der Fokus liegt noch ganz am Jugend- und Amateurbereich des Reitsports. In Zukunft möchte man aber expandieren. "Wir möchten mit unserem Turnier den Reitsport fördern und finden hier die idealen Rahmenbedingungen vor. In den nächsten Jahren möchten wir aber noch mehr Reiter, auch mit höheren Wettbewerbsklassen, anlocken", so Organisatorin Selina Fuchs. Essl gewinnt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Österreichs Nummer Eins, Stefan Eder aus St. Marienkirchen, ist am Start. | Foto: Foto Dill
2

Schärdinger Pferdesporttage – auch Österreichs Nummer Eins kommt

BRUNNENTHAL (ebd). Bereits zum neunten Mal öffnet der Reitverein Bräugut Brunnenthal-Schärding seine Tore für zwei PS-starke Turnierwochenenden in der Allianz Arena. Demnach finden die Schärdinger Pferdesporttage von 15 bis 18. August und von 23. bis 25. August statt. Gleich am ersten Turnierwochenende steht mit dem Casino Grand Prix Springsport am Programm. Mit von der Partie ist Stefan Eder aus St. Marienkirchen, die Nummer Eins der österreichischen Springreiter. Zudem stehen weitere...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.