Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Amida Wikus auf ihrem Hannoveraner-Wallach Rothstein. | Foto: pictures by helene
3

Reitsport Burgenland
Starke Leistungen beim CDN-A* in Ebreichsdorf

Beim CDN-A* in Ebreichsdorf-Ebreichspark, das vom 14. bis 16. Februar stattfand, konnten starke Leistungen erzielt werden. BURGENLAND. Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben präsentierte seinen Hannoveraner-Wallach Big Ben MJ in der Grand-Prix-Tour und erreichte mit einer soliden Vorstellung den vierten Platz im Grand Prix. Im darauffolgenden Grand Prix Special konnte er sich weiter steigern und belegte den hervorragenden zweiten Platz. Starkes Ergebnis für OchsenhoferEin starkes...

Martina Winter war bereits in mehreren Funktionen des BPS tätig. | Foto: Peter Sattler
3

Ländliche Reiter
Rudersdorferin Martina Winter zur neuen Präsidentin gewählt

Die Ländlichen Reiter Burgenland trafen in Horitschon zur Generalversammlung zusammen. Dabei lag der Fokus auf der Wahl des neuen Vorstands. Es lag nur ein Wahlvorschlag vor. Der Burgenländischer Pferdesportverband-(BPS)Präsident Dietrich Sifkovits übernahm die Leitung. HORITSCHON. Zu Beginn übermittelte BPS-Präsident Dietrich Sifkovits Grüße des Burgenländischen Pferdesportverbands und betonte die enge, jahrelange Zusammenarbeit zwischen beiden Verbänden, die als beispielhaft gilt. Bereits...

Bei den teilnehmenden Stocksportlerinnen und Sportler herrschte Freude über ein gelungenes Familienturnier. | Foto: ESV Oberwart
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Christopher Imrek holte Sieg im Reiteinsteiger-Cup. OBERWART. Am Sonntag fand das traditionelle Familienturnier vom ESV Oberwart in der Stocksporthalle Oberwart mit elf Mannschaften statt. Bei freundschaftlicher Stimmung und gutem Stocksport siegte Familie Glavanovits vor der Familie Polster und Familie Resch. Imrek siegt bei ReitturnierRUMPERSDORF....

Den burgenländischen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse des Dressurreitens holte sich Lilli Ochsenhofer auf Roi du Soleil. | Foto: Oliver Oszwald
11

Landesmeisterschaften
Burgenlands Dressurreiter verglichen sich in Stegersbach

Organisator des Turniers und der Landesmeisterschaft war der Reitverein Stegersbach unter der Leitung von Sonja Jandrisic und Hannes Wagner. Insgesamt standen 18 Bewerbe und Dressurprüfungen auf dem Programm. STEGERSBACH. Der Erste Burgenländische Reitverein war erstmals Gastgeber der burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten. 128 Starterinnen und Starter gingen auf 63 Pferden ins Geviert. Titel für Ochsenhofer und LippDen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse holte sich...

Peter Gmoser, Belinda Weinbauer und Oskar Ochsenhofer durften lächeln. | Foto: Jutta Lindau-Ochsenhofer
3

Dressurreiten
Burgenländer räumten bei Bewerben ordentlich ab

Bei den jüngsten A*-Dressurwettbewerben in St. Margarethen-Stückler vom 10. bis 12. Mai war das Burgenland das Epizentrum triumphaler Siege. BAD TATZMANNSDORF/SIEGGRABEN. Alle Bewerbe, in denen Burgenländer antraten, endeten mit Siegen für das Team Burgenland. Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben glänzte mit herausragenden Leistungen. Mit seinem Hannoveraner-Wallach Quibeau MJ sicherte er sich den Sieg in der Klasse M mit 68,088%. Zudem triumphierte er in der Klasse LP mit...

Archivfoto: Peter Gmoser auf De Angelo | Foto: Trakehner Gestüt Murtal

Reitsport
Drei Burgenländer nahmen erfolgreich am CDN-A-Turnier teil

Peter Gmoser, Kerstin Kronaus und Oskar Ochsenhofer nahmen erfolgreich vergangene Woche am CDN-A-Turnier teil. BURGENLAND. Von Mittwoch, den 7. Februar, bis Sonntag, den 11. Februar, fand im Pferdezentrum Stadl Paura ein spannendes CDN-A-Turnier statt. Zwei Siege für GmoserPeter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben sichert sich gleich zwei Siege in der Intermediaire II. Auf dem imposanten Oldenburger-Hengst De Angelo beeindruckte er nicht nur einmal die Richter, sondern gleich...

Ein Vielseitigkeitskurs wurde in Kohfidisch abgehalten. | Foto: Anna-Maria Obradovits
2

Pferdesport
Vielseitigkeitskurs mit 20 Teilnehmer in Kohfidisch

Gleich zu Beginn der Osterferien fand ein geförderter Vielseitigkeitskurs mit Harald Riedl auf der Anlage der Familie Kainz-Lendl in Kohfidisch statt. KOHFIDISCH. Insgesamt 20 Teilnehmer:innen trotzten dem Sturm und trainierten bei optimalen Bodenbedingungen. Der erste Tag wurde für die Dressur und Springgymnastik genutzt, um die Pferde nach der Winterpause wieder langsam an die Aufgaben heranzuführen. Am zweiten Tag wurde die neue Geländestrecke gesprungen. Markus Lendl hat großartige...

Dietrich Sifkovits mit Heinz Rieger | Foto: Stefan Graf
3

Pferdesport
Verdienstkreuz des Landes für Wanderreitreferent Heinz Rieger

Burgenlands Wanderreitreferent Heinz Rieger wurde für seine Verdienste geehrt. RIEDLINGSDORF. Burgenlands Wanderreitreferent Heinz Rieger wurde am 19. Oktober 2021 das Verdienstkreuz des Landes Burgenland verliehen. Heinz Rieger ist seit 1. Jänner 1975 Mitglied des Reit- und Fahrzirkel Pinkatal in Riedlingsdorf und damit auch Mitglied im Burgenländischen Pferdesportverband (BPS). Seit 1986 bis heute ist Heinz Rieger Referent für Wander- und Orientierungsreiten im Burgenländischen...

Zahlreiche Leistungsprüfungen im Reitsport wurden in Grafenschachen absolviert. | Foto: Robin Ehrenhöfer

Grafenschachen
RTZ Bad Tatzmannsdorf lud zur Sonderprüfung

GRAFENSCHACHEN. Am Sonntag, 19. September 2021, fand eine Sonderprüfung in Grafenschachen, durchgeführt vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf, statt. Insgesamt 24 Teilnehmer haben vom kleinen Hufeisen bis zur RD1 ihre Prüfungen bestanden. Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal 4 Jahre alt. In Summe wurden zwei kleine Hufeisen, fünf große Hufeisen, acht Reiterpässe, zwei Reiternadeln und sieben Lizenzprüfungen geprüft. Unter Einhaltung aller Covid-19 Maßnahmen konnten auch viele...

1 3

Ein neues Jahr beginnt für die Schülerinnen der Reit-HLW

Auch in diesem Schuljahr sind die Reitpädagoginnen voll und ganz für die Reiterinnen der HBLA Oberwart da! In der Reit-HLW genießen die Schülerinnen in Kleingruppen wieder zwei Mal pro Woche tolle Momente auf dem Rücken der Pferde im Reitstall in Neuhaus in der Wart. Ob Dressur, Bodenarbeit, Springgymnastik oder – heuer neu - Working Equitation, auch Arbeitsreitweise genannt. Das ist eine Turnierdisziplin, welche auf traditionellen Reitweisen beruht. Die Reiterinnen dürfen sich auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Stephanie Kunz und Anuar starten am 22. Mai bei der WM in Pisa. | Foto: Helga Wunderer
4

Bad Sauerbrunn
Auf zur WM nach Pisa

Die Reiterin Stephanie Kunz vom RV Epona Ludus Litzelsdorf und der 13-jährige Hengst Anuar haben die Qualifikation im Distanzreiten geschafft und vertreten Österreich am 22. Mai bei der Weltmeisterschaft in Pisa. BAD SAUERBRUNN/LITZELSDORF. Die Liebe zu Pferden begleitet Stephanie Kunz schon ein Leben lang. Schon im Alter von fünf Jahren schlich sie sich auf das Nachbargrundstück und schwang sich ohne Sattel auf den Rücken der Pferde. Ab dem Alter von 13 Jahren nahm sie Reitunterricht. Ein...

Lilli Ochsenhofer holte auf Roi du Soleil MT Platz 2 in Ungarn. | Foto: Gerald Ochsenhofer
2

Dressurreiten
Topplatzierungen für Oskar und Lilli Ochsenhofer in Ungarn

Lilli und Oskar Ochsenhofer aus Bad Tatzmannsdorf landeten bei Dressurturnier in Máriakálnok mehrmals im Spitzenfeld. BAD TATZMANNSDORF. Vom 6. bis 9. Mai fand in Máriakálnok in Ungarn das internationale Dressurturnier statt. Die Geschwister Lilli und Oskar Ochsenhofer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf erzielten dabei tolle Erfolge. Oskar startete mit seiner bewährten Hannoveranerstute Sanibel. Gemeinsam erreichten sie im Vorjahr das Finale bei der Europameisterschaft. Auch der...

Tamara Schindler aus Mörbisch am See | Foto: CK Photographics
4

Burgenland
Landesmeister 2021 im Westernreiten gekürt

Vom 30. April bis 2. Mai wurden im Western Training Center Schulz in Wiener Neustadt die burgenländischen Landesmeisterschaften ausgetragen. WIENER NEUSTADT. Landesmeisterin in der Pleasure ist Tamara Schindler aus Mörbisch am See (jetzt in Oberösterreich wohnhaft) mit RH Whiz Greatrooster, Silber gab es für sie in der Ranch Riding und Bronze im Trail und im All Around.  Landesmeisterin in der Reining ist Hanna Fuchs aus Lockenhaus mit Please Have a King. Für ihre Schwester Lena Fuchs gab es...

Marie Günser mit Hot Spark Olena at the German Breeders Derby 2020 | Foto: Tom Hautmann
2

Westernreiten
Marie Günser und Lena Fuchs trainieren für Meisterschaft

Die beiden burgenländischen Westernreiterinnen Marie Günser und Lena Fuchs bereiten sich auf die Burgenländischen Landesmeisterschaften vor. RECHNITZ/LOCKENHAUS. Die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Westernreiten werden vom 30. April bis 2. Mai 2021 im Westerntrainingscenter Schulz in Wr. Neustadt ausgetragen. Die beiden burgenländischen Westernreiterinnen Marie Günser und Lena Fuchs trainieren bereits fleißig und freuen sich schon sehr auf die Saison. Nationale und internationale...

Lilli Ochsenhofer gehört zu den erfolgreichen Reitsportlern am bssm Oberschützen. | Foto: Stefan Graf
4

Oberwart/Oberschützen
Pferdesport mit Matura an der HBLA und im bssm

Pferdesport und Matura ist sowohl im bssm Oberschützen als auch bei der Reit-HLW Oberwart möglich. OBERWART/OBERSCHÜTZEN. Das Burgenländische Schule & Sport Modell (bssm) bietet als Leistungsmodell des Landes Burgenland ambitionierten Nachwuchssportlern die Möglichkeit, parallel zu ihrer aufwändigen sportlichen Tätigkeit einen AHS-Schulabschluss mit Matura zu erreichen. "Das Ziel ist die Heranführung junger Sportler an das nationale und internationale Leistungsniveau in ihrer jeweiligen...

Florentina Erkinger holte in Ebreichsdorf Platz 2. | Foto: Michael Strini

Reitsport
Erfolge für Pferdesportler aus Bad Tatzmannsdorf und Unterschützen

In Unterpetersdorf wurden am 18. und 19. Juli 2020 die Dressurmeisterschaften der Ländlichen Burgenland ausgetragen. BAD TATZMANNSDORF. Bei der Dressurmeisterschaft der Ländlichen Burgenland gab es einige Podestplätze für das Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf. Veronika Posch vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf blieb in der Pony-Meisterschaft auf Mary Poppins mit Noten von 6,2 und 6,8 siegreich. Sarah Ochsenhofer und Give me Five siegten mit Noten von 7,0 und 7,70. In der...

Marie Günser zeigte auch international bereits mehrmals auf. | Foto: Hautmann Photo
2

Reitsport
Erfolgreicher Sommer für Rechnitzerin Marie Günser

RECHNITZ. Dass Marie Günser zu den besten österreichischen Westernreiter zählt, bewies sie bereits im Vorjahr als sie den österreichischen Meistertitel gewann. Am 14. Juli in Wr. Neustadt gelang ihr die Titelverteidigung und holte abermals den Jugend Reining Meistertitel ins Südburgenland. „Mein Pferd Sparky war sehr brav und ich bin überglücklich den Titel erfolgreich verteidigt zu haben “, so die frisch gebackene Meisterin. Auf Augenhöhe mit Stars der SzeneMotiviert vom Erfolg zu Hause reiste...

Kevin Kazda gewann beim ASVÖ Cup mit Revolution. | Foto: ASVÖ Burgenland/Stefan Graf
5

Pferdesport
Siege für Florentina Erkinger und Kevin Kazda

Bei der CSN-B* CSNP-B Horitschon gab es schöne Erfolge für Reitsportler aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Das CSN-B* CSNP-B Horitschon, welches vom vom 26. bis 28. Juli 2019 im Pferdezentrum Wessely in Horitschon stattfand, brachte hervorragenden Springsport. Über 250 Pferde stellten aber auch für das Veranstalter-Team um Turnierleiter Andreas Wessely große Anforderungen. Im Rahmen des Turniers gelangten Springprüfungen von der Ponyklasse bis hin zur höchsten Klasse über 140 cm zur...

Florentina Erkinger holte mit dem Team Burgenland Bronze bei der Pony-Bundesländermannschaftsmeisterschaft.

Pferdesport
Florentina Erkinger holte Bronze mit Team Burgenland

UNTERSCHÜTZEN. In Wiener Neustadt wurde in der Lake Arena am 20. und 21. Juli 2019 die Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Springen für Ponys, allgemein und Oldies ausgetragen. In der Ponyklasse ging das Team Burgenland mit Klara Goess-Saurau vom Reitclub Neumarkt an der Raab mit Jorrit, Florentina Erkinger vom Reithof Leitenwald mit Beverly, Romana Winter vom Zucht- und Ausbildungsstall Winter mit Varios Little Lady WM und Anna Praunseis vom Equiteam Auhof Neufeld mit Tequila Du Merbion an...

Florentina Erkinger aus Unterschützen ist Spring- und Vielseitigkeitsreiterin.
5

Unsere Sporttalente
Florentina Erkinger will zur Europameisterschaft

UNTERSCHÜTZEN (ms). Wie auch ihr Bruder Robin, der im Vielseitigkeitsreiten bereits tolle Erfolge erreichte, entdeckte Florentina Erkinger früh ihre Liebe zu den Pferden und den Reitsport. "Ich habe auch mit vier Jahren begonnen zu reiten. Mit sechs Jahren habe ich auf einem Shettland-Pony die Grundlagen gelernt", so Florentina.  Mit neun Jahren erhielt sie ihr erstes Pony Beverly Blue Moon, mit dem sie auch ihre noch junge Reitkarriere begann und bis heute sehr erfolgreich war. "Ich mache...

Michaela Kainz-Lendl belegte in Ungarn den guten dritten Platz. | Foto: Michaela Kainz-Lendl

Pferdesport
Michaela Kainz-Lendl bei Vielseitigkeitsturnier Dritte

KOHFIDISCH. Die drei burgenländischen Amazonen Michaela Kainz-Lendl, Ira Freissmuth und Denise Schwarzl (alle drei vom Reithof Leitenwald Kohfidisch) machten sich vergangenes Wochenende auf zum internationalen Vielseitigkeitsturnier nach Nagykanizsa (Ungarn), um ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach einer soliden Dressur war Michaela Kainz-Lendl am guten 8. Platz. Sie kämpfte sich dann mit einem souveränen Ritt durchs Gelände und einem Nullfehlerritt im Parcours auf den 3. Platz in der...

Robin Erkinger will als Vielseitigkeitsreiter international erfolgreich sein. | Foto: Erkinger
5

Unsere Sporttalente
Robin Erkinger liebt den Nervenkitzel zu Pferde

UNTERSCHÜTZEN. Für den Unterschützer sind Pferde ein ganz wesentlicher Teil seines Lebens. Bereits mit vier Jahren begann der 16-jährige Robin Erkinger zu reiten. Der Reitsport war ihm bereits in die Wiege gelegt, denn auch seine Mutter war Turnierreiterin. "Sie hat mich natürlich sehr unterstützt und geprägt. Ich wollte eigentlich schon immer Turnierreiter werden", erinnert sich Robin. Erste ErfolgeRobin absolvierte mit einem Haflingerpony den Reiterpass. Mit seinem zweiten Pony Finnley machte...

Lilli und Oskar Ochsenhofer holten in der Junior Team Competition mit dem Team Österreich Rang 2. | Foto: Katharina Jeschko

Dressurreiten
Lilli und Oskar Ochsenhofer mit Team Österreich Zweite

BAD TATZMANNSDORF. In Máriakálnok (Ungarn) waren vom 9. bis 12. Mai zahlreiche rot-weiß-rote Dressurreiter beim internationalen Turnier im ungarischen Máriakálnok am Start. Neben den Nations Cup-Bewerben für Pony, Junioren und Junge Reiter, gab es auch 3-Sterne-Dressurprüfungen sowie einen Weltcup Grand Prix und eine Kür. Zwei Siege für WeinbauerDie herausragende Leistung aus burgenländischer Sicht gelang wieder einmal Belinda Weinbauer vom Reitsportzentrum Pannonia mit ihrer Stute Fustanella....

Burgenländische und steirische Pferdefreunde lernten das Arbeitsreiten ("Working Equitation") bei einem Kurs in Güssing kennen. | Foto: Tanja Dittrich

Kurs in "Working Equitation"
Güssing: Pferdefreunde übten sich im "Arbeitsreiten"

Das einstige Tradition des Arbeitsreitens wieder zu beleben, hat sich die Rechnitzerin Tanja Dittrich zum Ziel gesetzt. Bei einem Kurs in Güssing wurden Interessierte aus dem Burgenland und der Steiermark mit der "Working Equitation" vertraut gemacht. Das Arbeitsreiten steht Reitern mit Pferden aller Rassen offen und weist Ähnlichkeiten mit dem Englisch- oder Westernreiten auf. Es teilt sich in in Dressur, Stil-Trail, Speed-Trail und Rinderarbeit. "2019 sind wieder zwei Kurse im Burgenland...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.