remax

Beiträge zum Thema remax

33 Einfamilienhäuser wurden im Bezirk Kirchdorf im ersten Halbjahr 2023 verkauft. Im Schnitt kostete eines 264.000 Euro. | Foto: stefanfister/stock.adobe.com
5

Re/max Immospiegel
Beim Hauskauf heißt´s derzeit oft "bitte warten!"

Die Anzahl der Hausverkäufe sinkt. Auch im Bezirk Kirchdorf hat die Nachfrage deutlich nachgelassen. BEZIRK KIRCHDORF. Die guten Nachrichten vorneweg: Die Preise für Einfamilienhäuser haben sich entspannt, in vielen Regionen sind sie sogar rückläufig. "Das Angebot ist zuletzt merklich gestiegen. Wer kaufen möchte, hat eine wesentlich größere Auswahl als noch vor einem Jahr", informiert Bernhard Reikerstorfer, Geschäftsführer von Re/max Austria. Hier folgt das große Aber: Die aktuellen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Preise für Einfamilienhäsuer sind in den letzten zehn Jahren um 100 Prozent gestiegen. | Foto: Remax
7

Luxusobjekt Einfamilienhaus
Linz unter teuersten Bezirken Österreichs

Aus der Traum vom eigenen Haus: Der aktuelle Immobilienspiegel der Maklervereinigung Remax zeigt deutlich, das klassische Einfamilienhaus ist derzeit nur noch jenen mit einem prall gefüllten Konto vorbehalten. LINZ. Der Durchschnittspreis für die eigenen vier Wände mit Garten lag 2022 in Oberösterreich bei etwa 355.000 Euro, 15 Prozent höher als im Jahr davor. Noch heftiger fiel der Preisanstieg mit einem Plus von 18 Prozent zu 2021 in der Landeshauptstadt aus. Für die insgesamt 68 verkauften...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In der Landeshauptstadt und Eisenstadt-Umgebung wurden 2021 139 Einfamilienhäuser verkauft.  | Foto: Tscheinig
3

Immobilienmarkt
2021 wurden im Burgenland 748 Einfamilienhäuser verkauft

Im jährlichen ImmoSpiegel von RE/MAX fließen alle tatsächlich in ganz Österreich verkauften und verbücherten Einfamilienhäuser ein. Die Transaktionsdaten werden laut Unternehmensangaben aus dem österreichischen Grundbuch erhoben. Im Burgenland wurden 2021 um 28 Häuser mehr verkauft als 2020 BURGENLAND. 28 Einfamilienhäuser mehr als 2020 klingt nicht spektakulär, sind aber angesichts einer turbulenten Marktphase mit viel mehr Nachfrage als Angebot durchaus bemerkenswert. Sie bringen sowohl den...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die fünf teuersten Einfamilienhäuser im Bundesland Salzburg kosteten mindestens 2,45 Millionen Euro und im Durchschnitt 3,11 Millionen Euro. | Foto: Zac Gudakov/Unsplash
Aktion 3

Luxus-Einfamilienhäuser
Luxuriöses Wohnen ist in Salzburg teuer

RE/MAX informiert über die Preise der verkauften Einfamilienhäuser in der nationalen Luxusklasse: PINZGAU. "18,8 Prozent der Einfamilienhäuser im Bundesland Salzburg erreichten Luxusniveaupreise und waren im Durchschnitt 1,27 Millionen Euro wert", informiert Re/Max. Die fünf teuersten Einfamilienhäuser im Bundesland Salzburg kosteten mindestens 2,45 Millionen Euro und im Durchschnitt 3,11 Millionen Euro. Auf den Rängen zwei, vier und fünf fanden sich Häuser in der Stadt Salzburg. Auf Rang drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Weiterhin Preissteigerungen am Immobilienmarkt. | Foto: Kogler
3

Immobilienmarkt, Bezirk Kitzbühel, Tirol
Immobilien sind und bleiben teuer

Bei Wohnungen Bezirk Kitzbühel am drittteuersten; Rückgang bei Verkäufen von Einfamilienhäusern. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Re/Max-ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2020 gibt einen Gesamtüberblick über den österreichischen Immobilienmarkt. Die Zahlen für das zweite Halbjahr des "Corona-Jahres" 2020 lagen noch nicht vor. In Tirol ging im Bereich des Wohnungsmarkts die Zahl der Wohnungs(ver)käufe auf das Niveau von 2016 zurück; verzeichnet wurde hingegen die höchste Preissteigerung aller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
293 Wohnungen gelten in Salzburg als Luxusgut. Nur Tirol und Wien sind ein noch teureres Wohnpflaster in Österreich bei den Luxusimmobilien. | Foto: RE/MAX Austria/Doris Schwarz-König

Bauen & Wohnen
Salzburg bei den Luxusimmobilien im Spitzenfeld Österreichs

Tirol vor Wien und Salzburg – das sind die teuersten Pflaster für Luxus-Einfamilienhäuser in Österreich, laut einer Remax-Markstudie auf Basis von Grundbuchanalysen. Aus Salzburger Sicht ist der Hotspot die Landeshauptstadt,  neben zum Beispiel dem Salzkammergut. 96 Einfamilienhäuser und 293 Wohnungen werden in Salzburg als Luxusgut betrachtet. SALZBURG. Die Lage ist entscheidend beim Kauf einer Luxus-Immobilie. In Salzburg ist der Hotspot für die Käufer von Einfamilienhäusern ab 705.000 Euro...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Nach ruhigeren Jahren ist 2015 wieder mehr Schwung in den Markt von Einfamilienhäusern gekommen. | Foto: Eisenhans - Fotolia

Einfamilien-Haus Preise steigen um sechs Prozent

OÖ. Im vergangenen Jahr sind die Preise für Einfamilienhäuser um 5,7 Prozent gestiegen. Man zahlt nun in etwa 202.221 Euro für sein Eigenheim. Das berichtet RE/MAX in seinem Immobilienspiegel für das Jahr 2015. In allen Bundesländern sind die Preise nach oben gegangen, besonders aber in Salzburg und im Burgenland. Innsbruck ist die teueste Stadt Österreichs. Die Zahl der in Oberösterreich verbücherten Einfamilienhäuser lag 2015 bei 2170, das sind um fast ein Fünftel mehr als im Jahr davor. Die...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: BB

2014: Durchschnittliche 191.393 Euro für ein Einfamilienhaus in Österreich

Hier gibt's die Zahlen einer Studie, die RE/MAX kürzlich veröffentlichte Einfamilienhaus-Preise in Österreich: generell moderat nach oben Nur Kärnten und Salzburg 2014 billiger als 2013 Wien vor Tirol und Salzburg die teuersten Bundesländer Innsbruck vor Salzburg und Wien die teuerste Stadt 10.039 Einfamilienhaus-Käufe wurden 2014 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um +8,7% mehr als 2013. Der typische Verkaufspreis pro Haus stieg um +3,4% auf 191.393,- Euro. So erreichte der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Anita Petrovic mit interessierten Zuhörern. | Foto: Privat

RE/MAX-Vortrag zu den Themen "Immobilen-Preise" und zur "Steuerreform"

ZELL AM SEE. Die an Immobilien interessierten Zuhörer erlebten am 26. März 2015 einen interessanten Abend im "Vitalhotel Glocknerhof". Expertin Anita Petrovic (staatlich geprüfte Immobilienmaklerin) gab einen allgemeinen Rückblick auf den Markt 2014 und eine Vorausschau auf das, was für das aktuelle Jahr erwartet werden kann. Durchschnittspreise 2014 im Pinzgau Im zweiten Teil ging es um den aktuellen Immobilienmarkt in Österreich, Salzburg und vor allem im Bezirk Zell am See. Hier wechselten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.