remax

Beiträge zum Thema remax

RE/MAX St. Pölten Immobilienmakler Bernhard Baumgartner | Foto: RE/MAX

Immobilien
Wohnungen sind in St. Pölten noch vergleichsweise billig

Immounited: Vor allem Neubauwohnungen in St. Pölten preiswert. ST. PÖLTEN. Wer in St. Pölten eine Eigentumswohnung kaufen möchte, muss immerhin weniger Geld in die Hand nehmen als in den meisten anderen Landeshauptstädten. Das hat ein Vergleich von Immounited herausgefunden. Bestandswohnungen in St. Pölten kamen 2021 im Schnitt auf 172.700 EUR. Auch im Neubaubereich war der Durchschnittspreis mit 226.200 EUR verhältnismäßig niedrig. Zwar waren Bauträgerwohnungen damit 31 Prozent teurer als der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Immobilienpreise steigen im Bezirk Neulengbach. | Foto: pixabay.com

RE/MAX Park Neulengbach
Einfamilienhauspreise im Bezirk Neulengbach steigen

Der Einfamilienhausmarkt hat 2019 seinen vorläufigen Höhepunkt überschritten. Einfamilienhauspreise im Bezirk Neulengbach legten 2019 um +1,3 % zu. Nach dem Rekordjahr 2018 sind die Verkäufe laut RE/MAX ImmoSpiegel österreichweit um -6,0 % zurückgegangen. NEULENGBACH (pa). Sie liegen damit aber immer noch um +8,9 % über 2017. Dieser Trend verläuft beinahe über alle Bundesländer. Im Bezirk Neulengbach konnte eine Steigerung von +33% zum Vorjahr beobachtet werden. Im Zehnjahresvergleich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Gabriele Hajek hat schon das Büchlein für den nächsten Kunden vorbereitet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Immobilien im Speckgürtel
Bezirk Tulln ist teures Pflaster

Trotz steigender Preise gehen die Immobilien im Speckgürtel weg wie die warmen Semmeln. BEZIRK TULLN / PURKERSDORF. Es gibt viele Gründe dafür, sich wohnungstechnisch zu verändern: Die Familie wird größer, man will näher zur Arbeitsstätte wohnen. Oder man hat sich einfach in ein Häuschen im Grünen verliebt. Und wenn das so ist, dann tritt Gabriele Hajek auf den Plan. Seit 2013 ist sie selbstständige Immobilienberaterin bei Remax. Mehr Käufer am Markt Hatte man bis 2013 mehr Angebot als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tobias Burdzik beim Interview mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler über seine Ausbildung und die Ziele. | Foto: Petra Kneiss-Müller
1 5

Immobilienbranche
Vom Lehrling zum eigenen Chef

TULLN. Tobias Burdzik ist 18 Jahre, Lehrling bei Remax und er weiß genau, was er will. Nämlich Abwechslung bei seiner Tätigkeit und sein eigener Chef sein. So war das aber nicht immer, wie er im Interview mit den Bezirksblättern verrät. BEZIRKSBLÄTTER: Wollten Sie schon immer Immobilienberater werden? Tobias Burdzik: Mein Kindheitstraum war Zahnarzt zu werden. In der Unterstufe wollte ich etwas in Richtung Computer machen, kreativ bin ich auch, so kam ich auf die Idee Webdesign ins Auge zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wilhelm und Richard Fetscher, Peter Eisenschenk und Bernhard Reikersdorfer, welcher zur Eröffnung eine REMAX-Torte an die Fetscher-Brüder zur Neueröffnung überreichte. | Foto: REMAX

REMAX: Umzug auf den Tullner Hauptplatz

TULLN (pa). Vor beinahe zwei Jahrzehnten begann die Erfolgsgeschichte der RE/MAX Donau-City-Immobilien-Gruppe (kurz DCI Gruppe) und deren Gründer Fetscher & Partner in Tulln. Tulln goldrichtigDer Ankauf der Rechte der damals In Österreich noch unbekannten Immobilien Franchising RE/MAX (Real Estate Maximum) für Tulln und Purkersdorf im Jahr 2000 durch Wilhelm Fetscher erwies sich als goldrichtige Entscheidung und der Standort am Hauptplatz 5 in Tulln wurde sehr rasch zum Best Place für...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: privat

565 Euro für guten Zweck dank Knusperhäuschen-Verkauf

TULLNERBACH. Wie die Bezirksblätter berichteten, haben die Schülerinnen und Schüler der LFS Tullnerbach Knusperhäuschen gebacken und gestaltet, die in Kooperation mit REMAX-Maklerin Gabriele Jirout für den guten Zweck verkauft wurden. Nun wurde der Verkauf abgeschlossen – die stolze Endsumme: 565 Euro, die zur Gänze Licht ins Dunkel zu Gute kommen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Knusperhäuschen, die von Schülerinnen und Schülern der LFS Tullnerbach gebacken wurden, werden in Kooperation mit RE/MAX-Maklerin Gabriele Jirout zum Verkauf angeboten. Der Erlös geht an Licht ins Dunkel. | Foto: privat
5

REMAX und LFS Tullnerbach verkauften Knusperhäuschen für den guten Zweck

TULLNERBACH. Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach haben, in enger Kooperation mit RE/MAX-Immobilienmaklerin Gabriele Jirout, insgesamt 18 Knusperhäuschen für den guten Zweck gebacken. Beim Adventmarkt im Norbertinum Tullnerbach wurden die Häuschen ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Der Erlös geht zu 100 Prozent an Licht ins Dunkel. LINK: RE/MAX-Knusperhaus-Aktion Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.