Remise

Beiträge zum Thema Remise

Foto: Nina Stiller

Gewinne Tickets für Ina Regen am 23. November in der Remise Amstetten

Das Highlight im Herbst Die Album-Release-Show „KLEE“ von INA REGEN kommt am 23. November in die Remise Amstetten. Mit ihrer Debütsingle „Wie a Kind“ eroberte sie binnen kürzester Zeit ganz Österreich. Ina Regen berührt – schlicht und gänzlich unbemüht. Einerseits durch die kristallene Klarheit ihrer Stimme und andererseits durch die wohlige Wärme ihrer Erzählungen. Von der Backgroundsängerin ins Rampenlicht Mit ihrer Debütsingle „Wie a Kind“ überraschte Ina Regen über alle Genres und Formate...

  • Amstetten
  • Ines Androsevic
Foto: dichtundergreifend

"Ghetto-Gstanzler" kommen nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Mit ihrem Debütalbum "Dampf der Giganten" haben Dicht & Ergreifend 2015 im Mundart-Rap eingeschlagen. Mittlerweile spielen die Niederbayern Konzerte von Berlin bis Kiew. Am Samstag, 17. November, sind sie in der Remise in Amstetten zu Gast. Dort ist die Zeit reif für das zweite Album. Auf "Ghetto mi nix o" findet sich wieder eine Mischung aus zynischem Galgenhumor sowie die Benennung aktueller Missstände.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dicht & Ergreifend

Ticketverlosung
Gewinne Tickets für "Dicht & Ergreifend" am 17. November in der Remise Amstetten

Die Ghetto-Gstanzler Dicht & Ergreifend sind momentan die gehypteste Mundartrap-Kombo. Am 17. November kommen die Partybanger mit ihren fetten Beats und dem heftigern Flow in die Remise Amstetten. Mit ihrem Debütalbum "Dampf der Giganten" haben Dicht & Ergreifend 2015 im Mundart-Rap eingeschlagen wie eine Bombe. Mittlerweile spielen die gebürtigen Niederbayern ausverkaufte Konzerte von Berlin bis Kiew. Und auch, wenn die Ghetto-Gstanzln von Lef Dutti und Urkwell den ein oder anderen vor...

  • Amstetten
  • Ines Androsevic
Foto: mostropolis.at

Die gruseligste und schaurigste Party des Mostviertels

STADT AMSTETTEN. Noch bevor am 31. die Untoten wieder auferstehen, attackieren die Zombies am Samstag, 27. Oktober, die Remise in Amstetten. Das Ambiente der Remise ist bei der "Zombie Attack" magischer Anziehungspunkt in Amstetten und dient wieder als Kulisse für ein hochkarätiges Halloween-Erlebnis. Zwei Floors, gigantische Sound-Systeme und ein massives Line-up bringen die Remise zum Kochen. Nirgendwo anders treffen so viele dämonische Gestalten aus anderen Welten auf gruselige Zombies,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Shutterstock

Die Remise in Amstetten eröffnet die 3. Saison

STADT AMSTETTEN. Das Programm spannt den Bogen vom Kabarett, Konzerte und Clubbings bis zu Lesungen aus den Tagebüchern beim 3. Tagebuch Slam in Amstetten. Den Anfang macht am Freitag, 21. September, Blonder Engel & Hedwig-Haselrieder-Kombo. Der schmale Schmähtandler mit der absurd tiefen Stimme überrascht nicht nur mit seinem exzellenten Gitarrenspiel. Umringt von der Hedwig-Haselrieder-Kombo fordert er mit seinen raffinierten Geschichten und Pointen unsere Lachmuskeln aufs Äußerste. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerhard Konecky

Nosferatu: Eine Symphonie des Grauens in der Remise

STADT AMSTETTEN. Der Verein Südfilmfest präsentiert jenen Stummfilm-Klassiker, der ein neues Filmgenre etabliert hat – den Horrorfilm. "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens" ist am Freitag, 24. August, um 20 Uhr in der Remise in Amstetten zu sehen. Georg Edlinger verwebt dabei den Film und seine einzigartige Stimmung zu einem neuartigen Klangteppich. Kartenvorverkauf im Amstettner Kultur- und Tourismusbüro.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Projektleiter Günther Sterlike (ÖBB) präsentiert die einzelnen neuen Stadtviertel. Hier zu sehen ist die Remise.

Das werden Amstettens neue Stadtviertel

"Am Mühlbach", "Am Magazin", "Am Stellwerk" und "An der Remise": Der Masterplan liegt vor. STADT AMSTETTEN. Den Amstettnern wurde beim Planungsfrühstück in der Remise nicht nur der aktuelle Stand rund um die Entwicklung des Bahnhofsareals gezeigt, sie wurden bei der anschließenden Planungswerkstatt auch eingeladen, das Projekt selbst mitzudenken und zu gestalten. Masterplan ist fertig Auf 100.000 m² rund um den Bahnhof entstehen unter dem Namen "Quartier A" in den nächsten Jahren neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Haberhauer, Michaela Hinterholzer, Andreas Krauter, Ursula Puchebner, Günther Sterlike in Mauer.

Verschoben: Landesausstellung in Amstetten muss warten

Bewerbung: Amstetten sollte 2023 Schauplatz der Landesausstellung werden. Nun wurde der Termin verschoben. STADT AMSTETTEN. "Mit dem neuen Termin haben wir ausreichend Zeit, um mit den Renovierungen der Pavillons die Besucher begeistern zu können", meint Andreas Krauter, Regionalmanager der NÖ Landeskliniken. Das 90 Hektar große Jugendstil-Areal in Mauer ist ein zentraler Bestandteil der Bewerbung um die Landesschau, die nun nicht 2023, sondern erst 2026 die Massen ins Mostviertel bringen soll....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stefan Sappert

Fußball-WM: Public Viewing in der Remise in Amstetten

AMSTETTEN. Vom 17. Juni bis 15. Juli verwandelt sich die Remise in Amstetten in eine Fußballarena – mitfiebern beim Public Viewing ist angesagt. Ein lauer Sommerabend, beste Fußballstimmung im Großformat, Chill-out-Area, ein kühles Bier, Burger, landesspezifisches WM-BBQ und vieles mehr warten während der gesamten Weltmeisterschaft in der Remise Amstetten. Täglich ab 17. Juni werden die Spiele wettergeschützt bei freiem Eintritt übertragen. Die ersten Spiele am 14., 15. und 16. Juni werden aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Happy Coding": Catalysts-Geschäftsführer Klaus Lehner beim Programmierwettbewerb in der Remise in Amstetten.
2 2

Diese IT-Talente programmieren die Zukunft

Digitalisierung: Internationaler "Coding Contest" brachte IT-Talente in die Remise nach Amstetten. STADT AMSTETTEN. Konzentriert saßen über 30 Programmierprofis und "Hobby-Coder" in der Remise Amstetten vor ihren Laptops. Allein oder in Teams wurde an der Aufgabe getüftelt, an der weltweit zum gleichen Zeitpunkt rund 5.000 Wettbewerbsteilnehmer arbeiteten: An 50 Standorten, von Helsinki bis Johannesburg, von New Orleans bis Teheran, glühten Köpfe und Tastaturen. Erstmals Amstetten dabei Dass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
ÖBB-Projektleiter Günther Sterlike mit Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner vor der Remise.

Aus Amstettner Bahnhofsareal wird "Quartier A"

Auf 100.000 m² soll um den Bahnhof in Amstetten die "Wohn- und Arbeitswelt" von morgen entstehen. STADT AMSTETTEN. Es soll ein Vorzeigeprojekt werden, was die ÖBB derzeit rund um den Bahnhof in Amstetten planen. Auf nicht mehr für den Bahnbetrieb benötigten Flächen, immerhin rund 100.000 m², soll laut ÖBB ein "Immobilienprojekt mit Pioniercharakter" entstehen. Arbeit, Wohnen, Gesundheit Auf dem künftigen "Quartier A" werden etwa Arbeitsräume, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen und auch neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sandra Kirchstetter, Michaela Hinterholzer, Benjamin Bruckner, Martin Wagner und Bianca Steinauer. | Foto: Tanzer/Moststraße
2

Fest in der Remise: Mostviertel Craft-Szene blüht auf

In der Remise entdeckten Besucher ganz neue Geschmackserlebnisse AMSTETTEN. In Amstetten fand das Kulinarik Festival 2018 statt. Ein eigener Bereich im alten Lokschuppen wurde dabei dem Mostviertel Craft-Fest gewidmet. 13 verschiedene Bier- und Cider-Produzenten präsentierten eine feine Auswahl ihrer Produkte. Für gute Stimmung sorgte während der Verkostung die Jazz-Band Suit Up! Schmankerl in der Remise Neben klassischen Bieren wie Wiener Lager gab es verschiedenste Spezialbiere zu verkosten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Tanzer/Moststraße

Mostviertel Craft Fest und Kulinarik Festival in der Remise in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Jung, handgemacht und voll im Trend – auch in Österreich erleben Craft-Cider und 
Craft-Bier einen rasanten Boom. Beim Mostviertel-Craft-Fest in der Remise Amstetten 
kann man die vielfältigen Produkte verkosten. Kulinarik-Festival in der Remise in Amstetten "Craft" heißt aus dem Englischen übersetzt so viel wie "Handwerk". Und dieser Begriff bringt auch auf den Punkt, worum es beim Mostviertel-Craft-Fest im Zuge des Kulinarik-Festivals am Samstag, 21. April, von 11 bis 21 Uhr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
13

In Party-Laune mit Skihelm und Haube

In der Amstettner Remise hat sich gezeigt: Auch bei einer Après-Ski-Party kann es sehr heiß zugehen. AMSTETTEN. (JB) In der Remise am Bahnhofsgelände in Amstetten fand die Après-Ski-Party der Landjugend statt. Bei urigem Ambiente feierten viele Skibegeisterte bis spät in die Nacht hinein. Doch was ist eigentlich das Besondere am Skifahren? Die BEZIRKSBLÄTTER wollten es wissen: Der wunderbare Ausblick auf die Berge macht für Michael Hartl den besonderen Reiz am Skifahren aus. Für Melanie Burst...

  • Amstetten
  • Jonas Brandstetter

Bewerbung für die Landesschau 2023 in Amstetten übergeben

AMSTETTEN. Die Bewerbungsunterlagen für die Landesausstellung 2023 wurden nun in St. Pölten übergeben. Schauplätze der künftigen Landesschau sollen die Remise am Amstettner Bahnhof sowie das Landesklinikum Mauer sein. 31 Gemeinden der Region und 133 Betriebe der Moststraße stehen hinter der Bewerbung, betont Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer die Motivation und Unterstützung aus der Region. Mögliche Mitbewerber stehen – zumindest offiziell – noch nicht fest.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: mostropolis.at
2

1, Amstettner Zukunftsforum fand in der Remise statt

STADT AMSTETTEN. „Digitale Transformation – neue Formen der Unternehmenskultur und die Dimension der Mobilität“: Unter diesem Titel stand das 1. Amstettner Zukunftsforum. Eingeladen von der Plattform für Innovationsmanagement (PFI) und der Zukunftsakademie Mostviertel konnten in der Remise am Amstettner Bahnhof Vertreter etablierter Unternehmen und Jungunternehmer sowie Vertreter von Bildungs- und Forschungseinrichtungen begrüßt werden. Zielsetzung war die Entwicklung von Lösungsansätzen für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
"Magic Comedy Night" mit Thommy Ten und Amélie van Tass | Foto: Sebastian Konopix

Weltmeister der Zauberkunst kommen in die Remise 


Thommy Ten & Amélie van Tass sind amtierende Weltmeister der Zauberkunst, amtierende Weltmeister der Mentalmagie und haben in der Castingshow „America’s got talent“ 2016 den zweiten Platz errungen. Am 22. Oktober laden sie in der Remise Amstetten zur „Magic Comedy Night“ und versprechen mit ihrem neuen Showkonzept eine geniale Mischung aus lustigen Momenten, zauberhaften Illusionen sowie grandiosen Überraschungen gepaart mit den aktuell aufsehenerregendsten Zauberkünsten! Die Besucher erwartet...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Anlana
Anzeige
Dominique Jardin als Star-Act beim Remise Opening | Foto: Jardin Entertainment
2

Remise Amstetten feiert Comeback

Zeit zu Tanzen! Am 7. Oktober werden die Pforten der Remise Amstetten erneut geöffnet und die wohl größte Party des Mostviertels zelebriert. Die bekannteste Event-Location der Region feiert ihr grandioses Comeback und niemand Geringeres als sexy Star DJane Dominique Jardin sorgt für grandiosen Sound. Auf zwei Floors wird bis in die frühen Morgenstunden getanzt! Jahrzehntelang wurden in der Remise Amstetten Lokomotiven gewartet, inzwischen hat sie sich als Event-Tempel der Stadt einen Namen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Anlana
2

Pläne für das Bahnhofsareal: Amstetten als "Drehscheibe" der Region

Stadtentwicklung: Rund um die Remise sollen künftig Visionen erdacht und umgesetzt werden. STADT AMSTETTEN. Vor rund 150 Jahren konnten die Blindenmarkter nichts mit "diesem neumodernen Zeug anfangen", erzählt Günther Sterlike, ÖBB Immobilien Projektentwicklung und Verwertung. So entstand der neue Knotenpunkt an der damaligen Kaiserin-Elisabeth-Westbahn mit dem Anschluss an die Kronprinz-Rudolf-Bahn ein paar Kilometer weiter westlich – in Amstetten. Ein bewusstes "Ja!" Dieses bewusste "Ja!" der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Die Ostblock$chl@mpen kommen nach Amstetten! | Foto: Ostblock$chl@mpen

„Die Remise" lädt zur Mega Closing-Party

Zeit zu Tanzen! Am 24. Mai wird die Remise in Amstetten ein letztes Mal zur riesigen Partyzone. Niemand Geringeres als die Ostblock$chl@mpen, einer der gefragtesten deutschen Acts, heizen bei der Closing-Party so richtig ein! Auf zwei Floors wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Dort, wo früher die Lokomotiven der ÖBB nachts zur Ruhe kamen und instandgesetzt wurden, wird am 24. Mai, noch einmal ordentlich gefeiert und eine unvergessliche Closing-Party zelebriert. Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Anlana
Foto: Mado GmbH

Letzte Chance: Tickets für Mega-Closing-Party
 in der Remise gewinnen

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 24. Mai, wird die Remise in Amstetten ein letztes Mal zur riesigen Partyzone. Das Electro House DJ-Duo "Ostblockschlampen" heizen dabei so richtig ein. Los geht es um 21:30 Uhr. Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen 3x2 Tickets. Einfach mitmachen. Diese Aktion ist beendet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Günther Sterlike und Manfred Heigl bei der Remise.

Das passiert jetzt mit der Remise in Amstetten

Lokschuppen, Partylocation, "Futurehub": So bleibt die Remise den Amstettnern erhalten. STADT AMSTETTEN. Hätte man die Amstettner vor einem Jahr nach der Remise gefragt, wohl nur eingefleischte Eisenbahnfans hätten das Baujuwel gekannt. Dabei liegt es mitten am Amstettner Bahnhof, gleich neben seinem "großen Bruder", dem markanten ehemaligen Wasserturm. Neues Leben für die Remise Inzwischen ist der alte Lokschuppen nicht nur stadtbekannt, sondern auch darüber hinaus. Schließlich diente das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
30

"The Bad Powells": Disco-Ära der 70er und 80er zurück in Amstetten

Coverband machte mit Hits wie "Night Fever" und "I Will Survive" in der Remise Station. AMSTETTEN. (HPK) Die Hits der 70er- und frühen 80er-Jahre machten mit der Coverband "The Bad Powells" mit ihrer unvergleichlichen Bühnenperformance in der Remise Station. Vizebürgermeister Michael Wiesner, Stadträtin Friederike Sonnleitner und Paul Sonnleitner, Max und Katharina Mayerhofer, Doris und Martin Hinterleitner sowie Johann Freudenschuß ließen sich die tolle Show mit Hits wie "Stayin' Alive",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Erwin & Edwin

Jetzt Tickets gewinnen: Erwin & Edwin live in der Remise in Amstetten

STADT AMSTETTEN. In der Remise steigt die vorletzte Party, bevor der alte Lokschuppen am Amstettner Bahnhof abgerissen werden soll. Wer noch einmal live dabei sein möchte, hat am Samstag, 8. April, ab 21:30 Uhr die Gelegenheit dazu. Gemeinsam mit Erwin & Edwin sowie Phentix und Dorian am Drum&Bass-Floor wird beim Springbreak die Remise ein vorletztes Mal zum Wackeln und Beben gebracht. Wer ist Erwin? Wer ist Edwin? "Darüber gibt es nur Gerüchte", sagen die vier Musiker, "aber was wirklich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.