rennen

Beiträge zum Thema rennen

Foto: Gemeinde Roßbach

Motorsport
Auftakt zur Stock-Car Staatsmeisterschaft in Roßbach

Die Stock-Car Staatsmeisterschaften 2023 sind offiziell eröffnet. Das erste Rennen der Saison wurde in Roßbach veranstaltet. ROSSBACH. Am Sonntag, dem 14. Mai, fand bei leicht bewölktem Wetter der Auftakt zur Stockcar-Staatsmeisterschaft 2023 in Roßbach statt. Pünktlich um 12.30 Uhr wurde die Motorsportveranstaltung eröffnet und lockte rund 750 Zuschauer an. Die Renngemeinschaft Innviertel organisierte das Event. Die Piloten lieferten sich in ihren Boliden packende Duelle. Die Freiwillige...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Siegermannschaften freuen sich über ihre Ehrung. | Foto: FF Neuhaus-Untermühl
2

"Hubert Huemer Gedenkrennen"
Mühlviertler Zillenwettbewerb ging in die nächste Runde

Auf geänderter Strecke fand der alljährliche "Mühlviertler Zillenwettbewerb" mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich und Niederösterreich statt. Der Siegerpokal ging in den Bezirk Perg. ST. MARTIN, OÖ, NÖ. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Elite der Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer beim Zillenbewerb in Untermühl wieder ihr Können unter Beweis stellen. Bei teilweise starken Windböen, aber perfekten Außentemperaturen kämpften 96 Zillenbesatzungen aus ganz...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
3

Blaulicht Grand Prix 2017 - Spendenscheckübergabe

Am 12.12.2017 kam es zur offiziellen Übergabe des Spendenschecks durch die Veranstalter der 5. Blaulicht Grandprix in der JA Graz Karlau. Es konnte ein Reingewinn in der Höhe von 5.500 Euro für den Kollegen der Justizanstalt erwirtschaftet werden. Auf diesem Weg möchten sich das Veranstaltungsteam und die Führung des Klubs der Exekutive Baden bei allen Sponsoren, den Hauptsponsoren – Schaden 24, ÖBV, Pappas AutoGmbH Wiener Neudorf, Gartenriese, M. Berger Ges.m.b.H., Mewald, At the Park Hotel,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Die Florianis zeigten auch auf zwei Brettern Standfestigkeit. | Foto: Mowofoto

Florianijünger maßen sich auf Ski

OBERNDORF (niko). Die Feuerwehr Oberndorf war Gastgeber des Landesfeuerwehr-Skirennens, an dem 170 LäuferInnen teilnahmen. Schnellste Florianis auf Ski waren Patrick Unterrader (Reith) und Nadine Duflot. Bei der Siegerehrung im Saal des Pflegeheims wurden zahlreiche Wertungen prämiert (Jungfeuerwehrmänner, Damen, Herren, Funktionäre, Bürgermeister, Kommandanten, Snowboarder). Die Teamwertung gewann die FFW Niederthai vor den Oberndorfern; auf Rang drei landete die FFW Aurach.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie eine Gazelle: Mario Jirout im Tüllröckchen.
148

Mit den Tüllröcken in die Dorflacke

Sternsinger, Feuersteins und M&M's kämpften Samstag beim 2. Langenlebarner Sautrogrennen. LANGENLEBARN. "Ich war nass bis zu den Oberschenkeln, er nur bis zu den Knien", lacht Katrin Luger, die auf Markus Haringer-Lueger zeigt. Beim 2. Langenlebarner Sautrogrennen war nicht nur Geschick sondern vor allem viel Humor gefragt. Die unterschiedlichen Verkleidungen der – mehr oder weniger sportlichen – Dorflackenstecher zeigten von Kreativität. Mit langem blondem und braunen Haar und einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Voll in Fahr beim Bobbycar Rennen in Reitzenschlag - www.bobbycar-reitzenschlag.jimdo.com | Foto: Foto: privat
2

2. Bobbycar Rennen

Reitzenschlag. Am Samstag, den 12. September findet zum zweiten mal das Bobbycar Rennen in Reitzenschlag statt. Um 13.00 Uhr fällt der Startschuss. Die Strecke führt direkt durchs Dorf. Einige leicht getunte Fahrzeuge werden von der Freiwilligen Feuerwehr Reitzenschlag zur Verfügung gestellt, jedoch Siegertypen legen selbst Hand an und verwirklichen sich beim Bau ihrer Bobbycars. Es wird in 4 Gruppen gestartet, wo jeweils die drei Besten mit Siegerpokalen prämiert werden. Nähere Infos sowie...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
1 98

BLAULICHT GRAND PRIX IN TEESDORF!

Über 330 Starter beim Benefiz-Blaulicht Grand Prix in Teesdorf Zum bereits dritten Mal wurde am ÖAMTC Gelände in Teesdorf der Blaulicht Grand Prix vom Polizisten Michael Koberger und Feuerwehrmann Martin Hoffmann veranstaltet. Diesmal traten insgesamt 336 Starter in 56 Teams (je mit 6 Mann) aus vier Bundesländern an. Am Start des Blaulicht Grand Prix waren Polizisten verschiedener Polizeidienststellen in Niederösterreich, Beamte der Einsatzeinheit, des Bundeskriminalamtes, der Kriminalpolizei...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Spannende Rad-an-Rad-Kämpfe gab es beim Schnappi-Rennen auf dem Rundkurs in Krobathen bei Deutsch Goritz.                                                                                                   Foto: WOCHE
14

Schnappis im Kurs

Kurzerhand umgetauft wurden die kleinen Motocrossmaschinen mit 150-Kubikzentimeter-Motor von der Feuerwehr Krobathen bei Deutsch Goritz. „Schnappis“ nennen die Mannen rund um Josef Stradner die kleinen Motorräder und veranstalteten heuer das bereits dritte Schnappi-Rennen auf einem eigens dafür errichteten Rundkurs in Krobathen. Im Vorjahr wurde das Rennen zu einer der besten Motorsportveranstaltungen Österreichs gekürt. 17 Fahrer versuchten sich in zahlreichen spannenden Vorläufen - Dauer je...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.