Rennsport

Beiträge zum Thema Rennsport

Franz Altmann und Evita Stadler starteten in die neue Rennsaison. | Foto: Altmann/Stadler
1 22

Motorsportteam
Stadler/Altmann starteten in Tschechien die neue Saison

Das niederösterreichische Motorsportteam Stadler/Altmann startete in Tschechien OLLERN/TSCHECHIEN. Evita Stadler mit einem Formel Ford 2000 und Franz Altmann mit einem Sport 2000, waren wieder in der Formel Historic Serie beim „Histo Cup“ am Start. Auf der 5,4 Kilometer langen Strecke des Masaryk-Circuits, wurde zwei Tage lang im Qualifying um gute Startpositionen gefahren, bei den Rennen um Podiumsplätze in den Divisionen gefightet. Am Samstag konnten die Zuschauer einen spannenden Zweikampf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rolli und  der „beleidigte“ Reifenstapel
46

Einmal den Reifenstapel „geküsst“ und weiter geht's: Renn-Ass Roland Luger im Gespräch

LEMBACH (gawe). Eine durchwachsene Saison erlebte der Vollgasprofi Roland Luger heuer bei den Histo-Cup-Rennen am Salzburgring. Das erste Rennwochenende begann nach guter Trainingszeit vielversprechend. Ein Reifenstapel in der Schikane, zu eng angefahren, beendete schließlich das Rennen. Spurstange verbogen. Aus. Besser lief es beim zweiten Wochenende. Nach Trainingsbestzeit sahen die Konkurrenten auch bei zwei Rennläufen in der Klasse 3500-4000 ccm nur noch den Auspuff des Opel Omega....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Jakob Schober hat sich die Meisterschaft der BMW-325-Challenge gesichert. | Foto: Laura Wass

Schober holt sich Meistertitel noch vor dem Saisonfinale

SALZBURG (buk). "Der Druck ist weg, der Titel ist da", freut sich der Altenmarkter Jakob Schober nach dem Rennwochenende am Red-Bull-Ring. Dort hat er sich bereits vor dem letzten Rennwochenende den Gesamtsieg in der BMW-325-Challenge gesichert – und das im ersten von zwei Bewerben. "Es ist sehr gut gelaufen", erzählt Schober über sein turbulentes Steiermark-Wochende. Insgesamt hat er in dieser Saison in 14 Rennen 14 Podestplätze erreicht. Ungeduld wurde bestraft Am Red-Bull-Ring wollte Schober...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
„Dieses Auto war früher eine alte Hütte und immer auf den letzten Rängen, ich habe ihm das Siegen beigebracht
Strecke verlassen gehört dazu. Du musst vorher wissen, welche Optionen du hast. Bei einem Ausritt musst du richtig reagieren, vorher überlegen, sonst könnte es in diesem Rennen deine letzte Aktion gewesen sein.
1 1 2

„Mit sind fast die Schuhe abgebrannt“

Zweiter Platz für Roland Luger in der Histo Cup Staatsmeisterschaft LEMBACH (gawe) - „Du fährst immer am Limit – deshalb heißt es Rennfahren und nicht Kaffeefahrt“ so der Angestellte der Energie AG über seinen Sport: „Auf der Rennstrecke muss ein jeder sein Hirn einschalten, eine Wildsau ist kein guter Rennfahrer. Um Spitzenplätze zu erreichen, musst du sowohl geistig als auch körperlich gut drauf sein. Jede Zehntelsekunde musst du genau wissen, was du tust, sonst ist es nicht sicher, ob du...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.