Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Tischermeister Marco Holznecht (Mi.) ist mit seiner eigenen Werkstatt weiterhin erfolgreich. | Foto: Hassl
2

Wirtschaft
Das Gewerbegebiet von Gries im Sellrain in einer Hand

Die Pläne, die für das Gewerbegebiet in Gries im Sellrain erstellt wurden, konnten jetzt umgesetzt werden. GRIES IM SELLRAIN: Darüber, dass dieses Gewerbegebiet sozusagen "in einer Hand" liegt, wurde bereits mehrfach berichtet. Tischlermeister Marco Holzknecht hat seinen Betrieb im Jahr 2015 angesiedelt und befindet sich seit diesem Zeitpunkt in der Erfolgsspur. Erweiterung Vor geraumer Zeit wurden die Pläne für eine Erweiterung präsentiert, die mittlerweile umgesetzt wurden. Die eigene...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viel Arbeit wartet bei Schloss Gainfarn: Es wird saniert und um einen Konzertsaal erweitert. Die Musikschule erhält damit moderne neue Räumlichkeiten. Darum wurde der Spatenstich auch musikalisch begleitet. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
1 2

Fanfarenklänge bei Spatenstich:
Bad Vöslau geht ein 14-Millionen-Projekt an

Politisch ist das Bauvorhaben nicht ganz unumstritten, dennoch fand nun am 6. Mai der Spatenstich zu Sanierung, Umbau und Erweiterung der Musikschule in Schloss Gainfarn statt. BAD VÖSLAU/GAINFARN. Politisch ist das Bauprojekt nicht ganz unumstritten, dennoch fand nun der Spatenstich zu Sanierung, Umbau und Erweiterung der Musikschule in Schloss Gainfarn statt. Mit Trompeten, Posaunen und Zwischentönen. Zentral ist die umfassende Sanierung des historischen denkmalgeschützten Schlosses Gainfarn,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm. Karl-Heinz Prinz vor einem Kernstück des Umbaus: Der neue Lift steht zur Verfügung! | Foto: Hassl
6

Um- und Ausbau
Natterer Gemeindeamt ist barrierefrei

Über die Umbaumaßnahmen im Gemeindeamt Natters wurde bereits berichtet. Die Realisierung hat stattgefunden – allerdings in einer etwas anderen Variante als geplant. Barrierefrei – das war das Hauptziel der umfangreichen Arbeiten im Inneren der „Waidburg“. Außerdem sollten neue, zweckmäßige Räumlichkeiten geschaffen und notwendige Sanierungen vorgenommen werden. Das Ziel wurde erreicht, wenn auch nicht alles, was geplant war, umgesetzt werden konnte. Finanzierung Bgm. Karl-Heinz Prinz: „Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
20

Wiener Spaziergänge
Winterzeit im Böhmischen Prater

Wir waren im Laaerwald (Löwygrube), um nach einigen grauen Tagen endlich wieder die milde Wintersonne zu genießen. Es war zwar eine gatschige Rutschpartie auf den Spazierwegen, weil der Schnee sich noch nicht entschließen konnte, wegzutauen - es ist ja auch erst Mitte Januar. Direkt anschließend: der Böhmische Prater. Alles zu, eingepackt, zusammengeschoben. Wenige Attraktionen und Wirtshäuser nützen die tote Zeit für Renovierung oder gar Erweiterung, in der Hoffnung, dass nach der Impfung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
vlnr: Melanie mit Tochter Hermine, Karin, Franz und Benjamin Höller mit Thomas Pöchhacker | Foto: Irene Kerschbaumer
1

Gastronomie
Schlafen und Feiern im Ybbser Brauhaus

Familie Höller erweckt traditionsreiches Gebäude aus dem Dornröschenschlaf. Was vor 10 Jahren als Traum mit der eigenen Gastwirtschaft begann, wird 2021 um ein neues Projekt erweitert. Das altehrwürdige Brauhaus gleich gegenüber des Gasthofs Mang wird vom Bauunternehmer Thomas Pöchhacker großzügig renoviert. Dabei entstehen im ersten Obergeschoß sieben Gästezimmer zu 23 Betten. Zusätzlich bietet das Brauhausstüberl im Erdgeschoß Platz für Veranstaltungen, Seminare und Feiern - mit der bekannten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.