Repaircafe

Beiträge zum Thema Repaircafe

Im Cafe Atempause findet am 4. Februar ein Repaircafe statt. | Foto: KK

Repaircafe in Voitsberg

Am Samstag, dem 4. Februar, findet im Begegnungscafe Atempause am Voitsberger Hauptplatz von 9 bis 12 Uhr das nächste Repaircafe statt. Hier kann man defekte Geräte mitbringen und gemeinsam wird versucht, das Gerät wieder zu reparieren. Dieses Cafe nach Grazer Vorbild hat das Ziel, Geräte länger nutzbar zu machen, um teure Neuanschaffungen zu vermeiden und Abfall zu reduzieren. Bei Kaffee und Kuchen macht der Erfahrungsaustausch gleich noch mehr Spaß. Radios, Kaffeemaschinen, Kleidungsstücke,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Haimo Tentschert ist ein Bastler, beim Repaircafe engagiert sich der frühere Physik-Prof. am BG Rein ehrenamtlich
1 2

Repaiercafe in Gratwein-Straßengel macht's wieder gut

Am 21. Jänner öffnet in der MZH Gratwein-Straßengel das Repaircafe seine Pforten. Von 10.00 – 15.00 Uhr wird repariert, was zum Wegwerfen viel zu schade wäre. Haushaltsgeräte wie Bügeleisen, Radios, Kaffeeautomaten, aber auch Handys – alles, was man gerade noch allein zu tragen vermag, wird von Ehrenamtlichen begutachten und bestenfalls wieder flott gemacht. „Oftmals liegt nur ein kleiner Defekt vor, der rasch behoben werden kann“, sagt Willi Gürtler vom Projekt Gemeinwohl der Bürgerbeteiligung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Verein Otelo will leerstehende Geschäfte ausnutzen, um darin vielfältig kreativ tätig zu werden. | Foto: Otelo

Kampf gegen den Leerstand der Geschäfte

Kreative, technische und sinnstiftende Aktivitäten will der Verein Otelo in Grieskirchen anbieten. GRIESKIRCHEN (raa). Schon seit langem steht das ehemalige Foto-Walter-Geschäft in der Innenstadt leer. Bereits ab Februar sollen die Räume vom Oteloverein genutzt werden. "Mit dem Konzept die wachsenden innenstädtischen Leerstände zu nützen und damit die Innenstadt zu beleben, sind bei bei Herrn Mautner-Markhof auf offene Ohren gestoßen", so Sabine Mader von Otelo. "Gegen Bezahlung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Repair Cafe Schwaz

11.3.2017 Repair Cafe Schwaz, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Knappensaal, SZentrum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Smartphones & co.), Möbel (wir helfen Ihnen auch gerne Ihre IKEA-Möbel zusammenzuschrauben) Gastgeber: GemeinderätInnen der Stadt Schwaz, Erwachsenenschule Pill Ansprechstelle: Michaela Brötz, repaircafe@tsn.at 0664, 88 268 586, Wann:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Angerberg

11.2.2017 Repair Cafe Angerberg, 13 - 17 Uhr wo: Dreiklee Angerberg Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (junge Experten erklären Handys, Smartphones, Digitalkameras und co.), Messerschleifer, Flohmarkt der Feuerwehr Gastgeber: MITANAND - Soziale Vison Angerberg - Angath - Mariastein Ansprechstelle: Gemeinde Angerberg, Tel.: 0 53 32 / 5 63 23, gemeinde@angerberg.gv.at...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Repair Cafe St. Gertraudi/Reith i.A.

11.2.2017 Repair Cafe St. Gertraudi, 13:00 – 16:00 Uhr wo: Flüchtlingsheim St. Gertraudi Landhaus Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: einfache Faschingskostüme für Kinder basteln und nähen Gastgeber: Flüchtlingsheim St. Gertraudi Ansprechstelle: Michaela Brötz 0664 88 268 586, repaircafe@tsn.at Wann: 11.02.2017 13:00:00 bis 11.02.2017, 16:00:00 Wo: Flüchtlingsheim, 6235 Sankt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Kufstein

25.3.2017 Repair Cafe Kufstein, 13:00 - 16:00 Uhr wo: Stadtwerke, Fischergrieß 2a Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (wir erklären Smartphones & co.), Altgeräteentsorgung Gastgeber: Stadtwerke Kufstein, Talentenetzwerk Tirol Ansprechstelle: Marion Schöpf, +43 680 319 02 15, marion.schoepf@web.de Wann: 25.03.2017 13:00:00 bis 25.03.2017, 16:00:00 Wo: Stadtwerke, Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Rum

25.3.2017 Repair Cafe Rum, 14:00 - 17:00 Uhr wo: VS Neurum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Fahrradlservice Gastgeber: Irene Singewald Ansprechstelle: Irene Singewald, 0699 127 008 29, irene@singewald.at Wann: 25.03.2017 14:00:00 bis 25.03.2017, 17:00:00 Wo: Mehrzwecksaal VS Neurum, Serlesstra, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Vill

11.2.2017 Repair Cafe Vill, 14:00 – 17:00 Uhr wo: Gasthof Traube, Vill Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Gemeinde Vill Ansprechstelle: Max Profanter, profanter.anni@gmail.com, Tel.: 0512/377969, mobil: 9143512377969 Wann: 11.02.2017 14:00:00 bis 11.02.2017, 17:00:00 Wo: Gasthof Traube, Viller Dorfstraße 2, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Wörgl

14.1.2017 Repair Cafe Wörgl, 13:00 – 17:00 Uhr wo: Tagungshaus, Brixentaler Straße 5 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Kommunity, Stadt Wörgl Ansprechstelle: Tobias Muster, 0664/88745006, tobias.muster@kommunity.me Wann: 14.01.2017 13:00:00 bis 14.01.2017, 17:00:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Finale für das Repair Café aber nur für 2016

MÖDLING. Zum vierten Mal wurde dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Hand.Werk.Stadt Mödling ein Repair Café veranstaltet - organisiert von Daniela Jordan, GVA Mödling, und Lukas Brunbauer, Hand.Werk.Stadt Mödling. An die 30 Personen nutzten die Gelegenheit, ihre Lieblingsgeräte und auch Fahrräder reparieren zu lassen, und das völlig gratis. Lukas Brunbauer peilt aufgrund des großen Erfolges bereits weitere Veranstaltungen für 2017 an. Daniela Jordan zieht ebenfalls positiv Bilanz und freut...

  • Mödling
  • Roland Weber
Am 22. Oktober lädt die "Atempause" wieder zum Repaircafe. | Foto: KK

Zweites Repaircafe in Voitsberg

Das erste Repaircafe kam im Begegungscafé Atempause in Voitsberg gut an, daher findet die zweite Auflage am Samstag, dem 22. Oktober, von 9 bis 12 Uhr statt. Bei diesem Café hat man die Möglihckeit, defekte Geräte mitzubringen. Gemeinsam wird versucht, das Gerät zu reparieren. Das Cafe nach Grazer Vorbild hat das Ziel, Geräte länger nutzbar zu machen, um teure Neuanschaffungen zu vermeiden. Bei Kaffee und Kuchen mach der Erfahrungsaustausch zwischen Laien und Expertemn gleich noch mehr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mattsee Repair Cafe am 15.10.

Mattsee - Repair Cafe am 15.10.

Mattsee - Repair Cafe im Salzburger Seenland: Haben Sie auch ein Gerät, das nicht mehr funktioniert? Dann schauen Sie doch einfach vorbei. Es sind wieder viele Reparateure vor Ort, die Ihnen gerne helfen, Ihr altes Gerät wieder funktionstüchtig zu machen. Sa. 15.10., 10-15 Uhr, Polytechnische Schule, Ramooserstraße 1, 5163 Mattsee Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Beim 2. Repaircafé in Leoben wurden zahlreiche defekte Geräte wieder zum Leben erweckt. | Foto: KK

In Leoben wurde repariert, fachgesimpelt und Kaffee getrunken

LEOBEN. So schnell kann eine Veranstaltung angenommen werden – am vergangenen Samstag fand im Altstoffsammelzentrum in Leoben Prettach das 2. Repaircafé statt. Und wieder war der Andrang groß. Doch dieses Mal wurde von den Initiatorinnen Christa Pölzl, Katharina Moritz und Bärbel Wacker relativ frühzeitig ein vorübergehender Annahmestopp verhängt, damit die freiwilligen Helfer in Ruhe arbeiten konnten. So wurden wieder über 30 Reparaturversuche ausgeführt, zum Großteil mit Erfolg. Die anderen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Repair Cafe Innsbruck/Orthoschuh Schlögl

29.10.2016 Repair Cafe Innsbruck/Orthoschuh Schlögl, 13 - 16 Uhr wo: Andechsstraße 30, 6020 Innsbruck repariert werden: Elektro, Computer, Fahrräder, Textilien Spezial: Schuhe - Repariert werden Kleinreparaturen, wie kleine Klebeflächen, aufgegangene Nähte, Schuhreinigung und -pflege Für größere Reparaturen wie Absätze, Sohlen usw. gibt es für Repairafe-Nutzer Ermäßigungen Gastgeber: Markus und orthoschuh Schlögl Ansprechpartner: Christian Herbst (schloegl_robert@hotmail.com,0512 912 445 92...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Kematen

15.10.2016 Repair Cafe Kematen/Sellraintal, 9:00 – 13:00 Uhr wo: Gemeindezentrum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: SPÖ Kematen Ansprechpartnerinnen: Dieter Zelger (dieter.zelger@aon.at, 0699/172 19987) Wann: 15.10.2016 09:00:00 bis 15.10.2016, 13:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 6175 Kematen in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Michaela Brötz
Reparieren statt wegwerfen ist die Devise beim Repair Café. | Foto: Archiv

Einen Kaffee mit Reparatur, bitte! 8. Repair Café in Höfen

HÖFEN. Das Repair Café Außerfern organisiert am Samstag, den 24. September, bereits das 8. Treffen in Höfen in der Hahnenkammhalle. Von 13 bis 17 Uhr stehen ehrenamtliche Fachleute wie Elektriker, Näherinnen und Fahrradmechaniker mit Rat und Tat zur Verfügung, um gemeinsam defekte Gegenstände wieder in Stand zu setzen. Repariert wird alles, was leicht transportiert werden kann, wie Toaster, Lampen, Föhn, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Offensichtliche Ersatzteile wie z.B. neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

IDUNA- 2. Repair Cafe Jennersdorf

Repair Cafe Jennersdorf! In unserem RepairCafe können defekte Alltagsgegenstände gemeinsam repariert werden. Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge werden wieder instandgesetzt. BesucherInnen, Interessierte und TüftlerInnen können ihre Erfahrungen austauschen. Schraubenzieher und Lötkolben sind genauso wichtige Bestandteile des Repair-Cafés wie Kaffee und Kuchen. Getragen wird die Veranstaltung von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Vielfalt bereichert

1. Repaircafe im Begegnungscafé Atempause

Bei einem Repair Cafe gibt es die Möglichkeit, defekte Geräte mitzubringen. Gemeinsam versuchen die Besucher, die Geräte zu reparieren. Am Samstag, dem 17. September, bietet das Voitsberger Begegnungscafé Atempause von 9 bis 13 Uhr im Innenhof - bei Schlechtwetter im Café - diese Möglichkeit.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Repair Cafe Thiersee

19.11.2016 Repair Cafe Thiersee, 13:00 – 16:00 Uhr wo: Passionsspielhaus Kantine Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Erwachsenenschule Thiersee Ansprechpartnerin: Renate Gruber, 0676/5146840, renate.gruber@thiersee.at Wann: 19.11.2016 13:00:00 bis 19.11.2016, 16:00:00 Wo: Passionsspielhaus, Thiersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Telfs

26.11.2016 Repair Cafe Telfs, 9:00 – 12:00 Uhr wo: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Telfs, Marktplatz 9, 6410 Telfs (Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Ärztehäuser) Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Österreichisches Rotes Kreuz Ansprechstelle: 057 144 2813, info@roteskreuz-telfs.at Wann: 26.11.2016 09:00:00 bis 26.11.2016, 12:00:00 Wo: Bezirksstelle Rotes Kreuz,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Schwaz

26.11.2016 Repair Cafe Schwaz, 9:00 – 12:00 Uhr wo: Knappensaal, Szentrum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR, Müllchristbaum „Upcyclingprojekt" Gastgeber: Schwazer GemeinderätInnen, Michaela Brötz(TBF) Ansprechpartnerin: Michaela Brötz, 0664 88 268 586, repaircafe@tsn.at Wann: 26.11.2016 09:00:00 bis 26.11.2016, 16:00:00 Wo: SZentrum, Andreas-Hofer-Straße 10, 6130 Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe St. Johann

12.11.2016 Repair Cafe St. Johann, 10:00 – 14:00 Uhr wo: Zentrum der Jugend am Koasastaion, Salzbrugerstraße 17b Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: Freiwilligenzentrum Pillersee/Leukental Ansprechpartnerin: Melanie Hutter, hutter@regio3.at, 05359/90501-1300 Wann: 12.11.2016 10:00:00 bis 12.11.2016, 14:00:00 Wo: Jugendzentrum, Salzburgerstraße 17, 6380 Sankt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Rum

12.11.2016 Repair Cafe Rum, 14:00 – 17:00 Uhr wo: VS Neurum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: kleines Schiservice Gastgeber: Irene Singewald Ansprechpartnerin: 0699/127 008 29, irene@singewald.at Wann: 12.11.2016 14:00:00 bis 12.11.2016, 17:00:00 Wo: Volksschule, Serlesstraße 23, 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michaela Brötz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot Michaela Schmitz
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • ARGE Startraum
  • Neulengbach

Repaircafe in Neulengbach

NEULENGBACH. Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Termine Mi, 03.01.2024 Mi, 07.02.2024 Mi, 06.03.2024 Mi, 03.04.2024 Mi,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.