Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Zum Tag der Eidechse, am 14. August, stellt der Naturschutzbund die Zauneidechse vor.  | Foto: Pixabay/Radfotosonn (Symbolbild)
2

14. August: Tag der Eidechse
Scheuer Wegrandbewohner – Die Zauneidechse

Zum Tag der Eidechse, am 14. August, macht der Naturschutzbund auf die kleinen Wegrandbewohner, wie die Zauneidechse aufmerksam. Die Meister der Tarnung sind weitverbreitet, jedoch trifft man sie immer seltener an. Ihre Lebensräume und Nahrungsquellen werden rar.  TIROL. Wir können sie besonders in Saum- und Übergangsbereichen finden: die Zauneidechse. Doch auch bei Feldrainen und Waldrändern oder Gärten, Parks und Straßenböschungen fühlt sie sich wohl. Sie braucht einen sonnenbeschienen Platz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
prächtig gefärbte männliche Zauneidechse sonnt sich auf einem Stück Rinde
2 4 8

Die Zauneidechse (lacerta agilis)
Die Zauneidechse - ein Reptil mit Seltenheitswert

Als ich vor einigen Tagen an der Enns unterwegs war, sah ich seit langem wieder mal eine Zauneidechse. Es gibt sie also doch noch, wenn auch nur sehr selten. Als ich noch ein Kind war, gab es sogar Zauneidechsen in unserem Garten. Auf den Friedhöfen, im Bereich um den Bahnhof St.Valentin, bei den Schrebergärten und entlang der Ennser Stadtmauer gab es grössere Populationen. Die Zauneidechse ist mittlerweile aus dem Siedlungsgebiet fast völlig verschwunden. In der Gegend um Enns findet man sie...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.