Requiem

Beiträge zum Thema Requiem

Große Trauer: Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April verstorben. | Foto: Othmar Kolp
3

Alois Maria Attems-Heiligenkreuz
Galtür und Mathon trauern um langjährigen Pfarrer

Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, ist am 7. April im 96. Lebensjahr verstorben. Die Trauerfeierlichkeiten finden am 14. April um 13.30 Uhr in Galtür statt. GALTÜR, MATHON. Am Karfreitag, 7. April 2023, verstarb Cons. Alois Maria Attems-Heiligenkreuz, langjähriger Pfarrer von Galtür und Mathon, im 96. Lebensjahr und 70. Jahr seines Wirkens als Priester. Missionar, Pfarrer und Vogelbeobachter Alois Attems-Heiligenkreuz wuchs in Burg Feistritz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Pfarrer verstarb im 89. Lebensjahr. | Foto: pixabay/NoName_13

Itterer Pfarrer
Johann Georg Hirnsperger verstarb am 14. März

ITTER. Johann Georg Hirnsperger, der langjährige Pfarrer von Itter, ist am 14. März im 89. Lebensjahr verstorben.  Hirnsperger wurde am 4. September 1934 in Stumm geboren. Am 13. Juli 1958 empfing er die Priesterweihe im Dom zu Salzburg. Seine priesterlichen Tätigkeiten führten ihn zunächst als Kooperator nach Kuchl, Tamsweg und Wörgl. Als Pfarrprovisor bzw. Pfarrer wirkte er in Lofer und Itter. Auch nach seiner Pensionierung im Jahr 2006 übernahm er weiterhin priesterliche Aufgaben. Requiem am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Pfarrer Konstantin Spiegelfeld ist im Alter von 67 Jahren an einer Gehirnblutung verstorben. (Archiv) | Foto: Erzdiözese Wien
1 3

St. Johann Nepomuk
Leopoldstädter Pfarrer Konstantin Spiegelfeld verstorben

Konstantin Spiegelfeld, Pfarrer von St. Johann Nepomuk, ist überraschend verstorben. Ihm kann in der Leopoldstädter Kirche sowie bei einem Requiem im Stephansdom gedacht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ganz überraschend ist der Leopoldstädter Pfarrer Konstantin Spiegelfeld nach kurzem Spitalaufenthalt am 23. November verstorben. Er war seit 2006 in der Pfarrer in St. Johann Nepomuk tätig, sehr engagiert und allseits beliebt. "Seine dramatische Erkrankung im letzten Jahr erfüllte uns alle mit Sorge....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Chrysanth Witsch bei der Einweihung des neuen Sportzentrums Kalvari in Fließ am 12. September. | Foto: Herbert Wackernell
2

Große Trauer
Fließer Pfarrprovisor Chrysanth Witsch verstorben

FLIEß. Völlig überraschend wurde der beliebte 54-jährige Seelsorger am 20. September von Gott heimgerufen. Verabschiedung und Requiem werden in der Gemeinde Fließ am 23. September mit Bischof Hermann Glettler begangen. Große Betroffenheit im Seelsorgeraum Fließ Betroffenheit herrscht im Seelsorgeraum Fließ und in der Diözese Innsbruck über das plötzliche Ableben von Chrysanth Witsch. Der 54-jährige Pfarrprovisor ist überraschend am Montag, 20. September 2021, auf seiner Hütte in der Pfundser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konsistorialrat Pater Nikolaus Zacherl. | Foto: Stift Kremsmünster/Weissenbrunner

Pater Nikolaus Zacherl verstorben
Für viele Menschen war er spiritueller Begleiter und Impulsgeber

Pater Nikolaus Zacherl, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 17. November 2020 im 87. Lebensjahr verstorben. KREMSMÜNSTER (sta). Johann Zacherl wurde am 20. Juni 1934 in Innsbruck geboren und besuchte von 1945 bis 1953 das Stiftsgymnasium Kremsmünster. 1954 trat er in das Stift Kremsmünster ein und erhielt den Ordensnamen Nikolaus. Es folgte das Theologiestudium in Rom, am 21. Dezember 1958 wurde Pater Nikolaus in Wien zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Konsistorialrat Pfarrer Siegfried Gödl wird am 27. Juli in St. Lorenzen beigesetzt werden. | Foto: Gerd Neuhold

Verabschiedung und Beisetzung von Pfarrer Siegfried Gödl

In dieser Woche erfolgen Gebete, Requiem und Verabschiedung von dem vor einer Woche bei einem Unfall in Italien verstorbenen Pfarrer Siegfried Gödl aus Eibiswald. EIBISWALD. Die Bewohnerinnen und Bewohner im Pfarrverband Eibiswald, Soboth, St. Lorenzen ob Eibiswald und St. Oswald ob Eibiswald sowie viele andere Menschen sind tief betroffen: Pfarrer Siegfried Gödl ist bei einer Pilgerfahrt beim Abstieg von der Wallfahrtskirche auf dem Monte Lussari bei Tarvis in Italien tödlich abgestürzt. Aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.