Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

3 10

Für die Tiere dieser Erde

Für die Tiere dieser Erde ..... Manchmal bin ich traurig, weil ich spüre wie du weinst, manchmal fühle ich, dass dir das atmen schwer fehlt, ach könnte ich dir nur helfen, ach könnte ich nur... Oft möchte ich aufspringen und Brand werfen auf die Erde, unter die Menschen die dich quälen, die achtlos an dir vorüber gehen und nichts von deinem Schmerz spüren. Oft möchte ich kämpfen für dich und streiten mit den Mächtigen und sie verbannen in alle Ewigkeit, Gott gib mir Flügel damit ich die Welt...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner

Warum Sieger zuhören und Verlierer nicht!

Wer eine Wahl gewinnen möchte, muss zuhören können! Was könnten sich unsere Politiker nicht alles ersparen, wenn sie ihren Wählern besser zuhören würden. Den Ruf als überbezahlte, weltfremde Bürokraten zum Beispiel, die nur am eigenen Machterhalt interessiert sind. Und: Wahlniederlagen wegen totaler Fehlinterpretation der Wählerbedürfnisse. Besonders im Wahlkampf suchen die Bürger bei den Parteien Antworten auf ihre brennendsten Fragen. Gewählt wird, wer diese Fragen am besten beantworten kann....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Was eigentlich ist Toleranz?

Immer wieder ist von Toleranz die Rede. Zu Recht? Was eigentlich ist Toleranz? Mehr als Gleichgültigkeit? Weniger als Akzeptanz? Ist Toleranz überhaupt erstrebenswert? Toleranz ist dem Wandel unterworfen. Für Goethe war sie in der Vergangenheit negativ besetzt, eher ein Ausdruck von Resignation. Er meinte, Toleranz sei bloße Duldung von etwas, das man nicht ändern könne. Toleranz in neuerem Verständnis meint anderes: Erweiterung des Horizontes, Selbsterziehung zur Universalität. Es geht also...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.