Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Gedanken von Martin Frank Riederer OPraem. | Foto: pixaby

Leserbrief
"Eine Lanze für die Dankbarkeit"

BEZIRK LANDECK. Martin Frank Riederer, Prämonstratenser (OPraem), Notfallseelsorger und Gruppentherapeut hat seine Gedanken zur momentanen Situation festgehalten und möchte für alle "eine Lanze der Dankbarkeit brechen". Eine Lanze für die Dankbarkeit"Ein Telefonat mit einer Krankenpflegerin, die sich im Dienst angesteckt hat, beschäftigt mich. Das tränenbegleitete Gespräch mit der Leitungsperson im Altersheim meiner Mutter geht mir nach. Die vehemente, öffentliche Kritik an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Miklauzhoferin Kerstin Nepraunig leitet die Billa-Filiale in Bad Eisenkappel. | Foto: Privat

Corona-Virus
Kunden begegnen Verkäufern mit Dankbarkeit und Respekt

Kerstin Nepraunig, Filialleiterin des Billa-Marktes in Bad Eisenkappel erzählt, wie sich das Einkaufsverhalten durch die Corona-Krise verändert hat.  EISENKAPPEL-VELLACH. Nachdem die Corona-Krise vor einigen Wochen auch Österreich erreicht hatte und Schließungen in der Gastronomie und auch im Handel bevorstanden, war der Andrang in den heimischen Lebensmittelgeschäften groß. Enorme Nachfrage "Es gab auch bei uns eine enorme Nachfrage und viele wollten an diesem Freitag, 13. März, Lebensmittel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
 Das Team rund um Julia Streit-Putzi greift im Rahmen der Schulsozialarbeit Themen wie „Teamgeist“, „Dankbarkeit“, „Ehrlichkeit“, „Hilfsbereitschaft“ und „Respekt“ auf. | Foto: KK

Schulsozialarbeit
„Bärenstarkes“ Projekt fördert wertschätzendes Miteinander

Auch im sechsten Jahr in Folge starteten die Schulsozialarbeiterinnen des Sozialvereins Deutschlandsberg wieder ihr präventives Angebot an den verschiedenen Schulstandorten des Bezirks. DEUTSCHLANSDBERG. Neben der Begleitung aller Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen konnte heuer erstmals eine Flächendeckung bei den Volkschulen erzielt werden. Durch die finanzielle Unterstützung des Sozialhilfeverbandes Deutschlandsberg wurde die Möglichkeit geschaffen, sowohl soziale Lernstunden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Nach dem erfolgreichen Vortragsabend: Aloisia Österreicher vom BHW, Jungautor Wolfgang Leidenfrost und seine Ehefrau und Finanzministerin Elisabeth.
13

Mehr Wert für DEIN Leben...

...lautete der Titel eines Vortrags mit Präsentation zweier Bücher von Wolfgang Leidenfrost, organisiert vom Bildungs- und Heimatwerk in Schwarzenau. SCHWARZENAU (kuli). Damit hatte weder BHW-Obfrau Aloisia Österreicher, noch Kanminstubenwirt Werner Zlabinger, noch der vortragende Neo-Buchautor Wolfgang Leidenfrost gerechnet: Es strömten über siebzig interessierte Personen in den Saal, um zu erkunden, was wohl hinter dem Titel und dem Untertitel "Baustelle Leben" stecken könnte. Da mussten...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.