Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Bedenkliche Aussagen in der AHS Neunkirchen soll ein Pädagoge vor Schüler getätigt haben. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Industrieviertel
Nachgefragt – wie viel Antisemtismus haben wir in Schulen?

Antisemitische Äußerungen eines Lehrers hatten weitreichende Folgen. War das die berühmte Ausnahme? INDUSTRIEVIERTEL. Äußerungen wie "Tschusch", "Zigeuner" oder ähnliche Kränkungen von Ethnien mögen zwar verpönt sein, sind aber in unseren Klassenzimmern immer wieder einmal zu hören; meist aus Schülermündern. Fall für Bildungsdirektion In der AHS Neunkirchen soll sich jedoch ein erfahrener Pädagoge vor Schülern abfällig über die jüdische Bevölkerung geäußert haben. – Und das in Zeiten einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Das Team rund um Julia Streit-Putzi greift im Rahmen der Schulsozialarbeit Themen wie „Teamgeist“, „Dankbarkeit“, „Ehrlichkeit“, „Hilfsbereitschaft“ und „Respekt“ auf. | Foto: KK

Schulsozialarbeit
„Bärenstarkes“ Projekt fördert wertschätzendes Miteinander

Auch im sechsten Jahr in Folge starteten die Schulsozialarbeiterinnen des Sozialvereins Deutschlandsberg wieder ihr präventives Angebot an den verschiedenen Schulstandorten des Bezirks. DEUTSCHLANSDBERG. Neben der Begleitung aller Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen konnte heuer erstmals eine Flächendeckung bei den Volkschulen erzielt werden. Durch die finanzielle Unterstützung des Sozialhilfeverbandes Deutschlandsberg wurde die Möglichkeit geschaffen, sowohl soziale Lernstunden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Respekt muss sein! Aber auch Spaß darf in den Unterrichtsstunden von Klaus Groier nicht fehlen. | Foto: geopho.com
2 3

WOCHE-Serie: Wahre Werte, Teil 3 - Respekt

3. Teil: Respekt und wie man sich den auch verdient. Im Interview: Klaus Groier, Lehrer an der HAK Münzgrabenstraße Die WOCHE hat sich auf die Spur jener Werte gemacht, die unsere Gesellschaft prägen – oder zumindest prägen sollten. In dieser Ausgabe setzen wir uns mit dem Thema "Respekt" auseinander. Und Klaus Groier, Lehrer an der Handelsakademie (HAK) in der Münzgrabenstraße, stellt einen ganz einfachen Satz an den Beginn des Gesprächs. Einfach und doch würde man sich ihn derzeit in vielen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
5

Gesucht: Orte des Respekts!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 450 solcher Initiativen wurden schon gefunden. Eine davon in Velden. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses Engagement verdient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sulz

Informations- u. Austauschabend für Eltern u. Unterstützer einer FREIEN SCHULE im Bezirk

Der gemeinnützige "Verein für selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen" lädt am Freitag, 25. April um 18:00 Uhr ins GH Falkenstein zu einem Infoabend bzw. Austauschabend für alle interessierten Eltern, die sich eine freie Alternativschule nach Montessori, Rebeca Wild u.a. in / im Bezirk Schwaz für ihre Kinder wünschen bzw. für alle die dieses Projekt unterstützen wollen! In den letzten Wochen und Monaten haben wir eifrig an der Gründung "Unserer Schule" weitergearbeitet, es haben sich dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Verein f. selbstbestimmtes u. ganzheitliches Lernen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.