Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Göttlicher Schutz für Mensch und Bien: Bienenzuchtverein-Obmann Alois Rauch (M.) mit seinem Vater Josef Rauch (l.) und Alois Neumeister, der für die Restaurierung verantwortlich zeichnet, vor dem restaurierten "Rauch-Kreuz". | Foto: Alois Rauch

Feldbach
Neuer Glanz für das "Rauch-Kreuz" in Oedt

OEDT BEI FELDBACH. Im neuen Glanz erstrahlt das Wegkreuz von Alois Rauch, Obmann des Bienenzuchtvereins Feldbach in Oedt bei Feldbach. Restauriert wurde das Kreuz von Alois Neumeister. Große Freude über die Restauration herrschte auch bei Josef Rauch, dem mit seinen 93 Jahren, die Erneuerung des Kreuzes ein ganz besonderes Anliegen war. Die letzte Restauration wurde vor 15 Jahren vorgenommen. Das könnte Sie auch interessieren: Süßes Gold aus Feldbach wurde 58-fach prämiert

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Ordinariatskanzler Jakob Ibounig, Restauratorehepaar Bernhard und Nicole Ottitsch sowie Feuerwehrkommandant Hans Esterle jun. (v.l.) | Foto: Arbeiter

Stadtpfarre Ferlach
Holzkreuz wurde restauriert

Das mehr als zwei Meter hohe Holzkreuz der Stadtpfarre Ferlach wurde restauriert. Für den Einsatz der Freiwillige Feuerwehr Ferlach gab es als Dankeschön eine Agape.  FERLACH. Auch kirchliche Dinge sind vom Verfall nicht ausgenommen, dies mussten die Verantwortlichen der Stadtpfarre Ferlach vor einigen Monaten mit Bedauern zur Kenntnis nehmen. Man musste schnell reagieren  Das an der Ostseite der Stadtpfarrkirche in rund zehn Meter Höhe in einer Nische angebrachte, mehr als 100 Jahre alte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Jakob M., Franz und Margarete H., Ingrid T., Wolfgang R., Franz T., Anton, Patrick, Elfriede, Martin und Eva Maria S. vor dem restaurierten Kreuz. | Foto: Gemeinde Mank

Mank
Gebete erhört: Manks "Jesus" bekam einen neuen Anstrich

MANK. Am Nationalfeiertag fand auf der Straße zwischen Loipersdorf und St. Frein die Segnung des "Roten Kreuzes" statt. Da das alte Kreuz ziemlich verwittert war, ist es auf Anregung des Vorbeters Anton Scheiblauer renoviert worden. Patrick Scheiblauer hat in der Firma Halbwachs einen neuen Corpus angefertigt, Renate Maierhofer hat diesen kunstvoll bemalt. Die Familie Trimmel hat das Holz neu gestrichen. Wolfgang Reisenhofer führte die Segnung des Kreuzes durch. Anschließend gab es noch ein...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Elfriede Spörk und Johann Haupt mit Pfarrer Mario Brandstätter, der die Kreuzweihe vornahm.
3

Kreuzsegnung in Wagerberg bei Bad Waltersdorf

Das Wegkreuz von Elfriede Spörk und Johann Haupt hat nun einen neuen Anstrich. WAGERBERG. Zur Einweihung ihres frisch restaurierten Wegkreuzes luden Elfriede Spörk und Johann Haupt in Wagerberg bei Bad Waltersdorf. Im Beisein von Freunden, Nachbarn und Bekannten nahm Pfarrer Mario Brandstätter die Segnung des 1839 errichteten Kreuzes vor. "Uns war es wichtig, dass es nicht weiter verfällt und erhalten bleibt", betonte Spörk, dass das Kreuz bereits zum vierten Mal saniert wurde. Nach der Segnung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Kucera

Friedhoftskreuz wird restauriert

MARIA ENZERSDORF. (hh) Im östlichen Teil des Friedhofes setzt ein riesiges geschnitztes Kruzifix einen eindrucksvollen Akzent. Als die Gemeinde Maria Enzersdorf nach der Loslösung von "Groß-Wien" im Jahre 1954 auch die Verwaltung des Friedhofes wieder selbst übernahm, war das in diesem Friedhofsteil errichtete Kreuz sehr desolat und entsprach nicht mehr der Würde des geweihten Ortes. Daher beauftragte der Gemeindrat den Maria Enzersdorfer Holzbildhauer Johann Terzer (1906-1978) mit der...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.