Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Am 22. Februar kam es zu einem Zusammenstoß in Lofer. | Foto: Symbolfoto: BBL

Lofer: Verkehrsunfall mit Alko-Lenker fordert Schwerverletzten

LOFER. Am 22. Februar kam es um etwa 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Lofer. Zwei Autofahrer aus Lofer stießen zusammen. Dabei gab es einen Leicht- und einen Schwerverletzten. Der jüngere Lenker war alkoholisiert. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Zusammenstoß im Ortsgebiet Ein 84-Jähriger fuhr von einem Parkplatz auf die Straße und stieß mit einem entgegenkommenden 20-Jährigen zusammen. Dabei wurde der 80-Jährige Loferer schwer verletzt und mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 21. Februar krachte ein alkoholisierter Autofahrer in ein Brückengeländer in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon Weissheimer

Hinterglemm: Alkoholisierter prallt in Brücke

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 21. Februar kam es kurz nach 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hinterglemm. Ein 42-jähriger Slowake fuhr mit 1,66 Promille die Landesstraße entlang. Er prallte in ein Brückengeländer. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Er wurde in das Krankenhaus Zell am See gebracht, sein Auto stark beschädigt. Der Führerschein wurde ihm abgenommen, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. Die Freiwillige Feuerwehr Saalbach war mit zehn Mann vor Ort. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Morgen des 5. Februars kam es zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Saalfelden. In einem Kreisverkehr krachten ein Autofahrer und ein Radfahrer zusammen. | Foto: Maierhofer

Verkehrsunfall in Saalfelden: Radfahrer verletzt

SAALFELDEN. Am Morgen des 5. Februars fuhr ein 54-jähriger Einheimischer mit seinem Auto durch das Ortsgebiet von Saalfelden. In einem Kreisverkehr kollidierte er mit einem 21-jährigen einheimischen Radfahrer. Dieser stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde noch vor Ort erstversorgt und anschließend in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Glemmtaler Landesstraße: Kaprunerin bei Autounfall verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 25-jährige Autolenkerin aus Kaprun bei einem Unfall am 23. Jänner vormittags. Die Frau war mit ihrem PKW in Saalbach auf der Glemmtaler Landesstraße in Richtung Hinterglemm unterwegs. KollissionAuf der Höhe Ausfahrt Schattberg XPress wollte ein 22-jähriger Holländer mit seinem Auto auf die Landesstraße auffahren und übersah das Auto der Frau, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Arbeitsunfall in einer Metzgerei

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Vormittag des 18. Dezember 2017 in einer Metzgerei im Pinzgau. Ein 23-jähriger Metzger war mit der Fleischzerlegung beschäftigt. Beim Runterheben von der Rohrbank rutschte das Fleischstück ab. Ein herausstehender Knochen stach den Arbeiter unterhalb seines Kettenschutzes in den Oberschenkel. Die Rettung brachte den Verletzten ins Krankenhaus nach Zell am See.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: archiv Bezirksblätter

Lehrling aus Saalfelden: Arbeitsunfall beim Schneiden mit dem Winkelschleifer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Ein 18-jähriger Lehrling aus Saalfelden führte am Nachmittag des 6. Dezember 2017 in der Remise der Salzburger Lokalbahn in der Plainstraße in Salzburg Arbeiten mit dem Winkelschleifer durch. Als er mit dem auslaufenden Winkelschleifer eine Metallstange abschlagen wollte, schnitt er sich in den rechten Unterarm. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde er mit der Rettung in das UKH Salzburg verbracht

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Maishofen: Ein PKW und ein Motorrad kollidierten

Eine Presseaussendung der Polizei Salz MAISHFOEN. Ein 79-jähriger Pkw-Lenker aus Augsburg wendete am 24. September 2017 gegen 12.50 Uhr in Maishofen auf der B311 bei der dortigen OMV-Tankstelle trotz doppelter Sperrlinie, um wieder Richtung Zell am See zu kommen. Der Motorradfahrer wurde verletzt Ein 61-jähriger Motorradlenker versuchte noch auszuweichen, prallte jedoch gegen den Pkw und wurde zu Boden geschleudert. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Krankenhaus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: BB

Unken: Ein PKW fuhr in den Straßengraben

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UNKEN. In Unken kam es am Nachmittag des 15. August 2017 zu einem Verkehrsunfall. Ein 75-Jähriger aus Oberndorf kam mit seinem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf der Unknerstraße links von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Lenker und seine gleichaltrige Frau klagten über Schmerzen und die Rettung brachte sie in das Krankenhaus Salzburg. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden. Die Bergung erfolgte mittels Kran der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Hanspeter Lechner
5

Verkehrsunfall in Piesendorf - ein Urlauber wurde verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Am 7. Juli 2017 um ca. 17.09 Uhr fuhr ein 21-jähriger Tscheche mit seinem Motorrad auf der B168 von Mittersill kommend in Richtung Zell am See. Zur selben Zeit fuhr ein 25-jähriger Spengler mit einem PKW vom Gewerbegebiet kommend und wollte in Piesendorf, auf die B168 nach links einbiegen Den Motorradfahrer übersehen Dabei dürfte der PKW-Lenker den herannahenden Motorradlenker übersehen haben. Trotz eines Ausweichsversuches des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Unfall in Kaprun wurden zwei Personen verletzt. | Foto: Gottfried Maierhofer

Kaprun: Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 18. August 2016 gegen 23.50 Uhr fuhr eine 17-jährige Pinzgauerin mit ihrem PKW in 5710 Kaprun aus Richtung Kesselfallstraße talauswärts. Auf dem Beifahrersitz saß ein 17-jähriger Pinzgauer. In einer scharfen Linkskurve kam sie mit dem PKW rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich über eine Böschung Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals über eine Böschung und kam etwa 30 Meter darunter zu liegen. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kaprun: Ein 21-Jähriger stürzte nach einem Barbesuch und verletzte sich

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) KAPRUN. Ein 21-jähriger Holländer stürzte nach einem Barbesuch in Kaprun am 21. März 2016 gegen 21.40 Uhr vor dem Lokal und verletzte sich im Gesicht. Die Rettung versorgte den Mann und brachte ihn in das Krankenhaus Zell am See. Fremdverschulden ist ausgeschlossen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Urlauber aus Niederösterreich konnte reanimiert werden. | Foto: wikipedia.org
1

Dienten: Erfolgreiche Reanimation nach einem Kreislaufstillstand

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg DIENTEN. Ein 62-jähriger Urlaubsgast erlitt heute Nachmittag (3. Februar 2016) in einem Speisesaal eines Hotels in Dienten am Hochkönig einen Kreislaufstillstand. Unmittelbar nach Alarmierung des Roten Kreuzes führten qualifizierte Ersthelfer unter der Leitung eines Sprengelarztes eine Reanimation durch. Nach etwa zehn Minuten konnte der Zustand des Patienten durch die Erste Hilfe-Maßnahmen stabilisiert werden. Fahrt in Krankenhaus mit Polizeieskorte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach Hinterglemm: Ein Urlauber stürzte vom Balkon

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Heute (31. 1. 2016) In den frühen Morgenstunden hielt ein holländischer Urlaubsgast aufgrund von Geräuschen Nachschau auf dem Balkon seines Hotelzimmers in Hinterglemm. Die Rettung und die Polizei verständigt Dabei sah er, dass eine Person auf den Vorhof des Hotels gestürzt war, verletzt und nur mit der Unterwäsche bekleidet am Boden lag. Der Holländer verständigte daraufhin die Rettung und die Polizei und leistete mit zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Heute: Ein Arbeitsunfall in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITREISEN. Bei einem Arbeitsunfall am Vormittag des 14. Dezember zog sich ein 26-jähriger Landwirt Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann schnitt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb bei Mittersill Siloheu. Dabei klemmte er sich den rechten Oberarm so ein, dass er die Hebel der hydraulischen Schneidemaschine nicht mehr betätigen konnte. Erst durch Hilferufe konnte er auf sich aufmerksam machen. Sein Schwiegervater befreite ihn aus seiner Lage....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserpost: Dankeschön für die Hilfe nach einem Unfall im Pinzgau

Die folgenden Zeilen stammen von Margit Weber aus Bad Hofgastein Am 27. Jänner 2015 hatte ich bei der Fahrt nach Gastein in der Nähe von Taxenbach einen Autounfall. Eine liebe Dame aus Schüttdorf hat mir danach ihre Hilfe angeboten. Sie blieb auch noch solange bei mir, bis die Rettung kam und mich ins Krankenhaus brachte. Ich bedanke mich auf diesem Wege ganz herzlich bei dieser hilfreichen Pinzgauerin. Margit Weber, Bad Hofgastein

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Ein Betrunkener randalierte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Polizeibeamte haben heute, am 28. Jänner 2015 gegen 2.30 Uhr in Saalfelden einen 31-jährigen Pinzgauer regungslos im Schnee liegend aufgefunden. Die verständigten Rettungskräfte wollten den Mann ins Krankenhaus transportieren. Auf dem Weg ins Krankenhaus wachte der Mann auf und ging auf die Rettungskräfte und danach auf die gerufenen Polizeibeamten los. Der Alkoholisierte war aggressiv und ließ sich von den einschreitenden Beamten nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Astrid Siegmund | Foto: Foto: privat

Hilfe wird nie zur Routine

Krankenschwester Astrid Siegmund hilft Menschen auch in der Freizeit Astrid Siegmund ist zum Helfen geboren. Neben ihrem Beruf als Krankenschwester im Linzer Akh ist sie auch beim Roten Kreuz tätig. Bei ihrem Ehrenamt profitiert sie naturgemäß von ihrer beruflichen Erfahrung und dem Wissen, das sie sich angeeignet hat. LINZ (ah). Den Kontakt zum Roten Kreuz verdanke ich meiner Schwester, die schon einige Jahre vor mir als Rettungssanitäterin aktiv war, erklärt die 31-jährige Linzerin. Seit 1996...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.