Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Fotos: FF Schattleiten
5

Fahrerflucht
71-Jähriger stürzte mit Moped – Autolenker fuhr weiter

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Ein 37-jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am Freitag, 30. April gegen 17:15 Uhr auf der Ternberger Landesstraße von Grünburg Richtung Ternberg. Im Gemeindegebiet von Ternberg überholte der Mann einen Pkw und anschließend einen Lkw. In diesem Moment kam ihm ein 71-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Steyr-Land entgegen. Dieser versuchte noch auszuweichen, kam dabei allerdings zu Sturz. Der 71-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Bad Hall
7

Menschenrettung
Feuerwehr rettet Mann aus verrauchter Wohnung

Menschenrettung: Person durch Feuerwehr aus stark verrauchter Wohnung in Bad Hall gerettet BAD HALL. In der Nacht zum 21. März dürfte ein 30-Jähriger in seiner Wohnung in Bad Hall eine Pfanne mit Nudeln auf den Herd in der Küche gestellt und den Herd eingeschaltet haben. Vermutlich dürfte er eingeschlafen sein und es entwickelte sich auf dem Herd ein Glimmbrand. Sonntagfrüh gegen 6:15 Uhr bemerkten Nachbarn Rauch aus der Wohnung und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehr Bad Hall brach die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer
5

Feuerwehreinsatz
Rettung von Navi in die Irre geführt

WEYER. Eine nicht ortskundige Rettung aus Tulln wollte am Mittwoch (10. Feb.) Einen Patienten in das Rehazentrum Weyer bringen. Dabei verließ sich der Fahrer auf das Navigationsgerät, das ihn über das Heizwerk in Weyer lotste. Bei einem Schranken war die Fahrt zu Ende. Das Fahrzeug blieb beim Umdrehen in der Wiese stecken. Offenbar fuhren sie sich im weichen Boden fest und konnten weder vor noch zurück. Also rückten kurz nach 09 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weyer aus, um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
Un­fall­opfer konnte Wohnungs­türe nicht öffnen

PFARRKIRCHEN. Heute (5. Jän.) um 08:05 Uhr, wurde die Feuerwache Pfarrkirchen zu einer Türöffnung in die Schmiedstraße/Pfarrkirchen alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Notarzt bereits vor Ort. Eine Person konnte nach einem schweren Sturz die Türe nicht mehr selbst öffnen, Rettung und Notarzt konnten nicht zum Opfer vordringen. Durch einen Zugang mit einer Leiter über den 1. Stock konnten die Feuerwehrmänner rasch an den Unfallort im Erdgeschoss vorrücken und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
25

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Steyr verhinderte Wohnungsbrand

Dank dem raschen Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 14.30 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 4 und 1 zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen drang schon Rauch aus der Wohnung aus, sofort öffneten die Florianijünger die Wohnungstüre und löschten einen Adventkranz, der schon in Vollbrand stand, ab. Die Feuerwehr Steyr war mit ungefähr 40 Personen im Einsatz, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit wird zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Feuerwehreinsatz
Morgendlicher Verkehrsunfall auf der B122

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall. Rohr: Auf der B122 kam es am Mittwoch in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge gegen 6 Uhr auf der B122 zwischen Rohr im Kremstal und Kremsmünster. Im Einsatz standen die Feuerwehren Rohr und Achleiten, die Polizei sowie das Rote Kreuz. Bilder © Fotokerschi

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 72

Feuerwehreinsatz
Brand im ehemaligen Postgebäude

Im Einsatz standen der Löschzug 1 und 4 Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich des ehemaligen Postgebäudes bzw. beim Durchgang zum Bahnhofsgelände sah man dichten Rauch aufsteigen. Die Florianis vom Löschzug 1 und 4  löschten den Brandherd rasch ab, und durchlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern.  Gegen 23.30 Uhr konnten die ungefähr 50 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122 in Steyr

Zwei Personen wurden verletzt. Steyr: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 15.40 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich der Mc Donalds Kreuzung stießen zwei PKW zusammen. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, waren beide Personen schon aus dem PKW und wurden bereits medizinisch erstversorgt, beide kamen dann mit der Rettung ins Krankenhaus.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Feuerwehreinsatz in Sierning
Brand eines Carports griff auf Wohnhaus über

Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren standen bei einem Brand im Einsatz. Sierning: Zu  einen Brand von einem größeren Carport kam es  am 14.August gegen 20.45 Uhr. Der Brand hatte sich auch auf die Fassade des angrenzenden Wohnhaus ausgebreitet. Mit einem umfassenden Löschangriff mit mehreren Strahlrohren bekämpften die Florianis das Feuer und konnten so einen größeren Schaden am Wohnhaus verhindern. Zwei Fahrzeuge konnten von den Besitzern gerade noch aus dem Carport entfernt werden, sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Steyr

Mann wurde aus Container befreit Steyr: Zu einer Personenrettung wurde heute gegen 11.35 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war ein Mann in einem Container mit dem Fuss hängen geblieben und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Feuerwehrmitglieder des Löschzuges 5 und des technischen Zug retteten gemeinsam mit dem Notarztteam den Verletzten aus dem Container, danach wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Wasserrettung
Zwei Männer aus der Steyr gerettet

Am Mittwoch im Kehrwasser der Steyr hängen. Das Boot drohte zurück zur Kruglwehr zu drehen. Ein Augenzeuge verständigte die Rettungskräfte. STEYR. Gefährliche Situation kam es am 29. Juli bei der Kruglwehr in der Steyr. Ein Schlauchboot war in der Fahrrinne in der Mitte der Wehr unterwegs und blieb im Kehrwasser hängen, das sich in einer Kreiselbewegung wieder zurück zu der Wehr dreht. Durch die Kraft des Rücklaufes konnten sich die beiden Männer nicht mehr aus ihrer gefährlichen Lage befreien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 22

Feuerwehr, Rettung,Polizei
Großübung der Einsatzkräfte

Mehrere Verletzte bei Brand in der Raika als Übungsszenarium Steyr: Zu einer Großübung der Einsatzkräfte kam es am 1. Juli 2020 beim Raika Kompetenzzentrum in Steyr. Übungsannahme war: Es gab zwei verletzte Personen mit Rauchgas Vergiftung, eine verletzte Person mit offener Unterschenkel-Fraktur und SHT (Schädel-Hirn-Trauma) nach Sturz über eine Treppe und eine nicht ansprechbare Person, diese wurde aus dem zweiten Stock mittels Korbtrage und Drehleiter von der Feuerwehr geborgen. Alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Polizisten retteten den Mann aus Enns
Mann nach Sprung von Ennsbrücke fast ertrunken

Ein junger Mann aus Steyr sprang am 22. Juni 2020 um 20:19 Uhr zum Spaß von der Ennsbrücke. Steyr: Er gab mehreren Passanten gegenüber an, dass er schwimmen gehen wollte. Nachdem der Mann beobachtet wurde, wie er versuchte sich an Büschen am Ortskai festzuhalten,wurden die Einsatzkräfte verständigt. Als die verständigten Polizisten des Stadtpolizeikommandos Steyr an der Örtlichkeit eintrafen, war der Mann bereits kurz vor der Bewusstlosigkeit. Zwei Polizisten konnten nur unter Einsatz des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 69

Suchaktion
Großangelegte Suchaktion in Ternberg

Die Einsatzkräfte von mehreren Feuerwehren, der Polizei, vom Roten Kreuz sowie Rettungshunde standen bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person im Einsatz. Ternberg: Am Sonntag hat eine groß angelegte Suchaktion nach einer vermissten Person in Ternberg vorerst ergebnislos abgebrochen werden müssen. Die Angehörigen der Pensionistin hatten am Abend Alarm geschlagen, nachdem die Frau nicht heimgekommen war. Rund 230 Mitglieder der Feuerwehr, Rettungshundebrigade und Polizeihundeführer waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
17

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug stürzte über Böschung

Am Montag gegen 7.30 Uhr  kam es zu einem Verkehrsunfall. Steyr: Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab, stürzte über eine Böschung und kam im Wald an einem Baum zum Stillstand. Die Feuerwehr Steyr stand mit dem „technischen Zug“ im Einsatz. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und musste von der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 41

Derzeit viele Einsätze für die FF Steyr
Mehrere Verletzte bei Kellerbrand in Steyr

Bereits der zweite Brand binnen zwei Tagen Steyr: Ein Kellerbrand in Steyr forderte am Samstag gegen 18 Uhr mehrere Verletzte die ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Im Einsatz standen neben den Löschzügen 1 und 4,  auch das Rote Kreuz mit mehreren Fahrzeugen sowie die Polizei. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 39

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in Steyr

Vier verletzte Personen bei Kellerbrand Steyr: Mit dem Einsatztext "Brand Wohnhaus"  wurde am 21. Mai 2020 gegen 15.20 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 1 und 4 zum Einsatzort auf der Ennsleite aus. Beim Eintreffen sah man schon dichten Rauch aus einem Kellerfenster austreten, sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen und die Personen aus dem Wohnhaus evakuiert. Es waren insgesamt vier Bewohner betroffen, die vom Rotkreuzteam Steyr bestens erstversorgt wurden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Feuerwehr
Brandeinsatz für die Feuerwehr Schiedlberg und Hilbern

Defekt am Heizungssystem Schiedlberg: Am Sonntag, 3. Mai wurden gegen 16.40 Uhr die Feuerwehren Schiedlberg und Hilbern unter dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Die Erkundung vor Ort durch den Einsatzleiter ergab einen technischen Defekt am Heizungssystem, der zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatte. Es konnte zum Glück sehr schnell Entwarnung gegeben werden, und  ungefähr 30 Florianijünger konnten wieder rasch einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 17

Großeinsatz
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Ein 20-Jähriger und eine 15-Jährige kamen am 19. April 2020 bei einem Verkehrsunfall in Adlwang ums Leben. ADLWANG. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr gegen 3:45 Uhr mit seinem Pkw auf der Nußbacher Landesstraße (L556) in Richtung Ortszentrum Adlwang. Aus unbekannter Ursache kam der Pkw auf das rechte Straßenbankett, kam ins Schleudern, schlitterte über die Fahrbahn und kam links von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutschte 90 Meter über die angrenzende Wiese und prallte mit großer Wucht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Steyrerin kam bei Unfall in St. Georgen ums Leben

In den frühen Morgenstunden des 30. März kam es zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von St. Georgen am Reith, Bezirk Amstetten. ST. GEORGEN/REITH. Eine junge Lenkerin aus Steyr, die in Fahrtrichtung Göstling/Ybbs unterwegs war, kam mit ihrem Wagen bei winterlichen Bedingugen von der Fahrbahn ab, und prallte gegen eine Felswand. In der Folge schleuderte bzw. überschlug sich das Fahrzeug und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Die FF Göstling/Ybbs barg die Verunfallte mit der Rettungsschere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Kleinlaster kam von Straße ab
Drei Feuerwehren im Einsatz bei Verkehrsunfall

Dienstagvormittag kam im Bezirk Steyr-Land auf der B140 ein Kleinlaster von der Straße ab, fuhr über einen Wiese und stürzte auf die Seite. Waldneukirchen: Kurz nach 7 Uhr wurden die Einsatzkräfte von drei Feuerwehren, die Polizei sowie das Rote Kreuz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Die Bergung wurde von einem Abschleppunternehmen durchgeführt. Bilder © Fotokerschi

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Steyr

Zu einer Personenrettung kam es heute gegen 16.50 Uhr in Steyr. Steyr: Zu einer Personenrettung wurde heute gegen 16.50 die Feuerwehr Steyr alarmiert. Passanten sahen einen Mann auf Höhe des Hotel Minichmayr im Wasser treiben und alarmierten die Polizei. Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Es rückte die Wasserwehr, der Technische Zug, die FF Dietach und die Wasserrettung zum Einsatzort aus.  Der Mann wurde von der Wasserwehr aus dem Wasser gezogen und dem Notartzteam übergeben....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Feuerwehreinsatz in Ternberg
Fahrzeug überschlug sich

Zu einem Verkehrsunfall wurde heute gegen 8.35 Uhr die Feuerwehr Ternberg alarmiert. Ternberg: Auf der B 115 kam es heute zu einem Verkehrsunfall, aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die verletzte Person wurde mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht, die Feuerwehr Ternberg führte noch Aufräumungsarbeiten durch und rückte nach gut einer Stunde wieder ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.