Rezept der WOCHE

Beiträge zum Thema Rezept der WOCHE

Die Schüler und Lehrer der Fachschule Hartberg-St. Martin sind echte Ostergebäck-Profis. Bei der Steirischen Landesprämierung für Osterbrot holten sie sich achtmal Gold und dreimal Silber. | Foto: FS Hartberg-St. Martin
6

Rezept der Woche
Dieses Osterbrot der Fachschule Hartberg-St. Martin gelingt

Die Schüler der Fachschule Hartberg-St. Martin sind echte Ostergebäck-Profis. Bei der diesjährigen Steirischen Osterbrot-Prämierung holten sie sich mit ihren Backwaren achtmal Gold und dreimal Silber. Für Ostern haben sie uns ein Rezept für ein gelingsicheres Osterbrot verraten. HARTBERG. Große Erfolge verzeichnete die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin bei der diesjährigen Landesprämierung für Osterbrot. Die Schülerinnen und Lehrerinnen holten mir ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ostern 2021 | Foto: privat
2

Trotz Corona
Tipps für ein schönes Osterfest

Ostern wird dieses Jahr bereits Anfang April gefeiert, der Ostersonntag fällt auf den 4. April 2021. Unklar ist jedoch welche Corona-Beschränkungen gelten werden.  Unternehmungsmöglichkeiten?KREMS. Ostern ist dieses Jahr sehr früh, Karfreitag ist am 2. April 2021, der Ostersonntag ist der 4. April 2021. Das Virus wird bis dahin noch nicht verschwunden sein, zurzeit befinden sich die Infektionszahlen weiterhin auf einem relativ hohen Niveau. Die Gastronomie hofft auf erste Öffnungsschritte schon...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Rezept der WOCHE: Ein Ölfleck für Karfreitag

Zutaten für ca. 3 Flecken 1/2 kg Weizenmehl glatt 1 KL Salz, 20 g Germ 2 EL Zucker 50 g Butter 3/10 l lauwarme Milch Für den Belag: 2 Eier, Salz 1/32 l Kernöl Rezept von Anna Eder Raning bei Gnas Germ und Zucker mit etwas lauwarmer Milch für das „Dampfl“ anrühren, ein paar Minuten rasten lassen und dann ins Mehl hineingeben. Mehl mit Salz, Butter und restlicher Milch zu einem mittelfesten Teig verarbeiten und ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag die Eier schaumig rühren, etwas Salz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Osterbrot oder Weihbrot

Zutaten 1 kg Weizenmehl 1 Esslöffel Salz 1 Würfel frische Germ 7 Esslöffel Schweinefett 1/4 l Milch 1/4 l Wasser Rezept von Helga und Ernst Veith Petersdorf, Gemeinde Mühldorf Das Mehl sieben, damit der Teig lockerer wird. Im Mehl mit Germ und Milch ein weiches Dampfl machen, gehen lassen. Die restlichen Zutaten dazurühren und abkneten. Den Teig gehen lassen, zusammenschlagen und Laibe formen. Dann nochmals gehen lassen, mit Wasser bessprühen, mehrmals anstechen und bei 200 Grad Celsius in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.