Ried

Beiträge zum Thema Ried

Die Unfallstelle des tödlichen Unfalls vom Wochenende wir genau unter die Lupe genommen. | Foto: ZOOM.TIROL

Unfallstellen an der Reschen- und Planseestraße werden unter die Lupe genommen

BEZIRK LANDECK/ BEZIRK REUTTE. An der B 180 Reschen- (Bezirk Landeck), die Bezirksblätter Landeck berichteten, und der L 255 Planseestraße (Bezirk Reutte) sind in den vergangenen Tagen tragische Unfälle passiert, bei denen drei junge Menschen ihr Leben verloren haben. LH Günther Platter drückt den Familien und Freunden der Unfallopfer sein tiefstes Mitgefühl aus und versichert: „Die Unfallstellen werden genauestens unter die Lupe genommen.“ Derzeit ist die Polizei unter Beiziehung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Simon Achenrainer vom SV Ried | Foto: Björn Kierspel
3

Naturbahnrodeln: Tiroler Nachwuchs-Meister ermittelt

SV Ried im Oberinntal sorgte für perfekte Bedingungen bei Titelkämpfen RIED. Alles geben hieß es für die Teilnehmer der Tiroler Meisterschaft der Naturbahnrodler für Schüler und Junioren, die auf der perfekt präparierten Bahn des SV Ried im Oberinntal ausgetragen wurde. Der Nachwuchs zeigte dabei viel Talent, für die Zukunft scheine einige hervorragende sportliche Aktien heranzuwachsen. Herausragend agierten die Rodler des veranstaltenden Vereins, die drei von vier Meistertitel holten. Folgende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Medaillenhamster vom SV Ried | Foto: SV Ried
8

Jede Menge Edelmetall für Rieder Rodler

 Die Nachwuchsrodler vom SV Ried i. O. erwiesen sich als wahre Medaillenhamster bei den Österreichischen- und Tiroler Meisterschaften im Rennrodeln Ried. Kürzlich fanden die Österreichischen Meisterschaften für Schüler und Jugend in Prein an der Rax (NÖ) statt. Der SV Ried i. O. war mit sechs Athleten vertreten und holte sich zwei Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze. Alina Schaffenrath, die Jüngste im Bunde, rodelte zu Gold und wurde Österr. Schülermeisterin. Das Selbe schaffte auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.

Reichersberger Mostkost

Bei guter Laune in tollem Ambiente werden die besten Reichersberger Möste premiert. Eintritt frei!!! Teilnahmebedingungen: Ein Liter eigener Most ist am Donnerstag, den 22. Februar von 17 – 19 Uhr, ins Clubheim am Reichersberger Sportplatz zu bringen. Die Bewertung findet anschließend statt und wird von einer Fachjury durchgeführt. Wann: 23.02.2018 20:00:00 Wo: Prälatkeller, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: Brad Pict - Fotolia

Flohmarkt

der Rumänienhilfe Ritter Ried/Innkreis Wann: 22.02.2018 09:00:00 bis 24.02.2018, 18:00:00 Wo: Messehalle 12, Volksfeststraße, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber

Krankes Gelenk

Vortrag von Dr. Norbert Freund Wann: 05.03.2018 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4980 Antiesenhofen auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: panthermedia_net - baronb

Stammtisch für Schaf- und Ziegenhalter

Der Stammtisch bietet allen Schaf- und Ziegenhaltern Gelegenheit zum Erfahrungsaustauch und zum gemütlichen Beisammensein. Wann: 14.02.2018 20:00:00 Wo: GH WIMMER KIRCHENWIRT, Dorfstraße, 4932 Kirchheim Im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Blutzucker-Tagebuch und Diabetes-Utensilien | Foto: fovito - Fotolia

Diabetes und die Süße des Lebens

Dr. Elfriede Bleimschein, Wahlärztin für Psychosomatik, Ernährungsmedizin und Akupunktur Wann: 04.04.2018 19:00:00 Wo: Saal der Sparkasse, Marktpl., 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Parkinson | Foto: panthermedia_net - DOC-Photo

Parkinson-Selbsthilfegruppe

Jeden 2. Mittwoch im Monatpanthermedia_net - DOC-Photo Wann: 13.02.2019 ganztags Wo: Franziskusheim, Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: panthermedia_net - serrnovik

Kirchheimer Kinderwarenbasar

Verkauf von Waren aller Art rund um's Baby, Kind und Jugendlichen. Für Kaffee und Kuchen sorgt die Müterrunde Kirchheim. Anmeldung und Tischreservierung unter 0650/7520346. Tischgebhr €6,- zum selbst Verkauf. Aussteller Aufbau ab 18.00 Uhr möglich Wann: 23.02.2018 19:00:00 Wo: Mehzweckhalle, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber

Thema: Suchtpräventation

Dieses Thema wird immer brisanter und auch das Institut für Suchtpräventation versucht mit präventiven Maßnahmen hier entgegenzuwirken. VA: Eltern-Kind-Zentrum Wann: 14.03.2018 ganztags Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Mettmach 65, 4931 Mettmach auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: Gina Sanders - Fotolia

16-stündiger Erste Hilfe Kurs

VA: Ortsbauernschaft und die Gesunde Gemeinde. Anmeldung unter: 07757/6355 Wann: 26.02.2018 18:30:00 Wo: Weilbacher Dorfstube, Weilbach, 4984 Weilbach auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: Foto: Gansinger

"NS, Provinz und Wien"

Gottfried Gansinger, "Nationalsozialismus im Bezirk Ried i. I." und seine vielen Beziehungen zu Wien. Wann: 19.04.2018 18:30:00 Wo: DÖW , Wipplingerstraße, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Gruber
Foto: Foto: Gansinger

Nationalsozialismus im Bezirk Ried

mit besonderem Blick auf Reichersberg Gottfried Gansinger gibt im Gespräch Walter Druckenthaner einen Überblick zu Widerstand und Verfolgung zwischen 1938-1945 und stellt sein Buch dazu vor. Beitrag: € 5,- (Familien €8,-; bis 18 J. frei) Wann: 22.02.2018 19:30:00 Wo: Carlonensaal, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: Foto: Gansinger

Gesprächsabend mit Gottfried Gansinger

Die Pfarre Utzenaich, die Landjugend und die Gemeinde Utzenaich laden freundlich zu einem Gesprächsabend. Wann: 15.02.2018 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Utzenaich auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Blitzlicht Design | Foto: Blitzlicht Design

Vereinsrodelrennen in Ried

Am Sonntag, den 18. Februar findet das bereits traditionelle Vereinsrodelrennen des SV Ried mit Gästeklasse statt. Start ist um 11:00 Uhr auf der Wassertalbahn. Heuer gibt es zum ersten Mal eine Familienwertung. Anmeldungen an Josef Maass unter josef.maass@aon.at oder 0650/5701967. Nähere Infos gibt’s auf www.sv-ried.com. Der Sportverein Ried freut sich auf zahlreiche TeilnehmerInnen und viele Zuschauer. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 18.02.2018 ganztags Wo: Rodelbahn, 6531 Ried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
FFW

Die FF Winkl hat gewählt!

Am 6. Jänner 2018 fand in der Gansl Stubm in Lambrechten die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winkl statt. Kommandant HBI Steinmann Christoph konnte neben 41 Kameraden und Kameradinnen sowie der Jugendgruppe auch den Bürgermeister der Gemeinde Lambrechten Nationalrat Ing. Hofinger Manfred und den Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Obernberg BR Wimmer Johann begrüßen. Der einstimmig wiedergewählte Kommandant HBI Steinmann Christoph bedankte sich bei den Kameraden für...

  • Ried
  • J. Schneglberger
Foto: Blitzlicht Design

Ried: Bezirkscup Rodelrennen, 03.02.2018

Ried: Der SV Ried, Sektion Rodeln lädt zum Bezirks-Cup-Rennen im Sport- und Rennrodeln am Samstag, den 03.02. ein. Der Start zum Nachtrennen in zwei Durchgängen erfolgt um 18:30 Uhr auf der Wassertalbahn. Trainingsmöglichkeit: Freitag 02.02. von 18.30 bis 20.30 Uhr. Nennungen bis Fr., 02.02. – 17:00 Uhr an josef.maass@aon.at. Weitere Infos gibt’s unter: www.sv-ried.com.

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Schulsprecherin Pia Handle gratulierte Direktor Neururer zum Geburtstag. | Foto: Daniel Thöni
1

NMS Prutz-Ried: Direktor feierte 60. Geburtstag

RIED. Die Schülerinnen und Schüler der NMS Prutz-Ried und Umgebung ließen ihren Herrn Direktor Roman Neururer hochleben. Das Schülerorchester und der Schülerchor überbrachten musikalische Glückwünsche. Auch der Lehrkörper gratulierte ihrem junggebliebenen Chef zum runden Geburtstag: "Glück, Freude, Liebe, Zuversicht und Gottes Segen wünschen wir. All diese guten Dinge sollen immer einen Platz in deinem Herzen haben, denn sie sind es, die das Leben ausmachen."

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
52

Gute Stimmung auf dem Ball der Blasmusik

Gute Laune bei guter Musik auf dem Ball der Blasmusik Der Ball der Blasmusik verwandelte am Samstagabend die Bauernmarkthalle in ein Winter-Musikfest. Zur Eröffnung gab es einen Aufmarsch der Stabführer/Innen mit ihren Marketenderinnen. Fürs leibliche Wohl sorgte das Team der Bauernmarkthalle. Bargetränke, Sekt und Kuchen gab es von Gastgeber MV Geiersberg. Dieser richtet vom 22.-24. Juni 2018 das 61. Bezirksblasmusikfest zum 130-jährigen Bestehen des MV Geiersberg aus. Bleibt zu hoffen, daß...

  • Ried
  • Gisela Burgstaller
Rieder Rodler beim Bezirks-Cup in Strengen | Foto: SV Ried
9

Jede Menge Siege für Rieder Rodler

Fabian Achenrainer gewinnt Juniorenweltcup Ried. Nach Rang zwei in Obdach (Stmk.), mit drei Hundertstel Rückstand, gewann Fabian Achenrainer das zweite Juniorenweltcuprennen auf der Seiser Alm (Südtirol). Im Doppelsitzer holte sich Fabian Achenrainer mit seinem Partner Brugger Miguel aus Sautens bei beiden Rennen mit jeweils zweimal Laufbestzeit den Sieg. Beim Bezirks-Cup Rennen am 07. Jänner waren die Rieder Rodler mit 13 Athleten am Start und sicherten sich in sechs Klassen den Sieg....

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Kirchenplatz
  • Ried im Innkreis

Neue Bibelrunde mit Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria

RIED. Nach der ersten, erfolgreichen Bibelrunde von Juli 2021 bis Juli 2022 plant die Pfarre Ried nun eine Wiederbelebung mit dem neuen Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria. Er verbrachte neun Jahre in Jerusalem und studierte Altes Testament. Anhand des Unterrichtsbuches "Die Bibel, in 365 Geschichten erzählt", wird der Schwerpunkt vor allem auf dem "alten Bund" gelegt. Dieses findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt. Erstmals startet die Bibelrunde am 6. März. Anmeldung am besten...

Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.