Ried

Beiträge zum Thema Ried

2

Rodelrennen in Ried - 13. & 14. Jänner 2018

3. und 4. Austria-Cup im Sportrodeln Vom 13. bis 14. Jänner 2018 ist Ried i. O. Austragungsort des 3. und 4. Rennen des Austria-Cups der Sportrodler. An die 120 Sportrodler aus ganz Österreich werden auf der 550 Meter langen und selektiven „Wassertal-Bahn“ in Ried um Medaillen kämpfen. Anmeldungen sind bis 11. Jänner an josef.maass@aon.at möglich. Weitere Infos gibt’s unter www.sv-ried.com. Der SV Ried, Sektion Rodeln freut sich auf rege Teilnahme und viele Zuschauer. Für Speis und Trank ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
142

Lehrlingsmesse Ried 2017

57 Ausbildungsbetriebe und Servicestellen informierten und präsentierten über 200 verschiedene Lehrberufe! RIED. "Auf diese Zusammenarbeit dürfen wir stolz sein", hielt Josef Fill, Landesrat außer Dienst und Gründer von Fill Maschinenbau, bei der Eröffnung der Berufserlebnistage in Ried fest. Viele Schüler und Eltern nutzten die Chance und informierten sich genauer über Lehrberufe der Bereiche Gewerbe und Handwerk, Handel, Transport und Verkehr, Banken, Industrie, Freizeitwirtschaft und...

  • Ried
  • BezirksRundschau FotoBOOX

Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60.

RIED. SelbA Club Ried i. Oberinntal ReferentIn: Irmgard Wille Datum: Di, 28.Nov.2017 Ort: 09:00-10:30 Ried, Gemeindehaus Inhalt: Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60. Wann: 28.11.2017 09:00:00 bis 28.11.2017, 10:30:00 Wo: Gemeindehaus, Ried im Oberinntal 98, 6531 Ried auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Missglücktes Überholmanöver: Auto mit Kleinkind am Rücksitz überschlug sich

Glimpflich endete ein Unfall am 4. November 2017 in Pattigham für eine schwangere Lenkerin aus Ried, ihren Sohn und ihren Bruder. Beim Überholen streifte sie das andere Fahrzeug und verlor die Kontrolle über ihre Auto PATTIGHAM. Wie die Polizei mitteilt, war die schwangere 27-Jährige aus dem Bezirk Ried gegen 23:15 Uhr mit ihrem Auto auf der L509 Richtung Ried im Innkreis unterwegs. Auf dem Beifahrersitz saß ihr 23-jähriger Bruder und auf der Rückbank im Kindersitz ihr zweijähriger Sohn. In der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die erfolgreichen Rodler vom SV Ried: Paul Kuen (Bronze), Fabian Achenrainer (Vize-Weltmeister im Team), Alina Schaffenrath (Silber) und Naomi Thöni (Fünfte in der Jugendklasse)
13

Rieder Rodler erfolgreich bei WM

Fabian Achenrainer wurde Vize-Weltmeister im Team Ried. Bei Postkartenwetter in der schönsten Bergkulisse von Grindelwald (CH) wurden die zweiten ISSU-Weltmeisterschaften im Rollenrodeln vom 14. bis 15. Oktober ausgetragen. Der erst 17-Jährige Juniorenfahrer Fabian Achenrainer wurde Vize-Weltmeister im Team Österreich und fuhr auf den hervorragenden vierten Rang in der Allg. Klasse. Nicht weniger erfolgreich waren die jungen Rodler vom SV Ried beim mitausgetragenen Raiffeisen Schüler- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Klassenvorstand Klaus Oberkofler mit einem Teil seiner 4. Klasse, die die Wahlen an der NMS und PTS Prutz durchführten.
47

Politik hautnah erleben...dann kann man mitbestimmen, was im Land vorgeht...

PRUTZ/RIED (jota). Dass der Unterricht sehr spannend und lebensnah sein kann, beweist Klaus Oberkofler von der NMS Prutz/Ried und Umgebung. Als Initiator führte er mit seinen Kollegen Gerti Schmid und Michael Thöni, die ebenfalls Geschichte unterrichten, eine Nationalratswahl an der NMS und PTS Prutz durch. Vergleiche mit der tatsächlichen Wahl sind lehrreich. "Bereits zum dritten Mal initiieren wir Wahlen ", erklärt Klaus Oberkofler, der sehr engagiert im Bereich Politischer Bildung ist. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Hausgemachte Produkte bieten die heimischen Bauern beim Herbstmarkt im Schloss Sigmundsried. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Kurt Kirschner
3

Ein Markt für alle Sinne in Ried

Am Sonntag, 8.10., öffnet der Rieder Herbstmarkt wieder seine Tore. Von 16.00 bis 20.00 Uhr füllt der Markt von regionalen Bauern mit exklusiver Schnaps- und Weinverkostung die Räume im Schloss Sigmundsried (Ried i. O.). Stimmungsvolle Klänge von Tiroler Volksmusik untermalen die Veranstaltung. RIED. Schmecken, hören und sehen: Der Herbstmarkt in den ehrwürdigen Schlossgemächern bietet für alle drei Sinne ein Erlebnis. Die Obergrichtler Bauern, Winzer aus Österreich sowie weitere Aussteller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Organisation Rainbows bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die eine Trennung oder Scheidung der Eltern miterlebten. | Foto: Rainbows
3

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern

RIED. Die Organisation Rainbows steht Kindern und Jugendlichen zur Seite, die eine Trennung oder Scheidung der Eltern miterlebt haben. Solche Erlebnisse sind für viele Kinder und Jugendliche belastend und stellen eine Stresssituation dar. Professionelle Unterstützung Rainbows will Unterstützung bieten: Im Oktober beginnen die neuen Rainbow-Gruppen in Ried. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich wöchentlich und insgesamt zwölf Mal. Die fachlich qualifizierten Rainbow-Mitarbeiter leiten die...

  • Ried
  • Luise Badergruber
Bezirksbauernobmann Elmar Monz, Peter Frank (LK Landeck), Lorenz Purtscher, Josef Nigg und Bundesminister Andrä Rupprechter (v.l.).
Bildautor: Manzl | Foto: Manzl

Bundesminister gratulierte zur Landesauszeichung

Andrä Rupprechter dankte Josef Nigg, Martha Orgler und Lorenz Purtscher für ihren Einsatz für die bäuerliche Gemeinschaft. RIED. Josef Nigg, Martha Orgler und Lorenz Purtscher wurden am Hohen Frauentag mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Anlässlich des Sommergespräches des Tiroler Bauernbundes in Ried im Oberinntal, stellte sich Bundesminister Andrä Rupprechter als Gratulant ein. Er hob dabei den besonderen Einsatz der Geehrten für die bäuerliche Gemeinschaft und den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Blumenmuttergottes vor der Loretto-Kapelle in Ried | Foto: Karin Halbeis
5

Truyner Kirchtag in Ried

Prozession und Kirchtagsfest fiel ins Wasser Ried. Am Sonntag den 10. September fand in Ried i. O. der Truyner Kirchtag statt. Wegen schlechtem Wetter musste die Prozession und das Kirchtagsfest am Lindenplatz abgesagt werden. Lediglich die Blumenmuttergottes konnte nach alter Tradition nach der Heiligen Messe vor der Loretto-Kapelle verehrt werden. Die Verehrung wurde feierlich von der Musikkapelle und der Schützenkompanie von Ried umrahmt. Die Vorbereitungen zum Truyner Kirchtag wurden auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Fabian Achenrainer
14

Drei Siege, drei Mal Gold und ein Mal Silber für Rieder Rodler

Ried. Am 9. Sept. 2017 fand in Obdach (Stmk.) das große Finale im Murauer-Bier Rollenrodel-Cup statt. Dabei zeigten sich die jungen Rodler vom SV-Ried i. O. von ihrer besten Seite. Paul Kuen pulverisierte mit zwei Mal Laufbestzeit seine Konkurrenz und holte sich mit seinem Sieg im Finale auch den Gesamtsieg in der Jugendklasse. Unantastbar war auch der Juniorenfahrer Fabian Achenrainer. Mit seinem Sieg, ebenfalls mit zwei Mal Laufbestzeit, konnte sich Achenrainer noch den dritten Rang in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
107

Messe Ried

RIED. Mitten im Messe-Geschehen der Halle 19 wurde von 6. bis 10 September fleißig geblitzt. Nicht die schnellen Messebesucher der Herbstmesse und landwirtschaftlichen Fachmesse. Sondern die Fotobox-Gäste am Stand der BezirksRundschau. Denn zum 150. Jubiläum der Messe Ried darf es ruhig auch ein persönliches Erinnerungsfoto geben. Viel Spaß beim Durchklicken. 

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Die Almabtriebe sind bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Kurt Kirschner

Tiroler Oberland läutet den Almherbst ein

Das Pfundser Herbstfest am 14. September bildet bereits traditionell den Almherbst-Auftakt in der Region Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal. Ein abwechslungsreiches Programm von Brauchtum, Kultur und Kulinarik sowie die beeindruckenden Almabtriebe begeistern zahlreiche Besucher OBERLAND. Der Tourismusverband Tiroler Oberland lädt zum 9. Herbstfest in Pfunds. Ab 19.30 Uhr steigt das Stimmungsbarometer beim Pavillonplatz im Zentrum. Zu Beginn stimmen die Musikkapelle und die Trachtengruppe Pfunds...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Muttergottesträger
1 4

Traditioneller Kirchtag

In Ried wurde der Kirchtag mit einer Prozession und Ehrungen von Schützen gefeiert Ried. Am Sonntag, den 27. September feierte man in Ried Kirchtag. Nach alter Tradition wurde die Muttergottes von der Loretto-Kapelle in die Pfarrkirche übertagen. Feierlicher Höhepunkt eines jedes Kirchtagfestes ist selbstverständlich die Heilige Messe samt Prozession, abgehalten von Dekan Franz Hinterholzer. Umrahmt wurde die Prozession von der Schützenkompanie und der Musikkapelle Ried. Danach fand am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Waldrappen über Ried
10

Seltene Fluggäste in Ried

Waldrappen machten Pause am Freitzhof Ried i. O.. Kürzlich waren 31 junge Waldrappen zu Gast am Freitzhof im Weiler St. Christina von Ried. Die viereinhalb Monate alten Waldrappen wurden von ihrer Brutstätte Überlingen aus, in Begleitung eines Ultraleichtflugzeuges über den Arlberg zum Zwischenstopp nach Ried manövriert. Für die Tiere wurde ein großer Kafig und ein Zeltlager für das rund zwanzig- köpfige Team vom Verein „Waldrappenteam“ in St. Christina aufgebaut. Darunter ein französisches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Foto: Vorich
3

Eisenbahnstrecke Ried - Braunau bald wieder in Betrieb

MÜHLHEIM. Da die alte Eisenbahnbrücke über die Mühlheimer Ache nicht mehr den Anforderungen entsprach, wurde eine neue errichtet: Neben der alten Brücke. Nach der Fertigstellung wurde die alte abgerissen und die neue mittels Hydraulikzylinder 15 Meter an die Anschlussstelle verschoben. Am 15. August werden von der ÖBB die Geleise verlegt und die Bahnstrecke kann dann wieder in Betrieb genommen werden. Die Bürgermeister Franz Schöberl (Mühlheim) und Günter Hasiweder überzeugten sich selbst von...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Nauderix Goldwasser begeistert zahlreiche Gäste auf 2.180 Meter Seehöhe. | Foto: Daniel Zangerl
4

Region Tiroler Oberland Fest in Kinderhänden – Ansturm auf neues Sommerprogramm

Die Region Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal hat ein umfangreiches Familienkonzept erarbeitet, das sich mit verschiedensten Sommer In- und Outdoor-Aktivitäten für Kids ab dem 5. Lebensjahr eignet. Seit 2016 gehören die Orte des Tourismusverbandes zu den qualitätszertifizierten Tiroler Familiennestern. KAUNERTAL/NAUDERS/RIED. Seit Anfang Juli bis 15. September sowie vom 2. bis 13. Oktober bietet der Tourismusverband Tiroler Oberland unter dem Motto „Draussen.Hausen“ spannende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Rotor der Maschine 1 wiegt über 120 Tonnen. Beide Generatoren erzeugen nach Fertigstellung des Kraftwerks über 400 Gigawattstunden Strom pro Jahr. | Foto: GKI
2

GKI: Rotor der Maschine 1 eingehoben

PRUTZ/RIED. Seit Herbst 2014 entsteht mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) das größte Ausleitungskraftwerkt Österreichs. Nach der Firstfeier im April 2017 konnte nun am 26. Juli ein weiterer Meilenstein an der Krafthaus-Baustelle in Prutz/Ried erreicht werden – Der Rotor der Maschine 1 wurde eingehoben. "Mit dem Einheben des Rotors haben wir einen großen Schritt zur Fertigstellung der Maschine 1 gemacht", betont DR Johann Herdina, Geschäftsführer der GKI GmbH. "Die Arbeiten an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bestens ausgebildet in Sachen Tennis

FÜGEN (fh). Kürzlich konnte Daniel Stiegler seine Ausbildung zum staatlichen Tennislehrer an der Bundessportakademie in Innsbruck abschließen. Nachdem Stiegler im Vorjahr den Übungsleiter und staatlichen Instruktor (ÖTV Bronzelizenz) erfolgreich absolvieren konnte, schaffte er heuer die Prüfung zum staatlichen Tennislehrer. Stiegler trainiert, zusammen mit Reinhard Mitterer die Vereine TC Raiffeisen Zell, TC Sparkasse Fügen sowie den TC Ried/Kaltenbach.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Direktor Roman Neururer, Marion Partoll, Hauptpreisgewinnerin Elisabeth Wachter und Daniel Thöni (v.l.). | Foto: Wolfgang Tilg

"Kilometerstrampler" an der NMS Prutz-Ried

PRUTZ/RIED. Wenn Schülerinnen und Schüler für ihre Gesundheit und für die Umwelt Gutes tun, verdienen sie sich ein großes Lob. Nachdem die Kinder der Neuen Mittelschule Prutz-Ried und Umgebung und die Schüler vom Polytechnischen Lehrgang im Vorjahr beim Fahrradwettbewerb BIKEline Bundessieger wurden, gelang ihnen in diesem Schuljahr der ausgezeichnete zweite Platz bundesweit. Einige Sponsoren aus dem Bezirk unterstützten das Fahrradprojekt finanziell, somit konnten wir an alle TeilernehmerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wo das Mobile Radar in Schärding steht, werden Autofahrer auch künftig erst wissen, wenn sie vorbeifahren – hoffentlich nicht zu schnell. | Foto: BRS
2

Mobiles Radar in Schärding: Wissen, wo's steht wie in Ried?

In Ried ist es bereits Routine, dass die Bürger erfahren, wo das Mobile Radar als nächstes anzutreffen ist. In Schärding wird's keine solche Vorab-Info geben, wie die BezirksRundschau nun erfahren hat. SCHÄRDING (ska). Stadtgemeinde will Schärding nicht zum "Schnellfahren" freigeben, ist ein Hauptargument gegen eine Veröffentlichung des Standorts des Mobilen Radars nach Rieder Vorbild. Die Nachbarstadt Ried gibt immer einen Tag vor Wechsel des Standorts auf ihrer Homepage bekannt, wo das Mobile...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
Ceraflex konzentriert sich hauptsächlich auf die Produktion von Großformat-Fließen aus Porzellankeramik. | Foto: Mitterhumer/F1fotodesign

Ceraflex bezieht Neubau in Ried

Ceraflex GmbH, die junge Firma mit neu gebautem Sitz in Ried, bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. RIED (str). Christian Mayr, Walter Schweiger und Gerhard Limberger gründeten im Oktober 2016 die Ceraflex GmbH. Noch kein ganzes Jahr alt, hat die Firma nicht nur ihre neu gebaute Firmenhalle bezogen, sondern erweitert auch ihre Mitarbeiteranzahl. Im Jänner diesen Jahres wurde mit dem Bau der 2.500 Quadratmeter großen Produktionshalle in Großendorf in Ried begonnen und bereits nach nur viermonatiger...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Graffiti & Unplugged: Künstler, Musiker und Kulturfreunde aufgepasst!

Jetzt anmelden! RIED. Im November ist es wieder soweit: Das "Graffiti & Unplugged" findet bereits zum sechsten Mal im Schloss Sigmundsried statt – 10. bis 12. November 2017. Kunst und Kultur verbindet Du bist Musiker oder bildender Künstler (Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Graffiti/Streetart, Video/neue Medien, Installation)? Dann bist du bei uns richtig! Das "Graffiti & Unplugged" ist ein dreitägiges Kunst-, Kultur- und Musikfestival das Künstlern, Musikern und Bands die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die 30 Meter lange Hängebrücke ist die Attraktion des neuen Trails. | Foto: TVB Tiroler Oberland
5

Feiertag für Biker: Neuer Wildbachtrail im Tiroler Oberland eröffnet

Am 21. Juli ist es soweit: Der neue Wildbachtrail in Ried/Fendels wird eröffnet. Die 3,4 Kilometer andauernde Strecke begeistert mit einer imposanten Fahrt über die 30 Meter lange Hängebrücke oberhalb der Fendler Schlucht. Der Tourismusverband Tiroler Oberland erweiterte das Bike-Angebot somit auf 22 Trails. Am Eröffnungstag ist die Fahrt mit der Bergbahn Fendels kostenlos. RIED/FENDELS. Motivierte Pedalritter bekommen ab sofort eine Attraktion mehr in Ried/Fendels. Nach monatelanger intensiver...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Kirchenplatz
  • Ried im Innkreis

Neue Bibelrunde mit Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria

RIED. Nach der ersten, erfolgreichen Bibelrunde von Juli 2021 bis Juli 2022 plant die Pfarre Ried nun eine Wiederbelebung mit dem neuen Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria. Er verbrachte neun Jahre in Jerusalem und studierte Altes Testament. Anhand des Unterrichtsbuches "Die Bibel, in 365 Geschichten erzählt", wird der Schwerpunkt vor allem auf dem "alten Bund" gelegt. Dieses findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt. Erstmals startet die Bibelrunde am 6. März. Anmeldung am besten...

Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.