Ried

Beiträge zum Thema Ried

von links: Ausbildungsleiter Otmar Schneebauer, Heike Stein, Josef Angleitner, Tobias Gruber, Julian Burghuber, Sabrina Indinger, Sven Frischmuth, Laura Doblinger, Florian Birnbaumer, Alexander Wimmer, Martin Donnermair, Alexander Filsegger, Thomas Ecker, Ausbilder Stefan Schuller, Ausbildungsleiter Helmut Winkler, Andreas Ockel (nicht am Bild die Absolventen Michael Stumpf, Muhamed Hamzic). | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfungen bei FACC

RIED. Die Lehrlinge des Technologiekonzerns FACC haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfungen abgeschlossen. Von insgesamt 13 Lehrlingen haben elf einen ausgezeichneten oder guten Erfolg. „Herzliche Gratulation an alle Lehrlingsabsolventen für ihre hervorragenden Leistungen“, so Helmut Winkler und Otmar Schneebauer, Ausbildungsleiter bei FACC. Im Herbst bietet FACC jungen Menschen wieder die Chance, die Lehrberufe im Unternehmen kennen zu lernen. „Wir laden alle Interessierten ein, sich...

  • Ried
  • Anja Kremser
Der Verein "Selbstverteidigung Innviertel" (SVI) bietet in Kooperation mit der ASKÖ Ried Selbstverteidigungskurse an. | Foto: SVI

Im Oktober startet neuer Selbstverteidigungskurs

Seit Jahren geht die Anzahl der Gewaltdelikte in Österreich zurück. Trotzdem liegen Selbstverteidigungskurse in Ried hoch im Trend. RIED. Seit 2011 bietet der Verein "Selbstverteidigung Innviertel" in Kooperation mit der ASKÖ Ried Kurse für Erwachsene an. „Es wird immer wichtiger, sich selbst verteidigen zu können“, so Vereinsobmann Oliver Grünbart. Dabei werden unter der Betreuung von Trainern mit langer Kampfsporterfahrung sowie Beamten der Exekutive verschiedene Verteidigungstechniken...

  • Ried
  • Elisabeta Aftin
Die Grenadiergruppe der Zehnerkaserne in Ried mit dem Schützenpanzer Ulan. | Foto: Österreichisches Bundesheer

"Zeitsoldaten" gesucht

In der "Zehnerkaserne" in Ried wird derzeit intensiv nach neuen Rekruten gesucht. RIED (krea). 6 Uhr Tagwache, waschen, Zähne putzen und frühstücken. So beginnt der Tag eines Soldaten. Um 7.30 Uhr ist Dienstbeginn. Trainiert wird täglich, denn die Soldaten müssen körperlich belastbar sein. Österreichweit gibt es nur zwei Kasernen mit "Panzergrenadieren" – die Zehnerkaserne in der Rieder Südtiroler Straße ist eine davon. "Unsere Waffengattung zählt zur Königsklasse. Die hochmodernen Geräte...

  • Ried
  • Anja Kremser
Es wurden mehr als 100 Harleys und 80 Vespas in Ried empfangen und bejubelt. | Foto: Kaufmann

6.000 Euro Spenden für muskelkranke Kinder

RIED. Dank der Harley-Davidson Charitytour am 14. August konnten knapp 6.000 Euro an Spendeneinnahmen für muskelkranke Kinder in Ried erzielt werden. Es wurden mehr als 100 Harleys und 80 Vespas in Ried empfangen und bejubelt.

  • Ried
  • Anja Kremser
Trachtige Stimmung am Oktoberfest. | Foto: Rieder Messe
2

"Darf ich bitten" - das Motto des Rieder Oktoberfests 2018

Nach zwei Jahren Wartezeit findet heuer wieder das Innviertler Oktoberfest am Messegelände in Ried statt. RIED.  Von Mittwoch, 12. September bis Sonntag, 18. September warten actionreiche Fahrgeschäfte, ein vergrößerter Kinderbereich und musikalische Unterhaltung auf die Besucher. "Wir freuen uns auf ein besonderes Event in Tracht mit vielen Annehmlichkeiten und attraktiven Neuerungen", so Helmut Slezak, Projektleiter und Messedirektor.   Messeoutlet  Erstmals grenzt das Innviertler...

  • Ried
  • Anja Kremser
Die Seminarbäuerin beim Fermentieren | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Fermentieren – eine fast vergessene Tradition erwacht wieder zum Leben

RIED. Fermentieren – eine traditionelle Methode, um das regionale Gemüse der Saison haltbar zu machen. Nicht nur die Gastronomie, sondern auch viele Privathaushalte erkennen das Potential und schwärmen vom Aroma und Nährstoffgehalt. Was ist Fermentierung? Unter Fermentierung versteht man die Haltbarmachung von Lebensmittel. Die Grundlage dafür bilden die Milchsäurebakterien, die sich auf der Oberfläche von jeder Pflanze befinden. Bei der Fermentierung wird Sauerstoff verdrängt und Säuren...

  • Ried
  • Anja Kremser
Rieds Julian Wießmeier, KSV-Keeper Fabian Ehmann, Daniel Rosenbichler. | Foto: GEPA

Eine unglückliche Niederlage

Fußball, Zweite Liga. Nach den "Wiener Festwochen" (3:0 gegen die jungen Austrianer, 2:0 beim FAC) eröffnete Ried mit eintägiger Verspätung (Freitag Verschiebung wegen Regen) den Auftakt für die Kapfenberger "Oberösterreich-Tage". 1.200 Fans sahen Samstag, ab 13 Uhr bei freiem Eintritt, den Falken auf die Beine und erlebten eine unglückliche 1:2-Niederlage. Kapitän Sencar hatte nach schöner Vorarbeit von Mensah KSV in Führung gebracht (52.), ein Doppelpack binnen drei Minuten (64., 67.) von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
David Baczyk beim Training mit den Kleinen. | Foto: Baczyk
2

Ried: Ballett auch für Jungs

In Ried gibt es seit Anfang 2017 eine reine Ballettgruppe für Jungs. Dieses Jahr wird im Herbst wieder ein Kurs angeboten. RIED. Bis vor einem Jahr war das Ballett tanzen in Ried reine Frauensache. Der 21-jährige David Baczyk war damals der einzige Junge im Ballettkurs. "Dies war der einzige Ort wo ich meiner Kreativität freien Lauf lassen konnte. Es hat mir bei meiner heutigen Karriere sehr weitergeholfen", so Baczyk. Der Ballettkurs ermöglichte ihm, bei bekannten Aufführungen wie Nussknacker,...

  • Ried
  • Anja Kremser
Die Schüler machten einen Ausflug in die Weberzeile. | Foto: Brucknerschule

Rollstuhlreise in die Weberzeile

Eine Klasse der Brucknerschule besuchte das Alten- und Pflegeheim. RIED. Im Zuge der Projekttage der letzten Schulwoche besuchte die 1 Alpha-Klasse der NMS 1 die Menschen im Alten- und Pflegeheim. 22 Schüler sangen, spielten Sketche und trugen „Erinnerungen“ vor. 
Große Begeisterung löste die anschließende Rollstuhlreise vom Riedberg in die Weberzeile aus. Die meisten der älteren Menschen hatten das Einkaufszentrum noch nie gesehen. Im ersten Stock durfte die Projektgruppe drei Geschäfte...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Viele Stockerlplätze beim Kinderlauf Cup | Foto: Redhammer

Kinderlauf Cup in Ried

Beim Kinderlauf Cup wurden einige Erfolge erzielt. RIED. Im Rahmen des LA Meetings fand der "run for fun" Kinderlauf Cup statt. In der Altersgruppe U10 siegte Flora Redhammer während in der U14, Elisabeth Burgstaller den zweiten Platz belegte. Beim 2er Teamstundenlauf gewann das Team "die flotten LAG Hasen" Elena Trinks und Sophie Riedl in der Wertung, Schüler bis 30, mit 10 Runden gesamt!

  • Ried
  • Helena Pumberger
In Ried kam es gestern zu einem Auffahrunfall | Foto: Benjamin Nolte/Fotolia

Verletzter nach Auffahrunfall in Ried

In den Abendstunden des 18. Juli kam es in Ried zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Person. RIED. Eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Grieskirchen war am 18. Juli 2018 gegen 21.15 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 141 von Ried im Innkreis in Richtung Haag am Hausruck unterwegs. In Sankt Marienkirchen wollte sie mit ihrem Fahrzeug nach links in die Ortschaft Untereselbach abbiegen. Der nachkommende Pkw-Lenker, ein 42-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen, dürfte den Blinker des...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
23

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5134

Innradweg und Via Claudia Augusta ist nun in Prutz nach erneuter Innüberquerung an dieser ampelgeregelten Kreuzung mit der Bundesstraße B180 angekommen. Hier endet vorerst meine Bildreportage. Der Innradweg folgt dem Inn bis in die Schweiz (Engadin) und die Via Claudia Augusta zweigt nach Pfunds auf den Reschenpass ab und findet seine Fortsetzung im Vinschgau (I) bis hinab zum Po bzw. bis Verona. Hier findet ihr die gesamte Route der Via Claudia Augusta von Landeck bis Meran (Radroute 32) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
In der Nähe der Dorneralm am Schafberg kam es zu einem kleinen Waldbrand. | Foto: Symbolfoto BBL

Waldbrand durch Blitzschlag

SANKT GILGEN - RIED. Am Abend des 11. Juni ging ein schweres Gewitter über den Wolfgangsee und dem angrenzenden Schafbergareal nieder. Dabei schlug ein Blitz in einen Baum in der Nähe der "Dorneralm" am Schafberg im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen - Ried ein. Der Baum begann zu brennen, es kam zu einem kleinen Flächenbrand. Ein Wanderer bemerkte das Feuer aus einiger Entfernung. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Wolfgang rückten zum Brandherd aus, konnten jedoch auf Grund des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)

Crash auf Kreuzung in Antiesenhofen

Ein Lenker aus Ried kracht in das Auto eines Fahrers aus St. Florian am Inn. Beide werden bei dem Unfall verletzt. ANTIESENHOFEN. Wie die Polizei schildert, fuhrt der 37-Jährige aus Ried im Innkreis am 5. Mai 2018 gegen 12:20 Uhr mit seinem Pkw auf der Minaberger Landesstraße von Reichersberg Richtung Antiesenhofen. Im Ortsgebiet Antiesenhofen dürfte er die Kreuzung mit der Antiesenhofener Landesstraße übersehen haben und stieß dabei gegen den aus Richtung Suben kommenden Pkw, gelenkt von einem...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Das Rasenmähen außerhalb der gesetzlichen Zeiten kann mit Strafen von bis zu 360 Euro bestraft werden. | Foto: JuliaMihatsch/panthermedia.net

Rasenmähen auch am Wochenende?

Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, steigt die Freude auf die Gartensaison. BEZIRK. (schi) Der Frühling lädt zum "Garteln" ein und wir sind voller Tatendrang. Aber oft haben wir, beruflich bedingt, nur am Wochenende Zeit, um uns um unseren Garten zu kümmern. Daher gibt es vielerorts genaue Regeln für das Rasenmähen und laute Arbeiten am Wochenende. Jede Gemeinde kann selbst entscheiden "Die allgemeine, gesetzliche Nachtruhe ist ab 22 Uhr und gilt bis 6 Uhr Früh. Dort darf der Lärmpegel...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Erfolgreiche SchülerInnen: Direktor Roman Neuruer, Lukas Fili, Sophia Klobucaric, Elias Zauner, Bastian Wieser und Lehrer Klaus Oberkofler (v.l.). | Foto: Helene Geiger

NMS Prutz-Ried beim Europaquiz 2018 erfolgreich

Vier SchülerInnen platzierten sich beim Landeswettbewerb unter den Top-Ten PRUTZ/RIED. Wie schon in den letzten Jahren schlugen sich die SchülerInnen der NMS Prutz-Ried und Umgebung auch heuer wieder ausgezeichnet beim Landeswettbewerb der Schulsieger am 22. März in Innsbruck. Bastian Wieser, Lukas Fili und Elias Zauner konnten sich unter den Top-Ten platzieren, und Sophia Klobucaric schaffte sogar tirolweit den hervorragenden 2. Platz. Damit qualifizierte sie sich für den Teambewerb am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Botschafter des Inn4tler Sommers: Die Bürgermeister Johannes Waidbacher, Franz Angerer und Albert Ortig.
2

Zehn Jahre Inn4tler Sommer

97 Termine an 25 Kulturstätten – das ist der diesjährige Inn4tler Sommer, der heuer zum 10. Mal in Schärding, Ried und Braunau stattfindet. INNVIERTEL (ska). Er ist eine starke Kulturmarke im Innviertel geworden – der Inn4tler Sommer, bei dem sich die Bezirkshauptstädte Schärding, Ried und Braunau nun schon das zehnte Jahr in Folge zusammentun. Von Mai bis September 2018 finden in diesen drei Städten und Umgebung kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt statt – von Konzerten über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bei der ersten Sprengung waren die Bemühungen erfolglos. Heute Nachmittag konnte der Hang entschärft werden.

Problemhang am "Talfes" wurde gesprengt - mit VIDEO

Bei der zweiten Sprengung konnte der Hang oberhalb der Serfauser Straße entschärft werden. RIED (das). Heute Nachmittag, gegen 15:15 Uhr fand die zweite Sprengung oberhalb der L19 Serfauser Straße dem sogenannten "Talfes" statt. Dabei wurde der Hang, der für die Komplettsperre der Straße sorgte erfolgreich abgesprengt. Das Gelände rund um den Hang wurde großflächig abgesperrt. Erste Sprengung war erfolglos Da die erste Sprengung nicht erfolgreich war (die Bezirksblätter berichteten), musste der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die erste Sprengung des Problemhangs oberhalb der Serfauser Straße war leider erfolglos.
1 9

Erfolglose erste Sprengung am "Talfes" - mit VIDEO

Heute gegen Mittag wurde die erste Sprengung des Problemhanges oberhalb der Serfauser Straße durchgeführt. Der Hang widerstand vorerst allen Bemühungen. RIED (das). Nach der Sperre der L 19 Serfauser Straße (die Bezirksblätter berichteten) wurde die Baufirma Berger & Brunner mit den Sicherungsarbeiten auf der L 19 Serfauser Straße im Bereich des Felssturzes beauftragt. In diesem Zuge wurden heute Mittag die ersten Sprengarbeiten durchgeführt. Das Gelände rund um den Hang wurde großflächig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Mannschaft der NMS Prutz-Ried: Pia Handle, Sirvan Yilmaz, Sarah Muigg, Luna Lang, Nele Tschiderer, Johanna Hafele, Pia Spiss, Sonja Welitzky, Lea Walzthöni und Trainer Hubert Frizzi. | Foto: NMS Prutz-Ried
4

NMS Prutz-Ried holt 3. Platz bei Volleyballmeisterschaft

Die Mädchen der NMS Prutz-Ried konnte bei der Tiroler Schülerliga Volleyballmeisterschaft wieder einmal überraschen. PRUTZ/RIED. Nach den Grund- und Zwischenrunden, wurde das gesteckte Ziel, die Runde der besten acht Teams, erreicht. Im Vorfinale steigerten sich die Mädchen der NMS Prutz-Ried und schlugen mit großem Kampfgeist die höher eingeschätzten Teams aus Neustift und Wörgl. Das bedeutete den nie erwarteten Einzug in das Finale der besten vier Mannschaften. In diesem Finale, das in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Musiker Julia Gumplmayr und Florian Rammer haben den Goldschatz gefunden. Jack Sparrow (Florian Köngismair) hat da aber etwas dagegen...
7

Marktmusikkapelle Ried jagt im Donausaal Mauthausen nach Gold

Auf der Jagd nach dem Gold verschlägt es dieses Jahr am Samstag den 24. März die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Ried in den Donausaal nach Mauthausen. Die Jagd nach dem Gold ist das Thema des diesjährigen traditionellen Frühjahrskonzertes. Dementsprechend besteht die Literaturauswahl aus Goldstücken: u.a. The Ecstacy of Gold (Ennio Morricone), Die goldene Stadt, Fluch der Karibik, Egyptischer Marsch (Johann Strauss), Conquest of Paradise und viele mehr. Warum dieses mal im...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Die erst 7-jährige Alina Schaffenrath holte Silber bei den Fil Jugendspielen
3

Starker Nachwuchs

Alina Schaffenrath holt Silber bei Fil Jugendspielen Vom 24. bis 25. Februar fanden die Fil Jugendspiele im Rennrodeln in Latsch (Südtirol) statt. Am Start waren über hundert Teilnehmer aus neun Nationen. Der SV Ried im Oberinntal war mit acht RodlerInnen vertreten. Die erst sieben-jährige Alina Schaffenrath war eine Klasse für sich. Sie holte mit einer fulminanten Fahrt im zweiten Lauf Silber in der Schülerklasse. Weitere Ergebnisse: Jugend I weibl.: Naomi Thöni 6. Rang, Lara Achenrainer 8....

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Fastensuppenessen des Kath. BW Ried. | Foto: KBW Ried am Riederberg
2

Fastensuppenessen des Katholischen Bildungswerkes

RIED AM RIEDERBERG (pa). Am 18. Februar 2018 lud das Katholische Bildungswerk Ried am Riederberg im Anschluss an die Hl. Messe zum Fastensuppenessen in den Pfarrhof Ried ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und genossen köstliche Suppen. Der Reinerlös von € 300,- wird zur Gänze an das St. Anna Kinderspital gespendet „Ich freue mich über den großartigen Erfolg unseres Fastensuppenessens“, so Obfrau Esther Lengauer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vereinsmeister Alfred Achenrainer, Schülermeisterin Laura Patscheider, Schülermeister Anton Patscheider, Vereinsmeisterin Ulli Rietzler | Foto: Blitzlicht Design
4

Vereinsmeister gekürt

Ried. Kaum an Spannung zu toppen, war das Vereinsrodelrennen des SV Ried am Sonntag, den 18. Februar auf der Wassertalbahn. Die rund 50 Teilnehmer lieferten sich einen heißen Kampf um die begehrten Vereinsmeister-Titel. Bei den Herrn war es ein wahrer Hundertstelkrimi, den Alfred Achenrainer mit 7 Hundertsteln Vorsprung vor Fabian Achenrainer und zwölf Hundertstel vor Christian Mark für sich entscheiden konnte. Bei den Damen ging der Titel an Ulli Rietzler. Die Schülermeister heißen Laura und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Kirchenplatz
  • Ried im Innkreis

Neue Bibelrunde mit Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria

RIED. Nach der ersten, erfolgreichen Bibelrunde von Juli 2021 bis Juli 2022 plant die Pfarre Ried nun eine Wiederbelebung mit dem neuen Kaplan Paul Igwegbe aus Nigeria. Er verbrachte neun Jahre in Jerusalem und studierte Altes Testament. Anhand des Unterrichtsbuches "Die Bibel, in 365 Geschichten erzählt", wird der Schwerpunkt vor allem auf dem "alten Bund" gelegt. Dieses findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt. Erstmals startet die Bibelrunde am 6. März. Anmeldung am besten...

Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.