Ried

Beiträge zum Thema Ried

In einer Wohnanlage in Ried im Oberinntal fing eine Herdabdeckung Flammen. | Foto:  CameraCraft - stock.adobe.com (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Herdabdeckung fing in Ried im Oberinntal Flammen

Am 14. Mai 2024 gegen 16:00 Uhr brach in einer Wohnanlage in Ried im Oberinntal ein Feuer aus. RIED I. O. In einer Wohnung fing die Abdeckung eines Herdes Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Wohnanlage wurde anschließend durchlüftet, und es wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Im Einsatz waren die Feuerwehren von Ried, Prutz und Pfunds, der Rettungsdienst sowie eine Polizeistreife. Das könnte dich auch noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Radler der Gemeinde Schönwies angeführt vom Gemeindechef. | Foto: Via Claudia Augusta
3

Rad-Staffel Via Claudia
Landecker Radler haben an Südtirol übergeben.

Staffeln aus 170 Gemeinden radeln derzeit ca. 1000 Kilometer vom nördlichen Teil Europas entlang der Via Claudia Augusta in den Süden. NAUDERS. Kürzlich wurde der Tiroler Teil der diesjährigen Radstaffel mit der Übergabe des Staffelholzes durch die Gruppe aus Nauders an die Südtiroler Radler aus Graun abgeschlossen. Die Via Claudia Radstaffel hat bereits Tradition. Alle Gemeinden entlang der Römerstraße haben Gruppen organisiert, welche das Staffelholz von ihrem Ort in die Nachbargemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Bezirksblätter Redaktion war vor Ort in den Gemeinden Ried und Kaltenbach.  | Foto: Montage BB
4

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort: Ried/Kaltenbach

Neuer Kindergarten für die Gemeinde Ried: Für die Kleinsten in der Gemeinde Ried i. Z. und ihre Eltern gibt es ein gute Nachricht. Der Kindergarten, welcher mittlerweile sehr in die Jahre gekommen ist, wird neu gebaut. Das Projekt, inklusive Turnsaal in der Größe von 24 mal 12 Meter für die Volkssschule, wird ca. 7,7 Millionen Euro Kosten und der Baustart ist bereits Anfang April. Den vollen Artikel lesen sie HIER Geschichtliches aus der Gemeinde Kaltenbach: Kaltenbach entstand im Mittelalter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Gemeinde Kaltenbach wurde erstmals 1150 urkundlich erwähnt.  | Foto: Archiv

Bezirksblätter vor Ort
Kaltenbach: Geschichtliches aus der Gemeinde

Funde an verschiedenen Orten und Plätzen deuten darauf hin, dass das Zillertal schon in vorchristlicher Zeit zumindest spärlich besiedelt wurde. Zur Römerzeit bildete der Ziller die Grenze zwischen den Provinzen Ratien und Norikum. KALTENBACH (red). Aus dieser Zeit stammen noch alte Orts- und Almennamen. Kaltenbach entstand im Mittelalter durch Teilung einiger Höfe und wurde erstmals um 1150 als "Chaltenbach" urkundlich erwähnt. Damals trat ein "Heinrich von Chaltenbach" als Zeuge auf, als ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Frau Rosmarie Handle und Frau Monika Maass feierten ihren 80. Geburtstag. | Foto: BH Landeck / R. Schmid

Ried im Oberinntal
Geburtstagsjubilare wurden in Ried gefeiert

Es wurden einige Geburtstagsjubilare in Ried gefeiert. RIED. Im Rahmen einer schönen, kleinen Feier wurden die Geburtstagsjubilare mit ihren Ehepartnern von der Gemeinde Ried zu einem geselligen Nachmittag im Gasthof Rieder Stubn eingeladen. Ein runder GeburtstagIhren 80. Geburtstag feierten Frau Rosmarie Handle und Frau Monika Maass. Bgm. Daniel Patscheider, Vize-Bgm. Norbert Burtscher und GR Andrea Erisöz-Gastl überbrachten im Beisein von Herrn BH-Stv. Bernd Tamanini, Herrn Dekan Franz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
v.l.: Dekan Franz Hinterholzer, Mag. Bernd Tamanini, GR Mag. Andrea Erisöz-Gastl, Luise Schimpfössl, Vize-Bgm. Norbert Burtscher, Josef Schimpfössl und Bgm. Daniel Patscheider | Foto: BH Landeck / R. Schmid

Ried im Oberinntal
Diamantenes Hochzeitsjubiläum wurde gefeiert

Das Ehepaar Josef und Luise Schimpfössl feierte ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum in Ried. RIED. Die Jubiläumsgabe des Landes Tirol wurde im Rahmen einer Feier im Gasthof Rieder Stubn überreicht. EhrengästeBezirkshauptmann-Stv. Mag. Bernd Tamanini, Bgm. Daniel Patscheider, Vize-Bgm. Norbert Burtscher u. GR Mag. Andrea Erisöz-Gastl haben die Jubiläumsgabe überreicht. Auch Dekan Mag. Franz Hinterholzer und die Vertreter der Vinzenzgemeinschaft Ried gratulierten. GratulationVor 60 Jahren hat das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Auf dem Foto zu sehen sind von links: Wassermeister Helmut Kathrein (Gemeinde Fiss), Wassermeister Stefan Jenewein (Gemeinde Ladis), BGM Simon Schwendinger (Gemeinde Ladis), Projektleiter Josef Walch, BGM Hans Pittl (Gemeinde Ladis), BGM Heinz Kofler (Gemeinde Prutz), GBM Daniel Patscheider (Gemeinde Ried i.O.) | Foto: Gemeinde Fiss
2

Investitionen
Wasserversorgung Fiss und Ladis ist gesichert

Die Wasserversorgung am Plateau ist gesichert. Das dritte von vier Teilprojekten konnte abgeschlossen werden. Das letzte Teilprojekt soll dann im 2024 gestartet werden. FISS/LADIS. Um die Wasserversorgung am Plateau zu sichern, investierte der Wasserverband Prutz-Faggen-Ried und Umgebung in ein großes Zukunftsprojekt. Wie schon mehrmals in den Medien berichtet, wurde dieses Vorhaben auf vier einzelne Teilprojekte aufgeteilt und seit dem Jahr 2020 kontinuierlich umgesetzt. 3. Teilprojekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Bauarbeiten an der Gleisanlage zwischen Ried und Kaltenbach sind mittlerweile beendet.  | Foto: ZVB
2

ZVB beenden Arbeiten an Gleisanlage früher als gedacht

Die Zillertaler Verkehrsbetriebe (ZVB) können die Hauptbauarbeiten zur Trassenverlegung Ried–Kaltenbach vorzeitig für beendet erklären. Die Strecke wurde am 25. Oktober 2023 um 17:00 Uhr wieder für den regulären Betrieb freigegeben, seit dem 26. Oktober gibt es keinen Schienenersatzverkehr mehr. SCHWAZ (red). Aufgrund eines ungesicherten Bahnübergangs musste die Trasse zwischen der Haltestelle Ried im Zillertal und dem Bahnhof Kaltenbach über 600 Meter verlegt werden. Dabei wurde der gesamte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wochenenddienste für den Bezirk Landeck am Sa 21. und So 22. Oktober 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 21.10 und So 22.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ein Oldtimer VW-Bus geriet am 28. September in der Früh auf der Reschenstraße in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Oldtimer VW-Bus geriet auf der Reschenstraße in Brand

Ein Oldtimer VW-Bus eines Deutschen geriet auf der Reschenstraße in Richtung Landeck in Brand. Die FF Pfunds konnte den Brand löschen. Die Reschenstraße musste für einige Zeit gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. PFUNDS. Am 28.09.2023 gegen 07:10 Uhr startete ein 58-jähriger Deutscher einen Oldtimer-VW-Bus, den er in einer Ausweiche neben der Reschenstraße in Fahrtrichtung Landeck im Gemeindebiet von Pfunds abgestellt hatte. Dabei nahm der Mann sofort Benzingeruch wahr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wochenenddienste für den 23. und 24. September 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 23. und So. 24. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das Seerestaurant Ried schließt seine Tore unter den Betreibern Selamet mit Ende September. | Foto: Elisabeth Neuner
2

Seerestaurant am Rieder Badesee
"Wir sagen danke und Auf Wiedersehen"

Das Ehepaar Selamet betreibt seit 2014 das Seerestaurant am Rieder Badesee. Mit 24. September schließen sie ihre Tore und schlagen einen neuen Lebensweg ein. Aufgrund von Personalmangel könne der Betrieb neben einem Familienleben nicht mehr weitergeführt werden. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Ceylan und Ersin Selamet sind in Ried bestens bekannt. Sie führen seit knapp zehn Jahren das Restaurant und den Kiosk am Badesee Ried. Mit Ende September 2023 läuft ihr Pachtvertrag aus. "Für uns ist es Zeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Im Truyenhof fand eine kleine Feier statt. | Foto: Patscheider

Ried im Oberinntal
Freudige Jubiläumsfeier im Hotel Truyenhof

Eine Jubiläumsfeier fand kürzlich im Hotel Truyenhof in der Gemeinde Ried statt. Anlass waren die Geburtstags- und Hochzeitsjubiläen mehrer Paare, die von der Gemeinde Ried zu diesem besonderen Anlass eingeladen wurden. RIED IM OBERINNTAL (clei). Es gab einen Grund zu feiern. Geburtstags- und Hochzeitsjubiläen von den Rieder Einwohnern war der Anlass. Die Paare wurden in den Räumlichkeiten des Hotels von Bürgermeister Daniel Patscheider, Gemeinderatsmitglied Andrea Erisöz-Gastl und den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
vlnr: GL Anton Hochenegger, Prok. Bruno Geiger, Dr. Alexander Büche | Foto: Raiffeisenbank Sefaus-Fiss-Ladis

Verabschiedung
Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried

Die Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen hielt seine Generalversammlung ab und verabschiedete dabei den langjährigen Prokurist Bruno Geiger. Ein positives Resümee wurde zudem gezogen. SERFAUS-FISS-RIED. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen am 16. August im Hotel Tilia in Ried wurde der langjährige Prokurist Bruno Geiger verabschiedet. Über 40 Jahre stand er im Dienst der Raiffeisenkasse Fiss, der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss und der Raiffeisenbank...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Heimische Vereine sorgten beim Wiesenkino und Wiesenfest mit ihrer tatkräftigen Unterstützung für ausgezeichnete Verköstigung. | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

TVB Tiroler Oberland
Juni.Bluama.Zeit sorgte für große Begeisterung

Im Rahmen der Juni.Bluama.Zeit veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland eine ganze Reihe an Events rund um die Themen Wiese, Kräuter und unsere Natur. ERLEBNISRAUM TIROLER OBERLAND. In Zusammenarbeit mit vielen Locals wurden Kurse, Wanderungen, Besichtigungen und Verkostungen angeboten. Besonders leuchteten dabei Highlightveranstaltungen hervor: Das informative Wiesenkino, am 16. Juni in Ried, sowie das Wiesenfest, am 24. Juni am Lindenplatz in Ried....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommenden 4 Wochen im Jahreskreis haben sich unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ etabliert und spielen wieder ein buntes Programm voller Highlights | Foto: Rudi Wyhlidal/TVB Tiroler Oberland
4

TVB Tiroler Oberland
Kinoflair trifft auf Wildblumencharme

Zum nunmehr fünften Mal veranstaltet der Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland heuer das WIESENMONAT. BEZIRK LANDECK. Die kommenden 4 Wochen im Jahreskreis haben sich unter dem Namen „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ etabliert und spielen wieder ein buntes Programm voller Highlights wie Kräuterworkshops, Kochkurse, geführte Wanderungen für Einheimische und Gäste, Freilicht-Kinoveranstaltungen und Einblicke in regionales Handwerk. Auch das mittlerweile etablierte WIESENFEST,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Anna-Lena Ebster konnte in Oberösterreich bis ins Finale vorstoßen.  | Foto: privat

Tennis
Anna-Lena Ebster in Ried im Innkreis erst im Finale gestoppt

Beim gut besetzten Tennis ÖTV KAT II Turnier POWERGIRLSTROPHY 2023 mit 47 Teilnehmern konnte Anna-Lena ihr Talent unter Beweis stellen. Anna-Lena gelangen in den ersten beiden Runden klare 2 Satzsiege. In der 3. und 4. Runde konnte sie sich gegen Theresa Stabauer (OÖ) in 3 Sätzen durchsetzen. Für den Einzug ins Finale gelang ihr ebenfalls in 3 Sätzen der Durchbruch gegen die Topspielerin Chiara Semmelmeyer (NÖ). Beim Finalduell, vor gut gefüllten Zuschauerbänken, gegen Nadja Ramskogler, ließ...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Walpoth

Ried
Verdacht des schwereren Anlagebetruges

RIED. Im Mai 2021 schloss ein 62-jähriger Österreicher bei einem Schweizer Unternehmen einen Anlagevertrag ab und investierte dabei einen mittleren 6-stelligen Eurobetrag. Nach einem Gespräch mit einem Berater änderte er die vorerst vereinbarte Laufzeit ab und es wurde eine Beendigung des Vertrages mit Auszahlung des investierten Vermögens plus Gewinn am 31.01.2022 festgelegt. Eine Auszahlung erfolgte bisher jedoch nicht, weshalb der Verdacht einer Betrugshandlung gegeben ist.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Prokurist Robert Schausberger vor dem Quelleneingang des Naturjuwels.   | Foto: Rieder
2

Fa. Rieder Bau wächst
Alpquell: Nachhaltige Erweiterung

RIED/MÜNSTER (red). Der Auftakt ist erfolgt. Rieder’s Quellen-Betriebe GmbH startet mit dem Ausbau des bestehenden Firmengeländes - mehr Platz für die langfristige Entwicklung des Tiroler Familienunternehmens. Münster. Die Rieder`s Quellen-Betriebe GmbH wurde im Jahre 1976 gegründet und hat mehr als 45 Jahren Erfahrung in der Abfüllung und dem Vertrieb von Mineralwasser der Marken ALPQUELL, Tiroler Quelle und Astoria. Der Betrieb ist standortgebunden, da die Verarbeitung von natürlichem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die jungen Athletinnen und Athleten vom SV Bach beeindruckten mit Spitzenleistungen. | Foto: SV Bach

SRÖ Cup
Toller Saisonstart für die Sportrodler aus Bach

BACH/NAVIS/RIED (eha). Am vergangenen Wochenende nahm der SV Bach mit seinem Sportrodelteam an den SRÖ-Cup's in Navis am Brenner und in Ried im Oberinntal teil. Eine bestens präparierte Eisbahn und Top-Speed sorgten für spannende Wettkämpfe um hundertstel Sekunden an den zwei Renntagen. In den jeweiligen Klassen konnte der Rodelnachwuchs aus Bach insgesamt zehn Stockerlplätze einfahren: Ergebnisse Navis: Schüler I weiblich 1. Ariane Öztürk - Zeit: 1.48.95 2. Ayliz Öztürk - Zeit: 1.58.46 3. Mia...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Junge Tiroler leisten einen Dienst für Menschen in ihrer Umgebung: Georg Huter, Christoph Öttl und Mathias Köhle (v.li.) unterstützen das Team im Oberen Gericht. | Foto: Lebenshilfe PS
2

Lebenshilfe
Drei neue Zivi's im Oberen Gericht im Einsatz

BEZIRK LANDECK. 31 junge Männer aus ganz Tirol treten in der Lebenshilfe ihren Dienst an - Drei davon im Oberen Gericht: Georg Huter, Christoph Öttl und Mathias Köhle sind motivierte Wegbegleiter auf Zeit in Prutz und Ried. Ermöglichen, aktiv zu werdenSeit September verstärken 31 Zivildiener die Lebenshilfe Tirol und leisten damit wichtige Dienste am Menschen. Beim gemeinsamen Arbeiten, bei Freizeitaktivitäten oder durch ihre Fahrdienste ermöglichen sie Menschen mit Behinderung, aktiv zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Zillertal
Schwerer Motorradunfall in Kaltenbach

RIED. Ein 62-jähriger Deutscher lenkte am 21. Juni gegen 13.00 Uhr als Mitglied einer mehrköpfigen Gruppe, sein Motorrad auf der Zillertaler Höhenstraße talwärts.  In einer Linkskurve geriet der Mann ohne Fremdeinwirkung über den rechten Fahrbahnrand und stürzte rund 25 Meter in steiles Waldgelände. Die Gruppenmitglieder leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam des „Heli 4“, konnte der verletzte Lenker von drei Mitgliedern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Auch Familien genießen den Aufenthalt auf den Hütten. Dank des neuen Wanderabholbusses unterhalb der Stalanzer Alm bietet sich eine neue Rundwandermöglichkeit an. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi Wyhlidal
4

TVB Tiroler Oberland
Wander- & Wanderabholbus für einzigartige Naturerlebnisse

RIED/PRUTZ/PFUNDS. Schon seit Jahren verkehren rund um Ried, Prutz und Pfunds Wanderbusse. Dieses Angebot wird kommenden Sommer mit dem neuen Wanderabholbus ab Stalanz ergänzt: Gegen Voranmeldung befördert der Wanderbus Einheimische und Gäste zu festgelegten Ausgangspunkten, von denen aus man leicht die beliebten Almen der Region erreichen kann. Neu: Wanderabholbus ab SpielebeneZusätzlich fährt künftig gegen Voranmeldung ein Wanderabholbus von Stalanz zurück nach Ried. Damit eröffnet sich eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.