Riesenrad

Beiträge zum Thema Riesenrad

Der Eingang des Riesenrads wurde umgestaltet. | Foto:  Wiener Riesenrad/Schnaubelt
4

Prater
Haupteingang beim Riesenradplatz erstrahlt in neuem Glanz

Das Riesenrad ist nicht nur das Wahrzeichen des Praters, sondern auch Wiens. Mit einem umgestalteten Haupteingang startet es in die Saison. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Wiener Riesenrad, ein fester Bestandteil des Praters, verfügt nun über einen neu gestalteten Haupteingang. Das Design orientiert sich an der ursprünglichen Architektur des im Jahr 2002 fertiggestellten Riesenräderwerks und integriert Elemente des ursprünglichen Erscheinungsbildes mit moderner Bauweise. Die Gestaltung des neuen...

Der Besitzer ist sich für keinen Spaß zu schade.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
8

Ottakring & Leopoldstadt
Im Gagshop gibt es etwas Lustiges für jeden Spaßvogel

Mit dem Gagshop in der Thaliastraße 30 und dem Spassilisk am Riesenradplatz 3 hat sich Andreas Puntigam einen Traum erfüllt. Denn wer nach lustigem Spielzeug und Scherzartikeln sucht, findet hier immer das richtige.   WIEN/OTTAKRING/LEOPOLDSTADT. Das Leben kann oft einmal ganz schön ernst und trist sein. Was da dann helfen kann, ist ein beherztes Lachen. Andreas Puntigam hat aus diesem Bedürfnis einen Beruf gemacht. Seit fast dreißig Jahren betreibt er nun schon seinen Spaßartikelladen...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini erinnert sich zurück an ein lustiges Erlebnis mit seiner Mutter im Prater und stellt die These auf, dass jeder eine Erinnerung an den Prater hat.  | Foto: Max Spitzauer
3

Podcast über Prater
Als meine Mutter mich in die Geisterbahn begleitete

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini ist der Meinung, jeder habe eine Erinnerung an den Prater. Er selbst erinnert sich noch heute an einen Besucher im Geisterschloss gemeinsam mit seiner Mutter. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die erste Erinnerung, die ich an den Prater habe, bringt mich heute noch zum Schmunzeln. Damals war ich mit meiner Mutter im berühmt-berüchtigten "Geisterschloss", eine Geisterbahn, die man zu Fuß begehen muss. Highlight des traumatischen Spaziergangs durch das Dunkle? Ein Mann,...

Anca und Luca verblüffen im Prater mit Gedankenlesen. | Foto: Jürgen Hammerschmid
17

Riesenrad im Prater
Magier Anca und Lucca lesen Gedanken in luftigen Höhen

Anca und Lucca Lucian stellten ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis. Am Riesenrad im Prater haben sie die Gegenstände der Besucherinnen und Besucher erraten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein außergewöhnliches Mentalmagie-Event fand kürzlich im Prater statt. Anlässlich der Eröffnung des Grand Magic Festivals führten die amtierenden Weltmeister der Mentalmagie, Anca und Lucca Lucian, eine Gedankenlese-Demonstration auf 65 Metern Höhe im Wiener Riesenrad durch. Mit verbundenen Augen und...

Extremsportler Roland Brunnbauer wagte einen Paragliding Stunt vom Wiener Riesenrad. | Foto: Adi Geisegger
Video 3

Leopoldstadt
Weltweit erster Gleitschirmflug vom Wiener Riesenrad

Der Extremsportler Roland Brunnbauer hat den weltweit ersten Gleitschirmflug vom Riesenrad erfolgreich durchgeführt und landete sicher auf der Kaiserwiese. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung gelang ihm dieses spektakuläre Manöver aus 65 Metern Höhe.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein atemberaubender Moment der Extremsportgeschichte ereignete sich in der Leopoldstadt, als Roland Brunnbauer mit einem Paraglider vom Riesenrad sprang und sicher auf einem speziellen Landeplatz landete.  Der 31-jährige...

Zum 60. Jubiläum zeigten Direktor Michael Feuchtinger und Techniker Martin Dürrer die Geheimnisse des Planteriums.  | Foto: Sabine Krammer
18

Blick hinter die Kulissen
60 Jahre Sternengefunkel im Wiener Planetarium

Vor genau 60 Jahren öffnete das Planetarium Wien im Prater erstmals seine Türen. Das Jubiläum feierte man mit neuen LED-Beleuchtungen und einer Zimtschneckentorte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 10. Juni 1964 wurde das Planetarium am heutigen Standort im Prater nach zweijähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Heute präsentiert sich das zu den Wiener Volkshochschulen (VHS) gehörende Gebäude als niederschwellige Wissensvermittlung für verschiedene Zielgruppen. „Mit modernster Technik und unseren live...

11.01.2024 Blick zur Rotundenbrücke
13 9 9

Wintersonne
Ein kurzer Spaziergang

Endlich Wintersonne! Das nutzte ich für einen kurzen Spaziergang.  Einige Fotos von meinem Praterrundgang zeige ich hier.  Es für mich unmöglich dieses eigenartige und schöne Licht adäquat festzuhalten.  Trotzdem muss ich es herzeigen....

Am 14. Februar ist internationaler Tag des Riesenrads. Das Wiener Riesenrad ist übrigens das älteste noch bestehende Riesenrad der Welt. | Foto: Hannelore Zibar
2

14. Februar
Wien feiert den internationalen Tag des Riesenrads

Für fast alles gibt es einen eigenen Tag - so auch für das Riesenrad. Warum der „National Ferris Wheel Day“ am 14. Februar gefeiert wird und warum sich an diesem Tag ein Abstecher zum Wiener Riesenrad im Prater besonders lohnt. WIEN. Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag und der Geburtstag von Fußball-Legende Hans Krankl, sondern auch der internationale Tag des Riesenrads. Der „National Ferris Wheel Day“ wird weltweit zu Ehren von Ingenieur George Washington Gale Ferris Jr. gefeiert. Das...

Musikfans können bis 8. Jänner am Riesenradplatz Konzerten lauschen.  | Foto: Julius Silver
2

Am 8. Jänner
Winterschlussverkauf beim Wintermarkt am Riesenradplatz

Unter dem Motto "Alles muss raus" sind am 8. Jänner 2023 Wienerinnen und Wiener sowie Gäste aus Nah und Fern dazu eingeladen, auf dem Riesenradplatz mit Punsch und Glühwein zum Spezialpreis das Ende des Wintermarkts einzuläuten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer nach der festlichen Zeit rund um den Jahreswechsel immer noch genug Kondition zum Feiern hat, kann sich bis zum Sonntag, 8. Jänner 2023, bei einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm und zahlreichen Live-Konzerten auf die Faschingszeit einstimmen....

Mit oranger Beleuchtung von Wiener Riesenrad und Liliput Bahn wird ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. | Foto: Lilis Welt / Liliputbahn im Prater
Video 2

Gegen Gewalt
Wiener Riesenrad & Liliput Bahn färben den Prater orange

Am 1. Dezember wird im Wiener Prater ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt: Das Riesenrad und die Liliput Bahn erstrahlen in orangem Licht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Darauf sollen die "16 Tage gegen Gewalt" aufmerksam machen. Sie haben am 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen,  gestartet und dauern bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Auch der Wiener Prater setzt ein...

WEGA und niederösterreischische Alpinpolizei bestiegen gemeinsam das Riesenrad - und seilten sich auch davon ab. | Foto: LPD Wien
4

Training von WEGA und Alpinpolizei
Seiltechnik-Übung am Wiener Riesenrad

Unfälle in Kletterhallen oder Hochseilgärten gehören genauso zum Arbeitsalltag der Polizei-Sondereinheit WEGA wie Einsätze auf Gerüsten oder Baukränen. Eine Seiltechnik-Übung fand am Donnerstag, 7. September, gemeinsam mit der niederösterreichischen Alpinpolizei im Stadtgebiet statt – auch am Riesenrad. WIEN/LEOPOLDSTADT. 40 Seiltechniker gibt es aktuell bei der WEGA (die Bezeichnung leitet sich vom früheren Namen Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung ab), davon sind fünf sogenannte...

Der 19-Jährige dürfte im Geschäft vor dem Riesenrad ein T-Shirt gefordert sowie andere Personen im Geschäft bedroht haben.  | Foto: Monsieur Sky
2

Wiener Prater
Junger Mann bedrohte Angestellte mit Messer und Souvenirs

Ein 19-Jähriger soll eine Angestellte in einem Souvenirgeschäft mit einem Messer bedroht und ein T-Shirt gefordert haben. Beim Fluchtversuch wurde er von einem Sicherheitsmitarbeiter aufgehalten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein junger Mann kam am Mittwochvormittag, 17. August, in ein Souvenirgeschäft am Riesenradplatz. Plötzlich nahm er sich ein Messer vom Geschäft und soll eine Angestellte bedroht haben. Er dürfte ein T-Shirt gefordert sowie andere Personen im Geschäft bedroht haben. Die bedrohte Frau...

Die Hunde dürfen nach der Vorführung auch gestreichelt werden. | Foto: Samariterbund
7

Samstag, 11. Juni
Den Tag des Samariterbunds im Wiener Prater feiern

Am 11. Juni von 13 bis 19 Uhr kann heuer endlich wieder der Tag des Samariterbundes auf der Kaiserwiese im Wiener Prater gefeiert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freut sich der Samariterbund endlich wieder zum Feiern auf die Kaiserwiese einladen zu können. In bester Lage, direkt vor dem Wiener Riesenrad, hält der Samariterbund am 11. Juni jede Menge actionreiches Programm parat. Die Spendeneinnahmen des Fests sollen heuer an die Ukraine-Hilfe des Wiener...

Ein Waggon des Riesenrads wird bald zum Hotelzimmer ummodelliert sein. | Foto: Martin Jordan
2

Über den Dächern Wiens
Einmal im Wiener Riesenrad im Prater übernachten

"Room with a view" im Wiener Prater: Das Hotel Superbude verwandelt die Sehenswürdigkeit im Wurstelprater in ein Hotelzimmer zwischen den Sternen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Hotelzimmer mit atemberaubender Aussicht gibt es in Wien einige. Doch das neueste Zimmer der Superbude im Zweiten befindet sich in einem Waggon der bekannten Sehenswürdigkeit im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Ein Waggon als Hotelzimmer Das Hotel Superbude hat einen Waggon des Riesenrads renoviert und bequem eingerichtet. Mit dieser...

Mehrere Stunden lang waren zwölf Personen am Werk, um die acht Speichenseile des Wiener Riesenrads zu tauschen. Diese verbinden den Radkranz mit der Mittelachse. | Foto: Wiener Riesenrad
5

Wiener Prater
Seiltausch beim Wiener Riesenrad kurz vor Saisonstart

Pünktlich zum Saisonstart wurde das Wiener Riesenrad auf den neuesten Stand gebracht: In 64 Meter Höhe wurden jetzt die 125 Kilo schweren Seile getauscht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Wiener Riesenrad ist jetzt startklar für die neue Saison des Praters: Mehrere Stunden lang waren zwölf Personen am Werk, um die acht Speichenseile, die den Radkranz mit der Mittelachse verbinden, zu tauschen.  Die große Herausforderung bestand darin, die Seile sauber in 64 Meter Höhe trotz Wind einzuschwenken und zu...

Das Wiener Riesenrad. | Foto: Christa Posch
1 2

Großeinsatz im Prater
Mann kletterte auf das Wiener Riesenrad

Am Abend des Samstag, 26. Februar, kam es zu einem Großeinsatz im Wiener Prater. Ein Mann kletterte auf das Riesenrad und machte dort sogar Klimmzüge.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein auf dem Riesenrad herumkletternder Mann war am Samstagabend der Grund für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Berufsrettung. Auch die Seiltechniker der WEGA waren im Einsatz.  Der Bereich rund um das Riesenrad wurde großräumig abgesperrt. Eine Fahrgeschäft-Betreiberin sagte gegenüber dem ORF, dass "der junge Mann...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Gastgarten, Grillhütten und Rooftop-Lounge : Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location.  | Foto: Philipp Lipiarski
1 7

Eröffnung im Zweiten
Das Feuerdorf startet im Wiener Prater neu durch

Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location. Geboten wird ein großer Gastgarten, zwei Grillhütten, eine Salettl Bar sowie ein Grill- und eine Rooftop-Lounge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab heute lockt das Feuerdorf wieder zum Grillvergnügen in den Wiener Prater. Der Standort befindet sich zwischen Kugelmugelwiese und dem Hauptbahnhof der Liliputbahn. Das Feuerdorf im Prater ist ganzjährig geöffnet. „Man benötigt viel Mut und eine positive Einstellung, um in eine...

Am Freitag, 14. Mai, wird es musikalisch im Wiener Riesenrad. Der Fahrrad-Anbieter "Swapfiets" lädt zum Online-Konzert mit James Hersey.  | Foto: Philipp Mairhofer
2 2

"Blue Wheel Session"
Online-Konzert von James Hersey im Wiener Riesenrad

Am Freitag, 14. Mai, wird es musikalisch im Wiener Riesenrad. Der Fahrrad-Anbieter "Swapfiets" lädt zum Online-Konzert mit James Hersey.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Der niederländische Fahrrad-Anbieter "Swapfiets" startet in Wien durch. Das will man jetzt mit einem Online-Konzert gebührend feiern. Am Freitag, 14. Mai, bringt die "Blue Wheel Session" akustische Musik direkt nachhause. Ab 20 Uhr spielt Singer-Songwriter James Hersey in einem Waggon des Wiener Riesenrads. Das Konzert ist auf Facebook und...

Heuer wird es keinen Wintermarkt am Riesenradplatz geben. Für den Veranstalter, die Prater GmbH, gehen Gesundheit und Sicherheit vor. | Foto: Julius Silver
2

Corona in Wien
Wintermarkt am Riesenradplatz wurde abgesagt

Einen Wintermarkt am Riesenradplatz wird es heuer nicht geben. Die Prater Wien GmbH hat den Leopoldstädter Christkindlmarkt wegen dem Coronavirus abgesagt. LEOPOLDSTADT. Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist jedes Jahr ein vorweihnachtliches Highlight – und das nicht nur für Leopoldstädter. Heuer macht aber das Coronavirus ein Strich durch die Rechnung. Der anstehende Wintermarkt wurde abgesagt. "Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitwirkenden und der potenziellen Besucher steht für die...

27.09.2020 Blick vom Riesenrad Praterhauptallee , Triple Tower
13 8 14

Blick auf Wien
Schöne Aussichten

Einen schönen Überblick über Wien kann man sich vom Wiener Wurstelprater aus gönnen. Für Wagemutige vom Prater Turm dem "welthöchsten Kettenkarusell" (war es bis 2013) oder für Traditionsbewusste vom Wiener Riesenrad (1897 errichtet) aus. Wurstelprater https://de.wikipedia.org/wiki/Wurstelprater  Praterturm https://de.wikipedia.org/wiki/Praterturm  Das Wiener Riesenrad https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Riesenrad

Die Kinderautobahn ist schon länger im Böhmischen Prater als Schausteller Franz Reinhardt. | Foto: Karl Pufler
3

Böhmischer Prater
Vom "Kegel-Buam" zum Schausteller

Franz Reinhardt ist ein echtes Original im Böhmischen Prater. Seit über 30 Jahren lebt er hier am Laaerberg. FAVORITEN. Wer den Böhmischen Prater kennt, der kennt auch sicher Schausteller Franz Reinhardt: Mit seinem Riesenrad am Laaer Berg, das Sicht über ganz Wien bietet, ist er über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Begonnen hat der heute 73-Jährige aber als "Kegel-Bua": In seiner Kindheit stellte er die Kegel der drei Lehmbahnen wieder auf und verdiente sich so ein kleines Zubrot. Auch am...

Haben das Wiener Riesenrad wieder in Bewegung gesetzt (v.l.):  Geschäftsführerin und Miteigentümerin des Wiener Riesenrades Nora Lamac, Bürgermeister Michael Ludwig und Stadtrat Peter Hanke. | Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
1 3

Corona in Wien
Das Wiener Riesenrad dreht sich wieder

Wieder in Bewegung gesetzt wurde das Wiener Riesenrad.  Als Sinnbild für Wien und den Tourismus will man mit der Inbetriebnahme ein Zeichen setzen. LEOPOLDSTADT. Endlich ist es so weit: Neben den Restaurants haben nun auch alle Fahrgeschäfte und Attraktionen im Prater wieder geöffnet. Höchste Priorität hat dabei die Sicherheit der Besucher sowie der 1.200 Mitarbeiter. So sorgen etwa Desinfektionsmittelspender bei Fahrgeschäften, Attraktionen und Restaurants für die Einhaltung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.