Riesenrad

Beiträge zum Thema Riesenrad

Golden leuchtet das Riesenrad – kurz vor dem Gewitter.
1 6 15

Ansichten des Wiener Praters

Gewitterstimmung nützte Fotograf Hannes Hochmuth für eine Fotoserie. Ein goldenes Riesenrad sieht man nicht alle Tage. Und den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens findet man nur, wenn man im Prater ein vierblättriges Kleeblatt findet – und schnell genug ist ;-) Die Fotoserie von Fotograf Hannes Hochmuth verführt in eine märchenhafte Stimmung!

3 26

" KAISERWIESE, EINE WIESE FÜR ALLE " . . . . . . Grün- und Freiraum darf den Menschen nicht genommen werden !

Der Grüne Prater samt Hauptallee und der Volksprater mit dem Riesenrad sind Wahrzeichen unserer Stadt Wien und ist nicht Eigentum spezieller Lobbyisten. Die Weite der KaiserWIESE als deren Entree und Vordergrund des Riesenrades sind Teil eines Wienbildes, welches über schnöden kommerziellen Nutzen und kurzsichtiges Vergnügen hinausreicht. Die Kaiserwiese vor dem Wiener Wahrzeichen dem Riesenrad versinkt im Dreck. Hässlich anzusehen die Absperrungen und dahinter der Dreck. Was man sich von der...

Leopoldstädter Zahl der Woche 5/2015

117 Jahre lang dreht das Riesenrad schon seine Runden im Wiener Prater. Kinder bis drei Jahre fahren auf der 64,75 Meter hohen Sehenswürdigkeit kostenlos. Unter 01/729 54 30 kann man Extrawaggons für Events buchen.

1 55

Die Blasmusikkapelle Miesenbach eröffnet das Rosa Wiener Wiesn Fest

WIENER WIESN-FEST 2014 vom 25. September bis 12. Oktober 2014 auf der Kaiserwiese. Am 4.Oktober marschierte die Blasmusik Miesenbach bei der Eröffnung des „Rosa Wiesn Festes“ ein. Die 1200 Gäste des ausverkauften Kaiserzeltes gingen gleich voll mit dem Steirermarsch mit. Dass sie eine so eine große Menge sie klatschend anfeuerte war ein tolles Erlebnis für die Musiker aus dem kleinen Miesenbach. Nach der Eröffnungszeremonie sorgten dir Saubratln das die „Bunte Gästeschar“ weiter auf den Bänken...

Ein Erlebnis der Extraklasse: Auf einer Harley sitzen!
1 2 31

Vienna Harley Days im Prater beim Riesenrad

2014 heißt es bereits zum 6. Mal „Willkommen zu den Vienna Harley Days“! Nach den ersten Jahren am Praterstadion und zuletzt auf der Donauinsel konnte nun mit der Kaiserwiese im Wiener Prater die perfekte Location für diesen Event gefunden werden. Sehr zentral, im „Schatten“ des Wiener Riesenrads verfügt die Kaiserwiese über eine gute Infrastruktur, gute Erreichbarkeit und viel Platz für Besucher, Gastronomie und Aussteller rund um das Thema Harley-Davidson. "Bei der Eröffnung hat auch...

Minigolf satt Zocker-Paradies: Die Grünen Leopoldstadt wehren sich gegen ein Casino hinter dem Riesenrad. | Foto: Martin Juen
3

Leopoldstadt: Schlechte Karten für Casino hinter Riesenrad

Bezirk wehrt sich gegen die Errichtung eines Automatentempels an der Hauptallee. Zwei neue Lizenzen für Casinos in Wien werden im Sommer 2014 vergeben. Diese sind besonders umkämpft, da das kleine Glücksspiel ab 2015 in unserer Stadt außerhalb dieser Gebäude verboten werden soll. Die Casinos Austria AG ist mit einem Projekt im Prater am Start: hinter dem Riesenrad, gleich an der Hauptallee. "Im Prater darf kein weiteres Eck für Glücksspiel geopfert werden", ärgert sich Grüne-Obfrau Uschi...

1 25

„Prater Highlights“: Eine Karte, 13 Attraktionen

Vier Stunden Pratererlebnis zum Top-Preis Wenn das Wiener Riesenrad, Madame Tussauds Wien, Amusement Enterprise and Trading und die Liliputbahn im Prater gemeinsame Sache machen, dann steht ein absolutes Highlight am Programm. Das Frühjahr 2014 wird anders als gedacht, denn mit der „Prater Highlights“ Karte wird der Wiener Prater noch attraktiver und gleichzeitig auch viel günstiger für alle Besucher! 13 Attraktionen mit einer Karte zum Vorteilspreis – 42% sparen Mit der neuen „Prater...

Wölfe
13 10 48

Schnappschüsse des Monats Februar aus Wien

Diese Jahr, war der Winter in Wien warm und schneearm: In der der 247-jährigen Geschichte der Messaufzeichnungen war es der zweitwärmste überhaupt in Österreich. Natürlich haben die warmen Temperaturen dazu geführt, dass unsere Wiener Regionauten besonders aktiv waren. Aufgrund der Temperaturen ist die Motivwahl auf dementsprechend bunt und vielfältig. 51 Bilder im Februar Diesen Monat haben 51 Motive in die Bildergalerie geschafft. Unermüdliche Regionauten wie Richard Cieslar, Heidi Michal,...

1

Das historische Riesenrad

Das Riesenrad wurde 1896 von den englischen Ingenieuren Walter Basset und Harry Hitchins geplant und mit 30 Gondeln auf einem von Gabor Steiner, dem eigentlichen „Vater des Riesenrades“, gepachteten Grundstück auf dem Prater-Gelände errichtet. Wegen der Brandschäden des Krieges ging man nach 1945 davon aus, dass die Stabilität des Riesenrads gelitten habe. Daher wurden nur noch 15 der 30 Waggons wieder eingehängt.

3 42

Extremsportler Franz Müllner dreht das Riesenrad! "WELTREKORD"

Franz "The Austrian Rock" Müllner bewegte mit seiner Muskelkraft das Wahrzeichen von Wien! Das Wiener Riesenrad war durch seine 130 kg Muskelkraft nicht mehr sicher. Neben weit über 20 Weltrekorden in den letzten Jahren, hat Franz Müllner am 6. Oktober Unmögliches möglich gemacht. Er hat die 25 Tonnen schwere Radkonstruktion des 65 Meter hohen Riesenrades aus eigener Kraft gezogen. Belohnt wurde der Salzburger Extremsportler mit dem Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“. Ein neues Projekt ist...

Markus Kisser
13 21 60

Schnappschüsse des Monats August aus Wien

Auch im August haben sich trotz Ferienzeit unsere Regionauten ins Zeug gelegt und viele tolle Motive abgelichtet. Diesmal reicht die Vielfalt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, über interessante Stadtspaziergänge bis hin zu lustigen Tierfotos. Was weiters auffiel: Die Fotoenthusiasten mit einem tollen Auge für Motive nehmen immer mehr zu! Viel Spaß beim durch klicken, "Gefällt Mir" drücken und kommentieren! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Juli Schnappschüsse des Monats Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.