Riesentorlauf

Beiträge zum Thema Riesentorlauf

Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner
89

Schirennen Frankenfels / Fischbachgraben
Skimeisterschaft der Gemeinde

112 Läufer starteten insgesamt vergangenen Samstag beim Gemeindeskirennen in Fischbachgraben FRANKENFELS. In verschiedenen Altersklassen gingen die Rennfahrer an den Start. Die heurige Gemeindeskimeisterin ist die 24-jährige Nadine Gansch die das Rennen in 36,41 Sekunden meisterte. Der Gemeindeskimeister ist der 12.-jährige Valentin Fahrngruber, er fuhr mit einer sensationellen Zeit von gerade einmal 35,75 Sekunden ins Ziel und konnte mit dieser Zeit alle anderen hinter sich lassen und das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Am Sonntag, 13. Februar, geht's mit Vollgas den Hang hinab. | Foto: BB Archiv

Sport, Pielachtal
An den Start: Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft

Am Sonntag, 13. Februar, findet die Frankenfelser Gemeindeskimeisterschaft im Hochbärneck statt. FRANKENFELS. Die Ski anschnallen und schon geht es los: Start für den Riesentorlauf (ein Durchgang) ist am Sonntag um 10:00 Uhr. Für die ersten drei Plätze gibt es Pokale in allen Klassen. Die Siegerehrung findet im Anschluss im Zielgelände statt. Zur Teilnahme sind alle Sportler berechtigt, die in Frankenfels einen Wohnsitz haben und deren Kinder bis Jahrgang 2003 und jünger sind. Das Nenngeld...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
"Xiaomi Kids Cup": Bei insgesamt 179 Startern holte sich Paolo Eberhard den 2. Rang und qualifizierte sich mit der drittbesten Tageszeit in der Kategorie U11/U12 für das Kids Cup-Finale Anfang April in Saalbach. | Foto: EXPA
3

Weststeiermark
Junge Ski-Talente aus St. Josef zeigten sich in Bestform

Bei den "Steirischen Kinderskirennen" und beim "Xiaomi Kids Cup" fuhren die beiden jungen Weststeirer Paolo und Delian Eberhard mit sensationellen Leistungen herausragende Erfolge ein.  Was für ein Wochenende! Junge Ski-Talente zeigten bei den "Steirischen Kinderskirennen" und beim "Xiaomi Kids Cup" am 29. und 30. Jänner 2022 groß auf - und die Brüder Paolo und Delian Eberhard vom SCR St. Stefan/Stainz mischten ganz vorne mit. Top-Platzierungen für Eberhard-BrüderPaolo, in der Klasse U11, fuhr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Tina Hetfleisch holte den Sieg im Riesentorlauf mit der drittschnellsten Zeit in Mönichwald. | Foto: Robert Hetfleisch
1

Oberdorf
Tina Hetfleisch siegt beim Jogllandcup-Riesentorlauf

OBERDORF. Die junge Oberdorferin Tina Hetfleisch ist bekanntermaßen schon flott im Sommer auf Grasskiern unterwegs, dass sie auch im Winter auf zwei Brettln schnell ist, bewies die Schülerin auch beim ersten Rennen des diesjährigen Joglland-Cups. Dieses wurde in Mönichwald als Riesentorlauf in verschiedenen Alterskategorien ausgetragen. Dabei waren mit Tina Hetfleisch (USC Pinkafeld), Emma Eberhardt (SC Bad Tatzmannsdorf) und Peter Verhas (SC Bad Tatzmannsdorf) auch Läufer aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Valentin Hofer gab beim Schülertestrennen des ÖSV alles. | Foto: ÖSV
4

Schi Alpin – Schülertestrennen
Valentin Hofer gehört zu den Schihoffnungen des ÖSV

MARIA SCHMOLLN. 155 Nachwuchsschitalente traten vergangene Woche in Kreischberg (Steiermark) zum ÖSV-Testrennen an. Die Union Maria Schmolln schickte Valentin Hofer ins Rennen – mit großem Erfolg. Der U13-Sportler sicherte sich im Riesentorlauf die Silbermedaille und holte im Parallelbewerb die Goldene. Im Slalom ging sich Rang sechs aus.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
69

Legendäres Seilrennen in Hochfügen zog viele ZuschauerInnen an
Am 30. März 2019 fand das 56. Seilrennen im Schigebiet Hochfügen statt

„Zammhalten“ hieß das Motto beim verknotesten Schirennen des Jahres, zu dem sich ehemalige Olympiasieger/innen, Weltmeister und MedaillengewinnerInnen, wie Michaela Dorfmeister, Martina Ertl-Renz, Frank Wörndl, Stefan Eberharter, Marc Berthod, Kathrin Gutensohn und viele andere ehemalige Sportgrößen der vergangenen Jahre in Hochfügen ein Stelldichein gaben. Bei herrlichem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen bewältigten über 60 Starterinnen und Starter in den Kategorien Rennklasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
In der Wintersaison 2015/2016 wurde der Kids Pistencup zum ersten Mal ausgetragen. | Foto: Regionautin Andrea Jerkovic

Skifahren
Intersport Kids Pistencup geht in die nächste Runde

LUNGAU (vsi). Der Intersport Kids Pistencup - eine Ski-Rennserie für Kinder von vier bis elf Jahren - startet am 05. Jänner 2019 in die nächste Runde. Ein Wettkampf für skibegeisterte Kinder, bei dem der Spaß aber im Vordergrund steht. TermineSamstag, 05. Jänner 2019: Fanningberg/Mariapfarr, Schmiedeabfahrt Samstag, 09. Februar 2019: Aineck/St. Margarethen, Fischerkogellift Sonntag, 10. März 2019: Petersbründlhang/St. Michael Finale: Sonntag, 17. März 2019: Maria Alm, Natrunlift...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anna Salzgeber, Johanna Salzgeber, Larissa Hofer, Mateusz Hofer, Michal Kalwa, Christian Wonder, Alexander Hofer | Foto: zVg
1

Schi Tullnerfeld zieht Bilanz: 65 erste Plätze

TULLNERFELD. Hut ab vor den Leistungen der Kinder vom Verein Schi Tullnerfeld: Mit 130 Top Fünf Platzierungen, davon 65 erste Plätze, 24 zweite Plätze, 19 dritte Plätze, 14 vierte Plätze und 8 fünften Plätzen blicken sie auf eine wirklich erfolgreiche Saison zurück, die nun dem Ende zugeht. "65 erste Plätze sind Rekord in der langjährigen Vereinsgeschichte", informiert Michael Wonder. Nur um zu veranschaulichen, welche Leistungen die Schüler erbracht haben: Lukas Joichl wurde beim NÖ Landescup...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Skiveitsch/Maier

Admonter Gemeindeschitag auf der Kaiserau

Riesentorlauf in 2 Durchgängen auf Gleichmäßigkeit mit Gästeklasse (Mini I und Mini II ein Durchgang), Teamwertung - 4 Personen/Team Kein Nenngeld! Nennungen direkt bei der Marktgemeinde Admont,Tourismusbüro Admont, Trafik Kronberger, Raiffeisenbank und Steiermärkische Bank bis 23. Februar – 11.00 Uhr Wann: 25.02.2018 13:00:00 Wo: Kaiserau, Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
David Beham zeigt einmal mehr sein Können. | Foto: Beham
3

Vier Siege in vier Rennen – David Beham dominiert

Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. BEZIRK (ebd). Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. Am Hochficht konnte Beham am vergangenen Samstag (25. Februar) bei zwei Riesentorläufen im Rahmen des Haderer Cups bei zwei Rennen zwei Siege erringen. Im Rahmen des OÖ. Landescups fanden zudem am Sonntag, 26....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: mma23/Fotolia

Stadtmeisterschaft für Schi- und Snowboard

BRAUNAU. Der Schiklub Ranshofen und die Stadt Braunau veranstalten am Sonntag, 8. Jänner, die Stadtmeisterschaft für Schi und Snowboard in Großarl Finstergrube. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Wintersportfans, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Braunau haben, eine Schule in unserer Stadt besuchen oder aktives Mitglied in einem Braunauer Verein sind. Ausgetragen wird ein für alle geübten Schifahrer gut bewältigbarer Riesentorlauf. Der Schiklub Ranshofen organisiert auch eine Busfahrt zur...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Vom Kindergartenkind bis zum Pensionisten sind alle zum 4. Kirchdorfer Gemeindeskitag am 20. Februar eingeladen. | Foto: WSV Kirchdorf

4. Kirchdorfer Gemeindeskitag

Am Samstag, 20. Februar wird auf der Ausweichstrecke "Stegenhäusl - Mühlreit" ab 13 Uhr der 4. Kirchdorfer Gemeindeskitag durchgeführt. Vom Kindergartenkind bis zum Pensionisten sind bei diesem Alpin-Riesentorlauf alle mit dabei. Es gibt viele Pokale und Medaillen zu gewinnen, bei einer großen Tombola warten schöne Sachpreise auf die Teilnehmerinnen und in der Weilerwertung geht es um den Kirchdorfer Wanderpokal. Die Siegerehrung findet um ca. 18.30 Uhr im Dorfsaal statt. Anmeldungen bis 18....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
6

Ortsschitag des UFC Miesenbach

Wir laden alle Miesenbacherinnen und Miesenbacher sehr herzlich ein zum Ortsschitag 2016 am Sonntag, 24. Jänner 2016 Start: 13:30 Uhr beim Schilift Wiesenhofer in Miesenbach Bewerb: Riesentorlauf in zwei Durchgängen Anmeldung unter ufc-miesenbach@aon.at (Name und Geburtsjahr) oder telefonisch unter 0664/1449872 bis 23. Jänner 18Uhr Nenngeld: 4 Euro Kinder/Jugend; 6 Euro Erwachsene Startnummernausgabe: Ab 12 Uhr im Gh Wiesenhofer Siegerehrung um ca. 17 Uhr im Gh Wiesenhofer Preise: Pokale und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Die 14-jährigen Schitalente Michaela Hofer und Klaus Widmoser erzielten die Tagesbestzeiten beim Schülerschitag auf der Oberndorfer Tauwiese | Foto: SC Oberndorf

Oberndorfer Schülerschimeister wurden gekürt

Souveräne Tagesbestzeiten für Michaela Hofer und Klaus Widmoser 73 junge Oberndorfer Schifans vom Kindergartenkind bis zum Weitauschüler traten in den Semesterferien bei Flutlicht auf der Tauwiese zum sportlichen Vergleichskampf an. Die Rennstrecke präsentierte sich in einem perfekten Zustand und nach dem Kampf gegen die Stoppuhr lud die Gemeinde Oberndorf im Tauwiesenstüberl zu Würstl und Limo ein. Pokale gab es für alle 18 Bambinis bis Jahrgang 2008 sowie für die besten Drei jeder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

WSV Kirchdorf kürt seine Clubmeister im Riesentorlauf

Am Samstag, 21. Februar führt der WSV Kirchdorf am Leitenhang seine Clubmeisterschaft Alpin (Riesentorlauf) durch. Der Start erfolgt ab 13 Uhr und anmelden kann man sich bis Donnerstag, 19.2. um 19 Uhr per Email bei info@wsv-kirchdorf.at. Weitere Informationen auf www.wsv-kirchdorf.at Die Siegerehrung findet ca. eine Stunde nach dem Rennen im Hotel Alphof statt und der WSV Kirchdorf freut sich auf zahlreiche Teilnahme. Wann: 21.02.2015 13:00:00 Wo: Leitenhang, Habach, 6382 Kirchdorf in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Herrliches Wetter!
6

Österreichischer Turnerbund bei den Wiener Hobbyskimeisterschaften!

Lange mussten wir zittern ob die erste Wiener Hobbyskimeisterschaft 2015 stattfinden kann. Rechtzeitig gab es am Semmering Minusgrade und das Team der Bergbahnen Zauberberg schafften beste Pistenverhälnisse. Das große Ziel der Veranstaltung, organisiert von den Wiener ÖTB Turnvereinen, war es, das größte Skirennen der Welt zu veranstalten. Über 1.000 Hobbyskiläufer starteten von Donnerstag, 15. - Samstag 17. Jänner im Riesenslalom und machten so dieses Rennen zum größten Alpinskirennen! An den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Österreichischer Turnerbund Wien
Gemeinsames Siegerbild aller Klassen | Foto: SC Grafenschachen
1 9

Pöltl und Glöckl gewinnen beim Saisonstart

Der Dreikönigsriesentorlauf des SC Grafenschachen, Sekt. Ski, wurde in St. Jakob i. W. ausgetragen Der Burgenländische Skiverband – durchführender Verein SC Grafenschachen – veranstaltete am 6.1.2015 den schon traditionellen Dreikönigsriesentorlauf mit hoher Beteiligung (insgesamt 124 Läufer). Das bewerte Team des SC Grafenschachen und der Liftbetriebe St. Jakob im Walde schaffte trotz Neuschnee ausgezeichnete Voraussetzungen für ein tolles Rennen. Die schnellsten Burgenländer waren bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Der ÖTB Wien ist Mitveranstalter bei der Hobbyskimeisterschaft am Semmering vom 15. - 17. 1. 2015

Semmering: Zauberberg | Nicht einmal drei Wochen nach den beiden Damen-Weltcuprennen wird am Semmering ein weiteres spektakuläres Skirennen über die Bühne gehen: Beim „Größten Skirennen der Welt“ soll der offizielle Guinness-Weltrekord nach Österreich geholt werden. 3000 Starter sind dafür erforderlich und auf skibegeisterte Wiener, Niederösterreicher und Steirer wartet in der Zeit vom Donnerstag, dem 15. Jänner, bis zum Samstag, dem 17. Jänner auf dem Zauberberg Semmering tatsächlich ein...

  • Neunkirchen
  • Österreichischer Turnerbund Wien
Roland Beham von der Union Vichtenstein holte sich bei den Herren den Tagessieg. | Foto: privat

Roland Beham holt sich Riesentorlauf-Sieg

VICHTENSTEIN (ebd). Am Hochficht veranstaltete die Union Vichtenstein den 3. Gebietscup-Lauf in Form eines Riesentorlaufs. Den Tagessieg holte sich Roland Beham von der Union Vichtenstein. Schnellste Dame war Carinna Gabor vom Skiclub Schardenberg. Übrigens: Der ältest Teilnehmer war 72 Jahre alt. Ergebnisse: Schüler U14 weiblich (weiblich, 1999 - 2000) 1. HÖLLINGER Sabrina (Union Vichtenstein) 51,51 2. KROTTENTHALER Eliana Sophie (Union Vichtenstein) 54,13 3. GFELLNER Lisa (USC RAIKA...

  • Schärding
  • David Ebner
Über Medaillen, Schokoladen, Krapfen und ein Getränk durften sich alle 77 Teilnehmer beim Schülerschitag der Volksschulen Kirchdorf und Gasteig freuen | Foto: Volksschule Kirchdorf
2

Erfolgreicher Schülerschitag am Leitenhang in Kirchdorf

77 junge Sportler von den Volksschulen Kirchdorf und Gasteig waren beim heurigen Schülerschitag mit großem Eifer im Renneinsatz. Der Wintersportverein Kirchdorf und die Schneesportschule Wilder Kaiser sorgten in Zusammenarbeit mit den beiden Schulen am Leitenhang für eine perfekte Abwicklung dieser Veranstaltung. Freuen durften sich alle Teilnehmer über eine Medaille, eine Tafel Schokolade, einen Krapfen und ein Getränk. Bei der Siegerehrung bedankten sich die Schulleiterinnen Martha Kirchmeir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.