Rimml

Beiträge zum Thema Rimml

Mit dem Durchschneiden des Bandes zum neuen Gemeindeamt im historischen Rimml-Gebäude durch Herwig van Staa, LR Cornelia Hagele und Bgm. Jürgen Schreier (v.l.) und dem Bieranstich war der offizielle Festakt beendet und das Volksfest begann.
Video 73

Gemeindeamt mit Kulturstadl und Kegelbahn + VIDEO
Großes Fest für Oberhofer "Schmuckstücke" am Rimml-Areal

1976 wurde das Gasthaus Rimml mitten in Oberhofen geschlossen. Am Sonntag, 4. Juni 2023, fand die Wiedereröffnung statt - und zwar als Gemeindeamt. Es war ein großes Volksfest unter Beteiligung der Oberhofer Vereine und vieler Ehrengäste. Die Revitalisierung des geschichtsträchtigen Ensembles mit Kulturstadl und Kegelbahn ist gelungen. OBERHOFEN. Anton Rimml (*1920 – †1995) war der letzte Wirt im historisch wertvollen Gebäude. Heuer zog kein Wirt, sondern Bürgermeister Jürgen Schreier mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Postkarte mit dem damaligen GH Rimml (Kleines Bild oben links) | Foto: Archiv Chronikteam Oberhofen
2

Historisches Kleinod im Ortszentrum
Denkmalgeschütztes Gasthaus Rimml in Oberhofen

OBERHOFEN. Das Gasthaus Rimml, das jetzt zum neuen Gemeindeamt umgebaut wird (BERICHT HIER), wurde 1976 geschlossen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wird derzeit aufwändig restauriert. Bald sind hier die Amtsräumlichkeiten der Gemeinde Oberhofen für den Umzug fertig gestellt. Hilde und Seppi Schatz 
sowie Hans Daum vom Chronikteam erinnern sich an die Zeit, als das Gasthaus noch geöffnet war und haben zum Thema recherchiert: Wirt und einer der ersten Autobesitzer in Oberhofen "Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Ortskern von Oberhofen, neben dem Schützenheim, entsteht im ehem. und denkmalgeschützten Gasthaus das neue Gemeindeamt.
28

Oberhofer Gemeindezentrum umfasst 2 Bauvorhaben
Gemeindeamt "neu" und Haus der Kinder

OBERHOFEN. Für den vor kurzem verstorbenen Alt-Bgm. und Ehrenbürger Helmut Kirchmair (Leiter des Chronistenteams) war das alte Rimml Areal eine Herzensangelegenheit. Bgm. a.D. Peter Daum hat es gemeinsam mit dem Gemeinderat seit 2016 auf Schiene gebracht: Die Rede ist vom neuen Dorfzentrum mit dem künftigen "Haus der Kinder" und dem neuen Gemeindeamt, das in die alten Gemäuer des ehemaligen Gasthaus Rimml einzieht. Umzug im Herbst 2022Das denkmalgeschützte Gebäude wird derzeit aufwändig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7,5 cm Sprenggranate - ein Blindgänger - der deutschen Wehrmacht. Ein Fund beim sog. „Leutascher Plattl“, ca. 500 m nördlich Söller Pass. | Foto: Lackner
2

Explosives Material lauert auf den Bergen

FRAGE DER WOCHE: Ein Wanderer entdeckt in Leutasch eine scharfe Granate, handelt vorbildlich! Was ist nach solchen Funden zu tun? REGION. Mit Fotos und GPS-Daten vom Fundort der Kriegsrelikte im Leutascher Gebirge auf 2100 m hat der einheimische Wanderer der Polizei nicht nur sehr geholfen, die sofortige Meldung solcher Funde ist gesetzlich vorgeschrieben. "Das wissen leider nicht alle", erklärt Obstlt. Hubert Rimml, sprengkundiger Beamte in der Landespolizeidirektion, dem BEZIRKSBLATT auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.