Ringstraße

Beiträge zum Thema Ringstraße

Die Initiative "Wir bewegen Österreich" ruft am Nationalfeiertag zu einer sportlichen Ringrunde.  | Foto: Sportunion
2

Wien
Den Nationalfeiertag mit einer sportlichen Ringrunde verbringen

Die Initiative "Wir bewegen Österreich" ruft am Nationalfeiertag zu einer sportlichen Ringrunde. Egal, ob man spaziert, läuft oder mit dem Rad bzw. Handbike fährt, alleine oder in einer Gruppe - man tut es für seinen Körper und einen guten Zweck. WIEN/INNERE STADT. Den Nationalfeiertag verbringen die Wienerinnen und Wiener unterschiedlich: man bleibt zu Hause, spaziert in der Natur, besucht das offene Parlament oder das Sicherheitsfest in der Innenstadt. Auch sportlich kann man den Tag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Hier wird wie jedes Jahr auch über die Mariahilfer Straße gelaufen.
20 21 3

Vienna-City-Marathon 2017

Um die Läufer anzufeuern, war ich heute an der Marathonstrecke. Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Die drei Erstplazierten: (vl) 2. Joseph Kibunja, 1. Christian Steinhammer und 3. Christoph Laister
38

10. erste bank vienna night run

Wiens nächtliches Charity-Laufspektakel darf sich heuer nicht nur über eine Dekade sondern auch über einen neuen Teilnehmerrekord von 20.150 Teilnehmern freuen. Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder zahlreiche prominente Sportler für die gute Sache am Start. Zehn Jahre und kein bisschen leise. Die nächtliche Umrundung von Wiens historischer Ringstraße erfreut sich jedes Jahr an mehr Beliebtheit. Zum zehnjährigen Jubiläum des schönsten barrierefreien Lauf-Highlights des Herbstes legten heuer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Gesundheitsorientiertes Sporttreiben

Bundessportakademie Wien kooperiert erfolgreich mit dem BRG Krems Ringstraße KREMS. Seit mittlerweilen drei Jahren kann am BRG Krems auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler die Sportinstruktorenausbildung mit dem Schwerpunkt „Gesundheitsorientiertes Sporttreiben“ gemacht werden. In enger Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie werden im Rahmen des Wahlpflichtfaches Theorie des Sports und der Bewegungskultur Themen aus Trainingslehre, Sportbiologie, Sportpsychologie, Bewegungslehre, Pädagogik...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.