Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

4

Deus Vult und Neumentroll starten mit Konzerten
Mittelalterspektakel zu Rattenberg

Vom 26. bis zum 28. April 2024 wird die Stadt Rattenberg zum Schauplatz eines einzigartigen Ereignisses. Dann lädt das Mittelalterspektakel zu Rattenberg ein, eine längst vergangene Epoche wieder zum Leben zu erwecken. In dieser Zeitreise erwartet die Besucher ein buntes Programm, das von mittelalterlicher Musik und Tanz über Schaukämpfe bis hin zu Gaukler- und Feuershows reicht. Ein Fest für die Sinne, das Groß und Klein in die faszinierende Welt der Ritter, Landsknechte, Hexen und Gaukler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Vergangenes Wochenende warteten die Schrofenstein-Ritter zusammen mit der MK Landeck-Perjen mit einer ereignisreichen Fasnacht auf. | Foto: Herbert Mayer
12

Fasnachtszeit
"Schalla Schalla" hieß es nun endlich wieder in Perjen

Wenn die Faschingszeit ins Land kommt, dann hört man die "Schalla Schalla" Schrofenstein-Ritter-Tafelrunde ihre Instrumente stimmen und ihre Stimmbänder ölen. Eine ereignisreiche Perjener Fasnacht wurde vergangenes Wochenende zelebriert. PERJEN. (eneu) 3.000 Zuschauer und Zuschauerinnen ließen sich die Perjener Fasnacht in diesem Jahr nicht entgehen. 17 Gruppen marschierten beim Umzug mit und zahlreiche Festwägen sorgten indes für das leibliche Wohl. Seit etlichen Jahren gestalteten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
1 5

Ritter
Höfische Sitten an der VS-Inzing

Zu Semesterschluss waren an der VS-Inzing viele Ritter, Burgfräulein, Herzoge... anwesend, um das höfische Leben zu erleben. Mit Unterstützung der Mitglieder des Mittelaltervereins Volders -  Secure et gladio - wurden die Kinder zu Pagen und Knappen, sowie anschließend mit Rüstung ausgestattet und im Schwertkampf eines Ritters geschult. Der Bogenschütze erklärte die unterschiedlichen Bögen und Pfeilarten und jedes Kind durfte die Utensilien nicht nur bestaunen, sondern auch angreifen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
V.l.: Chevalier Christopher Innerkofler, Chevalier Christoph Hofer und Dame Anneliese Hofer (alle Delegation Tirol)
 | Foto: www.osts.eu(C)wk2023
4

St. Stanislaus Orden
Christoph Hofer nimmt ritterliche Aufgaben wahr

Der St. Stanislaus Orden ist ein karitativer Ritterorden. Mit der Leitung der neuen Tiroler Delegation ist Christoph Hofer aus Neustift betraut. NEUSTIFT/WIEN. Der St. Stanislaus Orden hilft sozial benachteiligten jungen Menschen und Familien in mehreren Staaten der Welt. Gegründet wurde er 1765 als Ritterorden in Polen. Seit 1998 existiert das Großpriorat Österreich in seiner jetzigen Form. "Mittlerweile sind wir ein Ritter- und Damenorden. Wir sind in Brasilien, Argentinien, Großbritannien,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mehr oder weniger authentisch: Das klassische Ritter-Kostüm feiert dieses Jahr ein Revival. Welche Kostüm-Trends 2023 noch anstehen, erfahrt ihr hier. | Foto: unsplash/Henry Hustava (Symbolbild)
6

Fasching
Kostüm-Trends 2023 und was dieses Jahr gar nicht geht

Fasching, Fasnacht oder Karneval – egal wo, man verkleidet sich! Welche Kostüme liegen dieses Jahr aber im Trend? Wir haben uns umgehört und die beliebtesten Verkleidungen für die kommende Saison zusammengetragen. Das wichtigste beim Verkleiden ist letztendlich sicher, dass man sich ein Kostüm aussucht, das man auch sein möchte. "Sei wer du bist aber vor allem, wer du sein willst", ist hier das Motto. Denn genau das ist 2023 gefragt: farbenfroh, schrill und vor allem vielfältig sollen die Looks...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schalla-Schalla! Am 11.11. wurde der Fasching mit der "Perjener Pummerin" eingeläutet.  | Foto: Thurner
9

Schalla-Schalla
Schrofensteiner Ritter feiern 40 Jahre "Schalla"

LANDECK (tth). Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr läutete auf Schloss Landeck die "Schalla"  der Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde und eröffnete somit die fünfte Jahreszeit.  40 Jahre "Schalla"Zum Beginn der Faschingszeit feierten die Schrofenstein Ritter das 40-Jahr Jubiläum ihrer 'Schalla' und das 41-jährige Bestehen des Vereins. Neben den aktiven Mitgliedern des Fasnacht-Vereins, den Ehrenrittern  Walter, Stefan, Rubert, Elmar und Heinz sowie dem Ehrenrittenpaar "Emmanuel & Kundigunde" waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Adrian und „der Herold" (Sieger des Armbrustturniers) stärken sich mit einem mittelalterlichen Trank. | Foto: Kendlbacher
15

Ritter, Maiden und Barone
Mittelalterfest „Freudenfeuer“ sorgte für große Begeisterung

Die Stadt Hall tauchte vergangenes Wochenende für drei Tage ins Mittelalter ein und lud zum „Freudenfeuer“. Für Groß und Klein war es eine Zeitreise mit einem abwechslungsreichen Programm. HALL. Ritter, Maiden und Adelige feierten am vergangenen Wochenende gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern das Fest „Freudenfeuer“ in Hall. An verschiedenen Standorten gab es vom authentischen Zeltlager bis hin zu mittelalterlichen Märkten und Showkämpfen allerhand zu entdecken. "Lasst die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Fest für die ganze Familie: Das Haller Mittelalterfest „Freudenfeuer" findet vom 7. bis 9. Oktober 2022 in der Altstadt Hall  statt. | Foto: TVB Hall-Wattens
2

„Freudenfeuer“ – 7. bis 9. Oktober
Echte Ritter, Musik und Tanz beim Mittelalterfest der Stadt Hall

Die Stadt Hall taucht im Monat Oktober für drei Tage ins Mittelalter ein und lädt zum „Freudenfeuer“. Auf die Besucher wartet ein tolles Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen. HALL. Unter dem Motto „Freudenfeuer“ lädt die Stadt Hall zum großen, dreitägigen Mittelalterfest ein. Vom 7. bis 9. Oktober 2022 stehen die lichten und farbenfrohen Zeiten im Mittelpunkt. Beim Armbrustschießen wird am historischen Schießstand der beste Schütze gesucht. Als Gewinnprämie wartet eine wandernde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vor 25 Jahren: "Schloßbesitzer DI Karl Matuschka überreichte Ritter Elmar I. offiziell den Schlüssel." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Ritter von Perjen feierten die Schloßübernahme 'ritterlich'"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 18. Juni 1997: "Der Freitag, der 13. Juni im Jahre 1997 wird als denkwürdiger Tag in die Annalen der Perjener Ritter eingehen. Nach 16 Jahren ruheloser Zeit konnte endlich die offizielle Inbesitznahme von Schloß Landeck begangen werden. Mit Böllerschüssen und Fanfarenklängen wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (schü) Gelungene Vorarbeit für diesen Schachzug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Großes Fuggerfest am Samstag

SCHWAZ. Am kommenden Samstag um 14 Uhr startet das Fuggerfest mit lautem Marsch der Gewandeten durch die Franz-Josef-Straße, Innsbruckerstraße in den Mathoi-Garten. Dort findet ein ausgelassenes Fest bis 22 Uhr statt bei freiem Eintritt und zahlreichen mittelalterlichen Aufführungen. Genaue Informationen finden Sie unter https://www.schwaz.at/fileadmin/Presse/PDF/Programmfolder_Silbersommer2022.pdf.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Was war los im Bezirk? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Tirol
1:17

KW 22
Dornauer wiedergewählt, Mord in Reutte, Blitzer in Telfs

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Landesparteitag der SPÖ Tirol – Dornauer wiedergewähltBeim Landesparteitag der SPÖ Tirol trafen sich im Bezirk Schwaz die Sozialdemokraten, um sich für die anstehenden Landtagswahlen 2023 einzuschwören aber auch, um einen Spitzenkandidaten zu wählen. Mit 95,0 Prozent der Stimmen erhielt Georg Dornauer erneut den Auftrag, die SPÖ Tirol in die kommende Landtagswahl zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mittelalterfest auf Altfinstermünz mit Feuershow der Diadalos! | Foto: Daniel Schwarz
1 12

Altfinstermünz
Mittelalterfest und Bogensport sorgten für unzählige Besucher

Die mittelalterliche Gerichtsstätte und Grenzbefestigung Altfinstermünz in Pfunds war am vergangenen Donnerstag, 26. Mai, wieder Schauplatz des beliebten Mittelalterfestes. ALTERFINSTERMÜNZ. Die Organisatoren des TVB Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland freuten sich rund 1000 Besucher, welche Jahrhunderte zurück in die Vergangenheit reisten und das vielfältige Programm bestaunten. Auch das traditionelle „3D Bogensportturnier“ am vergangenen Wochenende war wieder ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Blicken dem Umzug zum Ritterfest mit Freude entgegen: Bgm. Martin Krumschnabel, Toni Rieder, Walter Gasteiger, Gerhard Lehmann, Freia Gasteiger, Hugo Oberkofler (als Maximilian I.), Hans Szuchovszky und Sabine Mair (TVB Kufsteinerland) (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Aufruf
Kufsteiner laden zu "größerem" Ritterumzug und Audienz

Der Umzug mit "Kaiser Maximilian I." im Zuge des Kufsteiner Ritterfestes soll heuer größer werden: Die Organisatoren laden die Bevölkerung zum Mitmachen ein. KUFSTEIN. Der Judoclub und der Heimatverein werden gemeinsam zu Pfingsten in Gewandung durch Kufstein ziehen. Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden Vereine – mit der Festung Kufstein GmbH als Veranstalter – zu einem gemeinsamen Ritterumzug mit "Maximilian I." laden. Dennoch soll heuer nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz alles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Besucher werden beim Rattenberger Mittelalterfest in vergangene Zeiten versetzt. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Mittelalterfest
In Rattenberg ziehen heuer wieder die Ritter durch

Vorfreude in Rattenberg: Ende April soll das 4. Mittelalterspektakel stattfinden. Besucher sollen dabei wieder voll auf ihre Kosten kommen.  RATTENBERG. In der Glasstadt findet heuer vom 29. April bis 01. Mai 2022 zum vierten Mal das "Mittelalterspektakel" statt. Dabei ist für Jung & Alt wieder einiges geboten: Schaukämpfe, historische Tänze, Fahnenschwinger, Musik und Feuershows, Stelzengeher, Märchenerzähler, Gaukler, Hexen, Feen uvm. Am Freitag Abend findet unter anderem auch wieder ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ritter, Maiden und Adelige feierten gemeinsam mit dem "normalen" Volk auf der Festung Kufstein. | Foto: Christoph Klausner
Video 45

Festung Kufstein
12. Ritter-Fest sorgte für Begeisterung – mit Video

Das 12. Ritter-Fest auf der Kufsteiner Festung bot zahlreiche musikalische Höhepunkte, Feuerspucker, Schaukämpfer, Handwerkskunst und mittelalterliche Köstlichkeiten.  KUFSTEIN. Nach der Absage im letzten Jahr konnte das 12. Ritter-Fest heuer von 1. bis 3. Oktober stattfinden. Das Programm hatte wieder einiges zu bieten. Zahlreiche Musikgruppen, Feuerspucker und Schaukämpfer konnten bei dem dreitägigen Event bestaunt werden. Das lockte auch insgesamt rund 9350 Besucher auf die Festung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Am 6. Juni fand im Brauhaus Rattenberg das Mittelalterfestival im kleinen Kreis statt. Jung und Alt hatten viel Freude. | Foto: Haun
12

Mittelalterfestival
In Rattenberg waren die Ritter los

Im Gastgarten des Rattenberger Brauhauses trafen sich dieses Jahr am 6. Juni die Ritter, coronabedingt in einem etwas kleineren Rahmen als sonst.  RATTENBERG (flo). Weil das beliebte Mittelalterfestival in Rattenberg sowohl im Vorjahr als auch heuer coronabedingt abgesagt werden musste, entschloss sich der Rattenberger Brauhaus-Wirt Sepp Fürst, ein unkompliziertes Mittelaltertreffen in seinem Gastgarten zu veranstalten, damit sich die Mittelalter-Freunde einmal wieder in voller Gewandung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Burghauptmann Reinhold Sahl, Hofrat Markus Wimmer und Frau Bundesministerin Margarete Schramböck,  | Foto: BHÖ
7

Hofburg Innsbruck
Kaiser Maximilian I. und seine Zeit hautnah erleben

Mit einem modernen, multimedialen und digitalen Vermittlungskonzept beeindruckt die erst vor kurzem mit einem Festakt in der Hofburg Innsbruck durch Bundesministerin Margarete Schramböck und Landesrätin Beate Palfrader eröffnete Sonderausstellung „Maximilian1 – der Kaiser und seine Turniere“. INNSBRUCK. Damit folgt sie nicht nur inhaltlich dem Leben des großen Kaisers, sondern kommt auch seiner Vorliebe für neue Medien nach. Augmented Reality und eine eigens für die Ausstellung entwickelte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tiroler Landsknechte trainieren für eine Woche auf dem Feld unterhalb des Parkplatzes, der Sprungschanze Absam. | Foto: Michael Kendlbacher

Rittersport
Tiroler Landsknechte im Trainingslager in Absam

Mehrere Zelte und eine handvoll Landsknechte findet man derzeit unterhalb des Parkplatzes bei der Sprungschanze Absam. Eine Woche lang, wurde dort der Schwertkampf trainiert. ABSAM (mk). Wer sich letzte Woche gefragt hatte, warum Zelte unterhalb des Parkplatzes der Sprungschanze Absam aufgestellt wurden, wird von der Antwort verblüfft sein. Eine Woche lang trainierten Tiroler Landsknechte den Schwertkampf und verschiedene Formationen. Dabei wird auf ein authentisches Lagerleben großen Wert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Siegmund Geiger (mitte) wurde von den Cronbourg Rittern mit dem "Cronbourgbob" abgeholt. | Foto: Siegele
14

Faschingsbeginn in Zams
Der Fasching ist da: "Houngga Houngga!" - mit VIDEO

ZAMS (sica). Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr wurde von den hochedlen Rittern von Cronbourg die Faschingszeit mit lautem "Houngga Houngga" eingeleitet.  Besondere Idee zum FaschingsbeginnFür den Faschingsbeginn holten die Ritter um vieledlen Graf Georg I. und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe Bürgermeister Siegmund Geiger vom Gemeindeamt ab. Dort erschienen Sie mit einer Überraschung für Geiger: Die Ritterrunde trat mit ihrem eigens errichteten "Cronbourgbob" in Erscheinung. Nach ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Landsknechte zu Ehrenberg statteten dem Kindergarten in Wängle einen Besuch ab. | Foto: KG Wängle

Spannendes Projekt
Kindgartenkinder auf Tuchfühlung mit den Rittern

WÄNGLE (rei). Kinder und Ritter - das passt. Das dachte man sich auch in Wängle und so widmete sich der Kindergarten kurz vor Ferienbeginn dem Thema eingehend. Ritter, Burgruine, Ehrenberg, Burgenmuseum, Ritter Rüdiger, Landsknechte. Die kleinen Knirpse erfuhren einiges, was sich vor langer Zeit in Sachen Rittern so alles tat - auch bei uns! Ehrenberg war da natürlich ein ganz zentraler Punkt. Einer, der die "gute alte Zeit" lebendig werden ließ. Ehrenberg und die Landsknechte zu Ehrenberg....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Festung ist die spektakuläre Kulisse für das beliebte Mittelalterfest. Die historischen Gemäuer sind aufwendig restauriert und erstrahlen als Erlebnisburg. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Kurt Kirschner
1 6

Mittelalterfest in Altminstermünz und Bogenturnier in Pfunds

NAUDERS/PFUNDS. Die Schlossmauern von Altfinstermünz bieten am 30. Mai 2019 die imposante Kulisse des eindrucksvollen Mittelalterfestes im Tiroler Oberland. Am 1. Juni folgt dem historischen Event ein sportliches Highlight – in Pfunds/Tschingls messen sich die Bogenschützen im spannenden Wettbewerb. Mittelalterfest in der Erlebnisburg Altfinstermünz Der Tourismusverband Tiroler Oberland veranstaltet alljährlich in Zusammenarbeit mit dem Verein Altfinstermünz das beliebte Fest rund um das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Vorjahr war das Familienfest des Landes am Schwarzsee bei Kitzbühel ein Anziehungspunkt für zahlreiche Tiroler Familien, hier im Bild LH Günther Platter (hinten li.) und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (hinten re.) mit jungen BesucherInnen. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
5

Tiroler Familienfest
Familienfest im Zeughaus Innsbruck am 19. Mai

TIROL. Für Familien in Tirol gibt es am 19. Mai eine Veranstaltungen der besonderen Art. Das Land Tirol lädt zum Familienfest ins Zeughaus in Innsbruck. Das Unterhaltungsprogramm wird ganz im Zeichen des Maximilianjahres stehen. In Gedenken an den "letzten Ritter"Vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian, auch "der letzte Ritter" genannt. Was bietet sich da mehr an, als das Motto des Familienfestes ganz im Mittelalter-stil zu gestalten? Auch das Programm orientiert sich an am Ritter-Motto. So kann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (links) und Illustratorin Nina Hammerle präsentieren das Kinderbuch „Die Abenteuer des Ritters Theuerdank“ im Kindergarten CaLaTi in Innsbruck, rechts im Bild CaLaTi-Leiter Remo Todeschini.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Maximilian Jahr 2019
Kinderbuch zum Maximilianjahr in 475 Tiroler Kindergärten verteilt

TIROL. Da sich die Lebensgeschichte des Kaisers Maximilian I. gerade zu anbietet, für eine Kinderbuchgeschichte, setzte man kurzer Hand ein Projekt mit dem Namen "Die Abenteuer des Ritters Theuerdank" um. Anfang Februar wurde das Kinderbuch an insgesamt 475 Tiroler Kindergärten verteilt.  Zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I.Da man dieses Jahr den 500. Todestag des Kaisers Maximilian I. schreibt, wurde kurzerhand das Jahr 2019 zum Maximilian Jahr ausgerufen. So passt die Veröffentlichung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.