RK1

Beiträge zum Thema RK1

Foto: KH Spittal

Spittal
31-jähriger Monteur stürzt von Dach sechs Meter in die Tiefe

Heute morgens stürzte ein Monteur bei der Besichtigung einer Lagerhalle vom Dach sechs Meter in die Tiefe. Er wurde ins Krankenhaus Spittal geflogen. SPITTAL. Heute gegen 08.40 Uhr besichtigte ein 31-jähriger Monteur aus Rumänien die Betonträger einer Lagerhalle in Spittal/Drau. Dabei kletterte er auf das Dach und wollte sich mit seinem Sicherheitsgurt an einem weiteren Betonträger sichern. Im selben Moment gab das morsche Welleternit nach und der Arbeiter stürzte aus circa sechs Metern Höhe...

Der Rettungshubschrauber RK1 musste die Deutsche ins LKH Villach bringen | Foto: KH Spittal

Nach Schi-Unfall am Katschberg
Rettungshubschrauber musste Deutsche ins LKH fliegen

Schon wieder kam es heute Vormittag in einem Kärntner Schigebiet zu einem Unfall. Diesmal waren eine Deutsche und ein junger Slowene daran beteiligt, erstere wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KATSCHBERG. Heute um 10:15 Uhr kollidierte eine 55-jährige deutsche Skifahrerin auf der Gamskogelpiste im Schigebiet Katschberg mit einem 7-jährigen Schifahrer aus Slowenien. Unbestimmten Grades verletzt wurde die 55-Jährige nach Erstversorgung durch die Pistenrettung vom RK1 in das...

Gleich zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich heute Vormittag im Bezirk Spittal. | Foto: RK1

Spittal
Arbeitsunfälle im Bezirk

Gleich zwei Arbeitsunfälle ereigneten sich heute Vormittag im Bezirk Spittal. FLATTACH/SPITTAL. Zwei junge Männer wurden heute Vormittag im Zuge von handwerklichen Tätigkeiten verletzt. FlattachEin 25-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal war heute Vormittag gemeinsam mit einem Arbeitskollegen mit Ankerungsarbeiten an einer Mauer in der Gemeinde Flattach beschäftigt. Dazu stand er in rund vier Metern Höhe teilweise auf einer an die Mauer angelehnten Leiter und teilweise auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Ein Oberkärntner kam bei einer MTB-Tour in Döbriach schwer zu Sturz. | Foto: pixabay/Free-Photos

Döbriach
Mountainbiketour endete im Krankenhaus

Oberkärntner kam bei Mountainbiketour in Döbriach schwer zu Sturz. Der 49-Jährige musste vom Rettungshubschrauber "RK1" schwer verletzt ins Krankenhaus Spittal geflogen werden. RADENTHEIN. Ein Oberkärntner unternahm heute mit zwei Freunden eine Mountainbiketour entlang eines Wandersteigs in Döbriach. Talabwärts streifte der 49-Jährige mit dem rechten Lenker einen Wegschildständer. "Der Mountainbiker verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte rund 1,5 Meter auf die asphaltierte...

Der Rettungshubschrauber RK1 stand im Einsatz | Foto: RK1

Radenthein
250 Kilo Rohr trifft Arbeiter am Bein

Im Werk in Radenthein wurde ein Arbeiter (40) von einem 250 Kilo Rohr am Bein getroffen und schwer verletzt.  RADENTHEIN. Ein Arbeiter war heute Vormittag in einem Werk in Radenthein mit der Demontage eines rund 250 Kilo schweren Metallfühlrohres eines Drehrohverteilers beschäftigt. Plötzlich fing  das Rohr zu pendeln an und traf den 40-Jährigen am Bein. Der Arbeiter wurde schwer verletzt und musste vom Notarzthubschrauber RK 1 ins LKH Villach eingeliefert werden.

Der Rettungshubschrauber RK1 stand im Einsatz. | Foto: RK1

Kleblach Lind
Arbeiter bei Sturz von Leiter schwer verletzt

In Kleblach Lind stürzte ein 42-jähriger Oberkärntner bei Umbauarbeiten von der Leiter und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. KLEBLACH LIND. In Kleblach Lind stürzte am Vormittag ein Arbeiter rund 2,5 Meter von einer Leiter zu Boden. "Der Mann war gerade mit Umbauarbeiten beschäftigt, als ihm der fatale Unfall passierte.", berichtet ein Polizist. Der 42-jährige Oberkärntner erlitt dabei schwere Verletzungen und musste vom Rettungshubschrauber "RK1" ins Krankenhaus nach Spittal geflogen...

Der Rettungshubschrauber RK1 stand im Einsatz. | Foto: RK1

Neusach
Leiter rutschte weg, Mann fünf Meter abgestürzt

Ein Oberkärntner stürzte bei Arbeiten in einem Stallgebäude in Neusach fünf Meter zu Boden und wurde dabei schwer verletzt. NEUSACH. Ein Oberkärntner war am späten Nachmittag des 16. Aprils 2021 in einem Stallgebäude in Neusach in der Gemeinde Weissensee mit Demontagearbeiten eines Heukrans beschäftigt. Dabei stieg der Mann von einem Holzträger auf eine angelehnte Leiter, die plötzlich wegrutschte. "Der 46-Jährige stürzte aus einer Höhe von fünf Metern auf den asphaltierten Stallboden und...

Der Rettungshubschrauber RK1 stand im Einsatz. | Foto: RK1

Arbeiter erleidet bei Sturz Kopfverletzung

Ein Oberkärntner zieht sich bei einem Arbeitsunfall in St. Jakob Kopfverletzung zu. ST. JAKOB. Ein 24-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal kam am 14. April 2021 auf einer Baustelle des ehemaligen Zollamtsplatzes in St. Jakob im Rosental zu Sturz. Er prallte mit dem Kopf rücklings auf einen am Boden liegenden Eisenträger und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Nach ärztlicher Erstversorgung wurde der Oberkärntner vom Team des Rettungshubschraubers RK 1 ins Klinikum Klagenfurt...

Der Rettungshubschrauber RK1 stand im Einsatz.  | Foto: RK1

Kleblach Lind
Anhänger trifft und verletzt spielenden Bub am Fuß

In Kleblach Lind verletzte sich ein Bub beim Spielen in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle schwer am Bein. KLEBLACH LIND. Ein Bub spielte am Vormittag des 24. Novembers 2020 in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Kleblach Lind, während seine Tante Arbeiten durchführte. Plötzlich hörte die 29-Jährige ihren Neffen laut aufschreien.  Sofort alarmierte sie die Rettung. Wie Erhebungen ergaben, dürfte der 12-Jährige an einem Anhänger gespielt haben, als dessen Rollstützfuß einknickte, zu...

An der Zugmaschine entstand durch den Absturz schwerer Sachschaden. | Foto: LPD Kärnten

Reißeck
Mit Traktor über Böschung abgestürzt

In der Gemeinde Reißeck stürzte ein 77-jähriger Pensionist bei Holzarbeiten mit dem Traktor rund 20 Meter eine Böschung ab und erlitt schwere Verletzungen. REIßECK. Ein Pensionist aus dem Bezirk Kufstein, mit Nebenwohnsitz in Reißeck, war am 8. Oktober im Bereich der Reißeck-Gruppe, auf der sogenannten "Walter-Alm", mit Holzarbeiten beschäftigt. Im Zuge der Arbeiten wollte der 77-Jährige mit seinem Traktor über einen Baumstamm fahren. Dabei verlor er die Kontrolle über die Zugmaschine, welche...

Auf der Emberger Alm stürzte ein Mann aus Deutschland  mit seinem Paragleiter ab und wurde schwer verletzt. | Foto: pixabay/manfredrichter - Symbolphoto

Emberger Alm
Mit Paragleiter abgestürzt

Auf der Emberger Alm stürzte ein Urlauber aus Deutschland mit seinem Paragleiter ab und wurde dabei schwer verletzt. BERG IM DRAUTAL. Ein Mann aus Deutschland startete am 7. August 2020 vom oberen Startplatz der Emberger Alm einen Paragleiterflug  ins Tal. Auf Grund eines Flugfehlers stürzte der 56-Jährige nach kurzer Flugzeit unkontrolliert zu Boden. Der Pilot erlitt dabei schwere Beinverletzungen und musste vom Rettungshubschrauber RK 1 ins Krankenhaus nach Spittal geflogen werden.

Der Rettungshubschrauber RK1 stand im Einsatz.  | Foto: RK1

Oberkärnten
Stürze endeten im Krankenhaus

Zwei Oberkärntner wurden bei Zweiradunfällen verletzt. Außerdem stürzte ein 50-Jähriger von einem Zirbenbaum und eine Wienerin verletzte sich an einem Freizeitgerät. Mit Motorrad gegen Verkehrszeichen gepralltFERNDORF. Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau war am Nachmittag des 21. Juli 2020 mit seinem Motorrad auf der Glanzer Landesstraße in der Gemeinde Ferndorf unterwegs. Er geriet mit dem Vorderrad ins Bankett, kam ins Schleudern und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Ein...

Der Rettungshubschrauber RK1 war im Einsatz. | Foto: RK1 - Symbolphoto

Kreissäge-Unfall in Bad Kleinkirchheim

Ein 64-jähriger Kärntner verletzte sich bei Holzschnittarbeiten in Bad Kleinkirchheim schwer an der linken Hand. BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein 64-jähriger Mann führte am Vormittag des 13. Juli 2020 auf seinem Hof in Bad Kleinkirchheim Holzschnittarbeiten durch. Dabei verletzte er sich mit der Tischkreissäge schwer an seiner linken Hand. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst der Johanniter mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen.

Die Verletzte wurde vom RK1-Team mittels Seil geborgen. | Foto: Prugger-Buxbaum - Symbolphoto

Kölnbreinsperre
Frau bei Wanderung abgestürzt und schwer verletzt

In Malta stürzte eine 53-jährige Frau bei einer Wanderung über steiles, felsiges Gelände ab und erlitt schwere Verletzungen. MALTA. Eine 53-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit rutschte am 5. Juli 2020 bei einer Wanderung von der Kölnbreinsperre zur Osnabrücker Hütte auf einem nassen Stein aus und stürzte 15 Meter über steiles und felsiges Gelände ab. Die Herzogstädterin erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde von einer Notärztin und Mitgliedern einer Bergrettung, die zufällig vorbeikamen,...

Der Rettungshubschrauber RK1 war im Einsatz. | Foto: RK1 - Symbolphoto

Krems
Schwerverletzte bei Motorradunfall auf der Nockalmstraße

Zwei Motorradfahrer aus Oberösterreich wurden bei einem Unfall auf der Nockalmstraße schwer verletzt. KREMS. Ein 83-jähriger Mann aus Wien lenkte am 4. Juli 2020 seinen PKW auf der Nockalmstraße von Innerkrems kommend in Richtung Ebene Reichenau. In einer Kehre in der Gemeinde Krems überholte er ein Auto. Dabei kam es zur Berührung mit einem entgegenkommenden Motorrad. Der Motorradfahrer, ein 53-jähriger Oberösterreicher, und seine am Sozius sitzende Begleiterin kamen zu Sturz und erlitten...

Die A10 musste von der Polizei im Unfallbereich  für ca. eine Stunde gesperrt werden. | Foto: pixabay/geralt

Gmünd
Schwerer Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn

Eine 36-jährige Kärntnerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der A10 auf Höhe Gmünd unbestimmten Grades verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Klagenfurt gebracht werden. Die Tauernautobahn war am Samstag im Unfallbereich  für rund eine Stunde gesperrt. GMÜND IN KÄRNTEN. Eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land war am 2. Mai um 8.40 Uhr mit ihrem PKW auf der Tauernautobahn (A10) in Richtung Salzburg unterwegs. Auf Höhe Gmünd  kam die Kärntnerin mit ihrem...

Der Notarzthubschrauber „RK 1“ brachte den schwerverletzten Buben ins Klinikum Klagenfurt. | Foto: RK1 - Symbolphoto

Außerfragant
Bub frontal von Auto erfasst und schwer verletzt

Ein zwölf Jähriger wurde in Außerfragant frontal von einem Auto erfasst und musste vom Notarzthubschrauber RK1 schwer verletzt ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden. AUßERFRAGANT. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Spittal/Drau war am 05. Dezember gegen 20.00 Uhr mit ihren Pkw auf der Mölltal Straße (B106) im Ortsgebiet von Außerfragant von Kleindorf in Richtung Winklern unterwegs. Unmittelbar vor Ortsende Außerfragant, querte nach Angaben der Lenkerin plötzlich ein  Bursche aus dem Bezirk...

1 4

"Es ist nicht nur irgendein Job!"

Auch der modernste Rettungshubschrauber ist auf bestens ausgebildete Flugretter angewiesen. FRESACH. Seit 1. Juni kommt bei der ARA Flugrettung RK1, das 9,8 Millionen Euro teure Hubschraubermodell H 145 zum Einsatz (die WOCHE berichtete). Aber was wäre der modernste Hubschrauber ohne die Menschen, die ihn zum Wohle der Patienten einsetzen können? Die WOCHE sprach aus diesem Grund mit Stützpunktleiter und Winden-Operator Markus Winkler. WOCHE: Welche Ausbildungen haben Sie bisher durchlaufen?...

Der Mann wurde mit dem RK 1 geborgen, für ihn kam aber jede Hilfe zu spät | Foto: KH Spittal

50-jähriger Deutscher von Eisbrocken erschlagen

Mann war mit Freunden beim Eisklettern im Maltatal. MALTA. Ein 50-jähriger Deutscher ist beim Eisklettern im Maltatal tödlich verunglückt. Er war mit zwei Freunden auf einer Eisklettertour im Bereich des Maralmfalles unterwegs. Jede Hilfe kam zu spät Der Mann kletterte eine Seillänge nach oben, um Material, das sich noch im Eis befand, einzusammeln. 50 Meter oberhalb löste sich eine riesige Eisbrocken, die auf den Mann stürzte. Er wurde vom Rettungshubschrauber RK 1 aus dem Eisfall geborgen, er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.