Robert Machtlinger

Beiträge zum Thema Robert Machtlinger

Florian Heindl war bereits von 2016 bis 2022 bei FACC tätig. | Foto: FACC/Gortana

"Gemeinsam weiter wachsen"
Florian Heindl wird neuer Finanzchef bei FACC

Wie das Rieder Luftfahrtunternehmen bekannt gibt, wurde Florian Heindl vom Aufsichtsrat zum neuen Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Er wird die Rolle ab dem 1. Mai bekleiden. RIED IM INNKREIS. Der 41-Jährige Absolvent der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Uni Linz kann auf eine langjährige Karriere im Finanzsektor verweisen. Er war bereits von Novembe 2016 bis April 2022 bei der FACC AG als Vice President in den Bereichen Treasury, Investor Relations und Enterprise Risk...

  • Ried
  • Raphael Mayr
So soll das urbane Flugzeug später aussehen. | Foto: Eve Air Mobility

Auftrag von Eve Air Mobility
FACC entwickelt Teile für Flugtaxi

Das brasilianische Unternehmen Eve Air Mobility erteilte FACC vor Kurzem den Auftrag, bei einem neuen urbanen Flugzeug mitzuarbeiten und wichtige Teile zu entwickeln. RIED IM INNKREIS. Der Luft- und Raumfahrtkonzern FACC hat von der Firma Eve Air Mobility den Auftrag erhalten, wichtige Teile für das "eVTOL" zu entwickeln und zu bauen. Eve möchte das "Urban Air Mobility System" (UAM) vorantreiben. Das "eVTOL" ist ein kleines Flugzeug, dass für vier Passagiere und einem Piloten ausgelegt ist und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
FACC-CEO Robert Machtlinger mit LehrlingsRedakteur Ionel, der eine Lehrausbildung zum Prozesstechniker absolviert. | Foto: FACC

Vom Lehrling zum CEO
"Lehre ist für mich eine Herzensangelegenheit"

Im Interview mit LehrlingsRedakteur Ionel schildert Robert Machtlinger seinen Weg vom Lehrling zum CEO. Herr Machtlinger, wie sieht Ihr persönlicher Werdegang aus? Machtlinger: Ich habe mich schon immer für Sport interessiert und bin auf eine Stellenausschreibung bei Fischer Ski und Tennis aufmerksam geworden. Dort habe ich meine Lehre als Konstruktions-Lehrling begonnen und angefangen, Anlagen und Skier zu konstruieren. Bald nach der Lehrabschlussprüfung und dem Bundesheer bin ich...

  • Ried
  • Ionel Lehrlingsredakteur
FACC-CEO Robert Machtlinger mit Messe Ried-Chef Helmut Slezak. | Foto: Messe Ried

Kooperation FACC und Messe Ried
Red Zac Arena wird FACC Sky Dome

Die Red Zac Arena der Messe Ried wird ab heute, 1. September 2023,  zum FACC Sky Dome. Die FACC AG wird im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit der Messe Ried Namensgeberin der futuristischen, rund 3.000 Quadratmeter großen glasüberdachten Multifunktionsarena der Messe Ried, dem FACC Sky Dome. RIED. "Luftfahrt verbindet – Lösungen der FACC AG tragen dazu bei, dass sich Menschen über Kontinente und Grenzen hinweg austauschen und vernetzen", heißt es von der Messe Ried. Auch die Messe Ried sei...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Robert Machtlinger ist seit 2014 CEO von FACC. Der Flugzeugzulieferer beschäftigt derzeit weltweit knapp 2.600 Mitarbeiter. Die Zentrale liegt in Ried im Innkreis (OÖ). | Foto: A. Maringer/BRS
11

FACC-Chef Machtlinger im Interview
"Wir brauchen 600 zusätzliche Arbeitskräfte"

Robert Machtlinger, CEO des Innviertler Flugzeugzulieferers FACC, spricht im BezirksRundSchau-Interview über die rasche Erholung der Luftfahrt nach der Corona-Krise, den Wachstumspfad seines Unternehmens, 600 zusätzliche Arbeitsplätze im Innviertel, den Stellenwert der Lehrlingsausbildung und die Zukunft des Industriestandorts.  Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Hat sich die Auftragslage in der Flugzeugindustrie – trotz Krisen, Kriegen und Unsicherheiten – wieder schneller erholt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der Vorstand des HTL-Fördervereins: Alois Wiesinger, Fill,  Vorstandsvorsitzender Stefan Scheuch, Scheuch Management Holding, Robert Machtlinger, FACC AG, sowei HTL-Schulleiter Wolfgang Billinger. | Foto: Scheuch

HTL Ried
Stefan Scheuch ist neuer Vorstandschef des HTL-Fördervereins

Stefan Scheuch, CEO Scheuch Management Holding GmbH, folgt als neu gewählter Vorstandsvorsitzender des HTL-Fördervereins Ried Robert Machtlinger, CEO FACC AG. Robert Machtlinger und Alois Wiesinger, CTO Fill GmbH, bleiben weiterhin im Vorstand. RIED. Der Wahlvorschlag des Vorstands war auf große Zustimmung gestoßen und wurde von den Fördervereinsmitgliedern und dem Beirat einstimmig angenommen. Stefan Scheuch freut sich auf die neue Verantwortung, die für ihn allerdings nur kleine Veränderungen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Insgesamt wurden 256 Crew Mitglieder auf die Bühne geholt und entsprechend geehrt, ausgezeichnet und belohnt. Alle Dienstjahre zusammengerechnet standen so 3.780 Jahre Erfahrung auf der Bühne.
 | Foto:  FACC
2

3780 Jahre Erfahrung
FACC ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

RIED. Die FACC ehrte langgediente Mitarbeiter mit rundem Dienstjubiläum. Dabei war FACC-CEO Robert Machtlinger Gratulant und Jubilar zugleich: Er ist seit 40 Jahren bei der FACC an Bord. "Innovation braucht neben Begeisterung und Ausdauer vor allem auch viel Erfahrung" weiß die FACC. Geehrt wurden alle Jubilare ab einer Dienstzeit von zehn Jahren. Insgesamt wurden 256 Crew Mitglieder auf die Bühne geholt und entsprechend geehrt, ausgezeichnet und belohnt. Alle Dienstjahre zusammengerechnet...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
V.l.: Stephan Kubinger, Spartenobmann-Stv. Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich; Stefan Seidel, CTO Pankl Racing Systems und Sprecher der Leichtbauplattform A2LT; Anna Kleissner, Econmove; Karl M. Radlmayr, Senior Vice President Research, Development & Digitalization voestalpine Metal Forming GmbH; Peter Glaser, Vice President Engineering FACC AG | Foto: Plattform A2LT - Austrian Advanced Lightweight Technology/APA-Fotoservice/Reither
3

Sparsam und Effizient
Leichtbau als Zukunftschance für den Standort Österreich

Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und stark steigender Material- und Energiepreise kann Leichtbau zur Schlüsseltechnologie werden. Schon in der Produktion regiert die Effizienz. Auch im späteren Einsatz sorgen Leichtbau-Teile für weniger Ressourcenaufwand und am Ende steht das stets angestrebte „Design for Recycling“. Ö/OÖ/STMK. „Wir haben mit dem Leichtbau die Schlüsseltechnologie für Energie- und Ressourceneffizienz in der Hand“, sagt Stefan Seidel, CTO von Pankl Racing Systems...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die FACC AG hat im kroatischen Jakovlje nach zehn Monaten Bauzeit ein neues Hightech Werk errichtet und nun ab Dezember 2021 schrittweise in Betrieb genommen. | Foto: FACC AG

FACC AG, Ried im Innkreis
Produktionsstart für FACC Werk in Kroatien

Die FACC AG hat im kroatischen Jakovlje ein neues Hightech Werk errichtet nun in Betrieb genommen. Das Unternehmen stellt in der neuen Produktionsstätte Leichtbauteile für den Kabineninnenraum von Verkehrsflugzeugen und Business Jets her. RIED IM INNKREIS. „Mit einem Investitionsvolumen von 12,5 Millionen Euro für die erste Ausbaustufe ist das Projekt das größte Greenfield Investment außerhalb Österreichs in der Geschichte der FACC“, erläutert CEO Robert Machtlinger. Die hervorragende...

  • Ried
  • Marion Aigner
Winglet-Produktion bei FACC. | Foto: FACC Bartsch

Aufwind
200 neue Arbeitsplätze bei FACC

Da die Nachfrage am globalen Flugzeugmarkt steigt, zeichnet sich bei FACC für 2022 ein spürbares Umsatzplus ab. Daher verstärkt das Unternehmen mit Hauptsitz im Bezirk Ried sein Team: Mehr als 200 neue Mitarbeiter werden gesucht.  BEZIRK RIED. Die FACC beschäftigt momentan 2700 Mitarbeiter insgesamt, davon 2350 im Bezirk Ried. Damit ist das Unternehmen der größte Arbeitgeber im Bezirk Ried. Mit der Einstellung von 200 neuen Mitarbeitern nähert sich das Unternehmen dem Personalhöchststand von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Jürgen Westermeier (Chief Procurement Officer Airbus), Robert Machtlinger (CEO Facc) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v.l.) bei der Pressekonferenz. | Foto: Nagl/BRS
2

Ried im Innkreis
Facc und Airbus weiten Partnerschaft aus

Facc ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner von Airbus. Nun wird diese Partnerschaft mit der Produktion von Leitwerkskomponenten für A220-Flugzeuge weiter ausgebaut. RIED (nagl). "Airbus war das erste Unternehmen, das in Facc vertraut hat. Damals, 1981, haben wir eine Stützstange für die Fußbodenquerträger des Airbus A300 entwickelt. Nun, 40 Jahre später, sind wir auf allen Flugzeugplattformen mit unseren Leichtbauteilen an den Tragflächen und Triebwerken, am Leitwerk und in der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Erste Sommerfest im neu geschaffenen Facc Kids Club: Auch CEO Robert Machtlinger (Bildmitte) ließ sich dieses Highlight nicht entgehen | Foto: FACC/Renate Schrattenecker-Fischer
7

Kinderlachen
Facc Kids Club in Ried feierte erstes Sommerfest

Der Facc Kids Club nutzte die warmen Tage und feierte mit den Kindern ein kunterbuntes Sommerfest. RIED. Dieses besondere Ereignis im Kindergartenjahr nahm auch der Facc CEO Robert Machtlinger zum Anlass und nutzte das Fest, um die jungen Familienmitglieder der Facc Crew kennenzulernen. „Es ist immer schön zu sehen, welch großen Anklang unser Angebot findet und mit wie viel Freude die Kinder ihre Zeit in unseren Kids Clubs verbringen“, begrüßte Machtlinger die Gäste bei der gemeinschaftlichen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei der Pressekonferenz, vl: Werner Steinecker (Gründer und Präsident von z.l.ö.), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Robert Machtlinger (CEO FACC). | Foto: z.l.ö.
4

Oberösterreich
Neue Ländergruppe für Lehrlingsausbildung gegründet

Die Lehrlingsinitiative zukunft.lehre.österreich. setzt mit der Gründung der oberösterreichischen Ländergruppe den Regionalisierungskurs fort. OÖ. Oberösterreich ist das Lehrlingsbundesland Nummer eins in Österreich. Mit der Gründung der Ländergruppe Oberösterreich von zukunft.lehre.österreich wurde ein nächster Schritt gesetzt, um die Arbeit der Initiative regional zu vertiefen. Im Rahmen der Gründung der Ländergruppe im FACC Technologiezentrum betonte Werner Steinecker, Gründer und Präsident...

  • Oberösterreich
  • Lisa Nagl
FACC bietet mit dem FACC Kids Club ihren MitarbeiterInnen Kinderbetreuung - sowohl ganzjährig als auch nur für die Sommermonate - an. So werden in dem Konzern tätige Eltern optimal entlastet. | Foto: FACC/Gortana
2

FACC AG
Neuer "Kids Club" für Kinder von Mitarbeitern in Ried eröffnet

In Zusammenarbeit mit dem Verein Tagesmütter Innviertel bietet Facc seinen Mitarbeitern seit 2017 Kinderbetreuung an. ST. MARTIN, RIED. In den beiden „Kids Clubs“ in St. Martin und Ried sorgen engagierte Tagesmütter ganzjährig für flexible Betreuung. Um den jüngsten Familienmitgliedern der Facc-Crew stets das Beste zu bieten, können sich die Kinder nun über eine neue moderne Tagesstätte in Ried freuen. Auf mehr als 80 Quadratmetern finden die Kinder einen großen Gruppenraum, einen Bewegungsraum...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Florian Heindl ist Group Treasurer der FACC AG und verantwortet die Kapitalmarktaktivitäten des Aerospace-Konzerns. | Foto: FACC/Gortana

FACC AG
Florian Heindl übernimmt Aufgaben von Manuel Taverne

Florian Heindl hat mit 1. Jänner 2021 als Group Treasurer die Leitung der gesamten Kapitalmarktaktivitäten bei der FACC AG übernommen. RIED. Er ist damit für die Kommunikation und Beziehungspflege zu Investoren, Analysten, Banken beziehungsweise zur gesamten Kapitalmarkt-Community der FACC verantwortlich. Der langjährige Director Investor Relations Manuel Taverne verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Aufgaben und Herausforderungen zu widmen. „Herr Taverne hat...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die FACC Vorstände Robert Machtlinger (l.) und Andreas Ockel (r.) ehrten heuer 242 FACC Mitarbeiter für ihre 3.740 Jahre Unternehmenszugehörigkeit. Im Bild: Rudolf Leitner (2.v.l.), Manuela Bichler (3.v.l.), Gottfried Reifeltshammer (4.v.r.) und Irmgard Jetzinger (3.v.r.) mit jeweils 35 Dienstjahren sowie Johann Fuchs (4.v.l.) und Christian Schmidbauer (2.v.l.) mit stolzen 40 Dienstjahren. | Foto: FACC/Gortana
3

Ehrung
FACC zeichnete langjährige Mitarbeiter des Unternehmens aus

Die zentralen Leistungsträger von FACC sind die Mitarbeiter, denn sie machen mit ihrem Know-how und ihren Kompetenzen den Erfolg des Unternehmens aus. Nun wurden langjährige Mitarbeiter von FACC ausgezeichnet. RIED. „Ich freue mich sehr, dass wir Kollegen auszeichnen und ehren dürfen, die über viele Jahre hinweg unseren Erfolgsweg gemeinsam mit uns gegangen sind und unser Unternehmen durch ihren persönlichen Einsatz zur Erfolgsgeschichte gemacht haben. Ich bedanke mich herzlich und aufrichtig...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Corona-Pandemie gefährdet die Zukunft der Lehre. Zu den Auswirkungen auf Lehrbetriebe gab zukunft.lehre.österreich eine Studie in Auftrag.
von links: Anton Santner (Geschäftsführer P8 Marketing), David Pfarrhofer (Institutsvorstand von market Marktforschung), Robert Machtlinger (FACC AG), Mario Derntl (z.l.ö.-Generalsekretär) und Werner Steinecker (Generaldirektor Energie AG Oberösterreich und z.l.ö.-Präsident) bei einer Pressekonferenz | Foto: Stefanie Eder

zukunft.lehre.österreich
Unternehmen wollen auch 2021 weniger Lehrlinge anstellen

Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft, darunter auch die Lehrlingsausbildung. Laut einer in Auftrag gegebenen Studie von zukunft.lehre.österreich (z.l.ö.) stehen 10.000 Lehrstellenplätze auf dem Spiel. Die Hälfte der Lehrbetriebe fühlt sich von der Krise stark betroffen. OÖ. Eine von z.l.ö. in Auftrag gegebene Studie des Marktforschungsinstituts market untersuchte die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die duale Ausbildung in Österreich. Befragt...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Jörg Gössl verantwortet seit August die Funktion als Geschäftsführers der 92-prozentigen FACC Tochterunternehmung CoLT in St. Martin im Innkreis. | Foto: FACC/Gortana

Colt Prüf & Test GmbH
Gössl folgt Schöndorfer als Geschäftsführer

Seit August ist Jörg Gössl Geschäftsführer des Prüf- und Testzentrums Colt mit Sitz in St. Martin. Er folgt damit Christoph Schöndorfer, der sich als Vice President Innovation in der FACC nun gänzlich dem Bereich Forschung & Technologie sowie Digitalisierung widmet. ST. MARTIN. „Wir freuen uns, mit Jörg Gössl einen ausgewiesenen Experten mit jahrelanger Erfahrung und profundem Know-how für diese essentielle Führungsposition gewinnen zu können. Herr Gössl ist bereits seit 2010 bei FACC...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Robert Machtlinger, CEO der FACC AG. | Foto: FACC AG/APA-Fotoservice/Hautzinger

FACC AG
"Rückkehr auf Wachstumspfad frühestens ab 2022 möglich"

Im zweiten Quartal 2020 konnte sich FACC den weltweiten Auswirkungen der Corona-Krise nicht entziehen. RIED. 80 Prozent der weltweiten Flugzeugflotten blieben über Monate am Boden, Übernahmen von Neuflugzeugen wurden verschoben, Flugzeugneubestellungen blieben fast gänzlich aus. Die Folge waren notwendige Anpassungen der Produktionsraten der Hauptkunden an die neuen Marktgegebenheiten und in weiterer Konsequenz ein reduziertes Umsatzvolumen von FACC. Die Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2020...

  • Ried
  • Lisa Nagl
FACC ist von Boeing Commercial Airplanes zum Mitglied des „Premier Bidder Program“ ernannt worden. | Foto: Boeing Commercial Airplanes

Boeing
FACC ist neues Mitglied im „Premier Bidder Program“

FACC ist von Boeing Commercial Airplanes zum Mitglied des „Premier Bidder Program“ ernannt worden. RIED. Das Lieferantengprogramm würdigt erstklassige Lieferanten in den zivilen Flugzeugprogrammen von Boeing und gibt die Möglichkeit, ihre Geschäftsbeziehungen mit dem US-Flugzeughersteller weiter auszubauen. „Die Aufnahme in das ‚Premier Bidder Program‘ von Boeing ist für uns Lob und Auftrag zugleich“, betont Robert Machtlinger, CEO von FACC. „Sie zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Derzeit werden die Kinder an zwei FACC-Standorten betreut, in St. Martin und Ried. | Foto: Tagesmütter Innviertel

Riedberg
FACC will Kinderbetreuungsangebot ausbauen

FACC startet gemeinsam mit anderen Unternehmen aus der Region einen weiteren Ausbau der Kinderbetreuung im Innviertel. INNVIERTEL. Bereits seit August 2017 arbeitet FACC mit dem Verein Tagesmütter Innviertel zusammen, um der FACC Belegschaft eine Betreuung ihrer Kinder anzubieten. Gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie stehen die Tagesmütter flexibel zur Seite, um die Familien so gut es geht zu entlasten. Derzeit werden die Kinder an zwei Standorten betreut, in St. Martin und Ried. Nun wird...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der Vorstand, das Einkaufs- und Qualitätsmanagement mit dem begehrten FACC Supplier Award in Gold. | Foto: FACC/Gortana

FACC
Auszeichnung für die Top-Lieferanten

FACC zeichnete seine Top-Lieferanten mit den FACC Supplier Excellence Awards in Gold, Silber und Bronze aus. RIED. FACC holt einmal im Jahr die vorbildlichsten Lieferanten auf die Bühne, die mit ihrem Know-how und ihren hohen Qualitäts- und Lieferstandards FACC bei der Erfüllung der Kundenwünsche unterstützen und damit zu optimalen Produkt- und Servicelösungen für die internationale Flugzeugindustrie beitragen. Robert Machtlinger, CEO der FACC AG, präsentierte die diesjährigen Gewinner: „Eine...

  • Ried
  • Lisa Nagl
zukunft.lehre.österreich-Pressekonferenz: Anton Santner (Geschäftsführer P8 Marketing), David Pfarrhofer (Institutsvorstand von market Marktforschung), Robert Machtlinger (CEO FACC AG), Mario Derntl (z.l.ö.-Generalsekretär), Werner Steinecker (Generaldirektor Energie AG Oberösterreich und z.l.ö.-Präsident) (v.l.). | Foto: Stefanie Eder

Krise in der Ausbildung:
10.000 Lehrstellen in Gefahr

Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft. Das gilt auch für den Bereich der Lehrlingsausbildung. Eine aktuelle Studie zeigt die verheerenden Folgen: 10.000 Lehrstellenplätze stehen auf dem Spiel. OÖ. „Die Zukunft der Lehre ist gefährdet. Wenn wir nicht schnell handeln und mit konstruktiven Lösungsansätzen gegensteuern, wird sich der bereits jetzt schon stark spürbare Fachkräftemangel noch weiter vergrößern. Das Resultat für unsere Wirtschaft wäre fatal“,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
FACC ist ein weltweit führendes Luftfahrt-Unternehmen. | Foto: FACC/Gortana
2

FACC
Mit gutem ersten Quartal ins Geschäftsjahr 2020

FACC startete mit dem bisher besten Ergebnis des ersten Quartals in das Geschäftsjahr 2020. RIED. Der weitere Verlauf des Geschäftsjahres wird spürbar von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie beeinflusst, wobei das gesamte Ausmaß des Rückgangs aufgrund der globalen Unsicherheit am Markt derzeit noch nicht abschätzbar ist. „Mit neuen Aufträgen und einer optimierten Kostenstruktur schaffen wir uns eine gute Basis, die uns gerade in diesen herausfordernden Zeiten bei der Bewältigung der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.