Rockmusik

Beiträge zum Thema Rockmusik

Ein Hauch von Frische und kreativer Energie durchströmt die lokale Musikszene, und eine neue Band steht bereit, die Bühnen zu erobern: „Fortunas Fate“ Die Bandmitglieder David Bauer, Maximilian Heimel, Paul Haspel, Mateo Baumrock, Michael Mandl, Richard Haspel freuen sich über zukünftige Auftritte.  | Foto: Rupert Hauser - rupifoto.at
2

"Fortunas Fate" im Interview
"Spaß und Freude an der Musik stehen an erster Stelle!"

Ein Hauch von Frische und kreativer Energie durchströmt die lokale Musikszene, und eine neue Band steht bereit, die Bühnen zu rocken: „Fortunas Fate“, ein Bandprojekt, bei dem Spaß und Freund an der Musik im Vordergrund stehen. Bestehend aus den talentierten Musikern David Bauer, Maximilian Heimel, Paul Haspel, Mateo Baumrock, Michael Mandl und Richard Haspel, hat diese junge Formation eine einzigartige Klanglandschaft geschaffen, die das Publikum mitreißt und fesselt. Um spannende Fragen über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Musikerlegende Fred Pokomandy nahm nach exakt 58 Jahren Abschied von der Musikbühne.
9

Oberwart
Musiklegende Fred Pokomandy nimmt nach 58 Jahren Abschied

Nach 58 Jahren ununterbrochener aktiver Bühnenpräsenz zieht sich nun der Oberwarter Fred Pokomandy, ein echtes Urgestein der südburgenländischen Musikszene, zurück. OBERWART. Der Jugendtraum erfüllte sich im Jahre 1966, als Fred zusammen mit Bruder Ed und Schulfreund Heno Muth die „ Jets“ gründeten. Es war eine unheimliche Aufbruchstimmung in der südburgenländischen Musikszene, vielleicht auch angespornt durch die „flower power“ Bewegung und die Hippies in Amerika. Mittendrin eben Fred, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

Sommersong aus Podersdorf am See
"Weiße Spritzer und der Klimawandel"

Ist es möglich, den Klimawandel, den Wasserstand der Seen, die sommerliche Hitze, Unterhosen & Bikinis und das „burgenländische Nationalgetränk“ in ein und denselben Song zu verfrachten? Diese Frage hat sich die Band „DA EWALD“ gestellt und mit dem Song „IN DA SUN (Bis uns dann nidaprackt)“ gleich beantwortet. Der humoristische Gute-Laune-Song soll mit seinem sommerlichen Vibe die Leute zum Tanzen und zum Mitsingen bringen, jedoch auch ernste Themen wie den Klimawandel ansprechen, so der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • DA EWALD
Anzeige
GUNS N’ ROSES TRIBUTE BAND "DUST N’ BONES" rockt am 26. August das Burning Stone Festival in Bernstein.  | Foto: DUST N’ BONES
2

Burning Stone Festival
26. August: Open Air-Rockspektakel in Bernstein

Der Kulturverein Bernstein veranstaltet heuer zum 8. Mal das Burning Stone Festival am letzten August-Wochenende am herrlichen Madonnenschlössl-Gelände. BERNSTEIN. Bei der Warm-Up Party am Freitag, dem 25. August, rocken Local-Heroes wie Generika, Just Good Friends und Los Sharkos die Bühne. Am Samstag, dem 26. August, der zugleich auch den Höhepunkt des Festivals bildet, werden hochkarätige Bands wie die Guns’N Roses Tribute Band DUST N‘ BONES, Plextasy, Bluespunkt und The Wulf Gang den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Peacock- Besitzer, Holger Stefanitsch, freute sich mit den Bandmitgliedern über das zahlreich erschienene  Publikum
1 94

Bildergalerie vom 25.02.2023
Fürstliche Band rockt das Peacock

Man nehme ein kleines Pub, drei fürstlich gekleidete Herren, humorvolle Texte im Wiener Dialekt und eine Prise laute Rockmusik. Das Ganze gemixt mit einem fantastischen Publikum und guter Laune ergab eine großartige Veranstaltung. MATTERSBURG. Am Samstag, den 25.02., fand im Peacock eine Wohnzimmersession bei freiem Eintritt statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen großzügig angenommen. Treue Fans der Band und zahlreiche Neuzugänge jeden Alters versammelten sich um Stehtische,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Helfried Pauss (rechts) und Milan Nemling rocken am Stefanitag mit ihren Bandkollegen im "Joy". | Foto: Pauss

Blues und Rock
"Hausband" rockt zu Stefani im Jennersdorfer "Joy"

Rockige Töne sind zwei Tage nach Weihnachten im Café-Pub "Joy" in der Kirchenstraße in Jennersdorf zu hören. Unter dem Motto "Stefanie Rocks" gibt sich am Montag, dem 26. Dezember, die "Hausband" die Ehre. Es rocken Georg Eisner (git, voc), Pepsch Pfister (drums), Helfried Pauss (bass) und Milan Nemling (git, voc). Los geht es um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hannes Feichtinger (Mitte) organisierte das Gastspiel von Roman Gregory (rechts) und Dietmar Baumgartner im Hackerberger Kulturhaus. | Foto: Martin Wurglits

Ex-Alkbottle
"Branntweiner-Duo" spielte in Hackerberg akustisch auf

Ihren typischen krachenden Rock-Sound hatten sie zwar gegen zwei akustische Gitarren eingetauscht, nicht aber ihre räudigen Songs im Wiener Dialekt. Roman Gregory und Dietmar Baumgartner von den legendären Alkbottle kamen als "Branntweiner-Duo" ins Kulturhaus nach Hackerberg, um Fans mit Hits von damals und mit Songs von Gregorys letztem Solo-Album zu verwöhnen. Hannes Feichtinger, der das Konzert mit dem Musikverein Hackerberg-Neudauberg organisierte, freute sich über einern gelungenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Backstage versammelten sich die Sänger und Bandmitglieder, um sich auf ihren großen Auftritt vorzubereiten!
1 20

Das Gasthaus Pröstl bebte!
"Dein Viertes Mal Festival" in Mannersdorf

Endlich wieder Rocktober! Das feierte die Band "Dune Dingos", "Ellyster" und Max Schabl und das Volk der Mäuse am Samstag, den 6. Oktober 2022, im Gasthaus Pröstl! Grunge, Stoner, DessertrockMANNERSDORF. Als erstes rockte die Band "Dune Dingos" die Bühne. Die vierköpfige Gruppe, welche aus Fabian Trettler am Bass, Marie-Theres Stampf, als Sängerin, Kristof Koger an der E-Gitarre und Michael Fennes am Schlagzeug besteht, bringt den Grunge und Rock wieder zurück ins Burgenland! Weiters...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
23

Harte Gitarrenriffs im OHO

Zwecks Wiederbelebung der Szene im Bezirk, gründete sich vor Kurzem der Verein "Rock Kollektiv Süd". Zweck und Ziel dieses Vereins ist es, jungen Musikern wieder eine Perspektive und eine Bühne in der Region zu geben. Unter dem Namen "Off the Rails" wird es eine Veranstaltungsreihe im Offenen Haus Oberwart zukünftig geben, wobei nicht nur junge Musiker zu sehen sein werden, sondern auch bereits namhafte Bands. Am 10. September fand dann letztendlich die erste Veranstaltung dieser Reihe statt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Ewald mit einer seiner tollen Unterstützerinnen, Klein Ewaldine 😉 | Foto: Werner Achs
1 7

Mundart-Konzert auf dem Ausflugsboot
"Da Ewald" rockte den Neusiedler See

Podersdorf./ Das Highlight der Woche fand dieses Mal am Vorabend des Frohnleichnam-Feiertages statt.  Der Podersdorfer Sänger, Songwriter und quasi Mädchen für alles, "Da Ewald" lud zu einem exklusiven Event der Sonderklasse und zwar zu einer Bootsfahrt am Neusiedler See. Mit Musik, Gesang, Essen, Trinken und einem gemütlichen Abend unter Freunden erwartete einem Unterhaltung pur . Da musste man natürlich einfach dabei sein.  Mit großteil Austropop Mundart-Songs oder alten, bekannten Hadern,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
48 Jahre nach ihrer Gründung in Stegersbach erhielt die Band Opus den "Amadeus"-Musikpreis für ihr Lebenswerk. | Foto: Philipp Hirtenlehner

Südburgenländisch-steirische Band
"Amadeus"-Auszeichnung fürs Lebenswerk geht an Opus

Im 49. und letzten Jahr ihrer Bandkarriere dürfen sich Opus über den "Amadeus" freuen. Der wichtigste österreichische Musikpreis wurde ihnen in der Kategorie Lebenswerk in Wien verliehen. Der Ollersdorfer Ewald Pfleger, der Stegersbacher Kurt René Plisnier, der Fürstenfelder Günter Grasmuck und der Kärntner Herwig Rüdisser landeten 1985 mit "Live is life" einen Welthit, der sie für immer und ewig ins kollektive musikalische Gedächtnis einbrannte und den sie bei der Amadeus-Verleihung auf dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Opus Magnum" ist die letzte CD in der Karriere von Opus, die im Dezember 2021 endgültig zu Ende sein wird. Dann nehmen Kurt René Plisnier, Ewald Pfleger, Günter Grasmuck und Herwig Rüdisser (von links) Abschied. | Foto: Christian Jungwirth
2

"Opus Magnum"
Opus veröffentlichen letzte CD ihrer Karriere

Mit einer großen Geste gehen Opus in ihr letztes Jahr als Band. "Opus Magnum" heißt die neue und zugleich letzte CD, die sie nun, ein Jahr vor ihrem avisierten Abschied Ende 2021, auf den Markt gebracht haben. Seit 47 JahrenDie 1973 in Stegersbach gegründete Formation mit dem Ollersdorfer Ewald Pfleger (Gitarre, Gesang) dem Stegersbacher Kurt René Plisnier (Keyboard), dem Fürstenfelder Günter Grasmuck (Schlagzeug) und dem Kärntner Herwig Rüdisser (Gesang) nimmt damit auf würdige Weise Kurs auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 20. Auflage des "Picture on" hätte von 7. bis 8. August stattfinden sollen. | Foto: David Bitzan

Wegen Corona
Ausverkauftes Bildeiner "Picture on" ist abgesagt

Das Rockfestival "Picture on" in Bildein ist aufgrund der Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen Veranstaltungsauflagen für heuer abgesagt worden. Das zweitägige Festival hätte von 7. bis 8. August stattfinden sollen. Die Inhaber von Karten für das längst ausverkaufte "Picture on" werden vom Veranstalter demnächst über das weitere Vorgehen informiert. Es wäre die Jubiläumsauflage zum 20-jährigen Bestehen des Musikfests gewesen. "Die Enttäuschung über die erste Festivalpause seit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Milan Nemling, Oliver Stangl, Manuel Hornicek (von links) und Georg Horvath (fehlt am Bild) bilden die Band Doppeldecker.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Mundart-Rock aus Jennersdorf
Rural Rock trifft auf Doppeldecker

Die Band Doppeldecker aus Jennersdorf kombinieren gekonnt Mundart-Rock mit regionalen Text-Geschichten. Aktuell haben sie ihr zweites Album "Lass uns noch einmal" herausgebracht.  Die Band "Doppeldecker", seit 2014 gemeinsam als Band unterwegs, definieren sich selbst als "Rural Rocker". Das Wort rural beschreibt unseren Musikstil am Besten", erklärt Milan Nemling, Gitarrist und Sänger der Band. "Unsere Texte behandeln ländliche Themen und Lebensformen, ohne dass wir dabei auf Folklore-Elemente...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Moop Mama beehren das "Picture on" 2020. | Foto: Felix Baab
5

Ansturm auf Festivalkarten
Bildeiner "Picture on" nach neun Stunden ausverkauft

Nur knapp neun Stunden dauerte es, dann war die 20. Auflage des Bildeiner Rockfestivals "Picture on" ausverkauft. Sowohl Vorverkaufsstellen als auch Onlineverkauf hatten einen regelrechten Fan-Ansturm zu bewältigen. Dabei ist das Programm, das die knapp 3.000 Besucher am 7. und 8. August 2020 erwartet, noch gar nicht vollständig fixiert. Bestätigt sind bis dato die schwedischen Hardcore-Punk-Helden Refused, die exzentrischen Rock’n’Roller Incredible Staggers, die Punk-Rocker Anti-Flag und der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
50

Heisse Rocknächte
Gedenken an Woodstock in Königsdorf

Helfried Pauss und sein Kollegium Ost schufen eine wundervolle Szene für Rockmusikfreunde. Seit 14 Jahren rockt es in der Tschardake am Gehöft von Helfried Pauss in verschiedenen Schattierungen. Das heurige Fest galt der Musik, die in Woodstock gespielt wurde. Sie wirkte wie eine Zeitmaschine. Freilich kam nicht das jüngste Publikum. Unbeschuhte und langberockte Damen ließen sich um 50 Jahre zurückversetzen und surften auf der Rockwelle. Rockprofessor Anton "Shorty" Kuntner hielt vor den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
"Four in Session" und andere Bands spielen in der Tschardake. | Foto: Kollegium Ost

Rock-Klassiker
Woodstock-Sound ersteht in Königsdorf wieder auf

Das Jubiläum "50 Jahre Woodstock" wirft auch hierzulande seine Schatten voraus. In Gedenken an das legendäre Festival anno 1968 versammeln sich am Freitag, dem 5., und am Samstag, dem 6. Juli, acht heimische Formationen in der Tschardake in Königsdorf, um Songs aus den 60er und 70er Jahren zu interpretieren. Details und Programm auf www.kollegiumost.com. Eintritt: Freie Spende. Freitag, 5. Juli 19.30 Uhr: Woodstock Storys by Shorty 20.00 Uhr: Die Wöldmaschin 20.45 Uhr: Jodosamma 21.45 Uhr: A...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Absperrgitter vom Nova Rock wurden bereits eingesammelt und der Großteil schon verladen und abtransportiert. | Foto: Werner Achs
2 21

Vom Festival fast keine Spur mehr
NOVA ROCK 2019 - Pannonia Fields II - 1 Woche danach

Nickelsdorf./ Bei meinem erfolgreichen Bericht in der Vorwoche "Nova Rock 2019 - Pannonia Fields II - Am Tag danach" habe ich ja durchaus berechtigte Kritik an den Festivalbesuchern und Campern des Nova Rock geübt, dass sie so einen Schlachtfeld bzw. wirklich einen Saustall auf den pannonischen Feldern hinterlassen haben. Haufenweise Dreck, Tausende von Getränkedosen trotz Dosensammelaktionen, sogar neue Zelte wurden einfach stehen gelassen, es war einfach echt arg, was da so einfach an Müll...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Hilfeeeeeeeeeee :-( | Foto: Werner Achs
6 6 13

Müllberge ohne Ende am Rockfestival
NOVA ROCK 2019 - Pannonia Fields II - Am Tag danach

NICKELSDORF./ Als Regionaut ist man ja viel im Bezirk unterwegs und meist bin ich am oder nahe des Ortes des Geschehens. Und dieses Wochenende war natürlich Nickelsdorf der Hot-Spot. An 4 Tagen sollten 220.000 Fans am Nova-Rock-Festival zu ihrer Lieblingsmusik rocken. Slayer, die toten Hosen, die Ärzte, Slash, Rob Zombie & Co waren natürlich vielversprechend und hielten auch das, was ihre Namen sagten. Und auch Wendis Böhmische Blasmusik sorgten am Sonntags-Frühschoppen für tolle Stimmung unter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
"Bandroom Casting Couch" und "Psycho Toaster" rockten im Kontakt.
6

Musik
Benefizkonzert im Kontakt Oberwart

OBERWART. Am Freitag, 22. März, gaben die beiden lokalen Bands "Bandroom Casting Couch" und "Psycho Toaster" im Kontakt in Oberwart ein gemeinsames Konzert. Der Reinerlös kommt dem Verein "Kontakt Alternativer Kunst & Kultur Verein Süd Burgenland" zu gute.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bandroom Casting Couch eröffnete den Abend. | Foto: Attila Farkas
44

KIXXmas 2018
Rockige Weihnachten in der Messehalle Oberwart

OBERWART. Seit 1991 findet jedes Mal am 25. Dezember das KIXXmas in der Burgenlandhalle Oberwart statt. Bereits zum 28. Mal ging heuer der Event über die Bühne. DVeranstalter Joe Schneider: „Das Südburgenland war immer eine Hochburg für Veranstaltungen mit Live-Rockmusik. Diese Tradition soll aufrechterhalten werden“. Zur Tradition ist es geworden, das jungen Bands eine Auftrittsmöglichkeit in großem Rahmen geboten wird. Diesmal heizten die Bandroom Casting Couch, Lofnitz Rocker und URAS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
34

Rocknacht in Rudersdorf

Veranstalter Bernhard Pranger hatte schon 2 mal Pech. Beim Abba Konzert regnete es und der Regen trieb auch die Rock im Park Veranstaltung ins Kulturhaus. Ja, es gibt noch Rockmusik. Die jungen Rechnitzer "Bandroom Casting Couch" spielten sie in einer frischen rappigen Art. Frontman Daniel Radits brachte seine Nummern mitreißend, beidbeinig über die Bühne und durch das Publikum hüpfend. "Flowers in concrete" und "Sphinxx" verlängerten den Abend bis spät in die Nacht. Das Publikum  im Alter von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Am 20. Juli spielen in chilligem Ambiente "Cover 4 Cover".

Pinkataler "Wasserwelt" wird zur Rock-Bühne

Die "Wassererlebniswelt" zwischen Gaas und Moschendorf wird am Freitag, dem 20. Juli, zur Rockmusik-Kulisse. Ab 21.00 Uhr lassen auf der Seebühne "Cover 4 Cover" rockige Klänge vom Stapel. Von 18.00 bis 21.00 Uhr wartet zudem ein Grillbüffet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Auszeichnung erhielten die drei "Psycho Toaster" von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf. | Foto: Büro Eisenkopf

Strem/Oberwart: Platz 2 für "Psycho Toaster" bei Bandwettbewerb

Über den zweiten Platz beim burgenländischen Bandwettbewerb "America is Waiting" darf sich das Trio "Psycho Toaster" freuen. Die Band besteht aus den beiden Stremern Konstantin Gober (Gesang, Gitarre) und Matthias Traupmann (Bass) sowie dem Oberwarter Martin Hasler (Schlagzeug). Als "schweren, düsteren Heavy Stoner Rock" beschreibt Gober den Stil der 2013 gegründeten Formation, die in Oberwart ihr Probelokal hat. Auf der Bühne treten die drei Psycho Toaster mit ihren eigenkomponierten Songs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.