Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Wolfgang Kindl war hier noch im gelben Trikot des Gesamtführenden unterwegs, musste dieses aber an Felix Loch abgeben. | Foto: ÖRV

Keine Gastgeschenke für die Rodler in Oberhof

Oberhof bleibt ein traditionell guter Boden für die deutschen Rodler. Die Gastgeber ließen auf der Bahn, die aufgrund ihrer Kürze den Startern in die Karten spielt, mit den engen Kurvenradien aber auch viel technisches Feingefühl erfordert, wenig anbrennen. Olympiasieger Felix Loch fixierte mit Bahnrekord seinen vierten Saisonsieg und schlüpfte damit ins gelbe Trikot des Weltcupführenden. Das begehrte Leiberl musste der Natterer Wolfgang Kindl ausziehen, der mit einem fünften Platz aber erneut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rund 1000 - zum Teil schwere - Rodelunfälle jährlich in Tirol | Foto: Archiv

KFV: Rund 1.000 schwere Rodelunfälle jährlich in Tirol

Rodeln liegt im Trend. Mangelndes Können, zu wenig Erfahrung, mangelhafte Ausrüstung, Selbstüber- und falsche Risikoeinschätzung führen jährlich zu rund 1.000 (österreichweit 4.600) schweren Unfällen in Tirol. Rodeln gilt als eher harmloser Winterspass, daher werden die Gefahren beim Rodeln häufig unterschätzt: „Rund 1.000 Personen verletzen sich jährlich beim Rodeln in Tirol so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen,“ erklärt Dipl.-Ing. Christian Kräutler, Teamleiter Forschung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Penz und Georg Fischler haben heuer einen Stammplatz am Podest! | Foto: ÖRV
4

Doppelsitzer am Podium – Kindl rast knapp daran vorbei!

Peter Penz und Georg Fischler unterstrichen in Sigulda erneut ihre hervorragende Verfassung! Peter Penz und Georg Fischler zeigten in Sigulda mit Rang drei einmal mehr ihre Qualitäten. Der lettische Eiskanal zählt aufgrund permanenter Richtungswechsel zu den größten Herausforderungen im Weltcupkalender, eine blitzsaubere Technik und exakte Linienwahl machen auf der WM-Bahn von 2015 den Unterschied aus. Hinzu kommt die Materialabstimmung, die aufgrund der aktuell zweistelligen Minusgrade zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Veranstalter
2

Großes Rodeltestival am Elfer

NEUSTIFT. Gleich acht international führende Rodelhersteller laden mit den Elferliften am 8. Jänner 2016 zum ersten Rodeltestival. Sportprominenz, Rodelguides und Stubaier Kostbarkeiten werden den BesucherInnen geboten. Als abendliches Highlight tritt Nadine Beiler bei einer Feuershow auf der Sonnenuhr um 17 Uhr am Elfer auf. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Bgm. Peter Schönherr, sie dauert bis 18 Uhr. Auf die TeilnehmerInnen warten neben kostenlosen Rodeltests...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Achtjähriger bei Rodelunfall verletzt

MIEDERS. Ein achtjähriger Deutscher brach sich am 3. Jänner den Oberschenkelhals in Mieders. Er rodelte mit seinem Vater zur Mittagszeit auf der Rodelbahn, als dieser laut Polizeiangaben in einer Linkskurve die Kontrolle verlor und gegen einen Holzzaun stieß. Der Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Legenden und noch Aktive des österreichischen Rodelsports trafen sich zum Gleichmäßigkeitsbewerb! | Foto: Lehmann
5

Legendenrodeln im Igler Eiskanal

Weltmeisterliches Treffen alter und junger Klasserodler am Rande der österreichischen Meisterschaften auf der Kunsteisbahn Bob-Rodel Igls! Drei Generationen traten wieder einmal bei einem freundschaftlichen Wettkampf an, wobei es bei den beiden Rennläufen darauf ankam, möglichst identische Zeiten zu liefern. Neun Doppelsitzerpaare mit klangvollen Namen waren am Start: Andreas Linger/Wolfgang Linger (Olympiasieger), die Weltmeister Markus Schiegl/Tobias Schiegl, der Olympiadritte von 1980, Georg...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6

Wanderparadies Pinistal

Trotz des derzeitigen Schneemangels sind die Skigebiete in einem guten Zustand, das Skifahren klappt hervorragend. Der noch fehlende Schnee hat aber auch Vorteile, z.B. können zur Zeit noch sehr tolle Wanderungen unternommen werden. Als heutiges Beispiel darf das schöne Pinistal kurz präsentiert werden. Mit den Elferliften fährt man gemütlich in nur sieben Minuten zur Bergstation. Das Auto kann direkt an der Talstation geparkt werden. Ein sagenhafter Ausblick über das ganze Stubaital bis zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
1

Spitzenauftritt von Florian Glatzl

Sechster Platz beim Naturbahnrodel-Weltcup in Kühtai KÜHTAI/NAVIS. Sich in möglichst allen Rennen für die Finalläufe qualifizieren. So formulierte der Naviser Naturbahnrodler Florian Glatzl vor der Saison seine Ziele. Beim Weltcupstart in Kühtai ist ihm dies gleich eindrucksvoll gelungen. Und beinahe hätte er sogar den großen Favoriten Patrick Pigneter aus Südtirol aus dem Bewerb gekickt. Im Viertelfinale kam es für Glatzl zum Duell mit dem Weltcuptitelverteidiger. Und der Tiroler zeigte dabei,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 1 2

Super: Weltcupsieg für Rodler Wolfgang Kindl

Auch Peter Penz/Georg Fischler prolongierten mit dem 2. Platz in Park City ihren Erfolgslauf! Österreichs Kunstbahn-Asse bleiben in aller Munde und mit Wolfgang Kindl stand das österreichische Aushängeschild im Einsitzer ganz oben! Beim "normalen" Weltcupbewerb auf der High-Speed-Bahn in Park City/USA landete der Natterer hinter Chris Madzer aus Amerika, aber noch vor Superstar Felix Loch aus Deutschland auf dem hervorragenden zweiten Rang. Im Sprint-Weltcupbewerb zündete Kindl dann aber den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Hallo Innsbruck Winter 2015/16 – das Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Winter 2015/16 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! Hallo Innsbruck Winter 2015/16 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
1 2

Penz/Fischler und Kindl wieder am Podest

Erneut Spitzenplätze für die Rodel beim zweiten Weltcupbewerb in Lake Placid Die Tiroler Peter Penz und Georg Fischler rodelten auch in Lake Placid auf den zweiten Platz und wiederholten somit das Auftaktergebnis! Nach der „Autobahn“ von Innsbruck/Igls wartete mit der kurvenreichen Kunsteisbahn am Mount Van Hoevenberg eine Herausforderung der anderen Art. Bei winterlichen Rahmenbedingungen wurden am ersten Renntag zunächst die Doppelsitzer in den Bewerb geschickt. Peter Penz und Georg Fischler,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols Skigebiete und die schönsten Ausflugsziele. Natürlich wieder mit dem großen Skigebietsvergleich mit 50 Skigebieten aus ganz Tirol, einem umfangreichen Überblick über die Rodelbahnen rund um Innsbruck und vielen interessanten Berichten rund um Sport und Freizeit. Jetzt online lesen: Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2015/16 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Bastian Schulte rodelte in Lillehammer auf den zweiten Platz.
1 1 2

Starker Saisonauftakt für Stubaier Rodler

REGION. Starke Leistungen zeigte Österreichs Rodelnachwuchs bei den ersten beiden Weltcup-Bewerb der Junioren. In Lillehammer holte sich der Miederer Bastian Schulte den zweiten Platz hinter dem Deutschen Paul-Lukas Heider. Stark war dort auch der Auftritt von Nico Gleirscher aus Telfes bei den Junioren, wo er sich direkt hinter seinem Bludenzer Teamkollegen Jonas Müller auf dem vierten Rang klassieren konnte. Fabian Strickner aus Telfes holte im Doppelbewerb gemeinsam mit seinem Imster Partner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

ÖRV-Rodler im Weltcup-Einzel bärenstark!

Armin Frauscher und Wolfgang Kindl mussten sich nur Dominik Fischnaller geschlagen geben! Nach dem zweiten Platz der Doppelsitzer Peter Penz und Georg Fischler und der couragierten Leistungen der Junioren ließen die heimischen Rodler auch am zweiten Weltcup-Renntag auf der Olympiabahn mit bärenstarken Leistungen aufhorchen. In der Einsitzer-Konkurrenz der Herren kam es zu einem an Überraschungen reichen, äußerst spannenden Schlagabtausch. Felix Loch (GER) erzielte im ersten Lauf die schnellste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 1 2

Super-Auftakt: Penz/Fischler auf Rang 2!

Die Rodel-Doppelsitzer verpassten den Sieg beim Heimrennen in Innsbruck/Igls nur knapp! Zur Halbzeit auf Rang drei, zündeten die regierenden Vize-Welt- und Europameister Peter Penz aus dem Stubaital und Georg Fischler aus Absam im zweiten Lauf den Turbo und mussten sich am Ende nur den deutschen Weltcupgesamtsiegern Toni Eggert und Sascha Benecken um elf Hundertstel beugen. Auf Platz drei rodeln die Olympiasieger von Sotschi, Tobias Wendl und Tobias Arlt (GER). David Trojer (19) und Philip...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Penz und Georg Fischler blicken der Saison optimistisch entgegen.
1 3

Finaler Schliff für das Rodel-Nationalteam

Vor dem Saisonstart herrscht bei den heimischen AthletInnen trotz Verletzungspech Aufbruchsstimmung. Nach ersten Trainingslehrgängen und 19 Eistagen in Lillehammer, Sigulda und Oberhof setzte die Österreichische Rodel-Nationalmannschaft ihre Saisonvorbereitung in der Vorwoche in Igls fort. Jetzt folgen zwei Trainingswochen auf deutschen Bahnen. Den letzten Feinschliff holen sich die Schützlinge von Cheftrainer Rene Friedl dann wieder zu Hause, wo am 28. und 29. November der Start in die heurige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die ausgezeichneten Sportler: Tobias Angerer, Melanie Frischmann, Madeleine Egel und Dominik Kirchmair. | Foto: TRV/Leitner
2

Rodler zogen erfreuliche Bilanz

Vollversammlung des Tiroler Verbandes in Oberperfuss Das Präsidium zog vor kurzem in Oberperfuss eine erfreuliche Bilanz über das vergangene Sportjahr. „Das Highlight war sicher der Weltcupsieg von Wolfgang Kindl auf der Kunstbahn. Dieses Kunststück ist bisher nur fünf Rodlern aus Österreich gelungen“, freute sich Präsident Peter Knauseder. Größere Sorgen als auf der Kunstbahn gebe es derzeit am Naturbahnsektor. Knauseder: „Die sehr guten Erfolg in der abgelaufenen Saison dürfen nicht vergessen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LH Platter und Sportreferent Josef Geisler mit den erfolgreichen Tiroler SportlerInnen. | Foto: Land Tirol/Wikipil
2

Ehrungen im Landhaus für Tirols WintersportlerInnen nach einer sehr erfolgreichen Saison

Sechsmal Gold, neunmal Silber und zweimal Bronze – das ist die beeindruckende Ausbeute der Tiroler WintersportlerInnen bei den vergangenen Weltmeisterschaften. Sowohl bei der Ski-WM in Vail als auch bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Falun sowie bei der Rodel-WM in Segulda wurden jeweils drei Tiroler Sportlerinnen und Sportler mit Edelmetall für ihre herausragenden Leistungen belohnt. Bei der Paralympischen Ski-WM konnten eine Tiroler Athletin und ein Tiroler Athlet insgesamt sechsmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: WSV Trins
1 1

Trinser Rodler beim Wipptalcup 2015 vorne dabei

TRINS. Auch bei der diesjährigen Auflage des Wipptalcups konnten die Rodler des WSV Trins hervorragende Resultate erzielen. Alexander Strickner errichte in seiner Kategorie gesamt den zweiten Platz. Eva Peer konnte sogar die Gesamtwertung der Damen für sich entscheiden. Die Kategorie der Herren war bis zum abschließenden Durchgang eine spannende Angelegenheit, doch am Ende konnte Thomas Strickner die Gesamtwertung für sich entscheiden! Georg Strickner erreichte den dritten Platz in seiner...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
David Gleirscher | Foto: Eslage & Voß GmbH
1 1 2

Gleirscher-Brüder auf Erfolgskurs

TELFES. Für die beiden Kunstbahnrodler David (20) und Nico (18) Gleirscher aus Telfes im Stubaital war die abgelaufene Saison wieder ein voller Erfolg. Nachdem David im vergangenen Jahr Junioren-Mannschaftsweltmeister wurde, schaffte er in dieser Saison den Sprung in die Nationalmannschaft. In seiner Debütsaison konnte er mit herausragenden Ergebnissen aufzeigen. Der Sportsoldat etablierte sich mit vier Top 10 Platzierungen und weiteren Top-Resultaten inmitten der Weltspitze. Neben dem vierten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: TRV
1 5

Erfolgreiche Zeit für Wipptaler Rodler

Thomas Strickner aus Trins holte Bronze bei EM – Florian Glatzl aus Matrei Dritter bei Staatsmeisterschaften und Tiroler Meisterschaften TRINS/MATREI (cia). Jesenice in Slowenien war kürzlich Schauplatz der zweiten Europameisterschaften im Sportrodeln. Dritter wurde dabei Thomas Strickner vom WSV Trins. Zwei erfolgreiche Wochenende liegen auch hinter Naturbahnrodler Florian Glatzl aus Matrei. Nachdem er in Umhausen bei den Staatsmeisterschaften hinter Thomas Kammerlander aus Umhausen und dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

EM-Silber für Penz/Fischler

Peter Penz und Georg Fischler holten nach Platz zwei bei der Weltmeisterschaft von Sigulda auch bei der Europameisterschaft Silber. Die Medaille erhält durch die Tatsache, dass sie in Sotschi errodelt wurde, zusätzliche Strahlkraft. Damit ist das Olympia-Trauma der beiden Tiroler, die im Vorjahr auf der Fahrt zu Edelmetall ordentlich ins Strudeln kamen, endgültig ad acta gelegt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Riesenjubel bei Peter Penz und Georg Fischler nach der Zieldurchfahrt! | Foto: ÖRV
1 3 4

Jubelstimmung bei der Rodel-WM

Peter Penz und Georg Fischler holen bei der Weltmeisterschaft die Silbermedaille! Bei den Rodel-Doppelsitzern haben österreichische Medaillen bei Großereignissen Tradition. Bei der aktuellen Weltmeisterschaft in Sigulda rodelten der Stubaitaler Peter Penz (30) und Georg Fischler (29) aus Absam endgültig aus dem Windschatten der Rodel-Ikonen Andreas und Wolfgang Linger. Freilich hatten auch sie schon einiges aufzuweisen: Die Europameister und WM-Dritten von 2012, die aber bei den Olympischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-Tirol
4

Jugendlicher verletzte sich beim Rodeln

NAVIS. Ein 12-Jähriger hat sich am Donnerstag, dem 12. Februar beim Rodeln verletzt. Er war mit seinen Eltern auf der Rodelbahn der Naviser Hütte unterwegs, als er in die Deichsel eines Anhängers prallte. Der Anhänger war nahe des Endes der Rodelbahn abgestellt. Der Jugendliche wurde von der Rettung versorgt und mit dem Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.