Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Der Rodler Jonas Kallan konnte trotz eines angeschlagenen Immunsystems den dritten Platz einfahren. | Foto: Landesrodelverband Salzburg
3

Kunstrodeln
Nachwuchstalente holen sich in Tirol Stockerlplatzierung

Die Kunstrodler Gloria und Jonas Kallan aus Eben im Pongau glänzten beim Auftakt in Innsbruck. Beide Nachwuchssportler traten in der Klasse Jugend B an und sicherten sich den dritten Platz. Noah Kallan nahm sich für diese Saison das Ziel, mehrere Podestplätze in der Junioren Nationalmannschaft zu erringen. EBEN. Die beiden Kunstrodler aus Eben vom Rodelverein Hüttau/Eben trainieren bereits seit Mitte Oktober für die kommende Saison. Der Auftakt in Innsbruck ist bereits geglückt, nun warten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Tolles Ergebnis: Rang drei beim Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen für die Rieder Achenrainer-Cousins. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Rennrodeln auf Naturbahnen
Rieder Achenrainer-Cousins holten Podestplatz

RIED I. O.  Rang drei beim Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen für die Cousins Simon und Fabian Achenrainer. Im Einzelbewerb bei den Herrn landete Fabian Achenrainer auf dem fünften Platz. Gelungener Weltcup-Auftakt Die Cousins Simon und Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal sorgten am ersten Tag des Weltcup-Auftakts im Rennrodeln auf Naturbahnen für Österreichs ersten Stockerlplatz. Nachdem sie im ersten Lauf nur fünf Hundertstel hinter der italienischen Top-Paarung Patrick...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stolz und das zurecht: Die jungen Athletinnen beeindruckten mit Spitzenleistungen. | Foto: Mair
22

1. Austria Cup + SRÖ Cup waren ein voller Erfolg
Die Kufen glühten in Navis

Und wieder einmal waren alle Augen im Rodelsport auf Navis gerichtet. Am Samstag fanden hier nämlich der 1. Austria Cup und SRÖ Cup statt. NAVIS. Mit 108 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen waren die Cups ein Event der Spitzenklasse. Auf einer Strecke von 786 m Länge traten Jung und Alt auf der neuen Rennstrecke des Rodelsport Zentrums Navis gegeneinander an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und so konnten die einheimischen sowie nationalen Athleten Spitzenzeiten erzielen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Ungewohnte Trommelkänge ertönten im verschneiten Kleinarl. | Foto: SSAS/FMT
20

Spaß im Schnee
Afrikanische Rodelmeisterschaften

Zum achten Mal fanden die afrikanischen Rodelmeisterschaften von "Sport spricht alle Sprachen" statt und zum dritten Mal war Kleinarl der Austragungsort dieses einzigartigen Rennens. KLEINARL. Den diesjährigen Sieg beim "Afrikarodeln" des Vereins "Sport spricht alle Sprachen" (SSAS) holte sich Chemie-Student Yonatan Gework aus Äthiopien. Er siegte bei den Herren vor Ebony Nchezor und Djibril Camara. Bei den Damen holte sich die Kenianerin Cathy Kagiri vor Alisha Mweni und Cordelia Nchezor den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Noah Kallan in voller Fahrt mit seiner 25 Kilogramm schweren Rodel: Der Pongauer erzielte mit zwei Top-Ten-Ergebnissen seine besten Weltcup-Resultate.  | Foto: Landesrodelverband Salzburg

Rodelweltcup
Noah Kallan landet beim Weltcupauftakt zweimal in den Top-Ten

Perfekter Start: Mit zwei Top-Ten-Ergebnissen startete der Ebener Rodler Noah Kallan in Innsbruck die Weltcupsaison. INNSBRUCK, EBEN (aho). Gleich zweimal sein bestes Ergebnis feierte Noah Kallan bei den beiden Weltcuprennen zum Saisonauftakt in Innsbruck-Igls: Am ersten Renntag schaffte der Kunstbahnrodler aus Eben mit Rang zehn sein erstes Top-Ten-Ergebnis im Jugend-A-Weltcup der 14- bis 18-Jährigen. Tags darauf verbesserte der 14-Jährige seinen persönlichen Bestwert mit einem achten Rang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Georg Eberharter und Lena Miller waren beim BEZIRKSBLÄTTER-Rodeln in Schmirn die Schnellsten. | Foto: SV Schmirn
3

Kampf um sportliche Anerkennung
BEZIRKSBLÄTTER Sport- und Tourenrodelcup machte in Schmirn Station

SCHMIRN. Bei Kaiserwetter fand am Wochenende das nächste Rennen im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER Sport- und Tourenrodelcups statt. Für die Ausrichtung zeichnete diesmal der Sportverein Schmirn verantwortlich. An die 50 Starter kämpften bei winterlichem Kaiserwetter auf der Strecke Kalte Herberge um sportliche Anerkennung. Die Tagessiege bei Damen und Herren holten sich schließlich Lena Miller und Georg Eberharter. Die ErgebnisseSchüler I weiblich: 1. Magdalena Schaiter (SV Ellbögen), 2. Anna Lena...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Markus Prinz
1 1 8

Reichenau am Freiwald
Naturrodelbahn-Routiniers sind uneinholbar

Beim traditionellen Volksrodel- und Ziachschlittenrennen in Reichenau am Freiwald standen einmal mehr die erfahrenen Rennläufer im Mittelpunkt. REICHENAU AM FREIWALD. Bei herrlichem Sonnenschein zeigte sich die Naturrodelbahn in Reichenau am Freiwald in der Gemeinde Bad Großpertholz  am Samstag trotz Tauwetter von seiner besten Seite. Beim alljährlich geplanten Volksrodel- und Ziachschlittenrennen im Süden des Bezirks spielt das Wetter Jahr für Jahr eine entscheidende Rolle, wie der Obmann des...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Rodeln für Betriebe, Vereine und Familien

KIRCHBERG. Am Sonntag, den 11. 3., ab 9.30 Uhr findet auf der Gaisberg-Rodelbahn das Betriebs-, Vereins- und Familienrodelrennen statt: 9 Uhr Startnummenausgabe Gaisbergstüberl, anschl. Rennen (3er- u. 4er-Teams), Siegerehrung mit Tombola anschl. im GH Obergaisberg. Anm. bis 10. 3., 18 Uhr, TVB, Tel. 0575072000 oder auf www.rodelverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ehrenamtliche vor den Vorhang

Sei es im Sport, in der Kultur oder bei zahlreichen gesellschaftlichen Anlässen - das Ehrenamt ist im gesellschaftlichen Zusammenleben ein unverzichtbares Element. Kaum eine Veranstaltung wäre durchführbar, wenn es nicht ganze Mannschaften an unentgeldlich arbeitenden Männern und Frauen gäbe, die sich in den Dienst der Sache stellen und dabei weder Stunden noch Euros zählen. Das war auch bei der tollen Rodelveranstaltung in der Grantau nicht anders. Ein großer Dank dafür.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ried: Bezirks-Cup-Rodelrennen, 29.01.

RIED. Der SV Ried Sektion Rodeln lädt zum Bezirks-Cup-Rennen in zwei Durchgängen am Sonntag, 29.01.2017 um 10 Uhr in Ried ein. Rennstrecke: Wassertalweg. Trainingsmöglichkeit: Samstag, 28.01., 10–11 Uhr. Nennung: bis Samstag, 28.01., 12 Uhr – Josef Maass, Tel. 0650/570 19 67 oder josef.maass@aon.at. Nenngeld: Schüler/Jugendliche € 6, Junioren/Allgem./Altersklasse € 8, Doppelsitzer € 12. Wann: 29.01.2017 10:00:00 Wo: Wassertalweg, 6531 Ried im Oberinntal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Gallzeiner Nachwuchsrodler in Aktion

JENBACH/GALLZEIN (red). Der Sportverein Gallzein startete am vergangenen Wochenende mit seinen Nachwuchsrodlern/innen bei zwei Rodelrennen. Beim Mannschaftsrennen in Jenbach meldete der SV Gallzein 18 Kinder an, und belegte dabei nur Spitzenplätze. Beim Rodelrennen in Uderns, auf der 3 km langen Strecke vom Kupfnerberg bewiesen sich die 15 Kinder von Gallzein in der Einzelwertung. Alle Ergebnisse: www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Rodelgaudi | Foto: Archiv

BEZIRKSBLÄTTER-Rodelrennen am 31. Jänner!

Am Sonntag, den 31. Jänner, ab 13.00 Uhr, findet am Karkogel in Abtenau ein tolles BEZIRKSBLÄTTER-Rodelrennen, in Zusammenarbeit mit WM-Sport Abtenau, den Karkogelbahnen und „Outdoor-Unlimited“ statt. Jeder kann mitmachen! Nicht der schnellste Rodler, sondern der, der die vorgegebene Rennzeit am ehesten erreicht, gewinnt. BEZIRKSBLÄTTER-Leser profitieren am 31. Jänner: Jeder, der am BEZIRKSBLÄTTER-Rodelrennen teilnimmt, erhält die Tageskarte für den Karkogel um nur 10 Euro (Erwachsene) bzw. 5...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.