Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Symbolbild | Foto: Patrick Robert Doyle/Unsplash
3

Semmering
Frau (26) verunglückt beim Rodeln

Eine Rodlerin lag bewusstlos im Wald.  SEMMERING. "Während ihre Bekannten am 4. Jänner mit den Skiern unterwegs waren, fuhr die 26-Jährige gegen 19.30 Uhr mit einer Rodel ins Tal", berichtet die Polizei. Als sie nicht wie vereinbart an der Talstation ankam, begannen die Bekannten nach der 26-Jährigen zu suchen. Frau lag bewusstlos im Wald Die Bergrettung Semmering fand die 26-Jährige bewusstlos in einem der Skipiste angrenzenden Waldstück. "Die Verletzte dürfte anstatt der Rodelpiste irrtümlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Winterbetrieb
Weißer Spaß am Semmering +++ Vorbereitung läuft

Die Hirschenkogel Bergbahnen bereiten den Betrieb für Rodel-Freunde und Skifahrer vor. Am 10. Januar 2023 bleiben Rodelbahn und Familienpiste allerdings geschlossen. SEMMERING. Am 10. Januar 2023 wird die 8-er Kabinenbahn, der 4-er Sessellift sowie die Weltcup-Panoramapiste und der Westhang in Betrieb genommen. Rodelbahn und Familienpiste bleiben zu. "In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sollte es abkühlen und wir werden, wenn es die Temperaturen erlauben, die Familienpiste, die Rodelbahn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Ortstafeln gestohlen ST. CORONA. Zwei Ortstafeln dürften in der Silvesternacht von Souvenirjägern gestohlen worden sein. Der Schaden geht zu Lasten der Gemeinde, die bereits neue Ortstafeln bestellt hat. Spritztour endete im Graben SCHWARZAU A. STFD. Ein 14-Jähriger "borgte" sich den Pkw des Lebensgefährten seiner Oma. Die Spritztour des Burschen endete auf der A2 im Straßengraben. Er und seine Freundin blieben unverletzt. ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Absperrgittern wurde am Semmering versucht, die Rodler in geordnete Bahnen zu lenken. | Foto: Gemeinde Semmering

Semmering
Rodelwiese wird für Wintersport-Touristen gesperrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine oder unzureichende Abstände und Massenansammlungen auf den Rodelhügeln am Semmering führten am 25. Dezember zu Chaos. Mehr dazu an dieser Stelle. Wurde tags darauf noch nachgebessert, unterbinden nun die Bezirkshauptmannschaft und die Gemeinde einen Teil der Rodel-Aktivitäten. Die Wintersport-Touristen auf der Panhans-Rodelwiese scherten sich teils wenig um die Corona-Abstände oder um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Auch der Rodelhügel beim Heldenfriedhof wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Doppelreiter reagiert nach dem 25. Dezember.
2

Semmering
Chaos mit Rodlern – "Wir haben sofort reagiert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rodler und Bobfahrer haben auf Covid-19-Bestimmungen im Rodelparadies am Semmering gepfiffen. Dem schiebt die Gemeinde rund um Bürgermeister Hermannn Doppelreiter nun einen Riegel vor. "Wir hatten gestern einen extremen Andrang an Rodlern und Bob-Fahrern auf der Panhans-Wiese. Hier wurden die Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten", erklärte Semmerings ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter im Bezirksblätter-Gespräch. Laut Ortschef sei auch nicht ersichtlich gewesen, wer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergbahnen Semmering
2

Semmering
Zauberberg bereitet sich für Skisaison vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer ausgebauten Beschneiungsanlage, besseren Pumpstationen und neuen Schneekanonen sollen beste Pistenverhältnisse geschaffen werden – wenn Corona nicht dem Skispaß einen Strich durch die Rechnung macht. Effizienter in den Winterspaß Das Team von den Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen vertraut darauf, dass die Situation sich bald bessert und man das pure Ski-, Snowboard- und Rodelvergnügen auf bestens präparierten Pisten wieder erleben darf. "Durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 17

Schispaß am Zauberberg

Als geborener Burgenländer ist man daran gewöhnt, aufrechtstehend einen rechten Winkel zur Standebene einzunehmen. Je weiter man nach Westen kommt, desto mehr neigt sich der Untergrund und der aufrechte Stand verändert sich zur Hanglage. Praktisch ist also der Burgenländer nicht dafür geeignet, sich im Bergland aufzuhalten. Dennoch gibt es immer wieder welche, die es wissen wollen und sich auf die schiefe Ebene begeben, besonders wenn Schnee dabei im Spiel ist. So machte sich am Samstag, dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin

Bub (3) beim Rodeln verletzt – ein Fall für die Polizei

Rodlerin fuhr slowenisches Kind nieder und flüchtete. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie erst am 27. Jänner bekannt wurde, ereignete sich vor sechs Tagen ein schwerer Rodelunfall am Semmering. Am 21. Jänner, gegen 13.40 Uhr, fuhr ein Kind (3) mit seinem Vater auf der sogenannten ‚Panhanswiese‘ in den Zielbereich.
 Eine bislang unbekannte Frau, angeblich muslimisch gekleidet, die ebenfalls mit einer Rodel abwärts fuhr, stieß mit dem Buben zusammen. Der Aufprall sei laut Angaben des Buben derart heftig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild v.L. NÖ Rodelsportwart Felix Wagner, Semmerings Bürgermeister Horst
Schröttner, Anita Jancsek, Weltcup OK Chef Franz Steiner, Elfriede Berger,
Elektounternehmer Gottfried Gabauer und Sanitärunternehmer Nik Wagner | Foto: Wagner

Rodel-"Chefin" feierte Geburtstag

Junge 60! Die Präsidentin des NÖ Rodelverbandes Anita Jancsek lud zur 60-Jahr Feier am Semmering. Mit mehr als 80 geladenen Gästen feierte die NÖ Rodelpräsidentin Anita Jancsek am vergangenen Wochenende Ihren 60ger. Die noch immer jung gebliebene Semmeringerin die seit zwei Jahren auch Präsidentin des NÖ Landes Rodelverbandes ist auch als Kampfrichterin im vergangenen Rennwinter im Naturbahnrodel Weltcup dabei gewesen.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Privat

Ausgelassene Stimmung beim JVP-Rodelausflug

ROHRBACH/SEMMERING. Die Junge ÖVP Rohrbach lud die Polonaisetänzer und -tänzerinnen für ihr Engagement am Jugendball zu einem Rodelabend am Semmering ein. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam der Jungen ÖVP, Ortsobfrau Hermine Landl und vielen weiteren Rohrbacher Jugendlichen ging es mit einem Bus zur Erlebnis-Rodelbahn am  Zauberberg. Neben lustigen Abfahrten auf der Rodel stand natürlich auch ein Einkehrschwung auf dem Programm.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.