Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Die Skigebiete sind für die Ferien gerüstet.  | Foto: Kreischberg-Ikarus
1 Video 4

Murau/Murtal
Der Winterspaß in den Ferien ist garantiert

Egal, ob Ski fahren, langlaufen, wandern oder rodeln: Unsere Region hat einiges zu bieten. MURTAL/MURAU. Nicht nur die Skigebiete in der Region sind für die Semesterferien gerüstet. Langlaufloipen, Eislaufflächen und Rodelwege bieten sich für Freizeitaktivitäten an. Das Wetter in der Region lässt voraussichtlich auch Aktivitäten im Freien zu.  Mit dem Schlitten auf den BergBei der Winterleiten-Hütte kann man den Rodelspaß auf einer Strecke von 2,4 Kilometern kostenlos genießen. Vor Ort gibt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Skiparadies am Glungezers in Tulfes öffnet am 8. Dezember | Foto: VB Hall-Wattens

Skibetrieb in den Startlöchern
Glungezer Skigebiet ab 8. Dezember offen

Sportbegeisterte Ski- und SnowboardfahrerInnen können sich freuen, kommende Woche startet das Glungezer Pistenvergnügen in die Wintersaison. TULFES. Mit voller Fahrt geht es seit 8. Dezember mit der im letzten Jahr neu eröffneten Kombibahn „Tulfein Express“ von der Mittelstation Halsmarter zur Bergstation Tulfein. Sportbegeisterte Ski- und SnowboardfahrerInnen können die weißen Pisten befahren und den herrlichen Blick auf das Karwendelgebirge und das Inntal genießen. Zudem ist die neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Noch bis zum 14. März ist ein Wintervergnügen am Salzstiegl möglich. | Foto: Kump Photography

Wintersaison
Bis 14. März Skifahren und Rodeln am Salzstiegl

Bis Mitte März sind umweltfreundliches Skifahren und Rodeln am Salzstiegl noch möglich. HIRSCHEGG-PACK. Dank des Windrades und der Hackschnitzelheizung kann man das Winterangebot am Salzstiegl umweltfreundlich und ohne schlechtem Gewissen nutzen. Bis Sonntag, 14. März, sind Abfahrten auf bestens präparierten Pisten und auch Rodelfahrten noch möglich. "Fit sein und regelmäßig Sport betreiben steht bei unseren Gästen auf der Wunschliste ganz oben", sagt Regina Kaltenegger vom "Moasterhaus" am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zeugnisaktion für die Schüler am Salzstiegl. Ein Einser reicht schon für einen Gratis-Konsumationsgutschein. | Foto: Salzstiegl
3

Aktion für die Schüler
Zeugnis-Einser bringt Gratis-Gutschein

Umweltfreundlicher Winterspaß im Doppelpack ganz in der Nähe HIRSCHEGG-PACK. Eine nette Schulferienaktion gibt es dieses Jahr für alle vom Lockdown geplagten Eltern. Pro Kind oder Schüler bis 18,99 Jahre mit mindestens einem "Sehr gut" im Semesterzeugnis - Kopie oder Zeugnis am Handy sind Voraussetzung - bekommt ein Erwachsener, der eine Tageskarte am Salzstiegl zum Normalpreis kauft, oder beim Kauf von sechs Rodelfahrtenb einen Konsumationsgutschein "to go" im Wert von acht Euro geschenkt....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bergbahnen See haben weiterhin täglich geöffnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 9

Skibetrieb
Im Bezirk Landeck reduzieren Skigebiete teilweise ihr Angebot

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz weniger Frequenz bleiben die Skigebiete offen. Einige reduzieren ihr Angebot und öffnen nur mehr am Wochenende. Änderungen ab 11. Jänner Die letzten Tage ließen das Skifahrer-Herz buchstäblich hochschlagen. Kaiserwetter und perfekte Pistenbedingungen herrschten in den Skigebieten. Allerdings merken die Betreiber die fehlenden Touristen. Für die Einheimischen beginnt jetzt wieder der Arbeits- und Schulalltag. Daher reduzieren wegen fehlender Frequenz einige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Saualm startet demnächst der Liftbetrieb. Ab 1. Jänner kann man nach Anmeldung Bergaufrodeln | Foto: Tessmann
1

Eberstein
Bergaufrodeln auf der Saualm startet heuer im Testbetrieb

Liftbetrieb auf der Saualm soll diese Woche starten. Bergaufrodeln geht am 1. Jänner in Testphase. SAUALM (stp). Nach längerer Planungsphase soll das Bergaufrodeln auf der Saualm heuer erstmals im Testbetrieb möglich sein. Im Skigebiet auf der Saualm startet die Skisaison diesen Samstag, auch das Bergaufrodeln ist ab 1. Jänner möglich. "Wir hoffen, dass der Schnee hält und wir diese Woche mit dem Liftbetrieb im Skigebiet starten können", so Hans Zöhrer, Obmann von Liftbetreiber SC Raika...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Dorfrocker im Skigebiet Nauders

Die Band Dorfrocker rocken die Lärchenalm - Samstag 13.01.2018 ab 13:00 Uhr Dorfrocker: Zum zweiten Mal in Folge: TOP10 der deutschen Album Charts! Sie bleiben nicht nur ihren ländlichen Wurzeln, sondern auch unaufhaltsam ihrem Erfolgskurs treu: die Dorfrocker! Mit ihrem aktuellen Album „Heimat.Land.Liebe.“ entern sie erneut aus dem Stand die TOP10 der deutschen Album Charts – zum zweiten Mal in Folge! Die Lärchenalm befindet sich mitten im Skigebiet Nauders. Auch Fußgänger und Rodler können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Nauderer Bergbahnen AG
Wettersteingebirge
27 40 4

Seefeld umringt von Bergen!

Seefeld:Seefeld das auf 1.200 m liegt wird umringt von Bergen wie das Wettersteingebirge, angefangen vom Hochwanner 2.744 bis zur Wettersteinspitze 2.151m, der Hohen Munde 2.662m, die Reitherspitze 2087m und die Kalkkögeln mit dem höchsten Gipfel die Schlickerseespitze 2.804m .

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
3

Pistenretter holten verunfallten ins Leben zurück

ACHENKIRCH/CHRISTLUM (fh). Riesenglück hatte vergangenen Woche der 19-jährige Baris aus Ingolstadt. Nach einem schweren Rodelunfall kurz vor Weihnachten erlitt der junge Mann einen Herz-Kreislaufstillstand und musste sofort in die Klinik Innsbruck eingeliefert werden. Vergangenen Woche konnte der junge Mann entlassen werden nachdem er zwei Wochen auf der Intensiv- und eine Woche auf der Normalstation verbringen musste. Dass der junge Mann noch lebt hat er der perfekten Erstversorgung durch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.