Rohrbrunn

Beiträge zum Thema Rohrbrunn

Zeugnisse für südburgenländische Direktvermarkterinnen

22 Frauen haben am Ländlichen Fortbildungsinstitut die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung der Lehrgänge „Bäuerliche Direktvermarktung“ und „Reitpädagogische Betreuung“ erhalten. Zwölf von ihnen haben den Direktvermarkter-Ausbildung abgeschlossen. Unter ihnen befinden sich Anita Ernst aus Moschendorf, Martina Neumann aus Mogersdorf sowie Denise Friedl und Iris Laschalt aus Rohrbrunn.

Die Eltendorferin Amila Gojak holte den zweiten Platz. | Foto: Ewald Roth
2

Karate: Lea Popp und Amila Gojak feiern Erfolge

Im niederösterreichischen St. Pölten gingen gleich zwei Titel bei den österreichischen Meisterschaften ins Südburgenland. Die Eltendorferin Amila Gojak konnte sich in der U21 bis 68kg bis ins Finale vorkämpfen und den Vize-Meistertitel holen. Vereinskollegin Lea Popp aus Rohrbrunn wurde in der U18 bis 59kg sogar österreichische Meisterin. Beide Damen haben ihren Verein in Fürstenfeld.

Erfolg für Eltendorfer Karatekämpferin Gojak

Die Eltendorfer Karatekämpferin Amila Gojak gewann beim Turnier Vienna Open in der Kumite-Kategorie die Gewichtsklasse bis 68 Kilo und verteidigted damit ihren Titel aus dem Vorjahr. Lea Popp aus Rohrbrunn belegte in der U18-Klasse bis 59 Kilo den 3. Platz. Ingesamt waren über 300 Sportler aus zehn Nationen in Wien genannt.

Erntedankfest

in Rohrbrunn Wann: 17.09.2017 10:00:00 Wo: Röm. Kath. Pfarrkirche, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Gleichenfeier: Hotelier Josef Puchas (vorne Mitte) investiert rund zwei Millionen Euro. | Foto: Puchas
9

Rohrbrunn: Hotelier Puchas als Mietwohnungs-Bauherr

Rund zwei Millionen Euro investiert Josef Puchas in den Bau einer großen Wohnanlage in Rohrbrunn. Der Unternehmer, der zwei Hotels in Grieselstein und Stegersbach führt, hat ein leerstehendes Mehrfamilienhaus im Ortskern gekauft und lässt es auf drei Geschoße mit insgesamt 18 Wohnungen ausbauen. Deren Größe liegt zwischen 50 und 65 m2. "Es sollen leistbare Wohnungen für Singles, Paare und Senioren werden", erläuterte Puchas bei der Gleichenfeier. Mehr als 500 Euro solle kein Mieter ausgeben...

Land unterstützt südburgenländische Dorferneuerer

Der Dorferneuerungsbeirat der Landesregierung hat in seiner jüngsten Sitzung Förderungen für acht südburgenländische Projekte beschlossen, teilte Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst mit. Finanziell unterstützt werden der Bau von Urnenanlagen auf den Friedhöfen in Rettenbach und Olbendorf, das Dorfwirtshaus D’Schul in Günseck, die Platzgestaltung vor der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz, der Bau der Mehrzweckhalle in Rohrbrunn und der Leichenhalle in Inzenhof, die Platzgestaltung vor der...

Frühschoppen

des SV Rohrbrunn Wann: 25.06.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Dem frischgebackenen Ortsobmann Markus Heschl (Mitte) wünschte Landesgeschäftsführerin Petra Wagner viel Erfolg. | Foto: FPÖ
1

Neue FPÖ-Ortsgruppe für Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn

Die FPÖ hat eine Ortsgruppe für Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn gegründet. Unter ihrem ersten Obmann Markus Heschl will die Partei zur Gemeinderatswahl am 1. Oktober antreten. Die Ortsgruppe hofft auf den Einzug in den Gemeinderat mit mehreren Mandaten. "Wir wollen uns als Kontrollpartei positionieren und den Informationsfluss in der Gemeinde deutlich verbessern", kündigt Heschl an. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Obmann-Stellvertreter David Hirmann, Schriftführerin Manuela...

LAbg. Ewald Schnecker, Bürgermeisterin Andrea Reichl, LRin Verena Dunst und Vizebürgermeister Günter Laschet. Im Hintergrund die alte Veranstaltungshalle.
15

Dorferneuerung in Rohrbrunn

Die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn - Rohrbrunn weist auf ihr gelungenes Dorferneuerungsprojekt "Alte Volksschule" und will auf dieser Förderschiene auch ihre Veranstaltungshalle gegenüber neu gestalten. "Sie entspricht nicht mehr den statischen Anforderungen" sagt Vizebürgermeister Günter Laschet. Der Kostenaufwand von 300.000 Euro wurde von der Landesregierung auch für förderungswürdig erachtet, teilte LRin Verena Dunst mit. "Die Förderungshöhe ist erst zu prüfen und wird ehest mitgeteilt...

Sophie Windhaber aus Rohrbrunn ist ebenso im Finale ... | Foto: Ines Weisz
3

Sophie und Christina wollen Miss Burgenland werden

Zehn Mädchen haben es ins Finale der Wahl zur Miss Burgenland geschafft, das am 22. April in Parndorf über die Bühne geht. Unter den Finalistinnen befinden sich auch die Güssingerin Christina Hofbauer (18) und die Rohrbrunnerin Sophie Windhaber (19). Qualifizieren mussten sich die Mädchen bei einem Casting mit mehreren Aufgaben. Sie mussten mit einem vorgegebenen Budget ein Mode-Outfit zusammenstellen, sich auf dem Laufsteg bewähren, ein Interview absolvieren und sich für eine Fotoserie in...

Josef Kirschbeck (2. v. l) und Gattin Renate (l), Thomas Froschauer, Rosi Pfingstl, Iris Laschalt, Trude Pfingstl und Kathrin Breier machen österliche Stimmung  in der alten Volksschule.
27

Rohrbrunner Osterausstellung

Die Rohrbrunner lieben ihr Dorf. Immer wieder gibt es Bemühungen, mit eigenen Aktivitäten zum dörflichen Zusammenleben anzuregen. Josef Hirschbeck organisiert dazu ein kleines Künstlernetzwerk aus geschickten, einheimischen und kreativen Menschen, die zu Weihnachten oder Ostern ihre Arbeiten zeigen und anbieten. Elisabeth Zieserl macht Kräuterpräparate, die Familie Hirschbeck schnitzt Holzhasen, Ingrid Raber gestaltet Kaffeekapselschmuck, Rosi Pfingstl häkelt Deckerl, Trude Pfingstl...

Oster-Ausstellung

in Rohrbrunn Wann: 02.04.2017 10:00:00 bis 02.04.2017, 17:00:00 Wo: Volksschule, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Oster-Ausstellung

in Rohrbrunn Wann: 01.04.2017 13:00:00 bis 01.04.2017, 18:00:00 Wo: Volksschule, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Für Arnold und Margot Wolf aus Kalch war es nicht das erste Gold für ihr Kürbiskernöl. | Foto: Privat
2

Medaillen für Kernöl und Honig aus dem Bezirk Jennersdorf

Preisgekrönt kamen heimische Direktvermarkter von der Lebensmittelmesse "Ab Hof" in Wieselburg (Niederösterreich) zurück. Zwei Goldmedaillen für seine Kürbiskernöle gewann Erich Glaser aus Rohrbrunn, eine Goldene ging an Arnold Wolf aus Kalch. Über eine Silbermedaille für sein Kernöl durfte sich Karlheinz Gmeindl aus Neumarkt an der Raab freuen. Zweimal Bronze errang Imker Hermann Sattler aus Rudersdorf: einmal für seinen Waldhonig, einmal für seinen Blütenhonig. Der Waldhonig von Norbert...

Kommandant Thomas Friedl umringt von jungen Feuerwehrfrauen.
42

Feuerwehrball Rohrbrunn

Nachwuchssorgen haben wir in Rohrbrunn bei der Feuerwehr nicht, sagt Feuerwehrkommandant Thomas Friedl, flankiert von sehr hübschen Jungfeuerwehrmädchen. Der traditionelle Feuerwehrball wurde aufgrund des Ablebens des Rohrbrunner Gastwirtes Franz Kracher verschoben, ging aber später doch als herzliches und liebliches, ja fast besinnliches Dorffest in den Räumen der umgebauten Volksschule vonstatten. Zu Gast war die Burgauer Feuerwehr, Musik bot das Duo Tina und Ronny und für Speis und Trank...

Ball

der FF Rohrbrunn Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Volksschule, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Feuerwehrball

der FF Rohrbrunn Wann: 04.02.2017 20:00:00 Wo: Volksschule, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Sportlerball

Sportlerball Wann: 14.01.2017 20:00:00 Wo: Volksschule, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

Neujahrsschießen

des Wintersportvereins Rohrbrunn Wann: 01.01.2017 ganztags Wo: Eislaufplatz, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Rohrbrunner "Sonnensiedlung" macht ihrem Namen Ehre

Die "Sonnensiedlung" in Rohrbrunn ist gewachsen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in dem Wohngebiet in den Bergen heuer den zweiten Wohnblock fertiggestellt und an die Mieter übergeben. In sonniger Lage wurden sechs Wohnungen errichtet, die zwischen 64 und 86 m2 groß sind. Neben der modernen Architektur hat die OSG auch bei diesem Bauvorhaben auf Niedrigenergie-Bauweise gesetzt. 
 Die OSG hat in der Gemeinde bisher 34 Wohnungen und sechs Reihenhäuser in Deutsch Kaltenbrunn sowie...

Josef und Renate Hirschbeck vor ihren Holzarbeiten
1 28

Rohrbrunner Weihnachtsausstellung

Josef Hirschbeck, Thomas Froschauer und Martin Laschet organisierten in den Räumen der alten Volksschule ein weinachtliche Ausstellung, bei der es Krippen, Adventkränze, Keramik, Kerzen, Kugeln, Kräutermischungen, Schmuck, Holzschnitzarbeiten, Fleisch, Kaffee und Kuchen zu sehen und zu kaufen gab. Die Aussteller im Einzelnen: Zieserl Elisabeth - Kräuter Hirschbeck Josef - Holzarbeiten Raber Ingrid - Schmuck Breier Karin - Weihnachtsbedarf Pop Daniela - Keramik Kloiber Willi - Schnitzarbeiten...

Heimatabend

in Rohrbrunn Wann: 26.11.2016 19:00:00 Wo: Kirche, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Allerleischnapsen

des ÖKB Wann: 19.11.2016 ganztags Wo: Gasthaus Kracher, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Weihnachtsausstellung

am 19.11. von 13 bis 19 Uhr und am 20.11. von 10 bis 18 Uhr Wann: 19.11.2016 ganztags Wo: Volksschule, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.