Rollstuhlsportler

Beiträge zum Thema Rollstuhlsportler

Nationalteam-Paar Brigitte Kröll und Werner Kaiser bei der letzten Show am Weißen Hof | Foto: Corinna Spitznagl
2

Vorbereitung auf die WM in Tokyo bei der Tanzshow in Klosterneuburg

Zum bereits fünften Mal zeigen die Rollstuhltänzer/innen vom "Vienna Rolli-Dancedream" ihre Show am Weißen Hof in Klosterneuburg. Für ein Paar unter ihnen ist es der letzte Auftritt in einem großen Saal mit hoffentlich viel Publikum, bevor es dann Anfang Dezember zu ihrem größten Turnier geht: Zur Weltmeisterschaft in Tokyo. Zuerst stehen Brigitte Kröll und Werner Kaiser aber noch viele Trainingsstunden - zum Teil auch am Weißen Hof - bevor. Es sind ja eigentlich nicht Rollstuhltänzer/innen,...

Die Finalisten des Standardbewerbs am Parkett, mit Startnummer 110 das Wiener Paar. | Foto: Sandra Meyer
4

Wiener Rollstuhltanz-Duo schafft es beim Continents Cup in Moskau ins Finale

Brigitte Kröll und Werner Kaiser vom Rollstuhltanzsportverein „Vienna Rolli-Dancedream“ nahmen am vergangenen Wochenende als Teil des österreichischen Nationalteams am Continents Cup in der Nähe von Moskau teil. Im Turnier der Duo-Paare (Startklasse LWD2) erreichten sie in ihrer Paradedisziplin – den Standardtänzen – das Finale und belegten Platz 6, bei den lateinamerikanischen Tänzen kamen sie auf Platz 8. „Mit den Ergebnissen mehr als zufrieden“ ist Bundestrainer Diethard Govekar, der das...

„Die wichtigste Sache, wenn du im Rollstuhl sitzt, ist Bewegung und Sport. Teamsport macht dich stark. Du stärkst dein Selbstvertrauen und deine Selbständigkeit. Du kannst dich komplett auspowern“ sagt er, obwohl er seit dem Unfall auch nicht mehr schwitzen kann und sich im Sommer mit nassen Tüchern Kühlung verschafft
3 12

Rollstuhl-Rugby und ja zum Leben sagen

ULRICHSBERG. Daniel Hofer führt mit der Mannschaft RSC Heindl OÖ in der Staatsmeisterschaft. Warum er im Rollstuhl einen Sicherheitsgurt braucht, was ein „bumper“ ist und wie man im Rollstuhl-Rugby Tore erzielt erzählt Daniel im Gespräch mit der BezirksRundschau. BEZIRKSRUNDSCHAU: Rollstuhl-Rugby – wie funktioniert das? Daniel Hofer: „Körperkontakt ist verboten, du darfst also nicht dem Gegenspieler den Ball aus der Hand reißen“ erklärt „Dani“ den Unterschied zum „üblichen“ Rugby. Sehr wohl...

Unser Team in Rheinsberg: v.l.n.r. stehend Gabi Klos, Irmgard Grasser, Erwin Pirchegger, Roland Lipovits; sitzend Sylvia Pirchegger, Gottfried Karrer, Traude Markhart, Brigitte Kröll, Werner Kaiser, Marinela Vecerik und Robert Pleininger.

Rheinsberger Rollstuhltanz-Festival: Alle Wiener Paare im Finale

Äußerst erfolgreich verlief das Turnierwochenende im brandenburgischen Rheinsberg für die Paare des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream". Vier Paare waren in insgesamt fünf Bewerben am Start und erreichten fünf Mal das Finale. Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in der höchsten Leistungsklasse schafften Brigitte Kröll und Werner Kaiser bei ihrem zweiten Start im Nationalteam sowohl im Standard- als auch im Lateinbewerb den Finaleinzug. In den Standardtänzen wurden sie...

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Harald Gruber hatte eine Überraschung für Obfrau Brigitte Kröll im Gepäck. | Foto: Patrick Berger
2

Rollstuhltänzer begeistern in Mauer

Vor knapp 50 Gästen zeigten am Montag die Paare des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" ihre Choreografien zu den insgesamt zehn Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. Mit diesem Programm tanzen die Paare Anfang Mai wieder um internationale Platzierungen bei einem Turnier in Deutschland. Am Beginn der Veranstaltung überraschte Bezirksvorsteher-Stellvertreter Harald Gruber die Obfrau des Vereins, Brigitte Kröll, indem er eine finanzielle Unterstützung für den jungen Verein...

Marinela Vecerik und Robert Pleininger auf dem Weg zur Gold-Medaille | Foto: Sandra Meyer
5

Wiener Rollstuhltänzer zu Ostern in Holland erfolgreich

Die beste Platzierung für den Rollstuhltanzsportverein "Vienna Rolli-Dancedream" ertanzten diesmal Robert Pleininger und Marinela Vecerik beim Dutch-Open-Turnier. In der Klasse der Fortgeschrittenen LWD2 gewannen sie Gold im Standard-Bewerb. Bei den lateinamerikanischen Tänzen erreichten sie zwar auch das Finale, mussten sich dann aber mit dem 6. Platz begnügen. Gottfried Karrer und Gertraude Markhart boten bei ihrem ersten Start in der Klasse Fortgeschrittene LWD1 Standard eine hervorragende...

Nationalteam-Paar Brigitte Kröll und Werner Kaiser zeigen ihre Standard-Tänze | Foto: Corinna Spitznagl
1 3

Rollstuhltanzsport-Show in der Karl-Schubert-Schule

Am Montag, dem 15. April, zeigen die Tanzpaare des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" in Wien Liesing wie gut sie schon auf das nächste internationale Turnier vorbereitet sind. Vor kurzem erst von einem Turnier in Holland zurückgekehrt, bereiten sich die Tanzsportler auf Rädern bereits auf ihren nächsten Wettkampf vor. Am 4. und 5. Mai findet in Rheinsberg (Brandenburg) ein IPC-Ranglistenturnier mit "Internationaler Offener Deutscher Meisterschaft" für die Leistungsklasse und...

Das Team des "Vienna Rolli-Dancedream" kurz vor der Show. | Foto: Corinna Spitznagl
4

Rollstuhltanzsport auf höchstem Niveau

Mehr als zweieinhalb Stunden begeisterten die Tänzerinnen und Tänzer des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" das zahlreich erschienene Publikum am Weißen Hof, darunter auch BM Rudolf Hundstorfer und sein Vorgänger BM a.D. Dr. Erwin Buchinger. Duo-Paare - bestehend aus zwei Partnern im Rollstuhl - und Kombi-Paare - mit nur einem Partner im Rollstuhl - zeigten die verschiedenen Facetten dieser in Österreich noch wenig bekannten Behindertensportart. Die Unterschiede zwischen den...

Brigitte Kröll und Werner Kaiser tanzen Walzer

Tanzsport auf Rädern: Vorbereitung auf den World Cup in Holland

Die Tänzerinnen und Tänzer des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" präsentieren ihr Können wieder in einer Show am Weißen Hof in Klosterneuburg. Der Anfang 2012 gegründete Verein mit etwa 20 Sportlern kann bereits auf beachtliche Erfolge im letzten Jahr zurückblicken. Mit dabei auch das erfolgreichste Duo-Paar Österreichs: Brigitte Kröll und Werner Kaiser starten zu Ostern beim World Cup Turnier in Holland erstmals als Mitglieder des österreichischen Nationalteams. Sie und die...

Bürgermeister Alfred Buchgraber mit Weltrekordler Thomas Frühwirth und Freundin. 2010 war ein Sensationsjahr. Auch 2011 soll eines werden.
1

„Tiggertom“ hat viel erreicht

Thomas Frühwirth lud in Edelsbach zur ganz persönlichen Rückschau auf das Erfolgsjahr 2010. Thomas Frühwirth alias Tiggertom blickt auf eine „unglaubliche“ Saison zurück: Ironman-Weltrekord in Klagenfurt, Ironman-Weltrekord über die halbe Ironman-Distanz in Antwerpen, ITU Weltmeister in Budapest, Vizeweltmeister und neuer Weltrekord bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii. Thomas Frühwirth ist ein außergewöhnlicher Athlet. Er ist jung, voller Lebensfreude und Unbeschwertheit und er sitzt im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.