Roppen

Beiträge zum Thema Roppen

Längenfeld (in Blau) verlor gegen Prutz/Serfaus und kommt nicht in die Gänge.
10

Längenfelder 0:3-Pleite gegen Prutz/Serfaus

Der SV Längenfeld musste im Duell der Landesligaabsteiger eine bittere 0:3-Heimniederlage einstecken. LÄNGENFELD (joba). Nachdem das Spiel die erste Viertelstunde so dahin plätscherte, verzeichneten die Ötztaler durch Elias Schranz die erste Großchance, sein Heber ging aber über das Gehäuse. In der Folge erarbeiteten sich die Gritsch-Schützlinge eine leichte Feldüberlegenheit, im Abschluss blieb man aber zu unpräzise. Die letzten fünf Minuten von Halbzeit eins gehörten den Gästen, doch mehr als...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
18

ein Ruheplatz inmitten eines Tiroler Tourismusgebietes....

Die Gampe Thaya (2.000 m) liegt im hinteren Ötztal oberhalb von Sölden. Der Almwirt Jakob und Daniela Prantl haben sich dort ihren Traum erfüllt. Die Almwirtschaft bietet Behaglichkeit, Urigkeit und Gastfreundlichkeit mit hervorragender kulinarischer Qualität aus eigener Produktion – ein Ruheplatz inmitten eines Tiroler Tourismusgebietes. Wer Pommes, Burger und Après-Ski sucht, ist auf der Gampe Thaya falsch. Hier gibt es echte Tiroler Kost, zum großen Teil sogar aus der eigenen Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
1 23

Murenabgang in Tumpen

Einen großen Murenabgang erlebten die Bewohner in der Nacht von Sonntag auf Montag in Tumpen.Es wurde bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen.Menschen kamen keine zu Schaden,aber das Ausmaß der Mure ist groß.

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Pfarrer Ewald Gredler
31

Almfest in Hochötz

Bei traumhaften Wetterbedingungen fand heute das Almfest in Hochötz statt. Viele Bergfreunde pilgerten bereits vor 11 Uhr zur Messe am Roten Wandel die traditionsgemäß vom Ötzer Pfarrer Ewald Gredler zelebriert wurde. Die musikalische Umrahmung übernahm die Musikkapelle Ötz. Viele wanderten nach der Messe weiter zu den verschiedenen Berghütten wo man kulinarisch bestens versorgt wurde.Z.Bsp.mit den "Ötztaler Krapfen" dem "Nui Schmalz" oder den "Ziachkiacheln mit Kraut oder Preiselbeeren". Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Torschütze Patrick Höllrigl (in weiß) setzte sich in dieser Szene gegen Tobias Rinner durch.
10

Fußballfieber im Oberland

Den Saisonsauftakt in der Tiroler Liga entschied der SC Imst in Silz mit 1:2 knapp für sich. SILZ (joba). Das Oberland blickte gespannt ins Silzer Pirchet, in dem der Aufsteiger den Vizemeister der abgelaufenen Tiroler-Liga-Saison empfing. 700 Zuschauer kamen und ließen sich den Kracher nicht entgehen. Von Beginn an entwickelte sich ein flotter, jedoch spielerisch mäßiger, Schlagabtausch, in dem die Gäste durch F. Birschner mit einem Aufsetzer die erste gute Möglichkeit vorfanden (3.). Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
TUPO-Team der Betreuer
26

20 Jahre TUPO-von der Vision zur erfolgreichen Umsetzung eines pädagogisches Betreuungsprojekts

Karrösten/Imst(alra). Zum 20 jährigen Bestehen des TUPO in Imst fanden sich Pioniere des Projektes, Betreuer, Bewohner und Gäste zu einer Feier ein. Das TUPO, das seinen Namen durch die Nähe zum TUnnelPOrtal erhalten hat, wurde von SR Brigitte Flür, Obfrau des Vereins seit 2006, vorgestellt. Ein sechsköpfiges Team und ein Zivildiener kümmern sich rund um die Uhr um alle anfallenden Bedürfnisse der vier Mädchen und drei Burschen, die das TUPO bewohnen. Das TUPO ist eine der wenigen Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
27

Ulrike Meissl-Farb(ge)schichten in der AK-Imst

IMST(alra). Ulrike Meissl, Absolventin der HTL für angewandte Malerei, mit früherer beruflicher Erfahrung im Bereich Glasmalerei und Restauration, meldet sich nach einer längeren, familiär bedingten Schaffenspause, mit ihrer ersten Einzelausstellung zurück in die Welt der Acrylmalerei, mit der sie sich schon seit langem beschäftigt. Meissl hat im vergangenen Jahr eine intensive Schaffensperiode durchlebt und stellt diese mit 41 Bildern, vorwiegend in Acryl, in der AK in Imst zur Schau. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
625

Schulschluss Open Air-Partynacht mit starker musikalischer Besetzung in Roppen

ROPPEN(alra).Das Schulschluss OpenAir in Roppen verwandelte den überdachten Schulhausplatz wieder einmal in eine vollgefüllte Party Location. Als erstes wagte sich die Roppener Newcomerband „Carpe Diem“ auf die Bühne und die drei MusikerInnen zeigten bereits zu Beginn ihrer Karriere ein vielseitiges Repertoire, dass das Publkum begeisterte und neugierig machte auf die musikalische Zukunft von Stefanie Pfausler, Lorena Röck und Maximilian Schrott. Der nächste Programmpunkt wurde von „Odds &...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
144

"Mein Ungeheuer" - Theatergruppe vorderes Ötztal Gegenwind glänzt mit Felix Mitterer Stück

UMHAUSEN(alra).Die Theatergruppe „Vorderes Ötztal Gegenwind“ zeigte am 7.Juli die Premiere des Felix Mitterer Stücks „Mein Ungeheuer“. Regisseur Lukas Leiter, der von der ersten Minute an vom Text gefesselt war, bewies in der Besetzung und Inszenierung außerordentliches Feingefühl. Die tragischen Lebensgeschichten von Mitterers leiblicher Mutter und seiner Adoptivmutter werden in "Mein Ungeheuer" miteinander erzählerisch versponnen. Eine unglaubliche Ansammlung von Gewalt, Verlust, Enttäuschung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
die beiden Schwestern Tabitha und Jemima
80

Musikalisches Finale auf 3 Bühnen-Schlussfest der Landesmusikschule Imst

IMST(alra).Mit gleich drei Bühnen präsentierte die LMS Imst ihr großes Schlussfest unter dem Motto „Musik im Park“. Der Park der Musikschule war Kulisse für den Einmarsch der Schlagwerkgruppe und die Freiluftbühne bot im Anschluss die Vorstellungen der Blechbläser, der verschiedenen Orchester, Klarinette, Flöte, Trompete u. Saxophon, der Gitarrengruppe, den Kindern der musikalischen Früherziehung, sowie der Pop Band. Im Inneren der Schule wurde rund um den großen Flügel ein Musikcafe inszeniert...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
63

Combo Deluxe-Bach meets Jazz in der Laurentiuskirche in Imst

IMST(alra).Das zweite der Laurentiuskonzerte am Imster Bergl, war mit Combo Deluxe, Reinhard Mathoy(Klavier), Stefan Matt (Klarinette), Peter Schranz (Kontrabass) und Christian Zangerl (Schlagzeug), alle Instrumentalpädagogen an der LMS Landeck, eine Hommage an die weltbekannten französischen Jazzmusiker Jacques Loussier und Claude Bolling. Loussiers mit Jazz und Swing verschmolzene Bach-Interpretationen wurden von den Combo Deluxe Musikern mit ebenso viel Feingefühl umgesetzt wie auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
113

Hoffnungsvoller musikalischer Nachwuchs in Roppen-Jugend musiziert

ROPPEN(alra).Um den musikalischen Nachwuchs braucht sich die Gemeinde Roppen keinerlei Sorgen machen. Am 22.6. lud das Jugendblasorchester geleitet von Clemens Pohl und organisatorisch unterstützt von Susanne Rauch, zum Vorspielabend. Seit der Gründung durch Kapellmeister Klaus Heiß, im Jahre 1997, werden junge Talente in diesem Orchester unter der führenden Hand von einigen erfahrenen Musikern der Musikkapelle Roppen, an das gemeinsame musizieren herangeführt und auf einen eventuellen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
70

Mit "Vollgas übern Ruan"-Roppens Jungbauern boten Wasserspaß auf 250m Länge

ROPPEN(alra).Als hätten Roppens Jungbauern geahnt welche Hitzewelle am Wochenende anrollt, veranstalteten sie ihr alljährliches „Vollgas übern Ruan“ und verschafften mit einer 250m langen selbstgebauten Wasserrutsche den Teilnehmern ein wenig Abkühlung. An die 35 wagemutige, Frauen und Männer gingen an den Start und versuchten die Rutsche übern „Ruan“, in Rückenlage so schnell wie möglich zu bezwingen. Für Speis und Trank war ebenso gesorgt wie für die Unterhaltung des Vollgas-Nachwuchs, für...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Caroline Ortner, Kurt Zebisch
255

Das kleine Bezirkstheater zeigt "FRANZISKA" im Theaterstadl in Stams

STAMS(alra).Das kleine Bezirkstheater besteht im zweiten Jahr und spielt in einer 18-köpfigen Besetzung mit Schauspielern von Völs bis Imst, das Stück „Franziska“, geschrieben von Evelyn Schatz. Die Aufführungen finden erstmals im Überführer Stadl in Stams statt, ein original Tiroler Stadl, der zum Theater für knapp über 200 Besucher umgestaltet wurde. Landesspielleiter Karl Schatz übernahm die Regie und als Gatte der Autorin war er in der Umsetzung besonders gut in der Lage, die genaue...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstler und Vertreter der Partnerstadt Rottweil mit Sponsor Fränk Reiter, GR Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander und Helene Keller
69

"Die Neun aus Rottweil"-künstlerische Partnerschaft in der Theodor von Hörmann Galerie

IMST(alra).Mit der Ausstellung „9x Rottweil zu Gast in Imst“ die am 21.Juni in der Theodor von Hörmann Galerie eröffnet wurde, haben sich die partnerschaftlichen Beziehung zwischen den Städten Imst und Rottweil als äußerst fruchtbare Begegnung im kulturellen Bereich erwiesen. Mit einem Umtrunk vor der Galerie, umrahmt von der Musik der Schölfeler wurden die Gäste empfangen. Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander hob in ihrer Begrüßung Helene Keller, vertreten im Kulturbeirat der Stadt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2.Platz Blake Aldridge (UK), 1.Platz Michal Navratil (CZE), 3.Platz David Colturi (USA)
438

Glorify Cliff Diving Revolution 2012 in der Area 47-Klippenspringer Elite kürte den ersten Sieger

AREA 47(alra.)Die Elite der Klippenspringer lieferte am 16.Juni in der Area 47 im Rahmen der Gloryfy Cliff Diving Revolution einen spektakulären Einblick in die momentane Wettkampfsituation, kurz bevor die Red Bull Cliff Diving World Series nächste Woche in Korsika ihren offizellen Start finden wird. Der beeindruckende Sprungturm der Waterarea mit seinen 27m Höhe war Ausgangspunkt für die sportliche Akrobatik. In sagenhaften 3 Sekunden, auf dem Weg in die Tiefe, fanden die Spitzensportler Zeit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
175

Musikalisches Finale-Abschlusskonzert der MMS Imst

iMST(alra.)Ein untrügliches Zeichen, dass ein Schuljahr dem Ende zugeht, ist der musikalische Höhepunkt den das Abschlusskonzert der MMS Imst alljährlich bildet. Der Konzertabend am 15.Juni bot Schülern und Lehrern die Möglichkeit den musikalisch erbrachten Einsatz des abgelaufenen Schuljahres den Familien, Freunden und Kollegen zu präsentieren. Die Turnhalle der MMS wurde zum Konzertsaal und bot Platz für die zahlreichen Gäste und die große Bühne, die an diesem Abend zu den Brettern der Welt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Zangerle
35

Tarrenz in der Landesliga

RIETZ (joba). Mit einem 0:3-Auswärtssieg in Rietz steht der FC Tarrenz naben Schönwies/Mils als zweiter Aufsteiger fest. Die Allinger-Truppe war gegen Rietz dominant und ging durch Mathias Pamer per Elfmeter in Minute 11 in Führung. Knapp vor dem Pausenpfiff erhöhte Marco Pfefferle auf 0:2. Von den Hausherren war nicht viel zu sehen, die Tarrenzer Hintermannschaft stand gut und ließ kaum Chancen zu. Nach Wiederanpfiff besorgte abermals Pamer den 0:3-Endstand. Tarrenz steigt verdient in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
Ergün Pece (in Rot) vergab einige gute Chancen, trotzdem reichte es für den 1:0-Sieg und den Aufstieg.
13

SPG Silz/Mötz feiert Meistertitel

Nach dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Tiroler Liga brachen in Mötz alle Dämme. MÖTZ (joba). „Oh wie ist das schön…“ ertönte es bereits fünf Minuten vor Spielende von den Zuschauerrängen. Nach dem Schlusspfiff fielen sich alle in die Arme, ein mit Freudentränen ringender Trainer Jürgen Soraperra war sprachlos – es war geschafft. Nach einer überragenden Saison und dem 1:0-Sieg über Neustift steigt die SPG, die genau an diesem Wochende ihr 40-jähriges Bestehen feierte, in Tirols höchste...

  • Tirol
  • Imst
  • Jochen Baumann
2 25

Sabine Zoe Hiessberger im Le Manoir

IMST(alra).Das „Le Manoir“ im Romedihof zeigt derzeit zusätzlich zu anspruchsvollem Interior, eine Auswahl an Bildern der Künstlerin Sabine Zoe Hiessberger. Die Serie mit dem Titel „UMWÄLZUNG-die korrigierende Stärke“ besteht vorwiegend aus sehr großformatigen Acrylbildern, in denen die Künstlerin den Betrachter zum genauen Blick fordert, sie löst die scheinbare gesellschaftliche Perfektion auf und erwirkt das hinzufügen einer betrachtenden Stärke. Hiessberger befasst sich intensiv mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
11

Marika Wille-Jais eröffnet ihr Atelier in Tarrenz

TARRENZ(alra).Zur Eröffnung ihres neuen Ateliers in Tarrenz lud am ersten Juniwochenende die Malerin, Marika Wille-Jais in ihren Heimatort Tarrenz. Die jahrelange intensive und erfolgreiche Tätigkeit als Künstlerin, auf die Wille-Jais mittlerweile zurückblicken kann, erforderte eine räumliche Erweiterung Ihres Arbeitsfeldes. Ein großzügiger Zubau mit Galerieräumlichkeiten, Depot und Arbeitsatelier bietet nun ausreichend Platz für Präsentation und künstlerische Entfaltung. Zahlreiche Freunde und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
25

Kramergasse im Flair des Kunsthandwerks

IMST(alra).Die Imster Kramergasse zeigte sich am 2.Juni, belebt durch zahlreiche Besucher, bei herrlichem Sonnenschein als Flaniermeile und Marktplatz für kreativ und künstlerisch gestaltetes Handwerk. Eine große Auswahl an individuell gefertigten Produkten, praktisches und dekoratives, großteils vom Hersteller selbst feilgeboten, lockte an die Verkaufsstände. Bei sommerlichen Temperaturen und Straßencafe-Atmosphäre wurde die Kramergasse als Fußgängerzone zum beliebten Treffpunkt für einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alexandra Rangger, Bilder aus der Serie "Inspiration Liquid"
25

Malerische Inspirationen von Alexandra Rangger in der Orangerie des Stiftes Stams

Die Künstlerin Alexandra Rangger aus Roppen, zeigt für die kommenden Sommermonate ihre Bilder aus dem Zyklus „Inspiration Liquid“ in den Räumlichkeiten der Orangerie des Stiftes Stams. Im Foyer und dem Seminarraum präsentiert die Malerin 17 Bilder, die sie als einen Dialog zwischen Musik und Malerei, als bildgewordene Sprache der Musik bezeichnet. Die Inspirationen in Acryl können während der Öffnungszeiten der Orangerie besichtigt werden, täglich von 10-23 Uhr, Dienstags von 10-18...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2 371

Power of Love III-Charity mit der Kraft der Musik

IMST(alra).Zwei Abende im Zeichen von Power of Love, zwei Abende getragen von der Kraft der Musik und der Hingabe der Musiker, ließen die Brennbichler Kirche in Imst am 2.und 3.Juni zur vollgefüllten Konzerthalle und zum Schauplatz eines herausragenden musikalischen und wohltätigen Ereignisses werden. Henrik Eder moderierte das Event mit dem Bernhard Bartl bereits in der dritten Auflage seine Idee von Nächstenhilfe in die Tat umsetzte. Unterstützt von 23 Musikgruppen aus verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.