Rorate Messe

Beiträge zum Thema Rorate Messe

Frühmorgens machen sich die Gläubigen zur Rorate auf. | Foto: Salzburger Land Tourismus

Advent
Was ist eigentlich eine Roratemesse?

TENNENGAU. Ganz still und nur mit Kerzenlicht beleuchtet ist es frühmorgens in der Kirche. "Tauet Himmel, regnet den Gerechten!" Roratemessen, auch Engelämter genannt, sind Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria. Im Eröffnungsgesang bildet das Wort »Rorate« den Anfang einer Antiphon, also eines Gebetsverses, in der katholischen Liturgie. In vielen Kirchen des Tennengaus wird in der Adventzeit Rorate gefeiert. Wer diese besondere Messe, meist um 06.00 Uhr in der Früh, einmal miterleben...

18

Pfarre St. Valentin
RORATE-Messe mit RORATE-Frühstück

Im stimmungsvollem Ambiente der nur in Kerzenlicht erstrahlten Stadtpfarrkirche St. Valentin fand die vierte und somit letzte Roratemesse im Advent 2019 statt. Bei diesen würdevollen Gottesdiensten im Laufe eines Kirchenjahres in aller „Herrgottsfrüh“ muss man einmal dabei gewesen sein und mitgefeiert haben, denn erst dann weiß man was eine ‚Rorate‘ wirklich ist! Pfarrer i.R. Johann Zarl und Heinrich Geiblinger sowie Diakon Manuel Sattelberger durften viele Messbesucher begrüßen. Musikalisch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Adventmarkt Mondsee. | Foto: TVB MondSeeLand, Wolfgang Weinhäupl

Roratemessen
Volles Gotteshaus im vorweihnachtlichen Mondsee

Die Adventzeit nutzen viele um den frühen Gottesdienst in Mondsee zu besuchen. MONDSEE. Früh morgens an den Adventsonntagen freut sich der Mondseer Pfarrer Ernst Wageneder immer besonders. Denn seine Roratemessen in der Basilika, die bereits um 6.30 Uhr beginnen, sind sehr beliebt und gut besucht. Sie sind für viele Menschen ein Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit. Wageneder begründet dies mit einer besonderen Erwartungshaltung, die viele Menschen im Advent, dem Beginn des Kirchenjahres, haben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.