rot kreuz

Beiträge zum Thema rot kreuz

Ingrid Strubegger ist die neue Abteilungskommandantin des Roten Kreuz St. Johann. | Foto: March
3

Rotes Kreuz
Abteilung St. Johann liegt nun in Frauenhand

Ingrid Strubegger ist die erste Abteilungskommandantin des Freiwilligen Roten Kreuzes in St. Johann. Wir stellen euch die engagierte St. Johannerin vor. ST. JOHANN. Seit zwei Monaten leitet die St. Johannerin Ingrid Strubegger die Freiwilligenabteilung des Roten Kreuz St. Johann. Christian Gruber der die letzten zwei Jahre als Abteilungskommandant aktiv war, gab seine Funktion aus beruflichen Gründen ab. Gruber hat gerade während der arbeitsintensiven Covid-Zeit seine Stärken bewiesen. Ihm...

Die neuen "Bewohner" der Einsatzzentrale: Franz Kaml (GF Holzwärme Flachau), Lukas Perner (Ortsstellenleiter Bergrettung), Maria Ortner (Leiterin Gemeindebücherei), Bgm. Thomas Oberreiter, Christian Lackner (Ortsfeuerwehrkommandant), Andreas Leiter (Kommandant-Stv. Polizei Flachau) | Foto: Gem. Flachau
2

Spatenstich
Grundstein für die neue Flachauer Einsatzzentrale gelegt

Der Spatenstich für die neue Einsatzzentrale der Flachauer Blaulichtorganisationen ist am 7. September erfolgt. In dem Gebäude nahe der Autobahnabfahrt sollen aber auch andere Einrichtungen ihren Platz finden. FLACHAU. In der neuen Heimstätte für die Einsatzorganisationen Feuerwehr, Bergrettung und Polizei, findet auch die Gemeindebücherei, eine Hauswartwohnung und eine Ausfallheizung der Holzwärme Flachau ihren Platz. Bisher gab es in Flachau in jedem Ortsteil einen eigenen Löschzug der...

In St. Johann arbeiteten Gemeinde, Feuerwehr und Bergrettung eng zusammen. Hier vertreten durch Johann Überbacher (Ortsfeuerwehrkommandant), Bgm. Günther Mitterer und Robert Kappacher (Ortsstellenleiter der Bergrettung). | Foto: Wautischer
5

Corona-Aktuell
Großeinsatz für Rettungskräfte bei den Massentests

17.039 Pongauer erschienen zu den Massentests am 13. Dezember in ihren Gemeinden. Testberechtigt wären 63.960 Personen gewesen, damit kam gut ein Viertel, um sich testen zu lassen.  PONGAU. Bei der Durchführung arbeiteten die freiwilligen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Wasserrettung, Bergrettung, Samariterbund und Rotem Kreuz zusammen. "Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte war ausgezeichnet, das zeigt wieder wie stark die Einsatzorganisationen im Pongau sind", sagt Markus Gewolf von der...

Die Retter können den Mann gerade auf der Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel absetzen. | Foto: Wasserrettung Pongau West 385
10

RETTUNGSEINSATZ
Seit gestern vermisster Mann wurde sicher gerettet

UPDATE: Der 89-Jährige wurde gerade sicher auf der gesperrten Straße abgesetzt. Aktuell gibt es eine Straßensperre zwischen Schönberg- und Mauthtunnel aufgrund eines Rettungseinsatzes. Heute Morgen wurde ein seit gestern vermisster 89-jähriger Mann aufgefunden. SCHWARZACH. Gestern Abend (2. September) begann für Bergrettung, Wasserrettung und Feuerwehr die Suche nach einem 89-Jährigen Pongauer. Von 21 Uhr bis Mitternacht waren die Freiwilligen im Einsatz, dann wurde die Suche aufgrund...

Lehrbeauftragte Sabine Winkler, in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg weiß, wie man in welcher Not-Situation reagiert | Foto: sm
2

Leben retten
Ersthelfer: gerüstet für den Ernstfall

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Ersthelfer sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Rettung. SALZBURG. Die meisten Situationen in denen Erste-Hilfe geleistet werden muss entstehen in den eigenen vier Wänden. Dabei sind in 75% der Fälle Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde betroffen, weiß Sabine Winkler, Lehrbeauftragte in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg. In dem von ihr geleiteten Erste-Hilfe-Kurs werden die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den...

Regionalitätspreis 2019
Eine Herzenssache

Zum Zehnten Jubiläum wurden beim Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg keine Geschenke angenommen sondern verteilt. So bekam die Stadt Salzburg einen neuen Lebensretter für den Gaisberg. SALZBURG. Da das Herz ein zentraler Bestandteil des Regionalitätspreises ist, haben sich die Bezirksblätter ein Geschenk für ebendieses überlegt. Denn zum zehnten Jubiläum des Regionalitätspreises wurden keine Geschenke angenommen, sondern ein ganz besonderes übergeben. "Wir haben uns entschieden,...

Jugendrotkreuz Salzburg
Erste Hilfe Landesbewerb der Salzburger Schulen

Bischofshofens Schüler können mehr als Heftpflaster aufkleben, das bewies das Team der BAfEP beim Landesbewerb des Jugendrotkreuz Salzburg. SALZBURG. Bischofshofens Schüler sind fit in Erster Hilfe. Das zeigte das Team der Bundeslehranstalt für Elementar Pädagogik BAfEP beim Erste Hilfe-Landesbewerb der Salzburger Schulen. Sie dürfen das Bundesland Salzburg beim schulischen Erste Hilfe-Bundesbewerb im Juni in Kärnten vertreten.  Früh zur Ersten Hilfe Ob Druckverband, Herzdruckmassage oder...

Geburt
Paul hatte es sehr eilig

Der kleine Bad Gasteiner Paul hatte es sehr eilig. Er kam am 24. Februar im Rettungswagen zur Welt. BAD GASTEIN. Eilig hatten es die Rotkreuz-Sanitäter Felix Steininger und Nikola Tomic am 24. Februar. Noch eiliger hatte es aber ihr Fahrgast. Josefine Lohse sollte mit Wehen ins Krankenhaus gebracht werden, doch ihr Sohn Paul wollte schon früher in diese Welt kommen.  Erste Geburt „Wir bekamen am späteren Abend den Auftrag, eine schwangere Patientin ins Krankenhaus zu bringen. Das haben wir dann...

Spende
Rot Kreuz Ennspongau neue Winterräder spendiert

Das Rote Kreuz im Ennspongau ist sicher unterwegs, denn das Autohaus Radstadt hat einen neuen Satz Winterräder spendiert. RADSTADT. Damit das Rote Kreuz im Ennspongau auch im Winter sicher unterwegs ist hat das Autohaus Radstadt neue Winterräder für die Rettungswägen gespendet. Beitrag gerne geleistet Seit vielen Jahren arbeiten das Autohaus Radstadt eng mit dem Roten Kreuzen zusammen, wenn es um Reparaturen und Wartungsarbeiten geht. „Wir leisten hier sehr gerne einen Beitrag für das Rote...

Ehrung
Rotes Kreuz Schwarzach ehrt Mitglieder

Die Rot Kreuz Dienststelle Schwarzach ehrte und beförderte verdiente Mitglieder im Zuge ihrer Jahresabschluss Feier. SCHWARZACH. "Aus Liebe zum Menschen" der Leitspruch des Roten Kreuzes war auch bei der Jahresabschluss Feier in Schwarzach das Motto. Im Mittelpunkt standen die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, die jedes Jahr ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellten. Freizeit zur Verfügung gestellt Um die Menschen im Salzach-Pongau optimal betreuen zu können, verbringen die...

Dank
Ein Dank an Pongaus freiwillige Helfer

PONGAU. In den vergangenen Tagen waren im Pongau viele freiwillige Einsatzkräfte unterwegs, um ihren Mitbürgern aus so manch misslicher Lage zu helfen. 912 Feuerwehrleute waren bei 149 Einsätzen vor Ort. Das Rote Kreuz unternahm acht Fahrten aufgrund der Wetterlage. Die Wasserrettung Bischofshofen wurde mit drei Mann zu einem technischen Einsatz gerufen und in Werfen kamen 15 Mann zu einer Anhängerbergung. Unser Dank geht an alle Freiwilligen, die stets einsatzbereit waren, um Menschen in...

Feuerwehr, Rot Kreuz, Berg- und Wasserrettung waren im Einsatz zum die vermisste Seniorin zu finden. | Foto: BB-Archiv
1

Suchaktion
Seniorin vermisst

BAD HOFGASTEIN. Am Montag, dem 10.12.2018, soll eine demente Bewohnerin des Seniorenwohnheimes Bad Hofgastein, gegen 1 Uhr über einen Notausgang das Haus verlassen haben. Ab ca. 02:00 Uhr lief im Gasteinertal eine großangelegte Suchaktion. Dabei sind die Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein, Dorfgastein und Bad Gastein sowie die Bergrettung Bad Hofgastein, die Wasserrettung und das Rote Kreuz im Einsatz gewesen. Die demente 78-jährige Bewohnerin wurde von den Suchmannschaften gegen 06 Uhr im...

Auszeichnung
Sanitäter bekamen ihre Diplome

20 freiwillige Mitarbeiter von Rotkreuz-Dienststellen aus dem Pongau und Lungau erhielten ihre Diplome zum Rettungssanitäter. ST. JOHANN. Gleich 20 freiwillige Mitarbeiter der Roten Kreuzes aus Werfen, Bischofshofen, St. Johann, Schwarzach, Radstadt und Tamsweg traten zur kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter an. Ausgiebige Vorbereitung Im Vorfeld erlangten die angehenden Rettungssanitäter ein umfangreiches Wissen in Theorie und Praxis durch verschiedene Ausbildungsmodulen...

Felix wird vermisst

BISCHOFSHOFEN. Seit 1. Mai 2018 wird der Kater Felix vermisst. Die rote Katze ist in Bischofshofen in der Gasteinerstraße beim Roten Kreuz entlaufen. Felix ist sehr scheu und hat sich eher einen Unterschlupf Gesucht. Er läuft wahrscheinlich nicht frei herum. Die Besitzer bitten die Augen offen zu halten und sich unter 0650-2701647 oder 0664-88139117 zu melden.

Rotkreuz Ball der Ortsstelle Altenmarkt

Am, 3. Februar 2018, feiert das Rote Kreuz Altenmarkt seinen Ball im Flachauer Gutshof Einlass ist ab 19:00 Uhr und begonnen wird um 20:30 Uhr. Für die Musik zeichnet die Live Band Oberkrainer Power. Für weitere Unterhaltung sorgt die Tomobla. Karten gibt es im Vorverkauf um € 5,00 bei der Volksbank Altenmarkt oder an der Abendkasse um € 10,00 Tischreservierungen im Flachauer Gutshof können unter Tel. 06457-31980 gemacht werden. Abendkleidung oder Tracht sind sehr erwünscht! Wann: 03.02.2018...

AK Hans Warter bei der Begrüßung
34

50-Jahre Rettungsball des RK Radstadt.

Der Rettungsball der freiwilligen Mannschaft des RK Radstadt ist ein besonderer Event! Radstadt (ga). Am letzten Samstag fand der 50-igste Rot-Kreuz-Ball der Freiwilligenmannschaft Radstadt im Stadtsaal in Radstadt statt. Das RK Radstadt konnte sich über eine große Besucherzahl freuen. Herrliche Tombolapreise, von tollen Atomic Skiern bis hin zu einem Wellness-Wochenende, gab es zu gewinnen. Die Stimmungs-, Show-und Tanzkapelle „Pongau Power“ begeisterten die vielen BallbesucherInnen und...

Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter kontrolliert BB-Redakteur Gert Adler. | Foto: Peter Wieland
2

"Alkohol ist das größte Problem"

Die Polizei und das Rote Kreuz berichtet über ihre Einsätze bei den Pongauer Wintersport-Großveranstaltungen. So stark gefordert sind unsere Blaulichtorganisationen selten, wie in der vergangenen Woche. Gleich vier Wintersport-Großveranstaltungen wurden im Pongau ausgetragen. Bischofshofen, Zauchensee und Flachau forderten Polizei und Rotes Kreuz. 30 Jahre Erfahrung Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter ist seit 30 Jahren Einsatzleiter bei all diesen Großveranstaltungen. Seine Konzepte für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Menschlichkeit als Hobby

Den 8. Dezember 2010 wird Christian Kreuzer nie vergessen. "An diesem Tag half ich einer Pongauerin, ihre Tochter zur Welt zu bringen. Das war mein schönstes Erlebnis als freiwilliger Rettungssanitäter beim Roten Kreuz und beflügelt mich bis heute. Noch immer gratuliere ich dem Mädchen zum Geburtstag", erzählt der Großarler. Neuzugänge gesucht Seit dem Jahr 2000 ist Christian Kreuzer Freiwilliger, seit 2014 leitet er die Rotkreuzstelle in Bischofshofen. "Als damals 25-Jähriger hatte ich das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Schwer verletzter Motorradfahrer

Ein 56-jähriger Motorradfahrer auf der Großarler Straße zu Sturz. Er schlitterte ca. 70 Meter in eine angrenzende Wiese. Der Einheimische erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte ihn das Rote Kreuz in das Unfallkrankenhaus Schwarzach.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Alkolenker in Wengbach gerollt

Beim Wenden rutschte ein 60-jähriger Pinzgauer im Ortsgebiet von Goldegg mit seinem Pkw rückwärts in den Wengerbach. Das Rote Kreuz brachte ihn mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus. Ein Alkotest ergab 1,8 Promille. Der Führerschein wurde dem 60-Jährigen abgenommen. Er wird der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Rot Kreuz

Rot-Kreuz-Ball Radstadt. Das Team des Roten Kreuz Radstadt lädt zum traditionellen Ball in den Stadtsaal. Beginn: 20.30 Uhr, Musikalische Unterhaltung mit: DIE DORFER, Abendkleidung/Tracht erwünscht, Eintritt: € 5,00.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Christian Kreuzer übernimmt das Kommando

Zum 40-Jahr-Jubiläum der Rot Kreuz-Dienststelle Bischofshofen stand ein großer Führungswechsel ins Haus. Lois Kreuzberger übergab das Kommando an Christian Kreuzer, neuer Stellvertreter wurde Markus Premstaller.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
3

Großangelegter Ausbildungstag

GASTEIN (rau). Die Rot Kreuz Bezirksstelle Gastein organisierte kürzlich einen Ausbildungstag für den Rot Kreuz Notfalldienst. Viele interessierte Notärzte und Notfallsanitäter aus dem ganzen Bundesland nahmen die Gelegenheit wahr, um bei Vorträgen von erfahrenen Referenten ihr theoretisches Wissen zu den Themen Hängetrauma, Kinderanästhesie, Atemwegsstörungen und Atemwegserkrankungen beim Kind, sowie Tauchunfälle zu vertiefen. Zusätzlich wurde dann bei realistisch nachgestellten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Jugendrotkreuz sammelt für Taifunopfer

Acht Rot Kreuz-Jugendgruppen des Landes Salzburg haben sich aufgrund der verherrenden Auswirkungen des Taifuns Haiyan auf den Philippinen kurzerhand entschlossen, einen Beitrag für das Hilfsprojekt des Roten Kreuzes Salzburg zu leisten. Aus dem Pongau beteiligten sich die Gruppen aus Bischofshofen, Gastein und Schwarzach. Bei selbst organisierten Adventveranstaltungen wurden insgesamt 1.075 Euro für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen gesammelt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.