RETTUNGSEINSATZ
Seit gestern vermisster Mann wurde sicher gerettet

Die Retter können den Mann gerade auf der Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel absetzen. | Foto: Wasserrettung Pongau West 385
10Bilder
  • Die Retter können den Mann gerade auf der Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel absetzen.
  • Foto: Wasserrettung Pongau West 385
  • hochgeladen von Anita Empl

UPDATE: Der 89-Jährige wurde gerade sicher auf der gesperrten Straße abgesetzt.

Aktuell gibt es eine Straßensperre zwischen Schönberg- und Mauthtunnel aufgrund eines Rettungseinsatzes. Heute Morgen wurde ein seit gestern vermisster 89-jähriger Mann aufgefunden.

SCHWARZACH. Gestern Abend (2. September) begann für Bergrettung, Wasserrettung und Feuerwehr die Suche nach einem 89-Jährigen Pongauer. Von 21 Uhr bis Mitternacht waren die Freiwilligen im Einsatz, dann wurde die Suche aufgrund schlechter Sichtverhältnisse abgebrochen.

Rettungseinsatz erfolgreich

Bereits um kurz vor 8 Uhr konnte von der Besatzung des neuen Wasserrettungs- Jet Ski der Schwarzacher in einem Steinschlagnetz oberhalb der Tauernbahnstrecke an der Salzach Böschung gesichtet werden. Ein Zugang über die Salzach war jedoch nicht möglich, weshalb die Einsatzkräfte von Bergrettung und Feuerwehr über Funk zur verletzten Person dirigiert wurden. Nach Erstversorgung durch die Einsatzkräfte wurde die Person unterkühlt aber ansprechbar per Seilbergung mit dem Rettungshubschrauber Martin 1 aus dem unwegsamen Gelände gerettet und in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. Die Wasserrettung sicherte das Gelände während die Rettungskräfte des Roten Kreuz und der Bergrettung den Mann, der sich anscheinend verirrt hatte, in Sicherheit brachte.

Straße gesperrt

Der Straßenabschnitt zwischen Schönberg- und Mauthtunnel ist zur Zeit gesperrt. Auch die Bahn kann zur Zeit nicht fahren, da die Rettung über den Gleisen geschehen muss. Die Bezirksblätter werden laufend weiter berichten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.