Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

Die ROTEN NASEN zaubern den Kindern seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Laufen, walken & Gutes tun
ROTE NASEN Läufe 2024 in Niederösterreich

Die ROTEN NASEN feiern ihren 30. Geburtstag und laden unter dem Motto "Nase auf und lauf" zu den zehn ROTE NASEN Läufen in ganz Niederösterreich - laufen, walken und spazieren mit ganz viel Spaß für die ganze Familie! 🔴👟🏃🏻 NÖ. Die "ROTE NASEN Clowndoctors" zaubern Kindern im Krankenhaus seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie es am meisten brauchen. Zum 30-jährigen Jubiläum stehen heuer auch die fröhlich bunten ROTE NASEN LÄUFE unter dem Motto "Nase auf und lauf". Es ist also Zeit, die...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Mitmachen beim Rote Nasen Lauf in Westendorf | Foto: Rote Nasen

Westendorf – Rote Nasen Lauf
Lauftreff Westendorf lädt zum Rote Nasen Lauf

WESTENDORF. Auch heuer veranstaltet der Lauftreff Westendorf den Rote Nasen Lauf. Der Lauf findet am Samstag, 16. 10., zwischen 10 und 14 Uhr statt. Die Anmeldung ist online (www.rotenasenlauf.at) oder vor Ort beim Start (9.30 bis 14 Uhr) möglich. Es gelten die 3G-Regeln. Gelaufen wird auf der "Schlöglrunde" (Start alter Fußballplatz, 2 km). Es zählt nicht die Schnelligkeit, sondern der Wunsch, kleinen und großen Patienten ein Lachen zu schenken. Jede Teilnahme unterstützt die Roten Nasen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
€613,20 konnten zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors" gesammelt werden. | Foto: Krug
11

Dein Lachen für den guten Zweck
Erfolgreiche Lach-Mission in Leutasch

LEUTASCH. Weil LACHEN in Coronazeiten wichtig wie nie ist, waren am 14.2. die "Rote Nasen - Clowndoctors" auf "Lach-Mission" in Leutasch. Mit roter Nase und Faschingskrapfen (unter strikter Einhaltung aller Coronaregeln) konnte viel Lachen verbreitet und Spenden gesammelt werden. Nach 2 Stunden zählten Organisatoren Iris und Alois Krug €613,20 zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors"!

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Grazer Kabarettistin und Schauspielerin Carola Gartlgruber ist für ihre erfrischenden Impro-Shows bekannt.  | Foto: GBA - Carola Gartlgruber
2

Interview
Carola Gartlgruber über Humor und Impro-Kunst

Sie spielt Improvisationstheater, Kabarett, Komödie und bietet Impro-Trainings an – und das alles so sehr mit Leib, Herz und Seele, dass man ihr die Freude daran wirklich ansieht: Carola Gartlgruber begeistert seit Jahren mit erfrischenden, kreativen und kurzweiligen Abenden. Wer sich selbst in der Impro-Kunst versuchen will, findet in der vielseitigen Künstlerin auch eine erfahrene Trainerin. Hast du schon als Kind den Wunsch verspürt, einen Beruf ergreifen zu wollen, in dem du Menschen auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Clownin Elvira bringt Farbe ins Krankenzimmer. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors

Alltagsheldin Clowndoctorin
Bunte Momente in einer tristen Situation

Lachen ist Medizin: Ute Sračnik alias Clowndoctorin bringt seit über 20 Jahren Spaß ins LKH Graz. Es gibt viele Menschen in Graz, die mit ihrem Schaffen zu einer besseren Gesellschaft beitragen und dafür sorgen, dass alles funktioniert, was für uns selbstverständlich ist. Manche von ihnen bringen Farbe in sonst sehr triste Situationen: die Rote Nase Clowndoctors. Eine von ihnen ist Ute Sračnik, die als Clownin Elvira kranke Menschen zum Lachen bringt. "Anfangs wollte ich das einfach einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Kinder lachen im Durchschnitt ca. 400 mal am Tag.  | Foto: Pixabay
3

Medizin
Lachen stärkt das Immunsystem

Was uns bewusst oder unbewusst eigentlich klar ist, wurde auch wissenschaftlich schon sehr ausführlich untersucht: Unser Immunsystem freut sich nicht nur über Bewegung, frische Luft oder gesunde Ernährung, es profitiert auch enorm davon, wenn wir viel lachen und glücklich sind. Forschungsbereiche, die sich konkret mit den positiven Auswirkungen des Humors und Lachens beschäftigen, sind etwa die Psychoneuroimmunologie, Humorforschung, Lachforschung oder Psychologie.  Ursula Wisiak von der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Marius – ein großer ROTE NASEN Fan – durfte sich als Erster über die neuen Online-Clown-Visiten freuen! | Foto: Rote Nasen
3

Coronavirus
Clowndoctors online im Einsatz

TIROL. Auch in Zeiten der Corona-Krise heißt es immer noch: Lachen macht gesund! So sehen das auch die Clowndoctors von den Roten Nasen und bringen online Lachen und Lebensfreude in die Häuser der Patienten, denn Humor ist nun wichtiger denn je.  Ein fröhlicher LichtblickBereits seit 25 Jahren stehen die Roten Nasen kranken und leidenden Menschen zur Seite. In der aktuellen Corona-Situation hat sich die Lage natürlich noch einmal verschärft und die Clowndoctors greifen zu ungewöhnlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ROTE NASEN Clowndoctors bringen monatlich auch im Krankenhaus Oberwart Kinder zum Lachen | Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
4

ROTE NASEN bringen Lachen und Fröhlichkeit ins Krankenhaus Oberwart

OBERWART. Freude und Heiterkeit sind nicht unbedingt Begriffe, die man mit einem Spitalsaufenthalt in Verbindung bringt. Doch wenn ROTE NASEN ins Krankenhaus kommen, dann fangen Kinderaugen an zu leuchten und Lachen klingt aus den Zimmern. So auch im Krankenhaus in Oberwart, wo ROTE NASEN Clowndoctors einmal im Monat zu Besuch sind. Mehr als 100 Mal waren die Humorexperten bisher auf der Kinderstation im Einsatz und brachten Leichtigkeit und Abwechslung in den Spitalsalltag. Oberwart seit 2007...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Roten Nasen Clowndoctors lenken vom Alltag in einem Krankenhaus oder Seniorenheim ab | Foto: KK/Schwarzinger
1 2

Rote Nasen Clown für Oberkärnten gesucht!

Sie bringen Menschen gerne zum Lachen, haben komödiantisches Talent und ein bisschen Zeit? Dann bewerben Sie sich als Clowndoctor bei den Roten Nasen. BEZIRK. Die Rote Nasen Clowns suchen Verstärkung in Oberkärnten und Osttirol. Die Clowndoctors zaubern kranken Kindern, aber auch erwachsenen Patienten sowie Senioren in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wieder ein Lächeln ins Gesicht. Derzeit sind in Kärnten neun, davon drei in Oberkärnten im Einsatz. "In Oberkärnten und Osttirol gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mehr zur Arbeit der Roten Nasen aus Hernals erfahren Sie unter www.rotenasen.at | Foto: Rote Nasen
4

Weihnachtselfen am Krankenbett

Die Rote Nasen Clowndoktoren bescheren kranken Menschen schöne Weihnachten HERNALS. Viele Kinder, Erwachsene und Senioren müssen Weihnachten im Spital oder einem Pflegeheim verbringen. Damit sie dennoch nicht gänzlich auf die vorweihnachtliche Stimmung verzichten mussten, bringen die Rote Nasen Clowns den Zauber von Weihnachten direkt zu ihnen ans Krankenbett: als Weihnachtsbaum mit roter Nase, Clown-Engerl oder Elfin mit Liedern, Gedichten, Düften und viel Humor. Lachen als schönstes Geschenk...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
Foto: privat
1 5

"Unsere Medizin ist der Humor"

"Dr. Nikolaus Nüchtern" alias Christian Plazotta ist einer von zehn Kärntner Clowndoctors LENDORF. "Wir verschreiben keine Medikamente, unsere Medizin ist der Humor." So lautet das Credo der Clowndoctors, ihr Markenzeichen sind die roten Nasen. Einer der zehn ROTE NASE Clowndoctors in Kärnten und Osttirol - in Österreich gibt es 65 - ist "Dr. Nikolaus Nüchtern" alias Christian Plazotta. Er "heilt" auch Heiligabend und Silvester. Dabei begann die Clownkarriere des 42-Jährigen alles andere als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
5

Rote Nasen helfen laufend

Jeder Schritt zählt - Noch acht Rote Nasen Läufe in der Steiermark Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Bereits zum siebten Mal kann heuer bei über 60 Läufen österreichweit wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden. Denn auch in diesem Jahr ist wieder alles erlaubt und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Rosa Leitner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Oetz, genoss die ausgelassene Stimmung, die die beiden Clowndoctors ins Sozialzentrum zauberten. | Foto: Foto: SeneCura
2

Clowndoctors zu Besuch im SeneCura Sozialzentrum Oetz

Rote Nasen sorgen für herzhaftes Lachen und beste Unterhaltung OETZ. Gute Laune und Fröhlichkeit werden im SeneCura Sozialzentrum Oetz groß geschrieben. Die BewohnerInnen und auch die MitarbeiterInnen des Hauses freuten sich daher kürzlich besonders über den Besuch der beiden Rote Nasen Clowndoctors Waltraud und Klaus. Den ganzen Nachmittag über tourten sie in ihrer bunten Verkleidung und den bekannten roten Nasen durch das Sozialzentrum. Dabei wurde gesungen, mitgeschunkelt und gelacht – ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

ROTE NASEN Lauf Pflach

Bunte Clowns auf der Laufstrecke, spazierende TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen, Marathonläufer mit roter Nase, Groß und Klein, auf Rollen oder mit Stöcken – so sieht sie aus, die wohl fröhlichste Laufserie des Landes: Der ROTE NASEN Lauf! Dabei sein ist alles... ... und noch viel mehr! Beim ROTE NASEN Lauf bedeutet jeder Kilometer weit mehr als 1000 Meter und jeder Schritt führt zu einem ganz besonderen Ziel. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit von ROTE...

  • Tirol
  • Reutte
  • ROTE NASEN Clowndoctors

Fröhliche ROTE NASEN Clownparade

Am 3. Mai wird zum 17. Mal der Weltlachtag gefeiert, ein Tag, der auf die Wichtigkeit von Lachen und Humor aufmerksam machen möchte. Diesen besonderen Tag nimmt ROTE NASEN heuer zum Anlass, um auch Menschen außerhalb des Spitals ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Deshalb veranstalten die Clowns am Samstag den 25. April eine fröhliche Clownparade auf der Mariahilfer Straße in Wien. Die BesucherInnen können sich dem bunten Clownzug anschließen, mit ROTE NASEN singen und tanzen und sich der Magie...

  • Wien
  • Neubau
  • Rote Nasen

Rote Nasen auf Mitgliedersuche

BEZIRK. Die Clowndoctors der Roten Nasen suchen Unterstützung in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Die Roten Nasen besuchen patientInnen in Spitälern, Pflegeheimen und Reha-Zentren, um sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Die Clowns sind professionelle KünstlerInnen mit einer speziellen Ausbildung und viel Gespür, damit sie sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der PatientInnen einstellen können. Die Organisation sucht nun bis Ende September fördernde Mitglieder, sogenannte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Offizielle Übergabe des Spendenschecks über 19.800 € von INTERSPORT an die Clowndoctors. | Foto: Foto: GEPA pictures

Spendenrekord beim "Rote Nasen" - Wochenende von Intersport

BEZIRK (bp). 19.800 Euro beträgt der Reinerlös des diesjährigen „Rote Nasen“- Wochenendes bei INTERSPORT. Der Betrag geht zu 100 % als Spende an die „Rote Nasen Clowndoctors“, die damit Lachen und Lebensfreude zu den Patienten in Österreichs Krankenhäusern bringen. Beim diesem alljährlichen Wochenende im Fasching nutzen INTERSPORT-Kunden in mehr als 250 Shops im ganzen Land die Chance, mit dem Kauf der Original-Schaumstoff-Nasen die Arbeit der Clowndoctors zu unterstützen. „Unsere Kunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Mag. Martin Knapp, Administrator und Direktor- Stellvertreter HLW Kufstein
und Lukas Blunder Schulsprecher HLW Kufstein Walter und Freia Gasteiger, Hans Szuchowszky von der Arbeitsgemeinschaft Weckauf Faschinggilde Kufstein  und  natürlich  zwei der berühmten Klinikclowns! | Foto: Gasteiger

Weckauf Fasching spendet an die Roten Nasen

Nicht nur das bunte Faschingstreiben sondern auch der gute Zweck standen beim Kufsteiner Weckauf Fasching 2014 im Vordergrund. Die HLW Kufstein verkaufte in Zusammenarbeit mit der Weckauf Faschingsgilde beim Faschingsumzug in Kufstein an die Zuschauer die Roten Nasen der Klinkclowns. 1800 Rote Nasen wurden verkauft und eine überwältigende Spendensumme von 3591 Euro erreicht – eine Summe mit der die Klinikclowns den kranken Kindern viel Fröhlichkeit und Aufmunterung in die Krankenzimmer bringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Agnesheim
6

Rote Nasen im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG. Die monatlichen Visiten der CliniClowns im Agnesheim bringen die Herzen zum Lachen. Die BewohnerInnen freuen sich immer sehr über die Besuche, die Fröhlichkeit und Lebensfreude ins Haus bringen.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Anzeige
22

ROTE NASEN Lauf in Oberwaltersdorf

Am Samstag, 21.09., wurde beim ROTE NASEN Lauf in Oberwaltersdorf gelaufen und gewalkt was das Zeug hält, denn immerhin ging es um den guten Zweck und um noch mehr Clownbesuche für kranke Menschen im Spital: 289 TeilnehmerInnen legten 1627,5 km für ROTE NASEN Clowndoctors zurück. Organisiert wurde der Lauf mit buntem Rahmenprogramm von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf. ROTE NASEN freuen sich über den großen und tollen Einsatz!!

  • Baden
  • Rote Nasen
Dr. Igor Schlwinsky und Fräulein Doktor Zitronella bringen die Kinder auf frohe Gedanken. | Foto: Reitner

Viel Lachen ist beste Medizin

Die Rote Nasen Clowndoktors helfen im Weinviertelklinikum Schmerzen und Ängste zu vertreiben. ¶ Eine schwere Krankheit, ein (langer) Aufenthalt im Krankenhaus, Angst vor einer Operation, eine schmerzhafte Therapie oder alleine die fremde Umgebung übersteigen oft die seelischen Kräfte von Kindern, aber auch von Erwachsenen. Mit Humor ist es möglich, schwierige Lebenslagen aus anderen Blickwinkeln zu entdecken und mit dem Lachen wieder Kraft zu schöpfen. Basierend auf wissenschaftlichen und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
kika Malwettbewerb zu Gunsten der Rote Nasen Clowndoctors: Das Gewinnerbild

kika Malwettbewerb zu Gunsten der Rote Nasen Clowndoctors: Die Entscheidung steht fest!

Endlich ist es soweit! Über einen Monat lang konnten Kinder im Alter bis zu 12 Jahren Bilder zum Thema "Was bringt dich zum Lachen?" malen und in allen kika Filialen Österreichs abgeben. Nach Sichtung aller Zeichnungen und Auswahl einer kika-Jury sowie den kika-Fans auf Facebook wurde aus über 1.500 eingereichten Bildern nun die Gewinner-Zeichnung ermittelt: Wir gratulieren der 8-jährigen Isabella aus Oberösterreich! Isabellas Zeichnung überzeugte durch bunte Farbgebung, zahlreiche Details und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schattauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.