Rotes Kreuz Grieskirchen

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Grieskirchen

Die Rettungsdienstmedaille in Silber für 40 Jahre wurde verliehen an: Otto Hangl (Meggenhofen) und Markus Humer (Tollet). | Foto: Land OÖ
3

Auszeichnung
Rettungsdienstmedaille für Otto Hangl und Markus Humer

Zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen wurden für ihre langjährige Mitarbeit von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit der silbernen Rettungsdienstmedaille ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Wenn jemand erkrankt, verunfallt und Hilfe benötigt, sind die Mitarbeiter des Roten Kreuzes rund um die Uhr einsatzbereit. Einige davon engagieren sich schon seit vielen Jahren. Um dies auch in der Öffentlichkeit zu würdigen, fand kürzlich ein feierlicher Festakt im stilvollen Ambiente der Redoutensäle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Notfallsanitäter Andreas Reifetshammer, Mutter Daniela Wagner mit Tochter Iris, Rettungssanitäterin Franziska Schadler und Notarzt Dr. Gernot Stiendl (v. l.). | Foto: ÖRK/Bezirksstelle GR

Hausgeburt in Waizenkirchen
Iris hatte es besonders eilig

Die kleine Iris aus Waizenkirchen hatte es am Abend des 7. Jänner besonders eilig und kam mit Hilfe des Rotkreuzteams Zuhause zur Welt. WAIZENKIRCHEN. Ursprünglich wollten die Eltern zur Geburt ihres zweiten Kindes noch selbst ins Krankenhaus fahren. Als am 7. Jänner 2020 jedoch klar war, dass dies nicht mehr möglich ist, wurde das Rote Kreuz verständigt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Geburt schon im Gange. Rettungssanitäterin Franziska Schadler und Kollege Sebastian Dieplinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Am 7. Dezember bitten Rotkreuz-Mitarbeiter wieder um Spenden für die 2 Rotkreuz-Märkte.  | Foto: OÖRK/Grieskirchen

Aktion
"Kauf ein Stück mehr": Sammeltag der Rotkreuz-Märkte im Bezirk Grieskirchen am 7. Dezember 2019

Sammeltag der Rotkreuz-Märkte im Bezirk Grieskrichen: Unter dem Motto „Kauf ein Stück mehr!“ stehen Rotkreuz-Mitarbeiter am 7. Dezember 2019 wieder vor dem Eurospar in Schlüßlberg und dem Eurospar in Waizenkirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Vor zehn Jahren öffnete der erste Rotkreuz-Markt seine Pforten. Mittlerweile betreibt das OÖ. Rote Kreuz im Bezirk Grieskirchen zwei Rotkreuz-Märkte für Lebensmittel, um Menschen mit geringem Einkommen zu helfen. Die angelaufene Heizsaison und die bevorstehende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Einsatzkräfte mussten bei der Großübung ebenso verletzte Personen retten und versorgen. | Foto: Rotes Kreuz Grieskirchen
3

Einsatzübung
Rotes Kreuz übt für den Ernstfall in Weibern

Rotes Kreuz, Notärzte und Feuerwehren übten in Weibern den Ernstfall. Übungsszenario war ein Brand in einem Großbetrieb in Weibern mit mehreren Verletzten. HAAG, WEIBERN. In einem Firmengebäude in Weibern bricht ein Brand aus. Arbeiter flüchten vor dem Feuer. Ein Staplerfahrer erschrickt, eine Palette stürzt zu Boden und zahlreiche Personen werden verletzt. Neun Rettungsfahrzeuge, zwei Notärzte und drei Feuerwehren kämpfen gemeinsam um das Wohl der Beteiligten. Gottseidank: Dieses Szenario war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Team von "Essen auf Rädern" mit den Bürgermeistern Wolfgang Oberlehner (Peuerbach) und Herbert Lehner (Steegen) bei der Feier mit Klientin Maria Stuhlberger. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen
2

Rotes Kreuz
Essen auf Rädern – 200.000 Portionen ausgeliefert

Seit 22 Jahren versorgt das "Essen auf Rädern"-Team Bewohner in Peuerbach und Steegen mit guten Speisen. Die 200.000ste Portion wurde kürzlich an Maria Stuhlberger geliefert. PEUERBACH, STEEGEN. Seit Dezember 1997 führt das Rote Kreuz die Aktion „Essen auf Rädern“ in den Gemeinden Peuerbach und Steegen durch. Mit zwei Dienstautos werden täglich die Essensportionen vom Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach zu den Klienten gebracht. Die 200.000ste Portion wurde nun an Maria Stuhlberger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Leitstelle Hausruckviertel koordiniert ab 5. November 2019 drei Notarzteinsatzfahrzeuge, 43 Rettungsfahrzeuge und fünf Ärztenotdienste. | Foto: OÖRK
2

Rotes Kreuz
Gemeinsame Rettungsleitstelle für Grieskirchen, Eferding und Wels

Ab 5. November 2019 werden die Rotkreuz-Einsätze im Bezirk Grieskirchen von der Rettungsleitstelle Hausruckviertel in Wels koordiniert. GRIESKIRCHEN, EFERDING, WELS. Nachdem bereits vor Jahren begonnen wurde, Rettungsleitstellen in OÖ zusammenzulegen, wird nun auch die Leitstelle Grieskirchen mit der Leitstelle Hausruckviertel zusammengeführt. Im zentralen Leitstellenverbund sind es OÖ-weit mit Jahresende fünf Dispositionsstandorte: Linz, Ried, Steyr, Gmunden und Wels, welche miteinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
RK-Präsident Walter Aichinger und Bezirksstellenleiter Günter Haslberger zeichneten verdientes Engagement aus. | Foto: Haslberger/BRS
79

Rotes Kreuz
"Ohne uns würde das Chaos ausbrechen"

Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuz Grieskirchen stand ganz klar die vielen Einsatzbereiche im Fokus. Die Bezirksstelle will sich in den kommenden Monaten vor allem der Jugendarbeit widmen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Politisch geht es derzeit in Österreich rund. "Verkraften" kann man es, wenn man an der Spitze für einen kurzen Zeitraum jemand fehlt. Fehlt aber bei den Rettungskräften die "Power", sieht es ganz anders aus: "Wenn nur einen Tag die Strukturen des Roten Kreuzes zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bereit für den Einsatz: Zwölf neue Rettungssanitäter unterstützen das Rotkreuz-Team im Bezirk Grieskirchen. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Ausbildung
Zwölf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Grieskirchen

Zwölf neue Rotkreuz-Mitarbeiter der Ortsstellen Grieskirchen, Peuerbach und Haag haben die passende Jacke als Rettungssanitäter gefunden. GRIESKIRCHEN. Nach rund einem halben Jahr Ausbildung in Theorie, sowie Praxis im Rettungswagen, haben die jungen Frauen und Männer ihr Können bei der Prüfung zum Rettungssanitäter Anfang Mai unter Beweis gestellt. Als Teil der Rot-Kreuz-Gemeinschaft freuen sich die Neuen darauf, für Mitmenschen, die ihre Hilfe brauchen, da zu sein. Nächster Kurs: 8. Juli 2019...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Aus- und vor allem Fortbildung werden beim Roten Kreuz groß geschrieben. Die Bewältigung von Großunfällen muss geübt werden und für den Ernstfall gerüstet zu sein. | Foto: NeuAug
2

Rotes Kreuz Grieskirchen
"13 Mal um die Erde" im Einsatz für Andere

Für Schlaf hat man fast keine Zeit: Der Rettungsdienst des Roten Kreuz Grieskirchen ist rund um die Uhr im Einsatz. 2018 legten die Mitarbeiter 538.000 Kilometer zurück. GRIESKIRCHEN. Durchschnittlich 42 Mal pro Tag verließ im Jahr 2018 einer der acht an der Rotkreuz-Ortsstelle Grieskirchen stationierten Einsatzwagen die Garagenhalle um eine Rettungsfahrt oder einen Krankentransport durchzuführen. 538.000 Kilometer wurden dabei zurückgelegt – also etwa 13 Mal um den Globus – öfter als je zuvor....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Günter Haslberger. | Foto: Rotes Kreuz
2

Florian 2019
"Egal, ob's der Böse oder der Brave ist: Wir helfen"

Günter Haslberger ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – und seit Jänner 1998 Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Grieskirchen. GRIESKIRCHEN (gwz). Im Juli 1980 fing Haslberger als Sanitäter beim Roten Kreuz an. "Ich war im Internat in Ried, weil ich da ins Borg gegangen bin. Da war man ja eher eingesperrt. Es gab die Möglichkeit, einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen – ich hab dann den 60-stündigen Kurs gemacht. Das geschah aus drei Überlegungen heraus: Erstens wollte ich aus dem Internat raus....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Notfallsanitäter Bernd Manigatterer (m.) mit Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer und dem Dienstführenden der Ortsstelle Grieskirchen, Jürgen Reisinger. | Foto: OÖRK/Asanger

Notfallsanitäter-Ausbildung abgeschlossen
Bernd Manigatterer aus Steegen rettet künftig Leben

GRIESKIRCHEN. 18 Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberösterreich haben kürzlich die Notfallsanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Unter ihnen auch Bernd Manigatterer, hauptberuflicher Mitarbeiter der Ortsstelle Grieskirchen. Die Ausbildung ist nicht ohne: Sie umfasst rund 500 Stunden in Theorie und Praxis und stellt eine der höchsten im Rahmen des Rettungsdienstes beim Roten Kreuz dar. Im Vorfeld muss ein umfassender Wissenstest in der Sanitätshilfe als Auswahlkriterium absolviert werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Monika Zöbl betreute in ihrer Karriere schon mehr als 100 Patienten und verbrachte unzählige gemeinsame Stunden mit ihnen. | Foto: OÖRK

Besuchsdienst: Zeit schenken und anderen Menschen Freude bereiten

Einsamkeit hat keine Chance, dafür sorgt der Rotkreuz-Besuchsdienst – und seit 40 Jahren Monika Zöbl in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Monika Zöbl ist auch in der Pension eifrig: Als Mitglied des Besuchsdienstes des Roten Kreuzes im Bezirk Grieskirchen unterstützt sie Ältere beim Einkauf und bei Behördengängen. Plaudern bei Kaffee und Kuchen, dabei über Gott und die Welt reden oder einfach miteinander an der frischen Luft spazieren gehen – auch das gehört zu Zöbls Arbeit. Seit 40 Jahren engagiert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger (l.) und Bezirksstellenleiter Günter Haslberger (r.) verliehen das goldene Dienstjahrabzeichen an langjährige Mitarbeiter: Stefan Holter, Markus Glatzer, Gerwin Etlinger, Roland Grafe, Karl Trawöger und Konrad Scheibl. (nicht am Foto: Bernhard Stockinger, Andreas Hofinger, Siegfried Mühlböck, Marianne Scholl, Guntram Zauner, Hildegard Ruschak, Josef Schmidt, Erich Weidinger. | Foto: ÖRK/Bezirksstelle GR
52

Rotes Kreuz Bezirk Grieskirchen: 138.000 freiwillige Stunden im Jahr 2017 geleistet

Das Rotes Kreuz Bezirksstelle Grieskirchen zeichnete verdiente Mitarbeiter aus. Günter Haslberger wurde einstimmig als Bezirksstellenleiter wiedergewählt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei der jährlichen Versammlung des Roten Kreuz Bezirksstelle Grieskirchen wurden verdiente Mitarbeiter wieder vor den Vorhang geholt. 867 Mitarbeiter sind für die Menschen im Bezirk im Einsatz und wurden für ihr Engagement ausgezeichnet und geehrt. Täglich bemüht, anderen zu helfen Bezirksstellenleiter Günter Haslberger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die neuen Rettungssanitäter mit Bezirksstellenleiter-Stv. Dir. August Neubacher, fachspezifischem Ausbildungsleiter Johann Leitner und medizinischer Leitung Dr. Christiane Endholzer. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Diese jungen Menschen retten Leben

Elf neue Rettungssanitäter für den Bezirk Grieskirchen wurden ausgebildet. GRIESKIRCHEN. Elf freiwillige Mitarbeiter aus dem Bezirk stellten ihr Wissen bei der Prüfung unter Beweis. An zwei Praxisstationen arbeiteten die Kursteilnehmer an realistischen Szenarien im Team und beantworteten vor der Kommission theoretische Fachfragen. Sie stehen dem Roten Kreuz nun als Rettungssanitäter zur Verfügung. Spaß an der Arbeit, Freude an der Gemeinschaft, Erfahrungen einbringen und eine sinnvolle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bernhard Knoll, Martina Doblhofer und Reinhard Schmidt gratulieren der Gewinnerin Gabriele Zechmeister (2. v. l.). | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Grieskirchen und Mahlzeit kooperieren seit 20 Jahren

GRIESKIRCHEN. Seit nunmehr 20 Jahren liefert das Unternehmen Mahlzeit in ganz Oberösterreich Essen auf Rädern. Die Menüs werden wöchentlich, tiefgekühlt zugestellt. Sämtliche Speisen werden ohne Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe zubereitet. Mit der Tiefkühlkost kann man zur gewünschten Zeit Zuhause essen, ohne selbst kochen zu müssen. In Grieskirchen kooperieren das Rote Kreuz und Mahlzeit seit langem erfolgreich. Für ihr Engagement beim Gewinnen von Neukunden wurde die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Sieger des 33. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schüler der TNMS1 Grieskirchen. | Foto: NeuAug
3

TNMS1 holt sich Bezirkstitel beim Erste-Hilfe-Bewerb

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die SNMS Peuerbach war Austragungsort des 33. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulbezirke Grieskirchen und Schärding. 17 Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen. Sechs Gruppen erreichten das begehrte Leistungsabzeichen in Gold. Dafür mussten 90 Prozent der möglichen Punktezahl erreicht werden. TNMS1 Grieskirchen fährt zum Landesbewerb 972 von 1000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Technische Neue Mittelschule 1...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Paula übergibt ihre Spende an das Rote Kreuz Grieskirchen. | Foto: Wolfram Heidenberger

Spende an Rotes Kreuz: Paula aus Gallspach zeigt Herz für Andere

GALLSPACH. Ein großes Herz und viel Engagement hat Paula Heidenberger aus Gallspach bewiesen, nachdem sie in der Schule über die Arbeit und das Leitbild des Roten Kreuzes erfahren hat. Mit zahlreichen Armbändern, die sie in ihrer Freizeit selbst gefertigt und im Anschluss im Verwandten- und Bekanntenkreis an den Mann und an die Frau gebracht hat, hat sie insgesamt 100 Euro an Spenden gesammelt. Gemeinsam mit ihrem Vater Wolfram Heidenberger brachte die 10-jährige Schülerin die Einnahmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Will Kindern etwas beibringen: Sarah Kliemstein vom Roten Kreuz Grieskirchen. | Foto: Rotes Kreuz Grieskirchen

Jung & Engagiert
„Das Schönste ist die Freude der Leute“

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Sarah Kliemstein vom Roten Kreuz Grieskirchen. WAIZENKIRCHEN (jmi). Freizeitstress nennt man das bei Sarah Kliemstein: Sie ist in vielen Vereinen tätig, aber ganz besonders beim Roten Kreuz Grieskirchen nicht mehr wegzudenken. Nach einem elfmonatigen Berufsfindungspraktikum ist die 21-Jährige nun fester Bestandteil beim freiwilligen Rettungsdienst. Damit tritt sie in die Fußstapfen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fleißig im Einsatz das Essen-auf-Rädern-Team in den Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen
3

20 Jahre "Essen auf Rädern" in Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen

Seit 1997 leisteten die Mitarbeiter des Roten Kreuz um die 1.100 freiwilligen Stunden und lieferten dabei 186.500 Portionen aus. PEUERBACH, BRUCK-WAASEN, STEEGEN. Seit Dezember 1997 führt das Rote Kreuz die Aktion „Essen auf Rädern“ in den drei Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen durch. Mit zwei Dienstautos wurden bisher etwa 186.500 Portionen ausgeliefert. Die neun Mitarbeiter leisten rund 1100 freiwillige Stunden im Jahr. Jubiläum am 21. Dezember Vor 20 Jahren am 21. Dezember...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Lesecoaches des Roten Kreuz helfen Kinder beim Lesen. | Foto: OÖRK / Werner Asanger

Rotes Kreuz sucht Lesecoaches

Mit dem Leseförderungsprojekt „Gemeinsam lesen. Gemeinsam entdecken.“ will das Rote Kreuz Kindern Lust aufs Lesen machen. BEZIRKE. Immer mehr Kinder haben Probleme beim Lesen. Das Rote Kreuz startet deshalb im Spätherbst das neue Leseförderungsprojekt "Gemeinsam lesen. Gemeinsam entdecken.". "Für die Pflichtschulpädagogen wird es zunehmend schwieriger, auf Schwächen der Kinder individuell einzugehen", erklärt Martina Doblhofer, Rotkreuz-Bezirksgeschäftsstellenleiterin in Grieskirchen. Auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Rudolf Aigner erhielt die Urkunde von Bezirksstellenleiter Günter Haslberger und RK-OÖ-Präsident Walter Aichinger überreicht. | Foto: Rotes Kreuz Grieskirchen
43

Rotes Kreuz setzt auf ihre freiwilligen Mitarbeiter

Bei der Bezirksstellenversammlung in Grieskirchen wurde die Wichtigkeit der freiwilligen Mitarbeiter und die Nachwuchsförderung betont. Verdiente Rot-Kreuzler wurden ausgezeichnet. BEZIRK. Mit dem neuen Slogan "Nicht käuflich, nur freiwillig" will das Rote Kreuz auf die Freiwilligkeit ihrer Mitarbeiter aufmerksam machen. "Die Anzahl der freiwilligen Kräfte ist in den Jahrzehnten gewachsen und sichert die Qualität und die Finanzierbarkeit des Systems. Aber ohne die Arbeit von Zivildienern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Trauercafe findet am 24. März in Grieskirchen statt. | Foto: privat

Trauercafé im Roten Kreuz Grieskirchen

Das Mobile Hospiz vom Roten Kreuz Grieskirchen lädt am Freitag, 24. März zu einem Treffpunkt für Trauernde ein. Das Rote Kreuz möchtet ab 14 Uhr im Rotkreuz-Haus (Manglburg 18) den Betroffenen einen Ort bieten, wo sie anderen Trauernden begegnen, miteinander ins Gespräch kommen und Stärkung für ihren persönlichen Trauerweg erfahren können. „Das Lebenscafe für Trauernde ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können, unter Menschen, denen es ähnlich geht“, sagt Adelheid Zöbl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Lebenscafé für Trauernde findet am 20. Jänner im Rot-Kreuz-Haus Grieskirchen statt. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Rotes Kreuz: Lebenscafé für Trauernde findet in Grieskirchen statt

Das Rote Kreuz lädt am Freitag, 20. Jänner alle Trauernde zum Lebenscafé. Ab 14 Uhr können sich Betroffene im Rot-Kreuz-Haus Grieskirchen (Manglburg 18) untereinander austauschen. „Das Lebenscafe für Trauernde ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können, unter Menschen, denen es ähnlich geht“, sagt Adelheid Zöbl vom Roten Kreuz. Begleitet werden die Treffen von ausgebildeten, freiwilligen Trauerbegleiterinnen des Mobilen Hospizes Grieskirchen. Das kostenlose Angebot richtet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Was im Notfall zu tun ist, erfährt man bei den Erste-Hilfe-Kursen im Rot Kreuz Hasu in Grieskirchen. | Foto: ÖRK/LV OÖ

Rotes Kreuz startet Erste-Hilfe-Kurse in Grieskirchen

„Ich hätte gerne geholfen, aber wollte nichts falsch machen“, das hören die Rot-Kreuz-Helfer bei Einsätzen oft. Darum veranstaltet das Rote Kreuz Grieskirchen im neuen Jahr wieder Erste Hilfe Kurse. "Die Hemmschwelle kann mit den Kursen leicht überwunden werden", heißt es beim Roten Kreuz. Durch die vielen praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer die nötige Sicherheit in der Anwendung der Erste-Hilfe-Maßnahmen. "Und unsere Lehrbeauftragten werden nicht müde, immer und immer wieder zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.