Rotes Kreuz Schwaz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Schwaz

1

Falsche Spendensammler unterwegs

Laut Informationen soll ein älterer Herr mit oberösterreichischem oder salzburger Dialekt an Haustüren um Spenden für Rotkreuz-Suchhunde bitten - und dabei sehr ruppig vorgehen! DIESER MANN SAMMELT NICHT FÜR DAS ROTE KREUZ! Weder die Bezirke Schwaz, Kufstein, Kitzbühel, Innsbruck-Land, Hall noch der Landesverband Tirol führen derzeit eine Spendenaktion durch! Sollte bei Ihnen ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Schwaz an der Haustüre um Spenden bitten, zeigen Sie dies bitte umgehend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
37

Großunfallübung in Zell am Ziller mit fast 100 Einsatzkräften

Großunfall mit Bus und mehreren PKWs - 30-35 Patienten, mehrere eingeklemmt - Zillertal Arena Karspitzbahn Talstation So lautete heute die Übungsannahme einer großen Einsatzübung von Rotem Kreuz und Feuerwehr. Großunfall-Alarm im Roten Kreuz Schwaz wurde ausgelöst. 24 Verletzte - Versorgung vor Ort in der Sanitätshilfsstelle Insgesamt waren beim Unfall 21 Patienten im Bus und 3 außerhalb in den PKWs zu versorgen, 4 Personen überlebten den Zusammenprall leider nicht. Gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Die Teilnehmer des Kurses in der Bezirksstelle Schwaz.
3

Erste-Hilfe-Grundkurs in der Bezirksstelle Schwaz

Am 14.+15.2.2017 fand in der Bezirksstelle Schwaz ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Grundkurs statt. Die Teilnehmer waren am Dienstagmorgen noch ein zusammengewürfelter Haufen aus den verschiedensten Firmen und Ausbildungssparten – die wenigsten kannten sich untereinander. Nichtsdestotrotz hat man gemeinsam der Theorie gelauscht, diskutiert, Themen erarbeitet, Verkehrsunfälle nachgestellt und Übungen erfolgreich gemeistert, reanimiert und wieder gelauscht - siehe Fotos! Kannst auch du Erste-Hilfe?...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
v.l.n.r.: Wolfi Kreidl (neuer Lehrsanitäter), Andy Kreidl (Bezirksausbildungsreferent), Charlotte Eder und Beate Kreidl

Neuer Lehrsanitäter beim Roten Kreuz Schwaz

Wir gratulieren Wolfi Kreidl ganz herzlich zur bestandenen Prüfung als Lehrsanitäter. Die langwierige Ausbildung dazu absolvierte er mit Bravour und wir wünschen viele interessierte Schüler. Unsere Lehrsanitäter bilden nicht nur neue Rettungs- und Notfallsanitäter aus, sondern sorgen auch für die ständige Weiterbildung innerhalb des Roten Kreuzes. Dafür an alle Lehrsanitäterinnen und Lehrsanitäter - allen voran Andy Kreidl als Bezirksausbildungsreferent - ein großes Dankeschön!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Der Vorsitzende der RCS Sozialstiftung Franz Schmid übergibt die Notfalleinrichtung an den Bezirksstellenleiter im Beisein des Notarzt-Teams. | Foto: RCS Sozialstiftung

Ein lebensrettender Beitrag

Die RCS Privatstiftung hat getreu ihrem Motto "Für die Menschen in unserem Bezirk" ein weiteres Notfallsystem "Corpuls 3" angeschafft und der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Schwaz zum Betrieb im Rettungsdienst übergeben. Das Gerät beinhaltet neben einem Defibrillator mehrere Zusatzmodule, die zur Überwachung der Vitalparameter des Patienten eingesetzt werden. Damit kann ein weiteres Fahrzeug im Bezirk Schwaz mit diesem Equipment ausgestattet werden, wodurch in Notfällen rasch und gezielt Hilfe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz

"Voll auf die Nüsse" Völkerballturnier

Am 17. Juli 2016 findet das erstes "Voll auf die Nüsse" Völkerballturnier der freien Bauernschaft Uderns und der Tafel Uderns statt. Wir würden uns über zahlreiche Spielerinnen und Spieler freuen. Für Speis, Trank und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt, die Einnahmen aus den Speisen werden der Tafel Uderns zur Verfügung gestellt. Der Tag startet um 10:30 mit dem Training, um 12:00 Uhr finden die Wettkämpfe statt. In Teams zu je 6 Personen wird gegeneinander in 15 Minuten langen Matches...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Insgesamt 277 Jugendliche nahmen am Bewerb Teil
4

Rotkreuz-Landesjugendbewerb 2016 in Schwaz

Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Einstellung! Was passiert, wenn exakt 277 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren heute in Schwaz ihr Können zeigen? Wie sieht das aus, wenn Tirols Jugend beweist, dass sie nicht wegschaut, wenn dringend Hilfe nötig ist? Warum ist für junge Menschen Zivilcourage bei einem Notfall kein Fremdwort und Lebensrettung eigentlich für jeden Menschen ganz leicht erlernbar? Dass sie die richtige Einstellung mitbringen, wenn es ums Helfen geht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz

"Mama, wir waren bei der Rettung!"

Eine Gruppe des Barbara Kindergartens war bei uns mit den Gruppenleiterinnen Dagmar und Gabi zu Besuch. Ivonne und Dominik haben den interessierten Kindern gezeigt, was "die Rettung" so macht. Die Räumlichkeiten wurden besichtigt, Verbände wurden angelegt. Tipps für den Notfall "Was macht man aber jetzt wenn etwas passiert?" wollten die Kinder wissen. Unsere Mitarbeiter erklärten den Kindern, dass man sich am Besten "Große" zur Hilfe holt - oder auch mal den Notruf selbst anruft. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Inge Knapp und Daniela Koisegg - zwei neue Mitarbeiter der Krisenintervention für den Bezirk Schwaz
6

Neue Krisenintventionsmitarbeiter für das Rote Kreuz im Bezirk Schwaz

Bei der Krisenintervensions - Prüfung in der Akademie des Roten Kreuzes in Rum am 21. Mai 2016 konnten Inge Knapp und Daniela Koisegg, die KIT/SvE - Ausbildung mit Erfolg abschließen und verstärken nunmehr das Team im Roten Kreuz Schwaz in diesem Bereich. Umfassende Ausbildung Georg Luchner, Bezirksverantwortlicher der Krisenintervention, zeigte sich sichtlich stolz. Insgesamt umfasst die Ausbildung zur SvE-Krisenintervensionsmitarbeiterin 134 Stunden an Theorie. Zusätzlich wird auch Kenntnis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Der Ortsstellenleiter Renè Moser stellt das Rote Kreuz vor. | Foto: Absenger Manuel, Rotes Kreuz Schwaz
5

Feuerwehrjugend Pertisau und Maurach besucht Rotes Kreuz Schwaz

Die Jugendfeuerwehren aus Pertisau und Maurach statteten der Rotkreuz Ortsstelle Achensee einen Besuch ab. Den Jugendlichen wurden die Aufgaben und Einsatzgebiete des Roten Kreuzes näher gebracht. Ein kleiner Vortrag und ein Film bildeten den Auftakt. Im Anschluss daran wurden die Mitglieder der Feuerwehren in zwei Gruppen aufgeteilt. "Hands on" - 2 Praxisstationen An der ersten Station wurde das Einsatzfahrzeug besichtigt und das Material ausgiebig getestet. Bei der zweiten Station führte das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
1 4

Multiple-Sklerose-Gruppe Schwaz auf der Piste unterwegs

Das war eine Gaudi. Die Ortsstelle Mayrhofen lud die Multiple-Sklerose-Gruppe (MS-Gruppe) Schwaz ins Skigebiet am Ahorn ein. Nach einer Begrüßung mit Kaffee und Kuchen im Bergrestaurant Freiraum gings zum Highlight des Ausfluges: Die beiden Zivildiener Michael und Mathias halfen beim Umlagern und so konnten alle eine Fahrt in den SnowLimos am Filzenboden genießen. Der Spaß war unseren Teilnehmern ins Gesicht geschrieben. Herzlichen Dank an die Mayrhofner Bergbahnen im Allgemeinen sowie den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Die First-Responder vom Achensee - schnell Hilfe vor Ort. | Foto: ZOOM Tirol
1

First-Responder - 1 Jahr schnelle Hilfe vor Ort am Achensee

Über 100 Notfalleinsätze konnten im letzten Jahr durch das neu geschaffene First Responder System am Achensee bewältigt werden. Nach dem ersten Jahr ziehen die Verantwortlichen des Österreichischen Roten Kreuzes Schwaz eine positive Bilanz. August 2015 - 39 Einsätze Der einsatzreichste Monat im vergangenen Jahr war der August mit insgesamt 39 Einsätzen. Dabei wurden die Mitglieder der Ortsstelle Achensee zu den unterschiedlichsten Situationen alarmiert. Neben internistischen und neurologischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz

auf zu neuen Horizonten: neue Geschäftsführerin für Rotes Kreuz Bezirk Schwaz

Da sich die Bezirksstelle Schwaz im Oktober 2015 vom bisherigen Geschäftsführer getrennt hatte, wurde die Stelle neu ausgeschrieben. Bezirksstellenleiter Hans-Peter Thaler konnte bei der außerordentlichen Bezirksversammlung am 05. Februar 2016 in Schwaz die neue Geschäftsführerin, welche am 01. März 2016 ihre Tätigkeit aufnehmen wird, der Bezirksversammlung vorstellen. Die neue Geschäftsführerin stammt aus Innsbruck und heißt Astrid Stecher (BA). Frau Stecher war ehemals bei der Tyrolien...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Die neue Vereinsfahne des Bezirkes Schwaz mit Fahnenpatin Christl Hoflacher | Foto: Rotes Kreuz Schwaz
2

1975 – 2015; 40 Jahre Rotes Kreuz im Gerlostal und Fahnenweihe

Im Jahr 1975 wurde auf Initiative von engagierten Bürgern der Gemeinde Gerlos die Ortsstelle im Gerlostal als dritte Rot-Kreuz-Einsatzstelle im Bezirk Schwaz gegründet. Anfänglich noch mit bescheidenen Mitteln ausgestattet – ein Dienstraum wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt und das eingesetzte Fahrzeug musste noch im Freien abgestellt werden – entwickelte sich die Einsatzstelle in den folgenden Jahrzehnten stetig weiter. Heute ist die Ortsstelle im Zillertaler Hochtal kaum mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
FF-Kaltenbach bereitet die Bergeschere vor
1 4

Einsatzorganisationen übten für den Ernstfall

Feuerwehr, Bergrettung und Rotes Kreuz übten Einsatzszenario Am 03.09.2014 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Stumm eine Gemeinschaftsübung am Stummerberg. Zu dieser Übung wurden die Feuerwehr Kaltenbach, die Bergrettung Kaltenbach und das Rote Kreuz Schwaz Ortstelle Kaltenbach zur Unterstützung hinzugezogen. „Fahrzeugabsturz mit eingeklemmten Personen, Verbindungsstraße Stummerberg/Kleinstummerberg“ lautete die Alarmmeldung am Mittwoch dem 03.09.2014 gegen 19:30 Uhr. Kurz nach Alarm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger

Kommentar: Zum gemeinsamen Erfolg verurteilt

Wer glaubte, dass karitative Organisationen im Umgang untereinander das Gebot der Nächstenliebe praktizieren, der wurde spätestens mit den Querelen zwischen der Bezirksstelle Schwaz des Roten Kreuzes und dem Landesverband des Roten Kreuzes eines Besseren belehrt. Der Ton ist rau, die Manieren lassen auch oft zu wünschen übrig: Besonders dann, wenn es gilt, sich über die Medien etwas auszurichten. Dennoch werden beide Streithanseln nicht um eine Einigung herumkommen, wenn sie sicherstellen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Rotes Kreuz Schwaz | Foto: Foto: Huss

Verhandlungen notwendig

Auf das Rote Kreuz Schwaz kommen harte Zeiten zu: Wenn sich die Verantwortlichen nicht mit dem Landesverband des Roten Kreuzes einigen, ist ab Jahresende Schluss mit dem Retten im Bezirk. SCHWAZ. Thomas Wegmayr, der Geschäftsführer des Landesverbandes des Roten Kreuzes, ließ keine Zweifel offen: „Das Rote Kreuz Schwaz muss sich mit dem Landesverband Tirol einigen, wenn es nicht das Rettungswesen im Bezirk Schwaz verlieren will“, räumte er auf gezielte Nachfrage ein. Denn die Verträge mit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.