Rotes Kreuz Spittal

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Spittal

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Rotes Kreuz Spittal – Kulinarische Spende für die Mitarbeiter

Die Firma „Resch und Frisch“ stellte sich beim Roten Kreuz Spittal mit Tiefkühlpizzen und Gebäck ein. Außendienstmitarbeiterin Frau Carolina Grötschl-Moll aus Seeboden erzählt von ihrer Idee: „Die Mitarbeiter des Roten Kreuz Spittal leisten in diesen Corona-Zeiten besonders wichtige Hilfe für Mitmenschen in Not. Wir wollen den Mitarbeitern etwas Gutes tun und wünschen guten Appetit.“ Bezirksstellenleiter Franz-Josef Leitner: „Wir bedanken uns bei Fr. Grötschl-Moll von der Fa. Resch und Frisch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Interview
"Am Umgang mit den Patienten hat sich nichts geändert"

Franz Josef Leitner ist praktischer Arzt in Kleblach Lind und seit vier Jahren Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Spittal. Der 47-Jährige spricht im WOCHE Interview u.a. über die Themen Rotes Kreuz, Gesundheit und Corona. WOCHE Spittal: Corona hat binnen weniger Tage die ganzen Welt verändert. Was hat sich beim Roten Kreuz im Bezirk Spittal seit Mitte März verändert? Dr. Franz Josef Leitner, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Spittal: "An der Grundstruktur hat sich bei uns grundsätzlich nichts...

An der HLW Spittal wurde bereits im April ein Schulblutspendetag organisiert. | Foto: HLW Spittal
2

Blutspendetag
"Operationen werden immer blutärmer"

BEZIRK SPITTAL (ven). Blutspenden ist wichtig, die Oberkärntner sind dazu auch richtig motiviert. Anlässlich des Weltblutspendetages am Freitag, 14. Juni, sprach die WOCHE mit Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Franz-Josef Leitner. 143 Abnahmetermine Im Bezirk Spittal gab es 2018 rund 4.400 Spender, die rund 4.000 Blutkonserven bei 143 Abnahmeterminen im Jahr "liefern". Kärntenweit sind es 22.400 Spender mit 20.800 Konserven. "Ich selbst spende auch hin und wieder", ist Leitner ein gutes Vorbild. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franz-Josef Leitner, Michaela Payer, Sabine Thaler, Sonja Peitler, Christina Tuppinger
 | Foto: RK Spittal
3

Übergabe
Ladies Circle sponsert First-Responder-Rucksack für Rotes Kreuz Spittal

SPITTAL. Der Ladies Circle mit Präsidentin Sonja Peitler, Sabine Thaler und Michaela Payer übergaben einen vollständig ausgestatteten First-Responder-Rucksack an Rettungssanitäterin Christina Tuppinger und Bezirksstellenleiter Franz-Josef Leitner. First Responder im Liesertal Seit 2014 ist Christina Tuppinger als Rettungssanitäterin aktiv und sie wird als First Responder im Bereich Kremsbrücke im Liesertal tätig werden. Mit dem Rucksack – inklusive Defi – im Wert von 2.648 Euro - er wiegt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ehrung für 40 Jahre Engagement beim Roten Kreuz: Franz-Josef Leitner, Peter Ambrozy, Olga Altersberger, Martin Klar | Foto: RK Spittal
5

Bezirksversammlung
Spittaler Retter fuhren "46 Mal um die Welt"

SPITTAL. Das Rote Kreuz Spittal zog in seiner Bezirksversammlung Bilanz. "„Im vergangenem Jahr kamen 120 neue Mitarbeiter als freiwillige Helfer zu uns. Dies ist eine großartige Unterstützung für unsere Arbeit, die uns nach Kilometern drei Mal zum Mond und retour oder 46 Mal um die Welt geführt hat", so Bezirksstellenleiter Franz-Josef Leitner. Viele Bereiche Moderiert wurde die Veranstaltung von Gertrud Reiterer-Remenyi, die die verschiedensten Arbeitsbereiche der Organisation beleuchtete....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bezirksstellenleiter und Notarzt Franz-Josef Leitner mit Sanitätern Silvia Bacher und David Gütler
6

Rotes Kreuz
"Man trifft Gleichgesinnte und kann Menschen helfen"

SPITTAL (ven). Das Rote Kreuz (RK) sucht wieder Freiwillige. Unter dem Slogan "Wir haben die passende Jacke für dich" will das Rote Kreuz seine Leistungen für die Zukunft absichern und ausbauen. Die WOCHE sprach dazu mit dem RK-Bezirksstellenleiter Franz-Josef Leitner sowie den Freiwilligen David Gütler und Silvia Bacher. Wesentlicher Grundwert Rotkreuz-Präsident Peter Ambrozy dazu: „Die Freiwilligkeit ist ein wesentlicher Grundwert auf den unsere Organisation aufbaut. Nur durch das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franz-Josef Leitner tritt in "große Fußstapfen", wie er sagt | Foto: privat
2

"Ich trete in sehr große Fußstapfen"

Franz-Josef Leitner übernimmt nach zehn Jahren den Posten des Bezirksstellenleiters des Roten Kreuzes in Spittal. BEZIRK SPITTAL (ven). Im Rahmen einer außerordentlichen Bezirksversammlung der Spittaler Rotkreuzler wurde der im Krankenhaus tätige Arzt Franz-Josef Leitner als neuer Chef der Retter einstimmig gewählt. "Zehn Jahre an der Spitze einer großen Rettungsorganisation sind genug", sagt der bisherige Bezirksstellenleiter Gerald Bruckmann, der Platz für neue gestaltende Kräfte macht. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der neue Chef der Spittaler Retter Dr. Franz-Josef Leitner
2

Führungswechsel beim Spittaler Roten Kreuz

Im Rahmen einer außerordentlichen Bezirksversammlung der Spittaler Rotkreuz`ler wurde der im Krankenhaus tätige Arzt Dr. Franz-Josef Leitner als neuer Chef der Retter einstimmig gewählt. "10 Jahre an der Spitze einer großen Rettungsorganisation sind genug", sagt der bisherige Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann, der Platz für neue gestaltende Kräfte macht. Für die nächsten 5 Jahre wurden folgende Bezirksausschussmitglieder neu in die Funktionen berufen: Bezirksstellenleiter Dr....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.